>
Profile square

Aendru

7330

#
1. FC Bayern
2. Bremen
3. Bayer Leverkusen

4. Schalke
5. VFL Wolfsburg

6. Stuttgart
7. Hamburger SV

8. Dortmund
9. Eintracht Frankfurt
10. 1. FC Nürnberg
11. Hannover 96
12. Karlsuher SC
13. VFL Bochum
14. Hertha BSC
15. MSV Duisburg
16. Energie Cottbus
17. Arminia Bielefeld
18. Hansa Rostock
#
Also das farbliche Design finde ich nicht uninteressant - gab's noch nicht so oft (z.B. im Vergleich zu den schmaleren Streifen bisher).

Allerdings ist beim Kragen dem Designer wohl der Stift ausgerutscht: viel zu weit (kann man mühelos nach einer Kehlkopf-OP tragen) und dann dieser angedeutete Stehkragen... sieht merkwürdig aus.

Schade, werde es mir wohl eher nicht kaufen...

Gruß, Aendru
#
Bielefeld - SGE
#
Bielefeld - SGE
#
schusch schrieb:
Wieder eine Geschichte aus England. Manchester City, die die hartnäckigsten Fans von allen hatten, verlieren sie. Neues Stadion, teure Preise, auch erfolglose Mannschaft (was denen bisher eigentlich egal war, die sind vorher alle mitgereist) und einen US-Investor vor der Tür.

Ist auf englisch:

http://football.guardian.co.uk/News_Story/0,,2022885,00.html



Es kam noch schlimmer: der korrupte, thailändische Ex-Präsident kauft mit den veruntreuten Geldern den englischen Tradionsklub. Die englische Liga entwickelt sich immer mehr zur Spielwiese durchgeknallter Millardäre.

http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1381270.html
*Ericssson kommt für 3,7 Mio. Euro Gehalt - 74 Mio. Euro für Spielereinkäufe*


Aendru
#
FanTomas schrieb:
stefank schrieb:
Waldstaaadion, Waldstaaadion, Waldstaaaaadion allez!


Das heißt Wüldstüüüdiün, Wüldstüüdiün, Wüldstüüdiün......... ,-)  


   
#
deddy32 schrieb:
Aendru schrieb:
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1371264.html

Haben sich wohl daran gewöhnt beim Supercup... Ist halt auch ein Schmuckkästchen...

,-)  Aendru


das wäre nach bilbao schon der zweit verein der sein stadion nach dem frankfurter modell bauen will


Die auch???  
Hast Du da Details?

Aendru
#
http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_1371264.html

Haben sich wohl daran gewöhnt beim Supercup... Ist halt auch ein Schmuckkästchen...

,-)  Aendru
#
17.08.2006 - Wahrer Bembel schrieb:
Der Logenverkauf geht weiter
jetzt 63 - dazu gekommen: VDO, Arcor, Merril Lynch, und Senator

http://www.eintracht.de/saison/sponsoren/logen/
Nach Durchzählen sind es nun wohl 67 von 72 !
#
Maggo schrieb:
riederwäldsche schrieb:
Immer längsgestreift - wie langweilig!


draufklicken für Vergrößerung!

nette Variante... bloß: Fraport auf weiß muss blau sein. Von daher: lieber in weiß auf den schwarzen Streifen!

Danke Riederwäldsche, sehr, sehr schön. Auch ohne Längsstreifen! Stimme Maggo zu: Der Fraport müsste lt. Sponsor hier wirklich in weiß auf den schwarzen Streifen. Das Wappen müsste dann wohl etwas höher rücken. Vielleicht kannst Du das auch mal ausprobieren.
#
Satteltaschencowboy schrieb:
super, ich habe inamoto noch sehr gut in erinnerung, als er als teil dieser phantastischen koreanischen nationalmannschaft bei der wm2002 für furore sorgte. ...


#
Bayern war vor einem Jahr auch schon an ihm dran:

DIE WELT vom 15. Jan 2007:
"...Der FC Bayern München sucht also einen wie Naohiro Takahara, nur besser als der Stürmer von Eintracht Frankfurt sollte er sein. Fündig geworden sind sie noch nicht. Dem 27 Jahre alten Junichi Inamoto lag nach der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland ein unterschriftsreifer Vertrag vor. In letzter Sekunde entschied sich der defensive Mittelfeldspieler von West Bromwich Albion aber gegen den Konkurrenzkampf in München und für das große Geld bei Galatasaray Istanbul..."

Würstchen-Uli hat wohl auch keine so schlechte Meinung von ihm.

Ich freue mich auf ihn!

,-)
#
FanTomas schrieb:
Eintr84ever schrieb:
Es ist..........
.......... Shinji Ono!

Ist das ein Sprößling von Yoko Ono????  

Auf jeden Fall das Herz der japanischen Nationalmannschaft...    
#
Daniel Baier

Wetten?
#
handballsandy schrieb:
Sehr schön erklärt   ,-)  

Danke  
#
Fußballverrückter schrieb:
Rio.Charles schrieb:
Hier gehts ab zum Voting!

Viele Grüße,
Rio


meinst du, dass es bei der Eintracht irgendwen interessiert, welches Trikot bei dieser inoffiziellen Abstimmung die meisten Stimmen bekommt?


Aber vielleicht interessiert es was uns Fans so gefallen würde?
#
Natürlich können wir nun kräftig weitervoten, aber damit diese ganze Votingaktion einen Sinn hat, sollten wir uns mal klar werden, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit ein Trikot zugelassen wird. Sonst geht das aus wie beim letzten Mal, als die offizielle Antwort hieß – schön, aber erfüllt nicht die Anforderungen der DFL, des Vereins, des Hauptsponsors.

Habe mal die meines Erachtens wichtigsten Voraussetzungen zusammengefasst:

1. Es geht um das Heimtrikot, richtig? Damit sind ja offensichtlich die Farben der jetzigen Auswärts-/Ausweichtrikots zu berücksichtigen, womit wohl nur rot-schwarz (oder theoretisch irgendwelche Phantasyfarben à la gelb-grün möglich wären smile:. Wenn ich mich nicht irre, scheiden damit alle weißen, schwarzen und weiß-schwarzen Entwürfe aus, weil diese Farben bereits in  die Auswärts-/Ausweichtrikots belegt sind (auch wenn da echt tolle Entwürfe dabei sind).

2. Müssen die "Richtlinien für die Spielkleidung und die Ausrüstung" der DFL berücksichtigt werden. Habe bereits versucht da ran zu kommen (siehe http://www.bundesliga.de/de/medien/index.php), allerdings steht diese nur registrierten Journalisten zur Verfügung. Herr Schlämmer, sind sie noch im Forum?

3. Wie User cell meinte (http://www.eintracht.de/fans/forum/1/11122224/#f11834808), muss der Fraport-Schriftzug wohl waagrecht und in blau oder weiß aufgebracht werden.

Ich meine, wenn wir das berücksichtigen, erhöhen wir die Chancen, dass die Vorschläge ernst genommen und nicht gleich wieder abgeschmettert werden.

Grüsse, Aendru
#
[big]taz:[/big]
kleiner Saisonrückblick...
http://www.taz.de/dx/2007/05/18/a0172.1/text
"Fehler im System"
*"...So etwa stümperte sich Eintracht Frankfurt durch die Liga - und wird nun mit dem Klassenerhalt belohnt..."*

#
Heute in den Stuttgarter Nachrichten (Printausgabe):

Franziska Reichenbacher, Lottofee der ARD:

. . . das Glück zurzeit vor allem den Baden-Württembergern lacht. So meisterlich, wie der VfB am letzten Samstag in Bochum spielte, so meisterlich tippten auch zwei Lottofreunde aus Baden-Württemberg und gewannen jeweils rund drei Millionen Euro. An der Unterstützung durch meine "Chefin", die Glücksgöttin Fortuna, fehlt es offenbar nicht, und mit ihrem Beistand sollte der VfB jetzt den großen Coup landen können und deutscher Meister werden. Besonders gefreut hat mich, dass mein Lieblingsclub Eintracht Frankfurt durch den Sieg in Bremen den Klassenverbleib schaffte - und damit auch einen der beiden VfB-Rivalen aus dem Titelrennen geworfen hat.

*recht so....*    
#