>
Avatar profile square

Ansen

9500

JanFurtok4ever schrieb:

Auf keinen Fall einen vom HSV.
Das gibt dann nur wieder ein Drama, wenn in 14 Jahren der Vertrag nicht verlängert wird.


#
Also Rode würde ich hier auch nicht mehr wollen.

1. Wollte er unbedingt weg und ich bin grundsätzlich gegen Rückholaktionen, auch wenn Russ sich wieder gut eingeführt hat.

2. Werden wir sein Gehalt, dass er beim BVB kassiert sicherlich nicht bezahlen.

3. Ist er viel zu verletzungsanfällig.
#
Mainhattener schrieb:

Wenn es nach einer Bild Meldung von grade eben geht - nein, ich hab kein Abo - gibt die Eintracht vielleicht bald ein paar Mio aus und bekommt dafür eine ganze Mannschaft, eine Damenmannschaft, den 1.FFC.


Geht hier nur zu Twitter Seite der Frankfurter Bild.
https://twitter.com/BILD_Eintracht/status/1002096545330704384
#
Aber bitte nur, wenn der Name Eintracht bestehen bleibt. Wird das dann eigentlich der AG untergeordnet oder dem Verein?

Eigentlich sind es in ihrem Metier Profis, aber an sich hat Frauenfußball in der "Weltanschaung des Sports" doch eher Amateurstatus.
#
Ansen schrieb:

Sollte Rebic auch eine AK im niedrigen einstelligen Mio-Bereich haben und den Abflug machen brennt zumindest hier im Forum der Baum.  

Ich gehe davon aus, das es so ist und falls er eine erfolgreiche WM spielt, sowieso....was soll hier brennen..?.....dann geht wieder einer und es kommt ein anderer....nichts ist beständiger als der Wandel und all die Wolfs, Rebics, Hallers, Meiers und Boatengs werden wir ohnehin irgendwann ersetzen müssen....macht net immer gleich ein Weltuntergangsszenario, nur weil einer oder mehrere gehen....so unersetzbar sind die nun auch nicht, als das man heulen müßte wie ein Rudel Steppenwölfe....laßt die Kirche mal im Dorf.....
#
cm47 schrieb:

Ansen schrieb:

Sollte Rebic auch eine AK im niedrigen einstelligen Mio-Bereich haben und den Abflug machen brennt zumindest hier im Forum der Baum.  

Ich gehe davon aus, das es so ist und falls er eine erfolgreiche WM spielt, sowieso....was soll hier brennen..?.....dann geht wieder einer und es kommt ein anderer....nichts ist beständiger als der Wandel und all die Wolfs, Rebics, Hallers, Meiers und Boatengs werden wir ohnehin irgendwann ersetzen müssen....macht net immer gleich ein Weltuntergangsszenario, nur weil einer oder mehrere gehen....so unersetzbar sind die nun auch nicht, als das man heulen müßte wie ein Rudel Steppenwölfe....laßt die Kirche mal im Dorf.....


Das war nur auf das bezogen, was schon bei Wolf und Meier hier los ist/war. Ich würde die Kirche im Dorf lassen, da braucht keiner Angst haben.
#
Ansen schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Dortmund scheint die Kohle, die sie bei Wolf gespart haben nun in Delaney zu pumpen, der noch nicht einmal ein halbes Jahr bei Bremen spielt. Da kommt dann doch noch mal irgendwie Ärger auf, auch wenn man es jetzt eh nicht mehr ändern kann. Bitte keine AK mehr bei der Eintracht! Seid mutig.

Bei Meier bin ich mir nicht 100% sicher, was die richtige Entscheidung ist. Auf der einen Seite kann ich unsere Führung gut verstehen, man will etwaige Diskussionen durch die Medien minimieren, wenn Meier mal nicht gespielt hätte bzw nur Ergänzungsspieler geworden wäre. Da wird einfach zu viel Unruhe von außen hereingetragen.

Auf der anderen Seite, möchte ich Meier im Team des Gegners sehen? Definitiv, nein! Er bleibt unberechenbar für seine Gegner.

Auf unseren neuen Trainer habe ich Bock, die Vorfreude auf die neue Saison ist da, aber hoffentlich hat er keine AK...


Da hab ich nach diesem Interview von Bobic in der Welt wenig Hoffnung.

Link:
https://www.welt.de/sport/fussball/article175633473/Eintracht-Frankfurt-Fredi-Bobic-Glauben-Sie-ehrlich-ich-bin-so-naiv.html

Zitat:

WELT: Herr Bobic, war es ein Fehler, Niko Kovac eine Ausstiegsklausel zu gewähren.

Bobic: Nein. Klauseln hat doch heute fast jeder in seinem Vertrag. Und ganz ehrlich, wenn ein Trainer gehen möchte, spielt es keine Rolle, ob er eine Ausstiegsklausel hat oder nicht. Das lässt sich doch dann auch so regeln.



Glücklich klingen seine Aussagen da in der Tat nicht, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er das pauschal so meint. Wenn doch hätte Eintracht ein großes Problem, wir werden dann keine „Werte“ schaffen können.

Ich gehe davon aus, dass man sich bei Wolf verschätzt und man einfach nicht damit gerechnet hat, dass er über den Status eines Ergänzungsspielers hinaus kommt. Passiert dann hoffentlich nie wieder und man lernt daraus. Selbstverständlich ist da nun auch zurecht der Fokus drauf und man schaut, was passiert bei anderen Vereinen und dazu im Vergleich bei uns.

Und bei einer Sache gebe ich Bobic vollkommen recht, sollte jemand unbedingt weg und ein größerer Fisch ihn unbedingt haben wollen, dann wird es schwer, diese Spieler halten zu können, dann aber bitte wenigstens zum Marktwert und nicht als Geschenk für die Konkurrenz.
#
@Aceton-Adler:

Ich denke und hoffe auch, dass er das rein auf die Trainergilde bezogen hat, aber gewisse Zweifel bleiben halt doch bestehen.

Jetzt ist es an Bobic/Hübner uns vom Gegenteil zu überzeugen.

Denn eins ist m.E. klar. Sollte Rebic auch eine AK im niedrigen einstelligen Mio-Bereich haben und den Abflug machen brennt zumindest hier im Forum der Baum.  
#
Haliaeetus schrieb:

Ansen schrieb:

Nach Deiner Statistik aber frage ich mich schon ernsthaft warum die Bayern ihn nie holten, wenn er doch so Topwerte hatte.

Vielleicht waren einfach Makaay, Pizarro, Podolski, Klose, Müller, Mandzukic oder Lewandowski noch ne Idee besser. Und dennoch bin ich bis heute der Überzeugung, dass wir vor zwei Jahren mit Meier Europameister geworden wären. Aber Löw hat ja mit Gomez und Müller nur zwei wirkliche Offensivspieler mitgenommen und keinen einzigen, der auch mal ein Tor schießen kann, sondern nur welche, die den Ball rein kombinieren können ... oder auch nicht.

Erinnert sich noch jemand an Makaay? Kam aus La Coruna, war damals bester Stürmer in Spanien. Erstaunlich genug, dass man über zehn Jahre die Top-Einkäufe aufzählen muss, um Meier auszustechen. Denn in all den Jahren hätte Meier sicher auch bei den Bayern eine Rolle spielen können. Ob Stamm oder nicht. Aber er hätte seine Chancen genutzt. Das hat er immer.

Haliaeetus schrieb:

Ansen schrieb:

Nach Deiner Statistik aber frage ich mich schon ernsthaft warum die Bayern ihn nie holten, wenn er doch so Topwerte hatte.

Vielleicht waren einfach Makaay, Pizarro, Podolski, Klose, Müller, Mandzukic oder Lewandowski noch ne Idee besser. Und dennoch bin ich bis heute der Überzeugung, dass wir vor zwei Jahren mit Meier Europameister geworden wären. Aber Löw hat ja mit Gomez und Müller nur zwei wirkliche Offensivspieler mitgenommen und keinen einzigen, der auch mal ein Tor schießen kann, sondern nur welche, die den Ball rein kombinieren können ... oder auch nicht.

Erinnert sich noch jemand an Makaay? Kam aus La Coruna, war damals bester Stürmer in Spanien. Erstaunlich genug, dass man über zehn Jahre die Top-Einkäufe aufzählen muss, um Meier auszustechen. Denn in all den Jahren hätte Meier sicher auch bei den Bayern eine Rolle spielen können. Ob Stamm oder nicht. Aber er hätte seine Chancen genutzt. Das hat er immer.


Also ich bin froh, dass er mit seiner bescheidenen Ind sympathischen Art niemals beim ätzendsten Verein der Welt gelandet ist.
#
Michael@Owen schrieb:

Also ich bin froh, dass er mit seiner bescheidenen Ind sympathischen Art niemals beim ätzendsten Verein der Welt gelandet ist.


Ich glaube hier wird Dir niemand widersprechen.  
#
Die Frage ist aber schon, warum man eine schon beantwortete Frage nochmal stellen muss. Und was soll er denn dazu sagen? Er war nicht daran beteiligt und fertig.

Soll er seinem neuen Chef in den Rücken fallen und bei seiner Vorstellung gleich mal quer schiessen?

Zum Thema: Nicht mit dem Verein beschäftigt: Er sagte ja, dass er sich bis Sonntagabend ausschließlich auf Bern konzentriert hat. Und das ist auch richtig so. Trotzdem wird er natürlich wissen wer Alex Meier ist und was er für diesen Verein geleistet hat. Aber es war und ist halt nicht sein Thema. Das hat Bobic schon geschickt gemacht. So ist Hütter bei der Causa Meier unbelastet. Außerdem wollte Meier bis zu seinem Urlaub Klarheit. Zum richtigen kennenlernen wäre sicherlich mehr Zeit nötig gewesen.

Bitte zerreißt den Trainer doch nicht schon bevor er richtig angefangen hat.
#
Ansen schrieb:

Erst mal danke für die Zahlen. Noch interessanter wäre die Statistik allerdings, wenn es aufgeschlüsselt wäre nach Liga, Pokal und Europa League, da das meiner Meinung nach noch aussagekräftiger wäre.

Wie ich schon vorher schrieb war es nicht meine Intention Meier schlecht zu machen,
sondern aufzuzeigen, und das untermauert deine Statistik, dass wir oft zu abhängig von Meier waren, da es nicht lief, wenn er nicht gespielt oder aber nicht performed hat. Was, wie ich auch schrieb, nicht Meiers Schuld war, sondern die des jeweiligen Trainers.

O.k., dass mit den "drei" Saisons war zugegebenermaßen ein bissel polemisch von mir.

Nach Deiner Statistik aber frage ich mich schon ernsthaft warum die Bayern ihn nie holten, wenn er doch so Topwerte hatte.




Weil sie blöd waren


Spaß beiseite!

Ich behaupte ja nicht das er Weltklasse war und problemlos in ein Weltklasse Team gepasst hätte.


Für uns aber war er wirklich eine Lebensversicherung!

Schaue dir einfach mal jede einzelne Saison bis ins Detail an. ( Ist schon ein bisserl Arbeit)

Die Wichtigkeit seiner Tore/ Vorlagen und vor allem der Zeitpunkt wann sie gefallen sind ist schon überragend.

Diese Details werden von Fußballfans oft sehr Stiefmütterlich behandelt und das ist sehr schade.

Alex Meier hat in 14 Jahren von  134 Toren nur 16 aus Kosmetikgründen geschossen. Wie aber geschrieben waren auch diese fast alle  zum Zeitpunkt des Tores  noch Hoffnungsträger und haben das Spiel offen gehalten.

Ich meine also keine Tore zum 4:1 oder 5:1, die z.B.ein  Lewandowski locker in den letzten 2 Spielzeiten zu verbuchen hatte.

Bei den Vorlagen verhält es sich nicht anders.

Für mich ist nicht die Anzahl der Tore und Vorlagen wichtig sondern deren Wichtigkeit.

Die war mehr als einmal gegeben und er hat einfach immer zum richtigen Zeitpunkt getroffen.


Er hat uns so oft den ***** gerettet das kann ich ihm nicht hoch genug anrechnen.!



#
Ich bin ganz Deiner Meinung, dass er (zu) oft unsere Lebensversicherung war.

Auch sein Killerinstinkt vor dem Tor ist schon enorm.

Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass ein Spieler der einen Großteil eines Spiels nicht zu sehen ist nicht mehr in die Eintracht der Zukunft passt. Zumal ich schon meine Zweifel habe, dass er mit dem Tempo z.B. eines Rebic noch mithalten könnte.

Letztendlich hätte auch ich, wie bereits in diversen Beiträgen kund getan, ihm gegönnt noch mal einen Vertrag zu bekommen, kann Bobic aber auch verstehen.

Ich wünsche ihm auf jeden Fall alles Gute für die Zukunft und hoffe, dass er das Tischtuch nicht zerschneidet, sondern nach seiner Karriere dann in einer Funktion seiner Wahl wieder zur SGE zurückkehrt.

Das Thema Kommunikation ist dann natürlich ein Anderes.
#
Hier noch der Link zur Doku auf YouTube, falls es jemand noch nicht gesehen hat oder es nochmal anschauen will.

https://m.youtube.com/watch?v=I5KSPkMGJNs&app=m&persist_app=1
#
Altersdiskriminierung 😂😂😂
#
Haben sich kleines, dickes Müller oder kleines dickes Ailton eigentlich mal über Diskriminierung beschwert? 😂😂😂
#
Ansen schrieb:

Mensch basalti,

dass kann man auch politisch korrekter sagen.

Aber lustig wars trotzdem.
Hat mir sofort ein spontanes Schmunzeln entlockt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ansen schrieb:

Mensch basalti,

dass kann man auch politisch korrekter sagen.

Aber lustig wars trotzdem.
Hat mir sofort ein spontanes Schmunzeln entlockt.

Mir auch.
#
Ansen schrieb:

Ich denke Bruchibert meinte eher das Thema: Verrat von Internas in der Ära Schaaf, etc.

Glaube ich nicht, denn damit hätte er damals vielleicht zu Bobic gehen können, den hätte das als Stuttgarter Sportvorstand aber eher nur am Rande interessiert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ansen schrieb:

Ich denke Bruchibert meinte eher das Thema: Verrat von Internas in der Ära Schaaf, etc.

Glaube ich nicht, denn damit hätte er damals vielleicht zu Bobic gehen können, den hätte das als Stuttgarter Sportvorstand aber eher nur am Rande interessiert.


Oh man, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Äh ich meine ist schon spät.

Hätte das mit Bobic irgendwie überlesen.
#
Mensch basalti,

dass kann man auch politisch korrekter sagen.
#
Ansen schrieb:

Nach Deiner Statistik aber frage ich mich schon ernsthaft warum die Bayern ihn nie holten, wenn er doch so Topwerte hatte.

Vielleicht waren einfach Makaay, Pizarro, Podolski, Klose, Müller, Mandzukic oder Lewandowski noch ne Idee besser. Und dennoch bin ich bis heute der Überzeugung, dass wir vor zwei Jahren mit Meier Europameister geworden wären. Aber Löw hat ja mit Gomez und Müller nur zwei wirkliche Offensivspieler mitgenommen und keinen einzigen, der auch mal ein Tor schießen kann, sondern nur welche, die den Ball rein kombinieren können ... oder auch nicht.

Erinnert sich noch jemand an Makaay? Kam aus La Coruna, war damals bester Stürmer in Spanien. Erstaunlich genug, dass man über zehn Jahre die Top-Einkäufe aufzählen muss, um Meier auszustechen. Denn in all den Jahren hätte Meier sicher auch bei den Bayern eine Rolle spielen können. Ob Stamm oder nicht. Aber er hätte seine Chancen genutzt. Das hat er immer.
#
Na ja, dass ist müssig, darüber zu spekulieren ob Meier Die Nationalmannschaft zum Titel geschossen hätte. Da es keine Vergleichswerte gibt kann man schlecht sagen, ob er mit den restlichen Spielern so harmoniert hätte, dass es gepasst hätte.

Kann sein, kann aber auch nicht sein.
#
Bruchibert schrieb:

Jaroos schrieb:

So ähnlich war mein Gedanke. Hätte AM mit all den Sachen, die er den Medien gesteckt hat, nicht lieber zu Bobic gehen sollen? Vielleicht wäre er nicht nur nicht überrascht über das "plötzliche" Ende, vielleicht wäre sogar eine Lösung möglich gewesen, bei der er zumindest nah an der Mannschaft sein könnte, vielleicht sogar Spieler sein könnte.

Aber nee, lieber FR und Kicker vollballern.

Woher willst du wissen, was Meier der Presse "gesteckt" haben soll? Ich finde das eine echt krasse Unterstellung, die hier sicher keiner auch nur ansatzweise beweisen kann.


Unterstellung? Ernsthaft? Sag mal, hast du rein gar nix gelesen in den letzten Tagen? Augen auf, dann hast du alles schwarz auf weiß!
#
Ich denke Bruchibert meinte eher das Thema: Verrat von Internas in der Ära Schaaf, etc.
#
Dortmund scheint die Kohle, die sie bei Wolf gespart haben nun in Delaney zu pumpen, der noch nicht einmal ein halbes Jahr bei Bremen spielt. Da kommt dann doch noch mal irgendwie Ärger auf, auch wenn man es jetzt eh nicht mehr ändern kann. Bitte keine AK mehr bei der Eintracht! Seid mutig.

Bei Meier bin ich mir nicht 100% sicher, was die richtige Entscheidung ist. Auf der einen Seite kann ich unsere Führung gut verstehen, man will etwaige Diskussionen durch die Medien minimieren, wenn Meier mal nicht gespielt hätte bzw nur Ergänzungsspieler geworden wäre. Da wird einfach zu viel Unruhe von außen hereingetragen.

Auf der anderen Seite, möchte ich Meier im Team des Gegners sehen? Definitiv, nein! Er bleibt unberechenbar für seine Gegner.

Auf unseren neuen Trainer habe ich Bock, die Vorfreude auf die neue Saison ist da, aber hoffentlich hat er keine AK...
#
Aceton-Adler schrieb:

Dortmund scheint die Kohle, die sie bei Wolf gespart haben nun in Delaney zu pumpen, der noch nicht einmal ein halbes Jahr bei Bremen spielt. Da kommt dann doch noch mal irgendwie Ärger auf, auch wenn man es jetzt eh nicht mehr ändern kann. Bitte keine AK mehr bei der Eintracht! Seid mutig.

Bei Meier bin ich mir nicht 100% sicher, was die richtige Entscheidung ist. Auf der einen Seite kann ich unsere Führung gut verstehen, man will etwaige Diskussionen durch die Medien minimieren, wenn Meier mal nicht gespielt hätte bzw nur Ergänzungsspieler geworden wäre. Da wird einfach zu viel Unruhe von außen hereingetragen.

Auf der anderen Seite, möchte ich Meier im Team des Gegners sehen? Definitiv, nein! Er bleibt unberechenbar für seine Gegner.

Auf unseren neuen Trainer habe ich Bock, die Vorfreude auf die neue Saison ist da, aber hoffentlich hat er keine AK...


Da hab ich nach diesem Interview von Bobic in der Welt wenig Hoffnung.

Link:
https://www.welt.de/sport/fussball/article175633473/Eintracht-Frankfurt-Fredi-Bobic-Glauben-Sie-ehrlich-ich-bin-so-naiv.html

Zitat:

WELT: Herr Bobic, war es ein Fehler, Niko Kovac eine Ausstiegsklausel zu gewähren.

Bobic: Nein. Klauseln hat doch heute fast jeder in seinem Vertrag. Und ganz ehrlich, wenn ein Trainer gehen möchte, spielt es keine Rolle, ob er eine Ausstiegsklausel hat oder nicht. Das lässt sich doch dann auch so regeln.
#
Liebe Alex
ich bin nicht mehr so oft wie früher hier. Aber für Dich muss ich mal wieder was längeres loswerden.
Danke dir für 14 tolle und unvergessliche Jahre. Du bist mit deiner Loyalität und deiner Leistung bei mir in den Club der Legenden unseres Vereins eingezogen.
Wie jetzt dein Abgang (schäbig per Pressemitteilung)vollzogen wurde war für einen Verein wie Eintracht Frankfurt beschämend.
Das ist meine ganz persönliche Meinung und ja ich bin da Old School.
Fredi Bobic und seine Aussage das man auf Sentimentalität keine Rücksicht nehmen kann, hat mich schon nach dem Spiel gegen den HSV  zum Kotzen gebracht. Da war mir klar wie der Hase läuft und so ist es ja auch gekommen.

Ohne Alex Meier hätte Bobic mit großer Wahrscheinlichkeit nie die Chance gehabt bei uns zu arbeiten. Das hat nichts mit Sentimentalität zu tun sondern mit Leistung! (Begründung folgt unten!)


Was mich aber sehr traurig macht ist die Tatsache das auch viele Fans hier die Vorgehensweise der handelten Personen gutheißen.
Aber gerade sie müssten wissen was Alex für uns geleistet hat und auch noch leisten könnte.

Ist halt die neue Zeit. Dankbarkeit gibt es nicht mehr.



Was mich aber richtig sauer macht sind Kommentare die die Leistungen von Alex Meier rückblickend schlechtreden und einfach nicht den Tatsachen entsprechen!
Auch die Polemik gegenüber Usern die pro Meier  und für einen neuen Vertrag waren, eine übertriebene Glorifizierung zu unterstellen macht mich wütend.

Stellvertretend nenne ich mal Beitrag "500"  von "Anson"der behauptet das Meier nur 3 gute Saisons hatte.

Deswegen möchte ich jetzt mal so einigen die Augen öffnen.

Bis zur Saison 2015/16 postete ich jährlich eine spezielle und etwas andere Meier Bilanz bei Eintracht Frankfurt hier im Forum.

Ich habe diese jetzt mal aktualisiert.


Ich lade alle User nach dem lesen dazu ein mir 10 Mittelfeldspieler(war er in 95 % der Spiele) zu nennen die in den letzten 14 Jahren auch so eine Effektivität hatten.


14 Jahre Alex Meier Fussballgott
Gesamtbilanz von Alex Meier  bei Eintracht Frankfurt



Pflichtspiele 379
Tore 137
Vorlagen 55



Durchschnittlich in jedem 1,97 Spiel an einem Tor beteiligt.
Von 137 Pflichtspieltoren haben 121 zu einem Sieg oder Unentschieden beigetragen.51von 55 Vorlagen haben zu einem Sieg oder Unentschieden beigetragen.


Pro Saison waren es also durchschnittlich 9,8 Tore und 3,93 Vorlagen!
Der Größte Teil seiner Tore /Vorlagen waren schlicht und ergreifend, entscheidend. (Dosenöffner,Anschlußtreffer,Punkterettung,Siegtreffer)
Würden nur die gespielten Minuten berücksichtigt werden wäre die Quote natürlich noch höher. Ich habe einfach Einsatz berechnet. (egal ob 5 oder 90 min)


Anzumerken ist dann auch noch das er in diesen 14 Jahren, 155 Spiele durch Verletzung oder Formschwäche gefehlt hat.
Das sind fast vier ganze Saisons!!!  Da macht es die Zahlen noch unbegreiflicher!!


Nur 16 Tore und 4 Vorlagen von Alex Meier in 14 Jahren bei Eintracht Frankfurt waren Kosmetik.  Vom individuellen Spielverlauf her waren sie aber trotzdem zum geschossenen Zeitpunkt wichtig. (siehe z.B.Saison 2015/16)


Ein Effektivitätsmonster war  unser Alex, aber so richtig!


Der Gesamte Werdegang von Alex Meier aufgeteilt pro Saison.


Saison 2004/5 2. Liga und DFB PokalPflichtspiele 37
Tore 10
Vorl 8
Top Einstand bei unserer Eintracht!
An jedem 2.Spiel an einem Tor beteiligt. 9 seiner Tore haben 7 x zum Sieg und 2 x zum Unentschieden beigetragen.


Saison 2005/6 1. Liga und DFB PokalPflichtspiele 38
Tore 10
Vorl 9
Super Bilanz für eine erste komplette Saison in der 1.Liga
Wieder in jedem 2.Spiel an einem Tor beteiligt.
8 seiner 10 Tore haben zu einem Sieg beigetragen.


Saison 2006/7 1. Liga ,DFB Pokal und EuropapokalPflichtspiele 36
Tore 7
Vorl 6
An jedem 2.7 Spiel an einem Tor beteiligt. Solide Statistik für einen Mittelfeldspieler in der Buli.
Wieder nur ein Tor bei einer Niederlage der Rest Unentschieden und ein Sieg.


Saison 2007/8 1. Liga und DFB PokalPflichtspiele 13
Tore 7
Vorl 2
Verletzungsbedingt nur 13 Spiele.
An jedem 1.44 Spiel an einem Tor beteiligt.
Die 7 Tore haben zu 6 Siegen und einem Unentschieden geführt.
Super Bilanz!!!!!


Saison 2008/9 1. Liga und DFB PokalPflichtspiele 20
Tore 3
Vorl 0
Erste schlechte Saison. Verletzung und Formkrise. Die gesamte Mannschaft war aber schlecht. Das gesamte Umfeld " piss off" und das Ende der Funkel Zeit.
Nichts desto Trotz von den drei Toren nur eins bei einer Niederlage.
Fazit: Abhaken


Saison 2009/10 1. Liga und DFB PokalPflichtspiele 37
Tore 12
Vorl 7
Erste Saison unter neuen Trainer und wieder zu alten Stärke gefunden. Guter und solider Mittelfeldspieler in der Buli.
Wieder an jedem zweiten Spiel an einem Tor beteiligt.
Zehn seiner zwölf Tore haben zu sieben Siegen und drei Unentschieden beigetragen.


Saison 2010/11 1. Liga und DFB PokalPflichtspiele 27
Tore 2
Vorl 2
Die einzig wirklich desolate und schlechte Saison von Alex Meier.
Ein Sieg und ein Unentschieden bei seinen 2 Toren.


Saison 2011/12 2. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 34
Tore 17
Vorl 8
An jedem 1.36 Spiel an einem Tor beteiligt.
15 seiner 17 Tore haben zu einen Sieg und ein Tor zu einem Unentschieden beigetragen.


Saison 2012/13 1. Liga und DFB PokalPflichtspiele 32
Tore 16
Vorl 3
Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt.
14 seiner 16 Tore führten 8x zum Sieg und 2x zu einen Unentschieden. Zwei Torvorlagen führten zu einem weiteren Sieg.
Nur zwei Tore (in Stuttgart und Leverkusen) brachten keine Punkte.


Saison 2013/14 1. Liga, DFB Pokal und Europapokal
Pflichtspiele 30
Tore 15
Vorlagen 4
Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt
Zwölf seiner Tore plus die vier Vorlagen haben zum Sieg oder Unentschieden beigetragen.
Nur drei Treffer bei Niederlagen.
Die zwei Treffer und die Vorlage im Spiel gegen Porto gehören normalerweise auch in die Kategorie „Für die Katz“. Hier mache ich aber eine Ausnahme da „Ehrenhaftes Unentschieden“


Saison 2014/15 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 27
Tore 20
Vorlagen 3 Torschützenkönig 1.Bundesliga
Durchschnittlich bei jedem 1,17 Spiel mit einem Tor oder einem Assist beteiligt.
16 Tore und drei Vorlagen führten zu Sieg oder Punktgewinn.
4 Tore waren Kosmetik.


10 x mit dem ersten Treffer für die Eintracht. Acht Spiele davon gewannen oder punkteten wir.(da war  er übrigens auch Ligaspitze!).
Drei von vier „Kosmetiktoren“ waren vom Spielverlauf her wichtige Treffer, auch wenn wir am Ende verkackt haben.( 1:0 in Paderborn, 2:3 Anschlusstor gegen den VFB, 1:1 in Köln)
Einzig das zweite Tor in Köln war ein völlig belangloses.


Saison 2015/16   1. Liga, Reli und DFB Pokal
Pflichtspiele 22
Tore 12
Vorlagen 1
Durchschnittlich an jedem 1,7 Spiel an einem Tor beteiligt.
8 seiner 12 Tore führten zum Sieg  oder einen Unentschieden.
Die Vorlage führte zu einem Unentschieden.


Die restlichen 4 Tore die nicht zu einem Punktgewinn führten waren aber immer in Situationen wo noch alles offen war. Zwei mal war es die 1:0 Auswärtsführung, 1x war es zum zwischenzeitlichen  1:1  in einem Heimspiel und ein Tor war ein Anschlusstreffer zum 1:2 in einem Heimspiel.


Saison 2016/17 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 25
Tore 5
Vorlagen 2
Durchschnittlich bei jedem 3,6 Spiel mit einem Tor oder einem Assist beteiligt.
Alle 5 Tore und die zwei Vorlagen führten zu Sieg oder Punktgewinn.



Saison 2017/18 1. Liga und DFB Pokal
Pflichtspiele 1
Tore 1

Ein Spiel, fünf Minuten, ein Tor! Mehr ist nicht zu sagen.



Danke für alles Alex und alles gute für deine Zukunft!

Du warst und bist Eintracht Frankfurt














#
Erst mal danke für die Zahlen. Noch interessanter wäre die Statistik allerdings, wenn es aufgeschlüsselt wäre nach Liga, Pokal und Europa League, da das meiner Meinung nach noch aussagekräftiger wäre.

Wie ich schon vorher schrieb war es nicht meine Intention Meier schlecht zu machen,
sondern aufzuzeigen, und das untermauert deine Statistik, dass wir oft zu abhängig von Meier waren, da es nicht lief, wenn er nicht gespielt oder aber nicht performed hat. Was, wie ich auch schrieb, nicht Meiers Schuld war, sondern die des jeweiligen Trainers.

O.k., dass mit den "drei" Saisons war zugegebenermaßen ein bissel polemisch von mir.

Nach Deiner Statistik aber frage ich mich schon ernsthaft warum die Bayern ihn nie holten, wenn er doch so Topwerte hatte.
#
Ansen schrieb:

Nochmal zu Bobic: Ich meine, dass der Sky-Reporter gefragt hat, wann es Gespräche mit Meier gibt und Bobic geantwortet hat,  dass es dafür (gemeint können nur die Gespräche gewesen sein) keinen Grund gibt.

Fiel in dem Interview nicht der legendärische Satz, "man müsse in der Causa Meier Realismus walten lassen und nicht Emotion und Herzblut" ?
#
Tritonus schrieb:

Ansen schrieb:

Nochmal zu Bobic: Ich meine, dass der Sky-Reporter gefragt hat, wann es Gespräche mit Meier gibt und Bobic geantwortet hat,  dass es dafür (gemeint können nur die Gespräche gewesen sein) keinen Grund gibt.

Fiel in dem Interview nicht der legendärische Satz, "man müsse in der Causa Meier Realismus walten lassen und nicht Emotion und Herzblut" ?



Doch, ich glaube mich an sowas in der Art dunkel zu erinnern, jetzt wo Du es erwähnst.
#
War auf Sky beim Interview. Glaube nicht, dass man das nochmal irgendwo anschauen kann. Den genauen Wortlaut bekomme ich nach solanger Zeit leider  nicht mehr zusammen.
#
Passend dazu übrigens ein Interview mit Kovac bei Sky ein Tag vor dem Spiel:


"Wenn er die Möglichkeit bekommt, sich hier vor eigenem Publikum vielleicht zu verabschieden, dann bleibt das in Erinnerung"


Link:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/comeback-oder-abschiedsspiel-alexander-meier-bei-eintracht-frankfurt-zurueck-im-kader/11358174/33896

Nochmal zu Bobic: Ich meine, dass der Sky-Reporter gefragt hat, wann es Gespräche mit Meier gibt und Bobic geantwortet hat,  dass es dafür (gemeint können nur die Gespräche gewesen sein) keinen Grund gibt.

Aber wie gesagt den genauen Wortlaut bekomme ich nicht mehr zusammen.
#
Ich denke nicht daran, mir die Formulierung "vom Hof gejagt" auf die Falschmeldung von der "einvernehmlichen" Trennung verbieten zu lassen, denn ernsthafte Gespräche hat es offensichtlich nicht mehr gegeben, was das Mindeste gewesen wäre. Wo Bobic nach dem HSV-Spiel oder früher öffentlich gesagt haben soll, es gebe keine Verhandlungen mehr, mag man mal belegen.
#
War auf Sky beim Interview. Glaube nicht, dass man das nochmal irgendwo anschauen kann. Den genauen Wortlaut bekomme ich nach solanger Zeit leider  nicht mehr zusammen.