>
Avatar profile square

Axxit

3385

#
saphiro schrieb:
Bei manchen Leuten im Forum habe ich das Gefühl, dass sie einfach nicht verstehen wollen. So, wie ich den Thread Eröffner verstanden habe, geht es NICHT (nur) um Joselu als Spieler, sondern mehr um die Tatsache, warum H96 die Ablösesummer für ihn zahlen wollte, konnte und wir nicht.

Und auch mir gibt das zu denken, und ich bin alles andere als ein Schwarzmaler. Fakt ist, dass er der Stürmer mit den meisten Buden in der abgelaufenen Saison gewesen ist und man mehr als gespannt sein kann, wen BH als Ersatz holen wird.

Man sollte sicher nicht alles zu negativ sehen, wie es manche tun, keine Frage, aber nur dumme Kommentare, wie es einige User hier tun, diesbezüglich zu posten, ist doch auch der falsche Weg.

Die Abhänge, die es bis dato gab, sind nicht ohne und wollen wir hoffen, dass noch gleichwertiger Ersatz geholt werden kann.

Die Wahrheit liegt meistens in der Mitte, es bleibt spannend, wo es mit unserer Eintracht hingeht.


Das Gefühl habe ich auch, jedoch meine ich damit im Gegensatz zu dir unter anderem den Threaderöffner.
Ansonsten ist es mehr als Dumm für Joselu, der zwar bei uns ordentliche Leistung gezeigt hat, dies beim kleinen HSV erst noch unter Beweis stellen muss am Anfang der Transferperiode 5 Mio. hinzublättern.
Dies wiederum zum Anlass zu nehmen, uns für an die Wand gefahren zu erachten ist defintiv der falsche Weg beim falschen Verein.
Wolfsburg, Hoppenheim und die Pillen lechzen nach sogenannten, Fans die eine Vereins- und Einkaufspolitk betrieben als gäbe es kein Morgen.
MagischesViereck hat unsere Situation in #224 bestens beschrieben und dem ist wenig hinzuzufügen.
Man sollte nicht vergessen wer wir sind und wo wir herkommen und stolz darauf sein, erreichtes auch wirklich sportlich erreicht zu haben.
Ich meine damit keineswegs dass wir zu  grauen Mäusen der Liga gahören. Ganz im Gegenteil.
Wer das behauptet sollte dringend Kohletabletten nehmen und mal in Bordeaux, Porto etc. fragen wie das war mit den abertausenden grauem Mäusen...
Wir haben bisher Top eingekauft und bisherige Abgänge mehr oder weniger adäquat ersetzt und allein hieraus noch ca. 2,5 Mio an Überschuss. Erlöse aus EL und DFB-Pokal und das ohnehin vorhandene Budget sind noch vorhanden und es ist noch einiges an Spielraum zu handeln.
Also wer ernsthaft daran zweifelt, , das HB und TS nicht noch zuschlagen werden, und zwar dann,  wenn man den oder die richtigen für das richtige Geld bekommt hat keinen Plan.
Ansonsten zeichnet sich ein Königstransfer nicht dadurch  aus, dass man mit
Geldbündeln aus nicht versiegenden Werkskassen wedelt um tolle Spieler zu tollen Gehältern in Schieß Vereine zu locken.
Aigner, Zambrano, Oczipka z.B. sind Königstransfers!!!!!!!!!!
#
BerlinerAdler2 schrieb:
Ich hoffe dass die leut, die bei der Eintracht etwas zu sahen haben endlich kapieren dass es so nicht weitergehen kann. Der Verein tritt seit dem Aufstieg 2005 nicht nur was die sportliche Entwicklung anbelangt auf der Stelle, nein es stagniert seit Jahren. Man ist keinen Schritt weiter gekommen und: solange man weiter an dieser Politik festhält kann und wird sich nichts ändern. Viel mehr Risiko und vor allem eine sportliche Vision muss her. Dann bleiben auch leistungstrager


Also als Aufsteiger den 6. Platz zu holen um in der darauf folgenden Saison die EL zu rocken ist scon ziemlich auf der Stelle getreten.
Als Berliner hättest Do doch die Wahl und könntest im Wolfsburger Forum weiter schreiben. Dort wird doch genau das gemacht was Du als so toll beschreibst.
Ich für meinen Teil finde es richtig gut und es macht mir Spaß und viel Freude, wenn ich zurückblicke und sagen kann "nicht gekauft, erreicht"
#
BerlinerAdler2 schrieb:
4 Leistungsträger verloren. Mich ueberrascht das nicht. Hauptgrund ist die trsnsferpolitik von Bruchhagen, die den Verein kaputt machen wird. So kann es nicht mehr weiter gehen. Wenn hier nicht grundsätzlich etwas geändert wird und bleibt dieser Klub eine fahrstuhlmannschaft. Die Leistungsträger und Spieler im Verein haben es auch gespürt dass es hier keine sportliche Weiterentwicklung gibt. Daher habe auch ich verstaendnis dafür. Bruchhagen wird's gefallen. Kein Risiko eingehen, dafür den Fans aber nahezu garantieren dass man 1.ligist bleibt auch wenn es Tabellenplatz 15 ist. Ich denke als Fan soooo kann es nicht mehr weitergehen. Alleine Bruchhagen und die Lehr im Verein die was zu sahen haben tragen die hauptschuld am sportlichem Niedergang. Denke so lange Bruchhagen im Verein ist wird sich nichts ändern. Jedenfalls haetten die Fans die  alle 2 wo ins ausverkaufte Stadion pilgern es verdient dass man zukunfsorienriete Politik betreibt. Ich kann jeden Investor verstehen der sich nicht in Frankfurt engagiert. Ein Trauerspiel. Ich mache in meinem kalender 3 kreuze wenn endlich der vorstamdscjef weg ist.


Du meinst wahrscheinlich so zukunftsorientiert wie beim. HSV?
#
BananenKiste schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
BananenKiste schrieb:
[Weder Veh, noch Schwegler oder Joselu werden bei ihren neuen Vereinen exorbitant mehr verdienen. Die sind tatsächlich wegen der Perspektive gegangen.


Klar.    Dummschwätzer...


Ok, ich kenne das Gehalt genausowenig wie du.

Aber nur mal ein kleiner Denkanstoß: als Schwegler sich vor einem Jahr für ein Verbleiben bei der Eintracht entschieden hat, sagte er, er habe für die SGE auf viel Geld verzichtet. Damals wurde kolportiert, er hätte bei Wolfsburg 3 Millionen verdienen können (1,5 bei uns). Warum hat er das getan? Weil er nach der guten Saison offensichtlich dran geglaubt hat, dass bei der Eintracht was zu bewegen ist.
Ein Jahr später geht er zu Hoffenheim. Wenn's um's Geld ginge, hätte er auch im Vorjahr zu Wolfsburg gehen können.
Was hat sich in diesem Jahr also verändert?
Meine Antwort ist: Schwegler hat realisiert, dass die Mannschaft auseinanderbrechen wird und hier wieder bei 0 angefangen wird.

Das nenne ich einen Wechsel aus Perspektivgründen.

Im übrigen verstehe ich nicht, warum ihr so angekotzt auf meinen Beitrag reagiert. Anstatt dass mal irgendwer schreibt, warum eigentlich alles viel besser ausschaut, kommt irgendwie gar nix. Aber Leute, wacht mal auf: von unserer potentiell besten starting-11 sind schon 4 Leute weg. Das ist mehr als ein Drittel.

Und zu den Transfers, die bislang getätigt wurden. Hasebe nehme ich hier mal aus, aber die anderen beiden werden unsere Qualität nicht heben. Wer meint, dass Chandler und Ignovski nächstes Jahr expolideren, hat seine Brille falsch justiert. Ich heiße die Jungs hier natürlich willkommen, aber das sind eher Verstärkungen für die Breite a lá Lanig, Celozzi usw.



Dein  Eröffnungstfred  kann eigentlich nicht wirklich Ernst  genommen werden.
Gestandenere wie Hasebe oder aber einen Frankfurter Jungen wie Chandler, die sich dazu  entschlossen heben unser  Trikot zu tragen, als Spieler von der Resterampe zu bezeichnen ist schlichtweg eine Unverschämtheit.
Das für Joselu wiederum, den auch ich gerne bei uns behalten hätte, der kleine HSV 5 Mio.  überweist zeugt mE vom Unvermögen eines. Dirk Duffner.
Das jetzt aber deinerseits der Wechsel von. Schwelger zu einem Perspektivwechsel stilisiert wird, outet dich als Dummschwätzer
#
hreinsch schrieb:
Adler_im_Exil schrieb:
Also ich finde nun, nach 3 Flaschen Cola und einer Menge Poppcorn, hreinsch hat Recht.
Man muss einfach mal über seinen Schatten springen und hohe Gelder auch an Minderjährige zahlen, damit man Jahre später hohe Transferlöse erzielt, die dann wieder in neue, junge Talente investiert werden können.
Ich denke wir sollten direkt das Geld in die jungen Talente stecken, das wir aus dem Transfer von Sebastian Rode zu den Bayern erhalten haben ....    


Es geht nicht um Recht oder Unrecht.
Jeder vertritt seine Meinung.

Ich sehe, dass die meisten, nicht bereit sind, Geld in die Hand zu nehmen. Ich gehe richtig in der Annahme, dass sich keine Unternehmer unter ihnen befinden.

Das ist nämlich mein Aspekt. Rein unternehmerisch. Nichts äthisch. Ich verachte niemanden, weil er sich wegen des Geldes für etwas entscheided.

Ich glaube, dass ist der grundsätzlich Unterschied. Auf der einen Seite die Stehtplatztribüne finanziert durch die andere Seite, die Business Logen.  

Eine für denkende Menschen nachvollziehbare Meinung zu vertreten wäre legitim und für die Diskussion förderlich, jedoch kann ich außer Links zu BLÖD Artikeln keine bei dir erkennen.
Aber eines ist ganz wichtig, stellt keine persönliche Meinung dar und ist auch von dir zu akzeptieren:

Eintracht Frankfurt handelt nicht gewinnorientiert !!!!!!!!

Ansonsten halte ich es für ethisch (meinst Di wohl mit äthisch) sehr bedenklich und auch verwerflich in  Bezug auf Talente, deren Förderung und/oder Bindung an den Verein  unternehmerische Grundsätze vorauszusetzen.
Rangnick war schon zu Hoffenheimer Zeiten bekannt dafür, schon bei 13 jährigen mit Geldscheinen zu wedeln...

Was deine kaufmännischen Grundsätze und Fähigkeiten angeht, wärst Du ja eigentlich seit Jahren bankrott und hättest gar keine Kohle um dies in Talente zu investieren.
Du wolltest dch vor Jahren Marin für 10Mio. zurückholen um ihn für 25Mio zu verkaufen, oder?


#
hreinsch schrieb:
HessiP schrieb:
hreinsch schrieb:

anstatt dessen lächerliche argumente wie, wo steht die quelle das emre can wegen des geldes gewechselt ist.
aber statt zu argumentieren, werde ich von dem mob angegangen. echt armseelig einige leute hier.
kaum jemand argumentiert.


Argument

Bedeutung: Rechtfertigungsgrund, [stichhaltiger, plausibler] Beweisgrund, Punkt einer Beweisführung

Herkunft: lateinisch argumentum, zu: arguere = erhellen; beweisen, eigentlich = etwas, was der Erhellung und Veranschaulichung dient (z.B. eine Quelle zu Emre Cans Wechselgrund)

Quelle, Punkt der Beweisführung und Seitentipp: www.duden.de


IHR SEID SO LÄCHERLICH

auch wenn ich für totalen schwachsinn halte:

HIER IST DER BEWEIS:

"Habe vor etwa 2 Monaten in irgend nem Interview mit HB gelesen, dass man ihn sehr wohl halten wollte, aber bei dem Angebot der Bayern nicht mithalten konnte. Ich glaube auch nicht, dass der noch mal zurück kommt."


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11182222/?page=2

quod erat demonstrandum

VICTORY IS MINE


Nicht nur Victory, noch vieles mehr ist Dein...
#117 ist dein Gesabbelt ganz gut umschrieben.
#
hreinsch schrieb:
Axxit schrieb:
hreinsch schrieb:
riwwelkuche schrieb:
hreinsch schrieb:
dann sollten wir mal abstimmen?
wer ist dafür da mitzumachen und uns in Zukunft keine Ablösen mehr entgehen lassen?
und wer ist dagegen?

ICH GANZ KLAR: PRO


Wer garantiert denn Ablösesummen, weil man einem Talent ein Gehalt X im Monat zahlt? Wo ist denn da der Zusammenhang?!


Da gibt es keine Garantien. Emre Can haben wir im Alter von 15-16 verloren. Marin etwas später.

So wie ich das sehe, haben wir es später wiederum geschafft, sie immer zu behalten. Kittel fällt mir da ein. Ist  
Und bei ihm hat es geklappt, weil, wenn er keinen Profivertrag unterschrieben hätte, er bei den Jugendlichen versauert wäre um dann ein Jahr später ablösefrei zu wechseln. Das ist ein gutes Druckmittel gewesen.

15-17 scheint mir das entscheidende Alter zu sein, wo man die Talente halten muss. So wie dieses Beispiel aus Gladbach zeigt.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.fc-bayern-wirbt-um-borussia-talent-gladbach-sportchef-eberl-sammer-handelt-hinter-unserem-ruecken.1481ae8f-2ba6-4abe-a13c-f5504e26b307.html

Und das heisst für mich, da sollte das Geld lockerer sitzen als es das momentan tut. Insbesondere für die 3-4 aussergewöhnlichen Talente.

Und um das abzuschliessen. Ablösesumme gibts dann, wenn man es schafft, diese 17-18 Jährigen mit einem langfristigen Profivertrag an sich zu binden. So wie bei Kittel. Eigentlich alles richtig gemacht.

Und für Renat hätte man auch über Umwege in die Tasche greifen müssen.

Das zahlt sich aus. Rein wirtschaftlich.


hreinsch schrieb:
riwwelkuche schrieb:
hreinsch schrieb:
dann sollten wir mal abstimmen?
wer ist dafür da mitzumachen und uns in Zukunft keine Ablösen mehr entgehen lassen?
und wer ist dagegen?

ICH GANZ KLAR: PRO


Wer garantiert denn Ablösesummen, weil man einem Talent ein Gehalt X im Monat zahlt? Wo ist denn da der Zusammenhang?!


Da gibt es keine Garantien. Emre Can haben wir im Alter von 15-16 verloren. Marin etwas später.

So wie ich das sehe, haben wir es später wiederum geschafft, sie immer zu behalten. Kittel fällt mir da ein. Ist  
Und bei ihm hat es geklappt, weil, wenn er keinen Profivertrag unterschrieben hätte, er bei den Jugendlichen versauert wäre um dann ein Jahr später ablösefrei zu wechseln. Das ist ein gutes Druckmittel gewesen.

15-17 scheint mir das entscheidende Alter zu sein, wo man die Talente halten muss. So wie dieses Beispiel aus Gladbach zeigt.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.fc-bayern-wirbt-um-borussia-talent-gladbach-sportchef-eberl-sammer-handelt-hinter-unserem-ruecken.1481ae8f-2ba6-4abe-a13c-f5504e26b307.html

Und das heisst für mich, da sollte das Geld lockerer sitzen als es das momentan tut. Insbesondere für die 3-4 aussergewöhnlichen Talente.

Und um das abzuschliessen. Ablösesumme gibts dann, wenn man es schafft, diese 17-18 Jährigen mit einem langfristigen Profivertrag an sich zu binden. So wie bei Kittel. Eigentlich alles richtig gemacht.

Und für Renat hätte man auch über Umwege in die Tasche greifen müssen.

Das zahlt sich aus. Rein wirtschaftlich.

Argumente die deiner seltsamen Sichtweise widersprechen ignorierst Du aber mit Nachdruck.
Die Eintracht ist ein Sportverein und auch die Fußball AG arbeitet nicht gewinnorientiert. Sollten durch eine gute Transferpolitik entsprechende Erlöse erzielt werde ist das prima, jedoch nicht das Ziel und der Zweck des ganzen.
Ich persönlich halte es für eine abscheuliche Geschichte wenn ein dafür bekannter R. Rangnick unter anderem auch bei unseren Talenten wildert.  Noch widerlicher wäre es jedoch, wenn wir uns auf eine Stufe mit diesen Leuten begeben würden, unabhängig davon, das wir  einen solchen Wettstreit nicht gewinnen könnten.
Wenn überhaupt etwas dagegen getan werden kann, dann seitens DFB, aber keinesfalls durch Hobbyökonomen deren Rechnungen  noch nicht einmal in sich stimmig sind.


in diesem thread wurden keine argumente gebracht, warum die rechnung nicht schlüssig ist. ich warte immer noch.

anstatt dessen lächerliche argumente wie, wo steht die quelle das emre can wegen des geldes gewechselt ist.
tatsache ist wir haben die talente verloren
und das daraus resultierende geld.

der rest ist einfachste mathematik.

aber statt zu argumentieren, werde ich von dem mob angegangen. echt armseelig einige leute hier.

kaum jemand argumentiert.

ich möchte ungern auf durchschnittlich 2,5 Mio. EUR im Jahr verzichten und da bin ich mit Sicherheit nicht der einzige.


Kannst Du nicht lesen?
-Die Eintracht ist ein  Verein und hat nicht das Ziel Gewinne zu erzielen!
-Wir können niemals einen Wettstreit um höhere Gehälter mit Plastikvereinen bestreiten.
Ansonsten haben schon etliche Leute argumentiert und deinen Thread als das dargestellt was er ist....
#
hreinsch schrieb:
riwwelkuche schrieb:
hreinsch schrieb:
dann sollten wir mal abstimmen?
wer ist dafür da mitzumachen und uns in Zukunft keine Ablösen mehr entgehen lassen?
und wer ist dagegen?

ICH GANZ KLAR: PRO


Wer garantiert denn Ablösesummen, weil man einem Talent ein Gehalt X im Monat zahlt? Wo ist denn da der Zusammenhang?!


Da gibt es keine Garantien. Emre Can haben wir im Alter von 15-16 verloren. Marin etwas später.

So wie ich das sehe, haben wir es später wiederum geschafft, sie immer zu behalten. Kittel fällt mir da ein. Ist  
Und bei ihm hat es geklappt, weil, wenn er keinen Profivertrag unterschrieben hätte, er bei den Jugendlichen versauert wäre um dann ein Jahr später ablösefrei zu wechseln. Das ist ein gutes Druckmittel gewesen.

15-17 scheint mir das entscheidende Alter zu sein, wo man die Talente halten muss. So wie dieses Beispiel aus Gladbach zeigt.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.fc-bayern-wirbt-um-borussia-talent-gladbach-sportchef-eberl-sammer-handelt-hinter-unserem-ruecken.1481ae8f-2ba6-4abe-a13c-f5504e26b307.html

Und das heisst für mich, da sollte das Geld lockerer sitzen als es das momentan tut. Insbesondere für die 3-4 aussergewöhnlichen Talente.

Und um das abzuschliessen. Ablösesumme gibts dann, wenn man es schafft, diese 17-18 Jährigen mit einem langfristigen Profivertrag an sich zu binden. So wie bei Kittel. Eigentlich alles richtig gemacht.

Und für Renat hätte man auch über Umwege in die Tasche greifen müssen.

Das zahlt sich aus. Rein wirtschaftlich.


hreinsch schrieb:
riwwelkuche schrieb:
hreinsch schrieb:
dann sollten wir mal abstimmen?
wer ist dafür da mitzumachen und uns in Zukunft keine Ablösen mehr entgehen lassen?
und wer ist dagegen?

ICH GANZ KLAR: PRO


Wer garantiert denn Ablösesummen, weil man einem Talent ein Gehalt X im Monat zahlt? Wo ist denn da der Zusammenhang?!


Da gibt es keine Garantien. Emre Can haben wir im Alter von 15-16 verloren. Marin etwas später.

So wie ich das sehe, haben wir es später wiederum geschafft, sie immer zu behalten. Kittel fällt mir da ein. Ist  
Und bei ihm hat es geklappt, weil, wenn er keinen Profivertrag unterschrieben hätte, er bei den Jugendlichen versauert wäre um dann ein Jahr später ablösefrei zu wechseln. Das ist ein gutes Druckmittel gewesen.

15-17 scheint mir das entscheidende Alter zu sein, wo man die Talente halten muss. So wie dieses Beispiel aus Gladbach zeigt.

http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.fc-bayern-wirbt-um-borussia-talent-gladbach-sportchef-eberl-sammer-handelt-hinter-unserem-ruecken.1481ae8f-2ba6-4abe-a13c-f5504e26b307.html

Und das heisst für mich, da sollte das Geld lockerer sitzen als es das momentan tut. Insbesondere für die 3-4 aussergewöhnlichen Talente.

Und um das abzuschliessen. Ablösesumme gibts dann, wenn man es schafft, diese 17-18 Jährigen mit einem langfristigen Profivertrag an sich zu binden. So wie bei Kittel. Eigentlich alles richtig gemacht.

Und für Renat hätte man auch über Umwege in die Tasche greifen müssen.

Das zahlt sich aus. Rein wirtschaftlich.

Argumente die deiner seltsamen Sichtweise widersprechen ignorierst Du aber mit Nachdruck.
Die Eintracht ist ein Sportverein und auch die Fußball AG arbeitet nicht gewinnorientiert. Sollten durch eine gute Transferpolitik entsprechende Erlöse erzielt werde ist das prima, jedoch nicht das Ziel und der Zweck des ganzen.
Ich persönlich halte es für eine abscheuliche Geschichte wenn ein dafür bekannter R. Rangnick unter anderem auch bei unseren Talenten wildert.  Noch widerlicher wäre es jedoch, wenn wir uns auf eine Stufe mit diesen Leuten begeben würden, unabhängig davon, das wir  einen solchen Wettstreit nicht gewinnen könnten.
Wenn überhaupt etwas dagegen getan werden kann, dann seitens DFB, aber keinesfalls durch Hobbyökonomen deren Rechnungen  noch nicht einmal in sich stimmig sind.
#
HOOKii schrieb:
Nun ja, Schaaf ist unser neuer Trainer. Ob Schaaf der Richtige für uns ist, mag ich bezweifeln, wei ler für mich eigentlich zu sehr konserativ spielen lässt und nicht ein Typ ist, der im Coachingraum steht und Anweisungen bzw. Emotionen zeigt. Wir werden sehen. Ich sehe das eher als Notlösung und daher mit gemischten Gefühlen.  


Deine Meinung sei dir gegönnt, jedoch kann ich deine Begründung nicht wirklich verstehen.
Wenn Thomas Schaaf eines niemals gemacht hat, dann war es konservativ spielen zu lassen.
Werder hat dank Schaaf sowohl die Liga, als auch Europa mit Offenivfussball gerockt.
Und inwiefern das Kapserletheater was von einigen Trainern an der Seitenlinie veranstaltet wird positiv zu sehen ist bleibt auch fragwürdig.
Meines Erachtens ein Klasse Trainer beim geilsten Verein der Welt !!!
#
powder schrieb:
Basaltkopp schrieb:
powder schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
BH hingegen gibt immer den Eindruck absoluter Geschätigkeit vor. Anderes Konzept.


bh redet immer viel zu viel und liefert viel zu wenig. mir wäre es lieber, der würde einfach seine klappe halten und seine arbeit machen.  


Mir wäre es lieber, wenn Du das auch machen würdest.  


mache ich. würde ich auch den ankündigungsweltmeister geben und dann ähnliche leistungen abliefern wie bh, könnte ich mir nämlixh ratzfatz einen neuen job suchen.

bei mir ist das forum tatsächlich zeitvertreib und nicht beruf.


Und welche Ankündigungen genau sind gemeint wenn Du HB zum Ankündigungsweltmeister machst ?
#
philadlerist schrieb:
gizzi schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Schönes Interview von Bruchhagen.

Zu Löw:

Der Mann ist der schlimmste Nationaltrainer, den Deutschland je hatte.

Wenn der nicht immer so viel Dusel hätte, wäre der schon lange kein Trainer mehr.

Das Wort Trainer ist eigentlich eine Beleidigung im Zusammenhang mit Löw.




Löw ist eine der großen Luftnummern im deutschen Profifussball.

Ohne seinen Spezi Jürgen Klinsmann wäre er nicht das geworden was er heute ist, sondern wahrscheinlich noch nicht mal Platzwart in Offenbach.


Ist jetzt nicht so, dass ich ein Fan von Löw wäre.
Ich denke er hat die von Klinsmann gelegte Spur nahezu perfekt weitergeführt, was die vielen Aufgaben des Bundestrainers mit und gegen den DFB angeht.
Durch die beiden hat sich tatsächlich viel getan bzw vieles wurde verstärkt oder katalysiert.
Seit ein paar Jahren allerdings steht er Spielermäßig besser da, als fast alle Bundestrainer vor ihm, selbst bei der kleinen Verletztenliste und den zwei drei Kappen, die meiner Meinung nach nichts in der Nationalmannschaft zu suchen haben.
Aber egal, er hat 16 - 18 Spieler der höchsten internationalen Klasse und noch ein paar tolle Talente hinten dran. Es fehlt leider ein Top-Mittelstürmer a la Lewandowski und ein Weltklasse Linksverteidiger, aber mit den Spieler die er hat, kann man auch mal ein Turnier gewinnen
Gut zweimal 0:1 gegen Spanien, die nicht unbedingt spielerisch, aber mentalitätsmäßig auf den Punkt fitter waren. Und eine echte Losernummer gegen Italien - aber gegen die hat ja auch noch kein anderer deutscher Nationaltrainer bei einer WM was geholt.

Wenn die WM in Europa wäre, würde ich sogar sagen: mit den Spielern muss er es schaffen können. Bei dem Klima in Brasilien - mit den beschissensten Spielorten, die man losen konnte - kann es allerdings schon sein, dass da der eine oder andere Spieler nicht mit zurecht kommt. (umso unverständlicher warum der immer so perfekt organisierende DFB die Mannschaft nicht schon drei Wochen vorher darunter schickt, damit sie sich besser akklimatisieren können)

lange Absätze, tiefer Sinn: Er hat kein echte Ausrede. Er hat die Spieler, jetzt muss er die beste Mannschaft daraus bauen und auch mal beweisen, dass er nicht nur die Position des BT ausfüllt, sondern auch mal mit strategischen und taktischen Finessen kommt, mit denen man Brasilien, Spanien oder endlich mal Italien auch schlagen kann. HF ist Pflicht! Aber wenn er ein großer Trainer sein will, dann muss er jetzt endlich was gewinnen!

Ich glaube aber genau daran wird er scheitern. Der Bayern-Block wird das Pep-System spielen wollen und Löw hat wahrscheinlich nicht die richtige Idee, wie man davon das Gute nehmen und es mit Kloppos Hauruck-Pressing und den Fähigkeiten eines Özil kombinieren kann.
Und - man kann es nicht oft genug sagen - ohne Frankfurter im Kader wird das eh nix! Das ist schonmal der größte strategische Fehler worweg!


Liest sich flüssig was Du schreibst und vieles ergibt Sinn, bzw. teile ich deine Meinung größtenteils.
Damit meine ich in  erster Linie, das dass HF Pflicht ist und das wir derzeit mit die stärksten Spieler weltweit haben.
Was Löw mE aber zur Luftnummer macht, ist die Tatsache das viele dieser Spieler nicht nominiert.
Bei einigen Namen frage ich mich wirklich ob hier persönliche Sympathien, oder aber "darüber hinaus" gehendes der Grund für Nominierungen sind.
#
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Basaltkopp schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Jetzt habe ich mir dieses SSNHD 15 Minuten gegeben, bis die Eintracht das Thema war. Der Name Breitenreiter ist da nicht gefallen. Nur die Namen Neuhaus und Runjaic und Heriberts Aussage, dass bei Vorstellung des Neuen, die spektischen Stimmen (wie schon bei Funkel und Veh) überwiegen würden.


Was zum Großteil daran liegt, dass der neue Trainer nur als B-Lösung angesehen wird. Einen Hinweis auf den neuen Trainer gibt das aber nicht.
Breitenreiter hat ja noch nie Bundesliga trainiert, Schaaf schon viel zu lange usw. usf..


Heribert hat was ähnliches doch auch schon vor 4 Wochen gesagt. Der Mann kann einfach bei bestimmten Punkten nicht aus seiner Haut - und dazu gehört sein verfolgungswahn durch die Journallie.


Naja wenn HB hier das alleinige Sagen hätte, wären die Haupttrainerkandidaten wirklich Funkel, Neuhaus, Sasic oder so.
Da spielt aber Hübner nicht mit.


Und Du kannst eigentlich immer nicht aus Deiner Haut!

     


Das stimmt.
Ich habe Charakter und sage was mir nicht passt.


 
#
Nordhessen3 schrieb:
Axxit schrieb:
propain schrieb:
SaarAdler81 schrieb:
denke es wird erst was passieren, wenn die saison vorbei is. (eilt ja auch nicht mehr)
letzte saison wars bestimmt so früh, wegen der neuen preisstruktur. und dem damit verbundenen mehraufwand.


Stimmt nicht! Die ganzen letzten Jahre ging das im April über die Bühne und der 15.05. war Abgabeschluss für die DK-Bestätigungen. Ich hatte immer bis Ende April alles zusammen gesammelt und Anfang Mai abgegeben. Jetzt lassen die sich Zeit, da kann man die Leute noch net mal mehr im Stadion ansprechen falls irgendwas unterschrieben werden muss und die Leute teilweise von sonstwoher kommen. Vermutlich wird man bei der Eintracht vom Saisonende überrascht, konnte sich ja niemand drauf einstellen das es so plötzlich kommt.


Kann ich so bestätigen.
Hatte meine Unterlagen vor drei Wochen abgegeben und gestern meine Bestätigung erhalten.


bist du sicher das du von den DK-unterlagen 14/15 redest???


Ja klar, und ab dem 02.05 ist ja auch dieses Tool online mit dem mann ggf. Plätze tauschen kann.
#
goodKID schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Axxit schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Axxit schrieb:
Das wäre ja dann eines von 213456 Themen, welche Du andauernd kritisierst.
Aber warum ist dir das Thema Stadion so wichtig?
Du bist doch nie dort!


Woher willst Du das wissen.
Was eigenes ist immer beeser als was gemietetes.


Unterer anderem deshalb, weil Du während unserer Heimspiele deinen Unsinn postest...


Smartphone      

weil man im Stadion auch Empfang hat...  


Wie soll er das Wissen, ohne jemals dort gewesen zu sein?
Der managt alles vom Sofa in Offenbach-Bieber
#
Hyundaii30 schrieb:
Axxit schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Axxit schrieb:
Das wäre ja dann eines von 213456 Themen, welche Du andauernd kritisierst.
Aber warum ist dir das Thema Stadion so wichtig?
Du bist doch nie dort!


Woher willst Du das wissen.
Was eigenes ist immer beeser als was gemietetes.


Unterer anderem deshalb, weil Du während unserer Heimspiele deinen Unsinn postest...


Smartphone      


Du outest dich immer mehr als Dummschwätzer...
Den Provider nenne mir Du Späten, mit dem Du aus dem Stadion postest!
Laberhannes und Schwätzer...
#
Hyundaii30 schrieb:
Axxit schrieb:
Das wäre ja dann eines von 213456 Themen, welche Du andauernd kritisierst.
Aber warum ist dir das Thema Stadion so wichtig?
Du bist doch nie dort!


Woher willst Du das wissen.
Was eigenes ist immer beeser als was gemietetes.


Unterer anderem deshalb, weil Du während unserer Heimspiele deinen Unsinn postest...
#
Welchen Sinn hat es eigentlich?
Dein "Leben" meine ich....
#
Warrior4Success schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Warrior4Success schrieb:
Stolzer_Adler schrieb:
Da kommt der Rudi, legt wahrscheinlich noch ne Mio. an Gehalt oben drauf, verspricht 30 Mio. Transfervolumen und den Mr. Wendall dazu. Schwupp ist alles Roger und der Wechsel vom Dosenverein zum Pillenclub ist perfekt.

Ich hätte kein Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und künftig RB Leipzig in Liga 1 benötigt. Dazu kommt noch Kind mit H96, denn 2017 ist er 20 Jahre Sponsor und die 50plus1-Regel für die auch nicht mehr der Massstab, der eh keiner ist.

Tabelle 2016:

1. Bayern (Allianz, Audi, adidas)
2. Wolfsburg (VW)
3. Leverkusen (Bayer)
4. BVB
5. RB Leipzig (Red Bull)
6. Hoffenheim (Hopp)
...


Ok aber warum kann die tabelle nicht
2. Frankfurt (Fresenius, Nike, BMW) zeigen??  


[]


Ich kann auch biotest , merck oder DWS nehmen aber tue dir nicht weh


Eine Antwort hierauf ist ebenso sinnlos wie dein Dasein.
#
Habe soeben gesehen, das dass Tool ab dem 02.05 online sein wird.
#
Habe wegen des Umsetzungstools auf telefonische Anfrage auch widersprüchliche Aussagen erhalten.
Habe gestern, nach Erhalt der Bestätigung nochmals angefragt und die Auskunft erhalten, dass es dieses Jahr das Tool wieder geben wird.