>
Avatar profile square

MacGyver

883

#
Afrigaaner schrieb:
maya21 schrieb:
Danke für den Thread Reggae!
Ich finde es gut, dass zuerst überhaupt mal über die Thematik diskutiert wird.

@DelmeSGE;
Dir ist schon klar, dass Hoffenheim nur deshalb Dietmars Verein geworden ist, weil es dort niemanden (Fanszene) gab, der sich beschweren konnte?
Ist ja nicht so, dass er nicht vorher schon bei anderen Vereinen angeklopft hätte.
Das Märchen vom "Heimatverein", dem er sich ach so verbunden fühlt, kannst du nicht mal meiner Oma erzählen.

@Afrigaaner
Nette Geschichte mit der Eisenbahn.
Nur hinkt dein Vergleich.
Würde die aktive Fanszene, die zu jedem Spiel fährt, boykottieren, würdest du mit Sicherheit keine neuen 500 Deppen finden, die mal eben ihr Leben (ihre Freizeit, ihre Ersparnisse) Tag und Nacht der Eintracht vermachen.
Klar, erstmal kommen die Event-Heinis angerannt, weil sie jetzt endlich auch mal Karten bekommen  (vorallem gegen die Bayern) und mit ihren Spielzeug-Megaphonen, die von der letzten WM übrig sind, im Block den Heißen machen können.
Da diese Leute aber null Interesse an fanpolitischer Arbeit haben (sonst wären sie ja jetzt schon präsent), wird innerhalb kürzester Zeit erstmal alles durchgesetzt, wogegen die Fanszene derzeit kämpft (Abschaffung der Stehplätze als bestes Beispiel).
Irgendwann stellen diese Leute dann fest, dass es langweilig ist, weil keiner mitmacht ("Hinsetzen", "Fahne runter") oder sie besoffen nicht mehr ins Stadion gelassen werden.
Und wenn es dann plötzlich kein Problem mehr ist, eine Karte gegen die Bayern zu bekommen und die Leute feststellen, dass die Frage eigentlich nur noch ist wie hoch man verliert, bin ich mal gespannt, wer da noch zu jedem Spiel fährt und die Blöcke füllt.

Das war jetzt aber wohlgemerkt ein "würden die aktive Fanszene boykottieren".
Wie wenig Leute da tatsächlich mitziehen, hat man ja vor 2 (?) Jahren in München gesehen.
Wenn das Argument "Ich hab Eintritt bezahlt und bin extra hergefahren" wichtiger ist als mal ein Zeichen zu setzen, muss man das erstmal so hinnehmen.
Vor diesem Hintergrund halte ich es aber auch für mehr als unwahrscheinlich, dass die Idee "Jeder Heimspiel-Besucher zahlt 10€ bis wir 10 Mio. zusammen haben" fruchtet, da die meisten ihre 10€ bereits für Würstchen und Bier verplant haben oder derzeit allgemein knapp bei Kasse sind.
Wetten dass...?!

Dementsprechend lieber Reggae, wird ein Boykott schwierig.
Und auch ich bin gerade derzeit froh über jedes Spiel, das ich mal live sehen kann...
Dennoch finde ich es gut, zu überlegen, was man (selbst) tun kann.
Wichtig wäre m.E. einen möglichen Boykott vor dem Block durchzuführen, so dass ersichtlich ist, dass alle eine Karte haben und die Eintracht keinen finanziellen Schaden nimmt und natürlich auch im Vorhinein die Mannschaft zu informieren, so dass diese es nicht als Kritik an ihrer Leistung auffasst.
Dann braucht man einen Plan, ob man alle Spiele (auch LEV) oder nur gegen "besonders schlimme" Gegner (Hopp etc) bestreikt und ob heim/ auswärts...
Hierbei würde ich mich aber vorher erstmal umhören, welche Fangruppen sich da anschließen würden und in welchem Ausmaß.

Es gibt allerdings ja auch noch andere, abgeschwächtere Formen des Protests, die man ebenfalls überdenken sollte.
Also z.B. dazu aufrufen, gegen Retortenclubs immer alle in schwarz (mir fällt auf die Schnelle nichts besseres ein, aber das geht sicher auch noch kreativer) und mit passendem Spruchband so in Richtung "Hallo Sky, heute keine Show" (ja Spruch ist geklaut *grins*).

So... das reicht erstmal für die frühe Morgenstunde.
Auf 3 Punkte heute!





Alles so weit richtig - nur du änderst nichts. Und ob du, Reggae und andere nicht oder in schwarz ins Stadion gehen, wen interessiert's? Der Zug ist abgefahren.

Man sucht sich einen "Lieblingsverein" aus, setzt sich mit Wurst und Bier bewaffnet iin die Sitzschale und kommentiert übers Smart-Phone das Spielgeschehen, dass man eigentlich gar  nicht so richtig mit bekommt - und freut sich über jedes Like.


Ich beneide all jene, die jung genug sind, um den Fußball nur als das Event zu kennen, dass er heutzutage geworden ist. Ich glaube dann kann man sich ganz gut damit abfinden und dann macht die Bundesliga auch weiterhin Spaß, auch wenn man vom Spiel selbst aufgrund Twitter, Facebook, Instagramm etc. nicht mehr so viel mitbekommt. Das Spiel ist ja hauptsächlich Nebensache  

Leider bin ich, wie wahrscheinlich viele hier im Forum, schon lange dem Fußball und der Eintracht verbunden. Auch wenn ich mit 23 wohl eher zu den jüngeren hier im Forum gehöre, weiß ich doch noch genau, wie es damals war, als ich noch mit meinem Papa ins Waldstadion gegangen bin. Damals als noch jeder jeden schlagen konnte und wir die Bayern regelmäßig punktlos nach hause geschickt haben.
Wenn die Eintracht heute gegen die Bayern, VW, Bayer etc. spielt habe ich immer häufiger das Verlangen meine Dauerkarte ungenutzt zu lassen und den Tag mit etwas anderem zu verbringen. Nicht unbedingt, weil ich eh keine Punkte erwarte, damit komme ich klar, sondern weil ich dann immer wieder daran erinnert werde, dass der Fußball sich immer weiter in die falsche Richtung bewegt. Sportlicher Wettkampf ist kaum noch gegeben, bzw. wird unwichtig, wenn man sieht, dass sich Wolfsburg einen Spieler für 30 Mio. holt und das, obwohl sie seit Jahren das erste mal International spielen und vorher im Niemandsland der Tabelle rumgekrebst sind. Was bringt und also ein Sieg gegen solche Mannschaften. Und die Zukunft wird nicht rosiger, wenn man sieht, dass Ingolstadt und Leipzig bereits in den Startlöchern stehen.
Mir blutet das Herz, wenn ich den Auswärtsblock der Hoffenheimer sehe, während Mannschaften wie Lautern, Düsseldorf und ja auch die Kickers in Liga 2 und darunter ihr Dasein fristen.

Aber gehe ich deshalb nicht mehr ins Stadion? Nein! Obwohl ich zu solchen Spielen immer weniger Lust habe meinen ***** nach Frankfurt zu schaffen, tue ich es dennoch immer wieder. Größtenteils aus Liebe zur Eintracht. Aber auch, weil das Stadion und die Leute ein großer Teil meines bisherigen Lebens waren und ich sagen würde, dass mich der Stadiongang auch in meiner Persönlichkeit geprägt hat, sowohl im guten, wie auch im schlechten.
Ich habe durch die Eintracht Freunde gefunden, auch solche, die ich nur im Stadion sehe. Für mich ist der Stadiongang mehr als nur die Eintracht. Er ist Freundschaft, Zusammenhalt, das Feiern unserer schönen Region und unserer wunderschönen Stadt.

Nicht mehr zur Eintracht zu gehen ist also keine Alternative.
Lösungsvorschläge habe ich alleridngs auch nicht  
Es bleibt die Hoffnung, dass es irgendwann wieder besser wird, auch wenn wir uns wohl damit abfinden müssen, dass es nie wieder wie früher sein wird  
#
Grabi65 schrieb:
micl schrieb:

Die Dresdner sehen das im TV und haben Angst, dass es bei ihnen auch so weit kommen könnte. Muss man auch verstehen.


Vor was ham die dann Angst, die Medien lügen doch in deren Augen ausnahmslos? Oder konnten die sich alle ein eigenes Bild von den schrecklichen "Ghettos" im Westen machen?

Muss man verstehen? Nee, werklisch net.


Sich jahrelang von Springer und Co.die Angst vor der Islamisierung in die Köpfe schreiben lassen, aber sobald die Meinung gegenüber Pegida ins Negative umschwingt sind sie alle auf einmal "Lügenpresse".
Aber zur Argumentation nimmt man sie trotzdem gerne, wenn es gerade zum eigenen Standpunkt passt  

Zum Thema Einwanderungsgesetze:
Einwanderung nach Deutschland ist sehr streng geregelt. Sogar so streng, dass sie für Fachkräfte aus Drittstaaten in den letzten Jahren zunehmend gelockert wurden. Da dies bislang jedoch noch nicht ausgereicht hat, um genügend Fachkräfte nach Deutschland zu locken, sollen neue Gesetze die Zuwanderung eben jener Fachkräfte noch weiter erleichtern (Bürokratie vereinfachen etc.). Alleine darum geht es bei den neuen Zuwanderungsgesetzen.Keinesfalls also um eine strengere Regulierung.
#
r.adler schrieb:
An der Hauptwache gabs Eier, Pfeffer und Feuer und trotzdem kein Omelette!


Also nächsten Montag alle mit Teflonpfanne    
#
Frankfurt kann stolz auf sich sein  
#
Raggamuffin schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Irre kraftvoll

"die Nazis sind alle gestorben"  sauft aber trotzdem zu Hause

https://www.youtube.com/watch?v=5cOvofgrF3w



Mir ist gerade ein bisschen schlecht geworden.


Hoffentlich hast du danach nicht noch die Kommentare gelesen, mit deinem schwachen Magen. Wäre beinahe schon komisch, wenn es nicht so verdammt traurig wäre  
Mit welchen scheinheiligen Argumenten diese Psychopathin und ihr geifernder Mob verteidigt werden ist widerlich  

Aber wahrscheinlich ist es alles ganz anders und ich bin nur jahrelang von der linksversifften Lügenpresse manipuliert worden  
#
Green bay gefällt mir bislang überhaupt nicht. Weder offensiv noch defensiv. Die cowboys haben sich super auf unser laufspiel eingestellt  
Naja ist ja nichtmal die Hälfte gespielt.

Go Pack Go  
#
Brady schrieb:
MacGyver schrieb:
Die Ravens stehen defensiv bislang unheimlich stark. Hätte sie so stark nicht erwartet  

Brady hat bislang Glück, dass er so einen weltklasse tight end hat  


 


Nicht schlecht, Herr Brady  
#
Da schaltet man mal eben vom football zu pro7 und sieht wie der raab heult  
#
Die Ravens stehen defensiv bislang unheimlich stark. Hätte sie so stark nicht erwartet  

Brady hat bislang Glück, dass er so einen weltklasse tight end hat
#
sgevolker schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Könnte eng werden für die Patriots    


Gut so ,-)  


Beides unsympathische Mannschaften. Könnte aber wenigstens ein spannendes Spiel werden  
#
JayJayFan schrieb:
Also ich kann jedem nur empfehlen, Football-Übertragungen auf Sat. 1 zu meiden und Alternativen zu suchen.

Deutsche Übertragungen sind mit Abstand das Schlechteste, was dem Sport passieren kann. Grauenhafte Werbung, schlimme "Ersatzwörter" für die englischen Originale und wenn es ganz blöd läuft verpasst man nach der Halbzeit den Kickoff-Return TD.

Als Alternative, checkt mal eure Senderliste, kann man Sport 1 US empfehlen. Möglichkeit der englischen Kommentatoren und anstatt Werbung sieht man Highlights der letzten Saison und nette Aufnahmen mit Stimmen der Spieler.

Denke Pats gegen Ravens wird ein Highlight. Starke Offense gegen knallharte Defense. Auch wenn ich hier die Pats stärker sehe, es sei denn die Secondary der Ravens hat wieder nen Sahnetag.

Super Bowl: Denver - Seattle


Sport1 US ist klasse. Regular season schaue ich dort auch immer im Originalton. Eigentlich ein muss für jeden Fan des US Sports.
Muss aber sagen, dass ich alle Spiele die auf Sat1 laufen auch dort schauen werde.
Buschi ist einfach spitze   Klar ist er kein Fachmann, aber man merkt, dass er mit Herzblut und Leidenschaft dabei ist.
Das mit dem verpassten Touchdown ist natürlich ärgerlich, aber das gab es auch vor den RAN Zeiten schon. Da ist Sport1 US natürlich um Welten besser.
Dennoch bin ich RAN dankbar, dass sie ihre Football Übertragungen weiter ausgebaut haben und neben dem Super Bowl nun auch mehrere Playoff Spiele zeigen. Wird Zeit, dass dieser klasse Sport in Deutschland mehr Fans findet und da leistet RAN meiner Meinung nach sehr gut Pioniersarbeit. Nicht jeder der sich neu mit der Sportart befassen will bezahlt gleich einen Sport1 US Zugang.  

Mein Tipp für den Super Bowl übrigens:
Patriots - seahawks    
#
Doch so viele packers fans hier. Eintracht Frankfurt fans haben halt doch geschmack  

Freu mich auf Sonntag. Da ist dann leider Schluss für dallas  
#
FrancoforteAllez schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Jetzt steigt für mich das eigentlich interessanteste Wild Card Game.

Bin echt auf die Cowboys gespannt. Irgendwie traue ich denen dieses Jahr zu bis in den Super Bowl zu kommen.


Trotz Romos Playoffphobie      


Nichts ist unmöglich...
Dieses jahr hat er ja sogar spiele im dezember gewonnen  ,-)
#
Wahnsinns finale!!!
Verdienter Weltmeister  
#
sgevolker schrieb:
Das war mit viel weniger Zeit auf der Uhr. Da hätte nur noch onside kick geholfen.
Defense wins championchip.  


Meine mich auch erinnern zu können, dass es kurz vor der 2min Warning war. Man hat sich noch beeilt den Angriff abzuschließen bevor die Uhr angehalten wird.

Suggs Interception war klasse. Und auch ganz ganz wichtig zu der Zeit, nach dem Fumble kurz vorher. War sowieso ein super Spiel von ihm  

Wie dem auch sei. Die Ravens müssen jetzt nach New England. Da wird dann wohl auch Ende sein, wenn man sich nicht stark steigert.
#
Denis schrieb:
Eintracht23 schrieb:
MacGyver schrieb:
Schade Steelers  
Hätte euch den Sieg gegen die Ravens natürlich gegönnt. Knackpunkt war wohl, dass man bei 3 & Lang die gegnerische Offense mehrmals nicht vom Platz bekommen hat.
Wenigstens war das Spiel spannender als Arizona gegen Carolina


Für mich war der Knackpunkt das man ein paar Minuten vor Schluss den Touchdown wegen Foul aberkannt bekam. Zu dem Zeitpunkt war noch genug Zeit auf der Uhr.


Da habe ich wohl was verpasst.  :neutral-face
Aus welchem Grund denn?


Meine mich zu erinnern dass es ein Holding von einem OL-Man war  
Klar war das ärgerlich und hat den Steelers am Ende die Chance zum Anschluss genommen. Wenn man allerdings vorher schon die mehreren(!) 3 & Long besser verteigt, dann bringt man sich überhaupt nicht in die Situation im Letzten Viertel dem Rückstand hinterher zu laufen.
#
Schade Steelers  
Hätte euch den Sieg gegen die Ravens natürlich gegönnt. Knackpunkt war wohl, dass man bei 3 & Lang die gegnerische Offense mehrmals nicht vom Platz bekommen hat.
Wenigstens war das Spiel spannender als Arizona gegen Carolina
#
Bei der nfc south bin ich vollkommen bei euch. Hat immer so den Beigeschmack,  dass mein ein team für eine schlechte Saison auch noch belohnt.
Aber auch für das siegerteam der nfc south ist der playoff einzug mehr Fluch als segen. Wird wohl auf ein schnelles ausscheiden hinauslaufen. Zudem rutscht man im draft hinter alle nicht playoff teams.
Wobei die falcons kein schlechtes team haben. Hatten diese season nur starkes verletzungspech in der o-line.

Zu san Francisco bleibt nicht viel zu sagen. Wer diese season gegen oakland verliert hat in den playoffs nichts zu suchen  ,-)
kaepernick halte ich dennoch für einen guten QB. Hat meinen packers oft genug sehr, sehr weh getan.
Wird bei euch zeit für einen neuen trainer. Man merkt dass es einen bruch zwischen trainer und team gibt.
#
sgevolker schrieb:
49ers gegen Seahawks

Das sind dann zwei Endspiele.

Die Packers bisher erstaunlich souverän.  


Ich traue dem braten noch nicht so ganz.

Unsere offense ist gewohnt weltklasse. Ein fitter rodgers macht einfach Spaß.
Allerdings ist unsere offense eigentlich nie das Problem. Hoffe man bekommt es endlich hin die defense zu stabilisieren. Vor allem gegen mobile QB haben wir schon seit Jahren Probleme. Das spiel gegen die. Vikings und bridgewater war schon wieder ein knappes ding.
#
Stuttgart jetzt ohne cheftrainer und ohne sportdirektor wenn ich richtig informiert bin.
Damit ist man ja fast handlungsunfähig  

Da überall von Rücktritt die rede ist gehe ich davon aus, dass Veh seinen vertrag aufgelöst hat und auf eine Abfindungszahlung bzw weitere Gehaltszahlungen verzichtet. Schade eigentlich. Hätte ich den Stuttgartern doch sehr gegönnt. Zumal ich zuletzt irgendwo gelesen habe dass Veh unter den top 5 der bestbezahlten Bundesligatrainern ist. Sollte es so sein, dann war das ein großer, uneigennütziger Schritt von Herrn veh  

Hätte ihm aber nach seinen guten Jahren hier einen schöneren Abgang gewünscht