>
Avatar profile square

peppers

4913

#
Wie sieht es denn bzgl. der Auswärtstore-Regel aus? Sollte für den nationalen Wettbewerb nicht zählen, oder?
#
Hyundaii30 schrieb:

Habe es doch widerlegt.


Naja präziser wäre noch der Altersschnitt der Einkäufe aus den letzten x Jahren zu ermitteln...
#
Hit-Man schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Habe es doch widerlegt.


Naja präziser wäre noch der Altersschnitt der Einkäufe aus den letzten x Jahren zu ermitteln...


Gerne. Seit dem Sommertransferfenster 2015 ist der Altersdurchschnitt der Neuzugänge (ohne Profiverträge aus der U19) bei 23,5 Jahren. Zieht man die, bei der Verpflichtung bereits etwas älteren Spieler ab (Wagner/30, Hummels/28, Vidal/28, Ulreich/27, Tasci/29 - zudem Leihspieler), kommt man auf einen Wert von 21,8. Ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet.

Somit ist die Aussage einfach falsch und blos nachgeplappert, weil überall zu hören ist, dass der Kader zu alt ist.
#
Kovac hatte doch von Anfang an einen miesen Stand in München.
Die Bayern machten sich über den BVB lustig. Momentan sollten sie echt mal vor der eigen Haustüre kehren.
Wenn man sich die Kader anschaut, das sieht man das der BVB aktuell (noch nicht ganz erfolgreich, aber Vizemeister ist auch nicht so schlecht) ganz anders und besser agiert, wie die Bayern.

Die Dortmunder kaufen Jugendstars für teilweise kleines Geld (Beispiel Sancho) und machen daraus Stars,
die dann für viel Geld nach Barcelona usw. wechseln.
Die Bayern kaufen nur Altstars und geben nur viel Geld aus



#
Hyundaii30 schrieb:

Die Bayern kaufen nur Altstars                                                                                                                                                                                  


Aus den letzten Jahren:

Süle (23)
Sanches (21)
Davies (18)
Coman (22)
Gnabry (23)
Tolisso (24)
Goretzka (24)
Hernandez (23)
Pavard (23)
Arp (19)


#
Da ja derzeit viel diskutiert wird, ob die "Ochsentour" nun ein Nach- oder Vorteil ist, würde ich unseren Großmeister der Statistik mal um was bitten wollen:

Gibt es denn eine signifikante Korrelation zwischen Euro-Quali und Performance in der Liga? Soll heißen: Hat der Saisonverlauf der Euro-Quali-Vereine irgendwelche Auffälligkeiten (schwieriger Liga-Start, Kraftverlust am Ende der Saison, schlechterer Tabellenplatz als in der Vorsaison usw)?

Ich weiß, ich könnte mich da jetzt auch in die Daten reinfuchsen, aber
a) unterstelle ich dir mal, dass du an Zahlengefummel im Gegensatz zu mir Spaß hast
und
b) unterstelle ich dir mal, dass du fußballbezogene Daten parat hast und sie nicht wie ich auf kicker.de zusammenkramst.

Wär echt geil, wenn du da was hättest, Werner!
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Gibt es denn eine signifikante Korrelation zwischen Euro-Quali und Performance in der Liga? Soll heißen: Hat der Saisonverlauf der Euro-Quali-Vereine irgendwelche Auffälligkeiten (schwieriger Liga-Start, Kraftverlust am Ende der Saison, schlechterer Tabellenplatz als in der Vorsaison usw)?


Ohne statistische Daten zu haben, sondern nur auf Aussagen von Ralf Rangnick bezogen: Er sagte, dass durch die Quali-Spiele im Vorfeld der eigentlichen Saison der Start deutlich erschwert wurde. Bis man dann so wirklich ins Rollen kam, war die Hälfte der Hinrunde absolviert. Der Erfolg am Ende entschädigt da sicher für, allerdings sehe ich Leipzig auch noch einige Stufen über uns, wenn ich mir vor allem die qualitative Breite des Kaders anschaue.
#
Natürlich ist es ein super Fußballer und würde uns sicher gut zu Gesicht stehen , darum geht es ja auch garnicht , ich würde mich sogar freuen , wenn er bei uns Unterschreibt.

Rein von seinem Talent her , hat er für mich allerdings ein bisschen wenig gemacht ! Meiner Meinung nach könnte er locker bei einem Championsleague Verein spielen.

Und ist es nicht der Sinn in einem Forum sich zu äußern auch wenn man mal eine andere Meinung hat ? Das macht doch das ganze aus, sich an Spekulationen und Gerüchten zu beteiligen.

Sollte ich jemanden hiermit auf den Schlips getreten haben , tut es mir Leid. Ich habe die Gerüchte nicht in die Welt gesetzt ich beteilige mich nur an vorhandenen Diskussionen um seine Person.

Ich wünsche mir nur eins , eine schlagkräftige Truppe in der die Moral stimmt und passt, daher meine leichten Zweifel
#
nisol13 schrieb:

Rein von seinem Talent her , hat er für mich allerdings ein bisschen wenig gemacht ! Meiner Meinung nach könnte er locker bei einem Championsleague Verein spielen.


Allein diesem Umstand haben wir es doch zu verdanken, dass wir uns überhaupt über ihn Gedanken machen (dürfen).

Alles in allem maße ich mir kein Urteil zu seinem Charakter an. Nach allem was ich bisher in den Medien von seinen Teamkollegen aufgeschnappt habe, ist er ein absolute professioneller Sportler, der auch den jungen Spielern zur Seite steht.
#
Steht alles außer Frage.
Auch ich sehe Ihn in der Rückrunde nicht so Konstant. Insgesamt muss man betrachten das er alleine gegen Düsseldorf 5 seiner Tore gemacht hat in der Bundesliga. Er sucht in der Rückrunde auch weniger den direkten Abschluss sondern versucht immer noch näher ans Tor zu kommen was leider oft nicht klappt.
MW 55 Mio und für 60 Mio abgeben ist eigentlich echt geschenkt für das Alter und die Vertragslaufzeit. Aber vermutlich fehlen da wirklich die Argumente.
Das einzige was ich halt schade finde ist das er vermutlich bei Real die meiste Zeit erst mal auf der Bank sitzen wird. In Frankfurt war er gesetzt und konnte sich sicherlich auch im Training mal eine Auszeit nehmen. Das klappt da nicht. Und zudem muss man schauen wie er ohne Rebic, Gacinovic und auch Kostic Privat klarkommt. Das Umfeld spielt ja doch eine Rolle was die Leistung angeht. Kann also gut sein das er wechselt und in zwei Jahren das ganze bereut.
Vielleicht überrascht uns Fredi ja doch und zu den 60 Mio bekommen wir Ihn noch 1-2 Jahre ausgeliehen und zudem einen Offensiven Spieler von Real dazu.
#
Mich freut es für den Jungen, dass er die Chance bekommt und sich auf noch höherem Niveau beweisen kann. Wir haben ihm in dieser Saison viel zu verdanken. Und er hat sich stets absolut fair verhalten.

Natürlich wünsche auch ich mir einen möglichst perfekten Deal mit maximalem Gewinn für die Eintracht. Sollte er aber für die kolportierten 60 Mio. gehen (+ evtl. Bonuszahlungen), haben wir nicht nur einen Rekordtransfer getätigt, sondern auch eine, verglichen mit unserer Situation vor 2-3 Jahren, absolut wahnwitzige Entwicklung in diesem Bereich genommen.

Sollten die Meldungen nicht der Wahrheit entsprechen und Luka bleibt uns hier erhalten, nehme ich das ebenso wohlwollend zur Kenntnis.
#
cm47 schrieb:

Ist es nicht noch ein bißchen zu früh, über die Personalie Haller zu diskutieren...?...oder steht sein Abgang schon fest...?....das muß dann an mir vorbeigegangen sein..        


... zum Glück für die Eintracht war er ja nun längere Zeit verletzt. Deswegen braucht man sich über seinen Abgang gar keine Gedanken zu machen. Bobic hat die Aktion mit dem Schwerelos-Tor nur deswegen zum Beginn der heissen Phase der Saison angeleiert und umgesetzt, damit die Schmerzen richtig unerträglich werden und er auch ganz sicher lange ausfällt. Ein Fuchs ...

Schwer erträglich, zumindest für mich. Zieht man einmal die Aspekte (vor allem: Scouting im Profifußball), die zwischenzeitlich auch hier hervorgehoben wurden, heran, kann man von einem Sportjournalisten doch erwarten, dass er sich vorher überlegt, was er da schreibt. Möglicherweise war es nur Spaß an der Provokation und ich Blödmann bin auch noch direkt darauf angesprungen ...



#
Landroval schrieb:

Möglicherweise war es nur Spaß an der Provokation ...


Ich hoffe fast, dass es so war. Andere Gründe würden auf irreparable Schädigungen hinweisen.
#
Wir können doch in München viel befreiter aufspielen, als das hier manche wahrhaben wollen...der Erfolgsdruck liegt doch ausnahmslos bei den anderen und ohne Druck sind wir zu allem fähig.........
#
Anscheinend sind hier die Lager ordentlich gespalten. Ich persönlich bin weit davon entfernt, AH vorzuwerfen, sich "vercoacht" zu haben. Trotzdem ist es grundlegend berechtigt, Dinge, die in den vergangenen Spielen nicht funktionierten wie zuvor, meist auch lediglich ergebnisbetrachtend, anzusprechen.

Auch ich habe etwas schräg bei der Aufstellung in Leverkusen geschaut. Allerdings war sie nachvollziehbar, wie bereits einige Male hier im Forum bereits erläutert wurde. Dass das Spiel so sehr in die Binsen ging, war wahrscheinlich eher kein Teil des Match-Plans. Dass es im Nachhinein bessere Alternativen gegeben hätte - geschenkt.
Als am Sonntagnachmittag die Aufstellung gegen Mainz durchsickerte war ich schon deutlich weniger überrascht. Eine Mischung aus Belohnung für ein abnormal gutes Spiel in London, Eindrücke aus Training und Spielen über die letzten Wochen sowie Gespräche mit den Spielern werden AH zu dieser Nicht-Rotation bewegt haben dachte ich mir. Auch hier war das Ergebnis eher mittelprächtig.

Ich kann die aufkeimende Kritik also durchaus verstehen. Zumal ich bei vielen Usern glaube, dass vor allem die Angst mitspielt, am Ende ohne europäische Spiele in der neuen Saison dazustehen. Erst recht, da es über die letzten Monate absolut greifbar ist. Teilen werde ich sie trotzdem nicht. AH hat bisher deutlich mehr positive als negative Entscheidungen getroffen. Und im Quervergleich zu anderen Bundesligatrainern sind wir mit seiner Quote sicher sehr gesegnet. Vertrauen ist also angesagt. Kein blindes, aber ein Grundvertrauen. Ich bin überzeugt, dass am Samstag eine Mannschaft mit der richtigen Taktik und Mentalität auflaufen wird. Und das wird auch dem Trainer geschuldet sein. Und dann werden wir ein tolles Spiel abliefern. Zu was es reicht, wird man im Nachhinein sehen. Es wird aber, zumindest bei mir, nicht dazu beitragen, Vorwürfe an den Trainer loszulassen.
#
peppers schrieb:

Hit-Man schrieb:

Was ihm (noch) fehlt:
manchmal auch das Spielverständnis


Sorry, aber da muss ich vehement widersprechen. Wir haben wenige Spieler, die Situationen (vorrangig gegen den Ball) so gut einordnen und daraus schlussfolgern können.


Wenn es dir darum geht, Spielsituationen zu antizipieren, dann ja und da ist Hasebe aber der Königsspieler.
Mir geht es aber darum neue Situationen zu kreieren, wenn man den Ball hat oder durch kluge Zuspiele neue Chancen zu erzeugen.
#
Hit-Man schrieb:

peppers schrieb:

Hit-Man schrieb:

Was ihm (noch) fehlt:
manchmal auch das Spielverständnis


Sorry, aber da muss ich vehement widersprechen. Wir haben wenige Spieler, die Situationen (vorrangig gegen den Ball) so gut einordnen und daraus schlussfolgern können.


Wenn es dir darum geht, Spielsituationen zu antizipieren, dann ja und da ist Hasebe aber der Königsspieler.
Mir geht es aber darum neue Situationen zu kreieren, wenn man den Ball hat oder durch kluge Zuspiele neue Chancen zu erzeugen.


Bei dieser Einschätzung gehe ich zumindest teilweise mit. Wobei ich hier weniger das fehlende Spielverständnis als Problem sehe, sondern grundlegend die zu wenig ausgeprägte Einfachheit und/oder Klarheit in seinem Spiel. Meist denkt er die Situation richtig, versucht sie aber vollkommen selbstständig zu lösen. WA hat das relativ treffend beschrieben.
#
Mijats Stärken:
schneller und wendiger Spieler
Er reißt Lücken auf
Hat manchmal sehr gute Momente (Chelsea Pass, Rom Tor)
Kämpft, wenn es drauf ankommt

Was ihm (noch) fehlt:
Ruhe am Ball
Durchsetzungfähigkeit (prallt körperlich oft ab)
Allgemeine Torgefährlichkeit (Zug zum Tor)
manchmal auch das Spielverständnis

Halte ihn alles in allem für einen guten Bundesligaspieler.
Er braucht aber spielstarke 6er, die ihn öfters in Szene setzen und er steil gehen kann.
#
Hit-Man schrieb:

Was ihm (noch) fehlt:
manchmal auch das Spielverständnis


Sorry, aber da muss ich vehement widersprechen. Wir haben wenige Spieler, die Situationen (vorrangig gegen den Ball) so gut einordnen und daraus schlussfolgern können.
#
Ich tippe mal auf die Verabschiedung von Wolf, entweder bereits jetzt oder nach der Saison. Ist jetzt keine all zu gewagte These, denke ich.
#
Das Spiel vom Sonntag ist nun so langsam aus den Kleidern geschüttelt. Zumindest bei mir. Ich hoffe, die Mannschaft tut es mir gleich. Ich bin (verhalten) optimistisch. Wir haben eine komplette Trainingswoche, um uns auf den Samstag vorzubereiten. Ohne irgendwelche folgenden Spiele im Hinterkopf haben zu müssen. Noch ein einziges Mal alles raushauen. Wenn es nicht klappt, dann geht die Welt nicht unter. Springt mindestens ein Punkt dabei heraus, dann bekommt diese wunderbare Saison noch ein Krönchen aufgesetzt.

Ich gehe davon aus, dass wir mit unserem Spiel, welches den Gegner in die Verzweiflung stressen kann, mit den Bayern einen sehr dankbaren Gegner vorfinden. Wenn nämlich jemand am letzten Spieltag etwas zu verlieren hat, dann sie. Dementsprechend die volle Kapelle. Denke zwar, das AH auf de Guzman setzen wird - glücklicherweise kann ich als Hobbytrainer aber meine eigene Aufstellung fabrizieren

In diesem Sinne:

Trapp
Abraham Hasebe Hinteregger
da Costa Gacinovic Fernandes Kostic
Rebic
Jovic Haller


1:1
#
Das Gacinovic insgesamt nicht so gut wegkommt bei vielen, hat m.E. mehrere Ursachen.

Er ist fast ein Eigengewächs.
Zumindest ist er am längsten von allen Stammspielern bei uns. Das ist oft ein Problem, da man da irgendwann ungeduldig wird.
Seine Stärken sind nicht so spektakulär: Ich halte ihn für unseren stärksten Spieler im Pressing und Räume zustellen. Das macht er intelligent wie kein anderer Spieler bei uns.
Ist allerdings nicht so aufregend wie die Sprints von Kostic, die Zweikämpfe von Seppl oder die Tore von Luka.
Auch spielt er bei allem technischen Vermögen nicht so elegant.
Ich halte ihn auch für wichtig, was die zweiten Bälle angeht, da ist er oft wach und erobert sie.

Insgesamt fehlt ihm noch die Konstanz, würde er häufiger Spiele wie bei Chelsea machen (da war er der beste Mann), dann wäre er weg. Denn da wäre er ein Spieler von internationalem Format.
#
reggaetyp schrieb:

Das Gacinovic insgesamt nicht so gut wegkommt bei vielen, hat m.E. mehrere Ursachen.

Er ist fast ein Eigengewächs.
Zumindest ist er am längsten von allen Stammspielern bei uns. Das ist oft ein Problem, da man da irgendwann ungeduldig wird.
Seine Stärken sind nicht so spektakulär: Ich halte ihn für unseren stärksten Spieler im Pressing und Räume zustellen. Das macht er intelligent wie kein anderer Spieler bei uns.
Ist allerdings nicht so aufregend wie die Sprints von Kostic, die Zweikämpfe von Seppl oder die Tore von Luka.
Auch spielt er bei allem technischen Vermögen nicht so elegant.
Ich halte ihn auch für wichtig, was die zweiten Bälle angeht, da ist er oft wach und erobert sie.

Insgesamt fehlt ihm noch die Konstanz, würde er häufiger Spiele wie bei Chelsea machen (da war er der beste Mann), dann wäre er weg. Denn da wäre er ein Spieler von internationalem Format.



Mehr oder weniger perfekt zusammengefasst. Wie du bereits sagst, ist sein Spiel nicht immer massenkompatibel. Da scheiden sich dann durchaus die Geister. Für mich aber keine Frage, dass er zu den wichtigsten Spielern, vor allem für unser aktuelles System, gehören kann.
#
Labbadia? Das glaube ich beim besten Willen nicht, ich rechne mit Breitenreiter!
#
Tafelberg schrieb:

Labbadia? Das glaube ich beim besten Willen nicht, ich rechne mit Breitenreiter!


Sogar der hätte mir zu viel Kompetenz für den Laden. Ich erhoffe mir Frontzeck oder Norbert Meier.
#
Trapp
Einspruch Euer Ehren
Wenn man ein Fußballspiel unbedingt gewinnen will, nimmt man nicht unbedingt ständig das Tempo aus dem Spiel, sondern beeilt sich und zeigt damit, dass man will. Lieber wären mir schnelle lange Abschläge mit dem Ziel gewesen, möglichst schnell ein Tor zu erzielen. Kontraproduktiv dagegen ist es zu verzögern, um dann doch den Ball zum Gegner in die  Füße zu schlagen. Ein wie gezeigtes Gestikulieren bedingt eher, dass der Mitspieler verunsichert wird und man signalisiert: Ich hab kein Vertrauen in Euch Leute da vorne, ihr flippert mir zuviel zurück etc. Aber nachher ist man natürlich auf dieser Seite der Forumswelt schlauer.
#
fanfan schrieb:

Ein wie gezeigtes Gestikulieren bedingt eher, dass der Mitspieler verunsichert wird und man signalisiert: Ich hab kein Vertrauen in Euch Leute da vorne, ihr flippert mir zuviel zurück etc.


Sorry, aber das ist Käse. Sich darüber zu beschweren, dass Trapp sich beschwerte, zu wenig Bewegung in den vorderen Regionen zu sehen, kann man ihm doch nicht als Vorwurf vor die Nase halten.
#
Trapp - 3,5

Absolut bescheidenes Spiel für einen Torwart. Mit guten Aktionen zu Beginn. Bei den Toren machtlos. Mir missfielen lediglich die immer wieder lang geschlagenen Bälle. Auch wenn ich ihn hierfür nicht alleine verantwortlich machen kann.

Abraham - 5

Puh. Im Offensivspiel auch in Topform sicher kein überdurchschnittlicher Bundesligaverteidiger. Heute aber noch ungenauer als sonst. Zum ersten Gegentor muss man keine Worte verlieren. Gegen Ende mit einigen guten Klärungsversuchen, die jedoch leider zu spät kamen.

Hinteregger - 4,5

An einem Sahnetag wie gegen Chelsea bügelt er Abrahams Patzer vor dem 0:1 wahrscheinlich noch aus. Beim zweiten Gegentor natürlich zu weit weg von Ujah. Spielte noch die brauchbarsten Bälle aus der Dreierkette nach vorne.

Falette - 5

Ließ vor dem 0:2 Gbarmin an sich vorbeiziehen. Da muss er zwingend das Foul ziehen. Zusätzlich hat sich durch die letzten Auftritte der Eindruck bei mir verschärft, dass er in Highlight-Spielen über sich hinaus wachsen kann. Hierzu muss jedoch auch die Mannschaft als ganzes funktionieren. Das war gestern leider nicht der Fall.

da Costa - 4,5

Mir geht die Leier vom überspielten DdC mittlerweile etwas auf den Senkel. Klar, ihm wird die letzte Frische aktuell fehlen. Doch gerade dann erwarte ich, dass er sich auf die einfachen Dinge konzentriert. Mit teils absolut unnötigen, freien Fehlpässen. Reihte sich jedoch hier nahtlos in das Mannschaftsgefüge ein.

Kostic - 3

Mit Abstand bester Feldspieler. Sensationslauf inkl. Vorlage auf Rebic. Mit diesem Einsatz und dieser Mentalität stelle ich mir Spieler vor, die trotz eines kräftezehrenden Spiels zweieinhalb Tage zuvor, aufgrund einer großen Chance alles reinhauen. Bei seinen Ecken wünsche ich mir teilweise ein wenig mehr Pfeffer hinter dem Ball.

Fernandes - 4,5

Erahnt gegnerische Zuspiele teilweise unfassbar früh um dann direkt bei der Ballannahme zu stören oder dazwischen zu spritzen. Gestern dauerte es jedoch etwas zu lange, bis der Befehl auch die Beine erreichte. Klappte es doch einmal, waren die folgenden Zuspiele zumeist ausbaufähig.

Hasebe - 4,5

Vieles, was ihn für unser Spiel so wertvoll macht, verpufft auf der 6er-Position. War stets um Kontrolle bemüht. Allerdings ohne Fortune. In der Schlussphase zurück in der Dreierkette,  von dort aber ohne nachhaltige Impulse.

Gacinovic - 4

Der Einsatz und Wille waren ihm absolut nicht abzusprechen. Auch wieder mit tollen Ballgewinnen. Oftmals wählte er jedoch die ungünstigste Option mit Ball am Fuß. Ich hoffe, AH schafft es ihm über den Sommer zum nächsten Schritt zu verhelfen.

Rebic - 4,5

Muss das 1:0 machen. Sonst für mich der aktivere der beiden Stürmer. Tendenziell aber auch eher mit dem Kopf durch die Wand.

Jovic - 5

Lange Zeit unsichtbar. Folgerichtig ausgewechselt. Eine volle Trainingswoche wird ihm sicher gut tun.

de Guzman, Haller, Paciencia - o.B.

de Guzman war nach der Einwechslung um Struktur bemüht. Das war allerdings nicht die einfachste Aufgabe bei der gestrigen Konstellation. Hallers Präsenz, trotz unglücklicher Aktionen ist nach wie vor Gold wert. Paciencia nahezu ohne Aktion.


Fazit: Das Spiel versetzte mir einen deutlich herberen Schlag als die Niederlage in Leverkusen. Trotzdem bin ich weiterhin überzeugt, dass wir den Platz nächsten Samstag verteidigen werden.
#
niedffm schrieb:

Tafelberg schrieb:

mir hat Falette wieder gut gefallen

Ich hoffe Bobic wird Falette nicht verkaufen, nach den Leistungen in den letzten Spielen.

Sehe ich ähnlich unser Fallbeil räumt mittlerweile zuverlässig auf, wäre schön wenn er bleibt.
#
Cadred schrieb:

niedffm schrieb:

Tafelberg schrieb:

mir hat Falette wieder gut gefallen

Ich hoffe Bobic wird Falette nicht verkaufen, nach den Leistungen in den letzten Spielen.

Sehe ich ähnlich unser Fallbeil räumt mittlerweile zuverlässig auf, wäre schön wenn er bleibt.


Sehe ihn auch gerne und seine letzten internationalen Auftritte waren durchaus ansprechend. Allerdings muss man auch konstatieren, dass er seine besten Spiele gegen Mannschaften gemacht hat, die uns überlegen bzw. mindestens ebenbürtig waren. Solche Schlachten kommen ihm deutlich mehr entgegen, als ein geordneter Spielaufbau gegen tiefstehende Gegner. Da offenbart er noch einige Defizite, offensiv wie defensiv. Aber sich in mein Herz gegrätscht, geköpft und gekämpft hat er sich gestern, unabhängig davon, endgültig.
#
Schade um ihn. Sympathischer Kerl, der in England einen offensichtlich tollen Job gemacht hat.
#
Wow. Ich habe gezittert. Wortwörtlich. Am gesamten Körper. Weit vor dem Anpfiff ging es bereits los. Und es dauert noch an.

Diese Leidenschaft, dieser Wille, die Aufopferung bis hinein in die letzte Sekunde. Ich habe nicht nur eine Träne verdrückt. Klar, im ersten Moment auch aus Trauer. Aber nach einem weiteren Wimpernschlag stellte sich Stolz ein. Unfassbarer Stolz, diese Mannschaft aktuell als unsere Eintracht bezeichnen zu können. Viel wird immer davon gesprochen, dass man sein Herz auf dem Platz lassen muss. Wenn es jemals Jungs gemacht haben, dann unsere gestern in London, bei einem Club, von dem ich nicht auch nur ein 1% mit uns getauscht haben.

Und jetzt, mit ein paar Stunden Schlaf, empfinde ich absolute Freude und Dankbarkeit. Für einen tollen Abend, für eine tolle Saison, in der nach wie vor noch unglaubliches möglich ist. Vor allem aber für ein Gefühl der Nähe und Identifikation. Diese Jungs sind ein Teil von uns. Ein Teil der Eintracht.

Danke!
#
peppers schrieb:

Mascarell hat in seiner besten Zeit hier aber auch anderes gemacht, als die Quer- und Rückpässe. Trotzdem halte ich auch nicht viel von einer Rückholaktion.
Weniger als nichts halte ich aber von einem Einkauf von Arnold. Da wird das Preis-/Leistungsverhältnis wenig ausbalanciert sein. Zumal er zur Top 5 der Unsympathen der Liga gehört. Aber da wird meine Meinung die Verantwortlichen wohl nur geringfügig interessieren.



Diese beste Zeit bestand aber gefühlt auch nur aus 5 Spielen, oder?

Das mit Mascarell hatte hier irgendwie einen merkwürdigen Verlauf. Eigentlich viel wegen Quer- und Rückpässe kritisiert worden. Dann war er verletzt. Dann war Hoffenheim an ihm dran und plötzlich sah in ihm jeder einen unserer unersätzlichen Stars.

Kein schlechter Spieler, aber eigentlich fand ich Torro bis zu seiner Verletzung und Rode diese Saison besser.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

peppers schrieb:

Mascarell hat in seiner besten Zeit hier aber auch anderes gemacht, als die Quer- und Rückpässe. Trotzdem halte ich auch nicht viel von einer Rückholaktion.
Weniger als nichts halte ich aber von einem Einkauf von Arnold. Da wird das Preis-/Leistungsverhältnis wenig ausbalanciert sein. Zumal er zur Top 5 der Unsympathen der Liga gehört. Aber da wird meine Meinung die Verantwortlichen wohl nur geringfügig interessieren.



Diese beste Zeit bestand aber gefühlt auch nur aus 5 Spielen, oder?

Das mit Mascarell hatte hier irgendwie einen merkwürdigen Verlauf. Eigentlich viel wegen Quer- und Rückpässe kritisiert worden. Dann war er verletzt. Dann war Hoffenheim an ihm dran und plötzlich sah in ihm jeder einen unserer unersätzlichen Stars.

Kein schlechter Spieler, aber eigentlich fand ich Torro bis zu seiner Verletzung und Rode diese Saison besser.


Ich beziehe mich tatsächlich auf die Zeit nach seiner Verletzung. Da empfand ich ihn durchaus als Bereicherung unseres Spiels. Trotzdem habe ich ihn nie als Star oder unersetzlich gehalten und fand es zwar schade, dass er ging, aber absolut verschmerzbar. Und ich bin bei dir, dass Torro auf Sicht ein absolutes Upgrade ist. Deswegen, wie schon geschrieben, darf er gerne weiterhin seinen Teil zum Schalker Etat beitragen.