>
Avatar profile square

Uwes Bein

3740

#
Ich finde es schade, dass es im Forum wohl nur zwei Möglichkeiten gibt: Man findet alles Klasse oder man ist ein Rumflenner oder was weiß ich was.

Kann man denn den Gacinovic-Deal nicht hinterfragen, ohne gleich geteert und gefedert zu werden? Was interessiert mich Mainz? Mich interessiert die Eintracht!

Zu Gacinovic: Hängt eure Erwartungen mal nicht zu hoch. Kapitän hin oder her. Das ist ein junger Spieler, der in einer maximal mittelklassigen Liga gespielt hat. Ich habe gestern ja mal den Vergleich mit Kostic angestellt. Gerne kann Gacinovic den Durchbruch gleich schaffen, aber davon ist in keinster Weise auszugehen. Veh hat dies ja bereits angedeutet. Trotzdem finde ich den Transfer gut, denn nur so kann es bei uns funktionieren.

Andererseits kann ich durchaus verstehen, dass es Fans gibt, die von unserem LM nicht unbedingt begeistert sind. Auf einmal soll Inui wieder der Heilsbringer sein? Sorry Leute, davon gehe ich einfach nicht mehr aus. Hoffentlich belehrt er mich eines Besseren. Ich würde mich freuen.

Ich bin also pro Gacinovic-Transfer, sehe uns aber im LM zumindest auf den ersten Blick nicht stark besetzt. Vielleicht gelingt es Veh, einen Stürmer entsprechend umzufunktionieren oder eventuell Stendera, wobei der in die Zentrale gehört und für den Flügel an sich zu langsam ist. Flum sehe ich auch nicht als LM, aber wer weiß...Das sind für mich jedenfalls alles Fragezeichen und ich sehe derzeit keinen Spieler, von dem ich als LM direkt überzeugt wäre, aber vielleicht hat Veh da eine Lösung parat.

Sorry, ich bin einfach kein Inui-Fan. Da habe ich zu oft Schrei-Anfälle aufgrund fehlenden Defensivverhaltens, fehlender Abspiele mit damit verbundenen Ballverlusten und eines Torschusses, den man oft nicht als solchen bezeichen kann. Natürlich ist er schnell und kann dribbeln, aber reicht das? Mit Ausnahme der Vorrunde 2012/2013 eher nicht, oder?

Generell sehe ich die Transfers als positiv an. Zambrano muss halt bleiben. Davon hängt vieles ab. Falls er bleibt, sollten wir eine gute Saison spielen. Ich freue mich drauf!
#
Toll wie hier auf die Offenbacher (!) Post angesprungen wird. Der Artikel, auf den die sich berufen, ist im SAW verlinkt. Lässt man den mal übersetzen und bemüht dann vielleicht noch einen Währungsumrechner kommt man außerhalb von Offenbach auf 2,5 Mio. Euro plus Bonuszahlungen.
#
Flummi schrieb:
Sehe ich ähnlich, wobei petko kein Weltmeister war...
Andererseits hat veh dem VfB mit kostic ein richtiges Juwel gestiftet. Der scheint sich besser mit Balkan Kickern auszukennen als Schaaf, siehe  medo.
Adler-Fan79 schrieb:
Ich hoffe, dass es bei Gacinovic besser läuft, als damals bei Petkovic! Der war auch U20-Nationalspieler, war aber sein Geld nie wert! Und damals dauerten die Verhandlungen genauso lange!  




Na ja, Kostic kann man nicht mit Gacinovic vergleichen. Kostic kam mit vergleichbaren Scorerpunkten aus der serbischen Liga nach Groningen und hat sich dort nach Startschwierigkeiten (erstes Jahr zweite Mannschaft!) in die erste Elf gespielt. Der ist natürlich viel weiter als Gacinovic. Nimmt man Kostic als Vergleich heran, muss man davon ausgehen, dass Gacinovic im ersten Jahr bei uns wirklich nur zum Lernen ist.  
#
Basaltkopp schrieb:
ChaosAdler schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
War das schon Thema?

Piräus heiß auf Zambrano
http://www.t-online.de/sport/id_74822184/transfermarkt-mario-gomez-wechselt-wohl-zu-besiktas-istanbul.html

Runterscrollen.


Mit den genannten 1,5 Millionen nette, dürften die ihn kaum hinterm Ofen vor locken. Die hätte er bei 3 Millionen hier auch in etwa. Und hier könnte er sein Geld sogar abheben und ausgeben, wenn er möchte    


Dort auch. In 60-Euro-Portionen.    



das gehört hier nicht drin also bleibt beim thema!!!!


Gehört schon zum Thema. Man kann sich ja mal fragen, wieso Zambrano nach Griechenland wechseln sollte. Und dafür gibt es aktuell eigentlich gar nicht mal so viele Argumente.


Olympiakos spielt immerhin Championsleague. Das ist im Zweifel schon ein Argument. Die Liga hingegen spricht sicher nicht unbedingt für Griechenland.

Grundsätzlich ist das Thema Zambrano bei aller Kompliziertheit recht einfach einzuordnen: Bleibt er, hat die Eintracht alles richtig gemacht und wir gehen mit einer starken IV in die Saison. Wechselt er, hat man sich verzockt. Da nutzen uns dann auch die 900 Tausend nicht viel, denn die hätte man bei einer frühzeitigen Verpflichtung eines weiteren, guten IV sicher einsparen können und vor allem hätte die neue IV zusammen trainieren können.

Entsprechend gehe ich davon aus, dass Zambrano bleibt und dann ist alles ok. Allerdings erwarte ich von einem Top-Verdiener, dass er diszipliniert auf dem Platz agiert. Dass er ein sehr guter IV ist, sofern er die Mätzchen lässt, wissen wir wohl alle. Also auf geht´s, Carlos!
#
Sollte Zambrano doch nicht bleiben, wäre die ganze Aktion schon unglücklich. Man bräuchte dann definitiv noch einen guten IV. Das wissen die Verantwortlichen ja auch und machen daher nun Druck. Verletzen sich Russ oder Abraham während der Vorrunde oder ist einer gesperrt, müsste improvisiert werden.

Mit Zambrano sehe ich die Defensive stärker als letzte Saison, aber ohne ihn ist sie das sicher nicht. Allerdings findet sich für 3 Mio. Jahresgehalt vielleicht noch ein IV...
#
Madlung wird auf jeden Fall etwas Passendes finden. Er ist ein solider Verteidiger und torgefährlich. Er hat sich bei uns immer gut verhalten und daher wünsche ich ihm so oder so viel Erfolg!
#
Na ja, jetzt werdet ihr aber kleinlich. Natürlich waren die Äußerungen überzogen, aber ein Funken Wahrheit steckt schon drin. In einem meiner ersten Beiträge habe ich mal etwas Kritisches geäußert, das nicht BKs Meinung entsprach und da kam er auch gleich um die Ecke und es gab Saures. Da dachte ich als Neuling: "Was geht denn hier ab?"
Wenn jemand Unsinn von sich gibt, kann man das gerne anmerken. Es ist ja schließlich ein Forum. Man kann es aber auch übertreiben und der ein oder andere Eintracht-Interessierte/Fan hat sich hier wohl schon aus dem Staub gemacht, da es ihm zu viel war.
Andererseits wäre es ohne Basaltkopp langweilig. Gleiches gilt aber auch für die "Andersdenkenden", die mit ihren Beiträgen bei mir neben Augenkrebs auch immer für Belustigung sorgen.

Also einfach mal einen Gang runterschalten und dann wird das wieder!

Mille Grazie...(und wenn ich abgemahnt werde ,-))
#
Umgangssprachlich sind Mille von mir aus inzwischen Millionen - kommt wohl auf den Umgang an - und dann ist es auch egal, ob man das oder dass schreibt. Es ist auch egal, ob an gewissen Stellen Kommas gesetzt werden sollten oder ein Hauptwort groß geschrieben wird. Ist ja schließlich alles eine Frage der Konventionen. Ich bin froh, dass wir solche Freigeister in unseren Eintracht-Reihen haben. Grazie mille und Millionen Dank ,-)
#
Mainhattener schrieb:
Sollte am Montag zurück sein.
Schäfer löst bei Klinsmann den "Fluch der Karibik" aus und schmeisst die USA mit Jamaika raus.
Timmy ohne Einsatz, selber schuld.    


Die US-Fans haben in entsprechenden Foren (u.a. ESPN) quasi gejubelt, dass Chandler endlich raus ist. Der muss das Turnier über miserabel gespielt haben. Sein Ersatz war aber wohl auch nicht viel besser, wobei das Chandlers Leistung nicht gerade aufwertet. Hoffen wir mal, dass er bei uns wieder in die Spur findet, allerdings dürfte die arg kurze Vorbereitung in keinster Weise zu einer Frühform führen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er zu Saisonbeginn spielt...und danach wohl auch eher nicht.
#
Mit der Bedeutung von gut ist es doch ganz einfach. Basaltkopp bekommt den Teller richtig voll bei einer guten Portion und die Andersdenkenden bekommen den Teller nur halbvoll und reden sich dann ein, dass es eine gute Portion sei.

Demnächst an der Metzger-Theke: "Darfs ein bisschen weniger sein?"
#
MrBoccia schrieb:
horsche Mal, Moderation, das Ding macht europaweit die Runde, und hier sollen wir dazu die Fresse halten?


Das dachte ich auch gerade. Zur Nachbetrachtung des Spiels zählt halt leider auch das "Nachspiel".

Aber gerne auch mal zum Spiel selbst (habe nur die Zusammenfassung gesehen): Was ich sehen konnte, sah schon sehr gefällig aus. Wenn man das auch in der BuLi gegen laufstarke, gut positionierte Mannschaften hinbekommt, können wir uns freuen.
#
Ist es nicht schön? Jetzt muss die Eintracht in Zukunft also Stadien mieten, wenn man gegen Gegner mit Fans spielt, um so einen Blödsinn zu verhindern. Oder wir spielen halt nicht mehr gegen solche Traditionsvereine. Na super! Leider scheint das der einzige Weg zu sein. Ein Spiel in Eugendurf/Österreich...Wahnsinn!

Zum Bloq-G: Den Beitrag von Durstewitz finde ich Klasse. Man will nicht darüber berichten, aber man muss eben. Stefan Kriegers Meinung teile ich nur bedingt, vielleicht interpretiere ich es auch falsch. Ich zitiere daher mal: "Was man nicht darf, und da bin ich mir nach wie vor ziemlich sicher, ist solche Bilder ohne eine einigermaßen sauber recherchierte Geschichte dazu zu bringen." Prinzipiell ist das natürlich richtig und ich bin wahrlich kein Freund der nur auf Klicks abzielenden "modernen Journalie". Aber mal ganz ehrlich: So wirklich viel zu recherchieren gibt es in diesem Fall ausnahmsweise mal nicht. Dass es für so etwas immer zwei Seiten braucht, ist vollkommen klar. Das geht aus dem Bericht der Engländer sehr gut hervor. Unstrittig ist aber, dass es zu der Schlägerei kam, die nicht ganz ohne war und die - verdammt nochmal - nichts auf einem Fußballplatz zu suchen hat. Da darf man sich dann nicht über (verdientermaßen) schlechte Presse aufregen.
#
Schuri24 schrieb:
@Kriftelergrabi und Schaaf Freunde,

im Beitrag des Krifteler Grabi heisst es, "das Schaaf ein toller Mensch und ein exzellenter Fussballlehrer sei."
Mag alles stimmen.
Ein Fußballlehrer muss, wenn er Erfolg und Anerkennung erlangen möchte, das spielen lassen, was seine Mannschaft kann.
Krifteler Grabi berichtet, dass die Kiebitze feststellten, dass die Spieler die Übungen von Schaaf nicht umsetzten konnten. Das hat Schaaf ja auch gemerkt.
Hier hätte Schaaf umdenken müssen.
Ein Trainer, der nur sein System ( war für mich nie erkennbar ) spielen lassen will , wird immer scheitern ( wenn er nicht die Spieler hat, die es umsetzten können).
Für die Eintracht wäre es ohnehin besser, einen Trainer zu beschäftigen, der die Philosophie des Vereines und dessen vorhandenen Personal umsetzen kann.
Ich hoffe, Armin Veh wird dies jetzt richten.


Man kann ja Kritik an Schaaf äußern (Umgang mit Medien, von mir aus auch mit den Spielern, Spielsystem, was weiß ich noch...), aber hier wird oft so getan, als wäre das alles Mist gewesen. Fakt ist, dass die Mannschaft 43 Punkte und Platz 9 geholt hat. Das zählt am Ende. Wenn man den ein oder anderen Beirag hier liest, müssen es unter Veh ja automatisch einige Punkte mehr werden. Na dann, CL wir kommen! Fragt sich nur, ob die anderen Vereine da auch mitspielen...

Nicht falsch verstehen: Wenn es mit Schaaf nicht mehr ging, musste man eben handeln. Wie das alles abgelaufen ist, kann ich nicht beurteilen. Ganz sauber war es sicher nicht. Aber ok, wenn am Ende der Saison wieder eine gute Platzierung herausspringt, Mannschaft, Fans und Vorstand zufrieden sind, dann hat man alles richtig gemacht. Aber bitte nicht so tun, als wäre unter Schaaf alles schlecht gewesen. Das stimmt einfach nicht. Aber egal, er ist eh Geschichte!
#
An Stendera kann es eigentlich keinen Zweifel geben. Das ist unser talentiertester Spieler und der muss spielen. Körperliche Fitness ist natürlich vorausgesetzt...
#
Ich sage ja nicht, dass wir nun einen fertigen Top-Mann verpflichten sollen. Das können wir ja gar nicht.

Zur Gegentor-Problematik: Das hat grundsätzlich nicht nur was mit einer einzigen Position zu tun. Und dass Trapp über große Teile der letzten Saison nicht in Topform war (was allerdings erklärbar ist), habe ich an anderer Stelle schon geschrieben. Hätten wir Boateng hinten drin gehabt, hätten wir trotzdem mehr als 50 Gegentreffer bekommen. Können wir im Umkehrschluss auf gute IVs verzichten? Natürlich nicht! JEDE Position muss ordentlich besetzt sein.
#
Bei der Torwartfrage gibt es halt unterschiedliche Auffassungen. Für mich ist diese Position enorm wichtig, bei anderen hat man das Gefühl, dass man da jeden reinstellen könnte, der einen Ball fangen kann. Für mich macht ein guter Mann zwischen den Pfosten einige Punkte in der Saison aus und da es in der BuLi sehr eng zugeht, was die Plätze 6-15 angeht, ist das durchaus entscheidend.

Auch wenn es Blasphemie ist: Ich behaupte, dass wir mit Oka nicht in die Euro-League gekommen wären.
#
Mainhattener schrieb:
Uwes Bein schrieb:
Mitesserzentrale schrieb:
Ich persönlich sehe in der Torhüterproblematik um HL jetzt nicht soo viel Risiken. Wie Mainhattener schon sagte: Der Mann ist erfahren, hatte gute Spielpraxis, hat CL gespielt und ist ehrgeizig. Sollte er sich verletzen sollte man einfach auf die jungen dahinter und das Urteil der Verantwortlichen vertrauen. Wenn Balayev und Zummack Graupen wären, hätten sie hier keinen Profivertrag. Bei Wiede hats schließlich auch geklappt. Und wer behauptet denn daß einem arrivierten BuLiKeeper keine "Weidenfehler" unterlaufen können?!




Das Urteil der Verantwortlichen ist aber, dass noch ein Torwart benötigt wird...

Versteht mich nicht falsch: Am Liebsten wäre es mir natürlich, wenn Lindner der absolute Knüller wäre. Ich habe ihn nie gesehen (außer YouTube-Videos) und kann ihn daher nicht einschätzen.
Aber hört bitte mal mit diesem Quatsch von wegen CL-Erfahrung auf. Das hat doch null Aussagekraft bei einem Torwart, zumal es lediglich Gruppenspiele waren, bei denen man ganz entspannt als Außenseiter antreten konnte. Ist der Torwart von Trinidad automatisch ein Klasse-Mann, weil er WM-Erfahrung hat?

Zu Trapp: Also wer den nicht kannte und für gut befunden hat, dem vertraue ich bei der Beurteilung von Lindner erstmal lieber nicht.  


Die Frage ist aus meiner Sicht nicht, was kann Lindner, sondern wie sieht es mit Balayev und Zummack aus?
Beide halt ohne wirkliche Profierfahrung.


Ob man Lindner wirklich die 1a-Rolle zutraut, konnte man bislang nicht raushören, wobei Vehs Aussagen eher etwas Anderes andeuten.

Du hast vollkommen recht, was Balayev und Zummack angeht. Man möchte noch einen soliden und erfahrenen Torhüter. Sei es als ersten oder zweiten Mann, weiß ich nicht. Das deutet jedenfalls stark darauf hin, dass man den beiden jungen Leuten, die Bundesliga noch nicht zutraut.
#
JJ_79 schrieb:
Uwes Bein schrieb:
Mitesserzentrale schrieb:
Ich persönlich sehe in der Torhüterproblematik um HL jetzt nicht soo viel Risiken. Wie Mainhattener schon sagte: Der Mann ist erfahren, hatte gute Spielpraxis, hat CL gespielt und ist ehrgeizig. Sollte er sich verletzen sollte man einfach auf die jungen dahinter und das Urteil der Verantwortlichen vertrauen. Wenn Balayev und Zummack Graupen wären, hätten sie hier keinen Profivertrag. Bei Wiede hats schließlich auch geklappt. Und wer behauptet denn daß einem arrivierten BuLiKeeper keine "Weidenfehler" unterlaufen können?!




Ist der Torwart von Trinidad automatisch ein Klasse-Mann, weil er WM-Erfahrung hat?

 


Hat er doch gar nicht.  ,-)


Falls der von 2014 nicht zurückgetreten ist, hat er die. Der ist auch gar nicht so schlecht, glaube ich. Sollte nur ein Beispiel sein. Man könnte auch diverse englische Fliegenfänger einfügen ,-)
#
Mitesserzentrale schrieb:
Ich persönlich sehe in der Torhüterproblematik um HL jetzt nicht soo viel Risiken. Wie Mainhattener schon sagte: Der Mann ist erfahren, hatte gute Spielpraxis, hat CL gespielt und ist ehrgeizig. Sollte er sich verletzen sollte man einfach auf die jungen dahinter und das Urteil der Verantwortlichen vertrauen. Wenn Balayev und Zummack Graupen wären, hätten sie hier keinen Profivertrag. Bei Wiede hats schließlich auch geklappt. Und wer behauptet denn daß einem arrivierten BuLiKeeper keine "Weidenfehler" unterlaufen können?!




Das Urteil der Verantwortlichen ist aber, dass noch ein Torwart benötigt wird...

Versteht mich nicht falsch: Am Liebsten wäre es mir natürlich, wenn Lindner der absolute Knüller wäre. Ich habe ihn nie gesehen (außer YouTube-Videos) und kann ihn daher nicht einschätzen.
Aber hört bitte mal mit diesem Quatsch von wegen CL-Erfahrung auf. Das hat doch null Aussagekraft bei einem Torwart, zumal es lediglich Gruppenspiele waren, bei denen man ganz entspannt als Außenseiter antreten konnte. Ist der Torwart von Trinidad automatisch ein Klasse-Mann, weil er WM-Erfahrung hat?

Zu Trapp: Also wer den nicht kannte und für gut befunden hat, dem vertraue ich bei der Beurteilung von Lindner erstmal lieber nicht.
#
Flyer86 schrieb:
Ich sehe keinen Bedarf im Tor und wenig Bedarf auf LA, eher noch einen RV...


Wie oft hast du Lindner über 90 Minuten gesehen? Kannst du seine Leistungsfähigkeit wirklich einschätzen oder ist das ein Gefühl?

Die Torwart-Position ist ungemein wichtig. Veh sieht hier absolut Handlungsbedarf, da Lindner im Rausgehen und Mitspielen Defizite hat (O-Ton Veh). Daher würde mich schon interessieren, wie du zu deiner Einschätzung kommst. Ich habe Lindner nie gesehen und weiß es schlicht nicht und neige dazu, dem Trainer Glauben zu schenken.