>
Avatar profile square

Zaster

2642

#
Trainer Brainstorming für Liga 2 wird hoffentlich schon ein Schwerpunkt bei HB+Friends sein. Ich will einfach mal den Namen Franco Foda ins Spiel bringen. Ist schon ewig in Graz und steht dieses Jahr kurz vor der Meisterschaft. Ich meine vor ein paar Jahren mal was positives über ihn gelesen zu haben (Philosophie usw.). Keine Ahnung ob er überhaupt nach Deutschland will, aber wenn wäre ein ambitionierter Zweitligist sicher eine Möglichkeit. Erfahrung hat er, aber halt in Österreich, keine Ahnung was das zählt. Könnte mir vorstellen, dass er zumindest auf den Notizzetteln steht. Vertrag lt. Wiki geht bis 2012, aber da gibt es bestimmt "grauschattierungen"
#
Zurück zur Ausgangsfrage. Je mehr ich drüber nachdenke ist unsere einzige Chance nicht abzusteigen, dass vorher die Welt untergeht. Wenigstens diese Chance steigt ja gerade an...
Ich mache das ja schon sehr lange mit und selbst in den 80ern war es oft trostlos ( wer erinnert sich noch an das 1:3 gegen BW 90 Berlin oder das 1:2(?) gegen FC Homburg?). Aber irgendwie hatten wir immer die Überzeugung, dass wir es schon irgendwie schaffen werden. Genau dieses Gefühl ist mir leider abhanden gekommen. Endzeitstimmung eben, aber vielleicht rettet uns ja der Weltuntergang...
#
DerGeyer schrieb:
Ich wüsste nicht was ihr alle gegen das NWZ habt?
Finds eig. ganz nett.


Ich bin da auch oft, da ich in der Nähe wohne und ich finde auch es gibt schlimmere Locations. Aber jemandem der aus Trier anreist, zu empfehlen ins NWZ zu gehen, um einen Konsumtempel zu besuchen, ist in etwa vergleichbar damit, dass Du einem Amerikaner, der nach Frankfurt kommt, empfiehlst zum FSV zu gehen, damit er ein Fußballspiel sehen kann
#
Hi!
Also unter den Top 100 Locations in F-Town schafft es das NWZ maximal auf Platz 97  
Im Ernst, was wollt Ihr da? Es gibt dort nix, was es in der Innenstadt nicht auch gäbe (OK, der Weinstand ist ganz nett). Fahrt in die Innenstadt, schaut Euch meinetwegen das MyZeil an, wenn es schon unbesingt ein überdachter Konsumtempel sein muss, und geht dann noch eine Runde über den Weihnachtsmarkt. Das NWZ ist es echt nicht Wert, dass man fast 1,5 Stunden mit der Bahn durch FFM fährt!
Grüße
Zaster
#
Alle die sich mit Geld unser Hobby erkaufen sind [bad]****[/bad]nsöhne
damit das mal klar ist!
#
Auftaktprogramm von BSE:

Hannover 96 - Hertha BSC Berlin
Hertha BSC Berlin - Borussia M'gladbach
Hertha BSC Berlin - VfL Bochum


Sind da 9 Punkte so unwahrscheinlich? Zumindest 7 sind drin, und dann ist Platz 16 doch schon wieder in Sichtweite. Ob jetzt 25, 30 oder 35 Punkte zur Rettung benötigt werden ist m.E. im Moment gar nicht so wichtig. Die müssen nur mal den Anschluss an Platz 16 herstellen, dann kann es eine kliene Euphorie geben. Uns holen sie aber nicht mehr ein
#
Auftaktprogramm von BSE:

Hannover 96 - Hertha BSC Berlin
Hertha BSC Berlin - Borussia M'gladbach
Hertha BSC Berlin - VfL Bochum


Sind da 9 Punkte so unwahrscheinlich? Zumindest 7 sind drin, und dann ist Platz 16 doch schon wieder in Sichtweite. Ob jetzt 25, 30 oder 35 Punkte zur Rettung benötigt werden ist m.E. im Moment gar nicht so wichtig. Die müssen nur mal den Anschluss an Platz 16 herstellen, dann kann es eine kleine Euphoriewelle geben. Uns holen sie aber nicht mehr ein
#
Ich war bei der Premiere in Höchst. Man sollte nicht allzuviel Fußball erwarten, wenngleich die Eintracht schon irgendwie immer dabei ist. Ich finde eine One Man Show immer etwas schwierig / ermattend mit der Zeit. Aber das Thema und Henni haben es natürlich in sich, so dass ich insgesamt eine 2- vergeben würde. Absolute Henni Fans sehen das aber sicher anders, ist schon klar.
#
Stolzer_Adler schrieb:
Ich will den Wolf-Dieter Ahlenfelder!


„Kult-Schiri“ Ahlenfelder 65 Jahre (*11.02.1944)

Der „Kult-Schiri“ Wolf-Dieter Ahlenfelder feierte am 11.02.2009 seinen 65. Geburtstag. Legendär sind nach wie vor seine Sprüche wie „Junge, steh auf, die Rasenheizung ist nicht an“.

Endgültig zum "Kult-Schiri" wurde Wolf-Dieter Ahlenfelder, als er einst bei der Bundesliga-Partie zwischen Werder Bremen und Hannover 96 die erste Hälfte nach 32 Minuten abpfiff, dann doch weiterspielen ließ und schließlich 90 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit endgültig zur Halbzeit pfiff. Noch heute bekommt man im Bremer Vereinslokal ein Pils und einen Malteser, bestellt man einen "Ahlenfelder".  

Jene Anekdote stammt von 1975. 13 Jahre später hängte Ahlenfelder die Pfeife nach 106 Bundesliga-Spielen an den berühmten Nagel. Ahlenfelder ist mit 65 Jahren "nicht alt, sondern jung", betont einer der besten, aber auch umstrittensten Fußball-Schiedsrichter in der Geschichte der Bundesliga.

"Es war eine schöne Zeit", blickt er zurück und stellt heute fest: "Es fehlt mir heute an Menschlichkeit. Ich glaube, wir hatten damals mehr Spaß am Fußball." Dass es bei Wolf-Dieter Ahlenfelder, der als Rentner zusammen mit seiner Frau Christel in Oberhausen lebt, mehr "menschelte", daran hatte der gelernte Industriekaufmann selbst großen Anteil.

"Du spielst ja auch wie ein *****"

Unvergessen ist "Ahlis" Dialog mit Trainer Otto Rehhagel, den er aufforderte: "Bleib auf deinem Hintern sitzen, sonst komme ich mit Pattex zu deiner Bank." Legendär seine Aufforderung an Spieler, die auf dem Boden lagen: "Junge, steh auf, die Rasenheizung ist nicht an." Als Ex-Bayern München-Star Paul Breitner einst meckerte: "Du pfeifst wie ein *****", antwortete Ahlenfelder schlagfertig: "Du spielst ja auch wie ein *****."

In der Saison 1983/84 wurde er vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit der "Goldenen Pfeife" als damals bester deutscher Schiedsrichter ausgezeichnet. Aber dem lebenslustigen Oberhausener, der auch einem "Pilsken" nicht abgeneigt war, unterliefen auch Irrtümer – wie damals in Bremen, nachdem die fettige Gans zum Mittagessen mit ein paar Gläsern Bier und einigen Malteser-Schnäpsen "bekämpft" worden war.

Keine internationalen Einsätze

"Es ehrt mich unheimlich, dass man mich noch kennt", sagte Ahlenfelder. Den Fans ist er noch immer ein Begriff, obwohl der kleine, rundlich wirkende Schiri im Gegensatz zu vielen anderen populären deutschen Referees in seiner Karriere weder ein Länderspiel noch eine Europapokal-Begegnung leitete. Dennoch, glaubt der Jubilar, "habe ich für den Fußball in Deutschland einiges getan".

MfG.

Stolzer_Adler




Auf das besagte Bremen-Spiel angesprochen sagte er übrigens: "Männer trinken eben keine Fanta!"
Wie recht er hat  
Ein sympatischer Mann!
#
Wenn wir irgendwann mal einen neuen Trainer brauchen...
dann gerne Pacult mit Krankl.  
Finde die zwei einfach nur geil!    [/quote]


Wäre prima wenn wir zum Rückspiel in MZ auch noch mit einem Trash Talker als Trainer antreten würden. Dann hätten die Jammerlappen noch mehr zum rumheulen  
#
@brockman: Wir fahren mit dem Regelzug via Mannheim. Unser Zug hält nur in Sinsheim Hbf. Kann sein dass die Züge über Heidelberg am Museum halten (?). Der Weg ins Stadion sieht über Google Maps wirklich ziemlich easy aus - geht weitestgehend über ein Industriegebiet. Ich denke die Polizei hat auch nichts dagegen wenn da kleine Gruppen langlaufen, nur wenn 500 Leute + X einen Marsch planen würde wohl der Verkehr recht stark beeinflusst...
Ich finde die Polizeimitteilung doch ganz nett gemeint  ,-)
#
Ich könnte mir schon vorstellen dass für Köhler im Winter ein Angebot aus Berlin kommt. Wahrscheinlich eine "Schnäppchenjagd" (500 Tsd.?). Ich würde ihn für kleines Geld aber auf keinen Fall abgeben. Er ist für mich einfach schon zu sehr Eintracht! Für Caio wird es aber wahrscheinlich kein Angebot geben - zumindest nicht aus Berlin  
#
Hi!
Ich finde die Ausgangsüberlegung spricht die vordringlichste Aufgabe des Trainers für dieses Jahr an. Vor allem jetzt, wo wir nicht mehr im Pokal spielen sehe ich das Jahr definitiv als "Übergangsjahr" bis in der nächsten Saison die Spieler gekauft werden können, die Skibbe will. Unsere einzige Chance mal einen zweistelligen Millionenbetrag zu erzielen liegt doch nur darin, einen jungen Spieler zu entwickeln. Ich sehe derzeit zwei junge Spieler, die definitiv auf dem Sprung in die erste Mannschaft sind: Jung und Fährmann (die ganzen anderen scheinen schon noch ein Stück weg zu sein, oder?). Und ohne Rücksicht auf die etablierten Spieler MÜSSEN die beiden nun endlich ran. Es geht mir dabei gar nicht darum, ob Oka gut oder schlecht ist. Fährmann ist über mehrere eine Saison derzeit wahrscheinlich auf dem gleichen Niveau, hat aber Entwicklungspotenzial und kann uns dadurch langfristig einfach weiter bringen (siehe Leverkusen, wo Adler plötzlich den Vorzug vor Butt bekam ohne dass dieser wirklich schwach war). Das gleiche gilt für Jung. Mir eigentlich egal, wo der genau spielt (rechts, links, Mittelfeld), aber es drängen sich genug ältere Spieler zum Austausch auf. Selbst wenn Jung noch 5% hinter dem Leistungsniveau eines XY liegt macht es langfristig Sinn ihn jetzt einzusetzen. Die Wahrscheinlichkeit dass er in einem Jahr Minimum das Leistungsniveau eines Kollegen ohne weiterem Entwicklungspotenzial hat ist nur dann sehr hoch, wenn er auch wirklich Spielpraxis bekommt! Der Schritt muss jetzt einfach erfolgen gerade da die Arrivierten nun mal schwächeln. Deswegen muss man nicht gleich mit 5 Achtzehnjährigen spielen, das geht nach hinten los. Aber etwas mehr Mut zahlt sich mittelfristig sicher aus!
#
Absoluter Mist! Bin grad ausm Stadion zurück und trinke erst mal ein Frustpils an der Hotelbar. Hab hier gelesen es wäre kein Abseits, ich saß ganz gut, hab mich furchtbar geärgert. Aber trotzdem dürfen wir das so nicht mehr verlieren. Scheiße! Werde wohl noch ein Pils bestellen...
#
OK, das erklärt es. Danke, sah für mich aus wie eine Ecke.
#
Mal eine blöde Frage an alle Hobbyschiris: Ein Frankfurter schießt den Ball ins Toraus. Ein Hannoveraner Abwehrspieler schießt den Ball vor überschreiten der Auslinie zu seinem Torwart, ich denke das haben wir alle noch im Kopf. Gelb für den Auswechselspieler ist wahrscheinlich ok. Warum in aller Welt gibt es aber Eckball für die Eintracht? Zunächst war der Ball ja gar nicht im Toraus. Selbst wenn der Schiri es so werten will, wurde der Ball eindeutig von einem Frankfurter ins (vermeintliche) Aus geschossen. Für mich als Halblaie muss es da Schiri-Ball geben oder gibt es da eine Regel für diese Art von "Spielsituation"?
Kennt sich jemand aus?
Danke!
#
Hi!

Ein Kumpel von mir hat gegen 11 Uhr noch ganz normal 4 Tix im Ticketcenter in der Nordweststadt erworben. Ich hatte es parallel hier in Bad Homburg versucht, da hieß es ausverkauft. Wenn jemand gerade in der Nähe ist kann er es ja mal ausprobieren, vielleicht haben die sich irgendwie ein Kontingent gesichert (wie auch immer...). Der Shop ist neben dem großen Lebensmittelmarkt (Toom?). Viele Glück!