>

Winterpause! schnell!

#
Um Gottes Willen, um Gottes Willen!

Bitte Herr, lass uns einigermaßen ungeschoren die Winterpause erreichen, die arme Eintracht pfeifft aus dem letzten Loch.

Die ganze Saison war nur so lala, immerhin haben unsere tollen Stürmer und soliden Verteidiger unser hüftlahmes Mittelfeld übertüncht, aber jetzt scheint damit schluss zu sein, denn seit Lös Wöchös liefert die Eintracht nur noch Schmalspurkost und hangelt sich mit Ach und Krach von Spiel zu Spiel....

Die brauchen eine Pause für Kopf und Beine, die angeschlagenen müssen sich auskurieren, dann eine anständige Vorbereitung und unbedingt NOCH EINEN GUTEN MITTELFELDLER.

Die Bouncing Balls nicht nur von gestern weisen den Weg nicht in das Gegners Tor, wo er ja hin muss.
Rode, Meier und Köhler haben alle ihre Qualitäten - aber mindestens einer muss durch einen deutlich besseren Spieler erstezt werden, der für mehr Kontrolle, Präzision, Geschwindigkeit und Klugheit in der Zentrale sorgt. Wenn er auch noch Standards könnte...

Mo und Bemba müssen unters Messer, keine Ahnung wer sonst noch.

Wir brauchen Pause!
#
Käptn Ahab schrieb:
aber mindestens einer muss durch einen deutlich besseren Spieler erstezt werden, der für mehr Kontrolle, Präzision, Geschwindigkeit und Klugheit in der Zentrale sorgt. Wenn er auch noch Standards könnte...


Woher nehmen und nicht stehlen? Jemanden mit diesen Qualitäten kann fast jede 1.Liga Mannschaft gebrauchen und da haben viele finanziell ganz andere Möglichkeiten als wir.
Wir müssen mit dem Material, dass wir haben, zurechtkommen, evtl. können wir noch in der Breite was tun, wenn Gelder durch Bankdrücker oder Tribünenhocker frei werden, aber diese geforderte Verstärkung ist einfach utopisch.

Und zum Aufstieg langt unser Spielermaterial auch so allemal. Das vorhandene Potential muss nur abgerufen werden. Und da gebe ich dir Recht, eine Pause wird allen gut tun
#

Woher nehmen und nicht stehlen? Jemanden mit diesen Qualitäten kann fast jede 1.Liga Mannschaft gebrauchen und da haben viele finanziell ganz andere Möglichkeiten als wir.
Wir müssen mit dem Material, dass wir haben, zurechtkommen, evtl. können wir noch in der Breite was tun, wenn Gelder durch Bankdrücker oder Tribünenhocker frei werden, aber diese geforderte Verstärkung ist einfach utopisch.

Und zum Aufstieg langt unser Spielermaterial auch so allemal. Das vorhandene Potential muss nur abgerufen werden. Und da gebe ich dir Recht, eine Pause wird allen gut tun

[/quote]


Ist ganz einfach, wenn ein Kittel wieder fit ist, kann er eine der Außenbahnen übernehmen. Ich setze viele Hoffnungen auf ihn, er wird nach der Winterpause und im Trainingslager in der Wüste voll angreifen.
#
MrMakky schrieb:

Woher nehmen und nicht stehlen? Jemanden mit diesen Qualitäten kann fast jede 1.Liga Mannschaft gebrauchen und da haben viele finanziell ganz andere Möglichkeiten als wir.
Wir müssen mit dem Material, dass wir haben, zurechtkommen, evtl. können wir noch in der Breite was tun, wenn Gelder durch Bankdrücker oder Tribünenhocker frei werden, aber diese geforderte Verstärkung ist einfach utopisch.

Und zum Aufstieg langt unser Spielermaterial auch so allemal. Das vorhandene Potential muss nur abgerufen werden. Und da gebe ich dir Recht, eine Pause wird allen gut tun




Ist ganz einfach, wenn ein Kittel wieder fit ist, kann er eine der Außenbahnen übernehmen. Ich setze viele Hoffnungen auf ihn, er wird nach der Winterpause und im Trainingslager in der Wüste voll angreifen.
[/quote]

Wenn ich eins in der Vergangenheit bei der Eintracht gelernt habe, so ist das, dass man sich nicht darauf verlassen sollte, dass da noch Rekonvaleszenten in der Pipeline stehen.

Die Hoffunugen auf Chris, Preus, Vasoski, Amanatidis etc. haben uns mehrmals schon fast das Genick gebrochen.

Ich halte Kittel für einen super Spieler, aber sich darauf verlassen, dass er nach so langer Zeit mal eben in 4 Wochen alles aufholt und voll angreift, das glaube ich nicht.

Und ich glaube kaum, dass die Verantwortlichen nochmal Rekonvaleszenten als "Neuzugänge" planen werden...Ich hoffe es zumindest!
#
Libero1975™ schrieb:
Käptn Ahab schrieb:
aber mindestens einer muss durch einen deutlich besseren Spieler erstezt werden, der für mehr Kontrolle, Präzision, Geschwindigkeit und Klugheit in der Zentrale sorgt. Wenn er auch noch Standards könnte...


Woher nehmen und nicht stehlen? Jemanden mit diesen Qualitäten kann fast jede 1.Liga Mannschaft gebrauchen und da haben viele finanziell ganz andere Möglichkeiten als wir.
Wir müssen mit dem Material, dass wir haben, zurechtkommen, evtl. können wir noch in der Breite was tun, wenn Gelder durch Bankdrücker oder Tribünenhocker frei werden, aber diese geforderte Verstärkung ist einfach utopisch.

Und zum Aufstieg langt unser Spielermaterial auch so allemal. Das vorhandene Potential muss nur abgerufen werden. Und da gebe ich dir Recht, eine Pause wird allen gut tun



puh, die einzige hoffnung, die ich dann hätte, wäre kittel und da weiß man auch nicht, woran man ist. genrell stimm ich zu, der vorhandene kader müsste dicke für den aufstieg langen, aber man sieht halt, dass vorne eben nunmal alles sehr eng beieinander liegt. klar kann sich das ändern, aber zwingend davon auszugehen halte ich für gefährlich. und da wäre es echt nicht verkehrt gerade auf der meier oder köhler position was zu machen, zumal man caio und korkmaz wohl abgeben will. klar, woher nehmen, aber ich  - oder besser noch agentzero - könnte dir auf anhieb 2-3 japaner nennen, die jetzt im winter nicht teuer wären, eine gewisse klasse haben und zumindest verfügbar sind. aber so einen spieler musst du halt scouten in irgendeiner weniger hochklassigen liga im ausland, sonst hast du in der winterpause einfach kaum möglichkeiten einen wirklich guten spieler zu verpflichten (vor allem einen aus deutschland), weil a) teuer und b) auch andere mannschaften sicher verstärkungen suchen...
und unsere scouting-abteilung bereitet mir da eher bauchschmerzen...
#
MrMakky schrieb:

Woher nehmen und nicht stehlen? Jemanden mit diesen Qualitäten kann fast jede 1.Liga Mannschaft gebrauchen und da haben viele finanziell ganz andere Möglichkeiten als wir.(...)
Und zum Aufstieg langt unser Spielermaterial auch so allemal. Das vorhandene Potential muss nur abgerufen werden. Und da gebe ich dir Recht, eine Pause wird allen gut tun



Gude Mecki,

zu 1) es wird auf der ein oder anderen erstligabank den ein oderr anderen qualifizierten abr frustrierten Spieler gebenm der ein halbes jahr mit Kaufoption im Aufstiegsfalle geren bei der Eintracht anheuern wird, wird sind ja nicht irgendwer, sondern Eintracht Frankfurt: Tolles teram, Tolles Stadion, Tolle Fabs, Tolle Stadt und anständige Kohle.

zu 2) ich setze nicht soviel vertrauen in unser Spielermaterial, gerade genau dieses MF hat die letzte Rückrunde  komplett verbockt...
#
Mittlerweile hakts ja echt eher im Mittelfeld, das Anfang der Saison als unser Prunkstück bezeichnet wurde. Ist es auf dem Papier ja auch. Aber derzeit kommt da echt viel zu wenig kreatives, überraschendes. Erinnert stark an die Vergangenheit...
#
greg schrieb:
... Erinnert stark an die Vergangenheit...


manche ballpassagen sehen heute noch genauso aus wie unter skibbe!!! speziell auf den außen...
#
wach schrieb:
greg schrieb:
... Erinnert stark an die Vergangenheit...


manche ballpassagen sehen heute noch genauso aus wie unter skibbe!!! speziell auf den außen...


Ich wollte "letzte Rückrunde" nicht in den Mund nehmen...
#
Das Problem ist eher, dass ma sich hier noch als Erstligist fühlt und denkt, es reichen 80% Einsatz. Reicht das nicht wird schnell mal am Schwungrad gedreht und wir machen in der 96. Minute das entscheidende Tor.
Sind die Gegner dann mal auf Augenhöhe, kann niemand den Schalter zu 90 Minuten Vollgas umlegen.
#
HessiP schrieb:
Das Problem ist eher, dass ma sich hier noch als Erstligist fühlt und denkt, es reichen 80% Einsatz. Reicht das nicht wird schnell mal am Schwungrad gedreht und wir machen in der 96. Minute das entscheidende Tor.
Sind die Gegner dann mal auf Augenhöhe, kann niemand den Schalter zu 90 Minuten Vollgas umlegen.  


Also spielen wir immer noch mit angezogener Handbremse?  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
HessiP schrieb:
Das Problem ist eher, dass ma sich hier noch als Erstligist fühlt und denkt, es reichen 80% Einsatz. Reicht das nicht wird schnell mal am Schwungrad gedreht und wir machen in der 96. Minute das entscheidende Tor.
Sind die Gegner dann mal auf Augenhöhe, kann niemand den Schalter zu 90 Minuten Vollgas umlegen.  


Also spielen wir immer noch mit angezogener Handbremse?    


In die Statistiken über die abgespulten Kilometer könnte man dies hin und wieder hinein interpretieren, ja
#
Ich hab das dumme Gefühl, das wir die Probleme des letten Jahres nicht überwunden haben.
Köhler und Meier sind noch immer die gleichen (welch Wunder!!).
Der eine ist kein Außenbahnspieler und erst recht kein guter Passgeber / Flanker und der andere ist zwar körperlich auf dem Platz aber sehen tun wir ihn nur 1 - 3 Mal pro Spiel.
Das erinnert mich an Gekas ....

Ich denke das vorallem ein Meier und auch Köhler mal auf die Bank gehört.
Solche unkonstanz ist doch auch ein (schlechtes) Qualitätsmerkmal.
Daher fordere auch ich Verstärkungen im Mittelfeld - vorallem solche die schnell und Technisch einigermaßen begabt sind. In Fürth gibts da einige Kanidaten die Frage kommen - als Tipp für unsere Scoutingabteilung (solange die von Manchester City noch nichts gelernt haben, ist das auch nötig)!
#
HessiP schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
HessiP schrieb:
Das Problem ist eher, dass ma sich hier noch als Erstligist fühlt und denkt, es reichen 80% Einsatz. Reicht das nicht wird schnell mal am Schwungrad gedreht und wir machen in der 96. Minute das entscheidende Tor.
Sind die Gegner dann mal auf Augenhöhe, kann niemand den Schalter zu 90 Minuten Vollgas umlegen.  


Also spielen wir immer noch mit angezogener Handbremse?    


In die Statistiken über die abgespulten Kilometer könnte man dies hin und wieder hinein interpretieren, ja


Ich interpretier da aber eher was anderes...
#
Unser Problem sind nicht die Fähigkeiten der einzelnen Spieler, sondern dass wir mit Veh einen Trainer der alten Schule haben.
Damit will ich sagen, schnelles Kurzpassspiel mit schnellem Umschalten wie es Trainer wie Meier oder Büskens spielen lassen ist eben nicht sein Ding. Deshalb haben wir gegen Manschaften wie Fürth große Probeleme und auch deshalb schießen wir "kleinere" Gegner auch nicht ab.
Unser Spiel ist zu durchschauend und es fehlt der Überraschungsmoment und alles dauert einfach zu lange.
#
JJAlfredo schrieb:
Unser Problem sind nicht die Fähigkeiten der einzelnen Spieler, sondern dass wir mit Veh einen Trainer der alten Schule haben.
Damit will ich sagen, schnelles Kurzpassspiel mit schnellem Umschalten wie es Trainer wie Meier oder Büskens spielen lassen ist eben nicht sein Ding. Deshalb haben wir gegen Manschaften wie Fürth große Probeleme und auch deshalb schießen wir "kleinere" Gegner auch nicht ab.
Unser Spiel ist zu durchschauend und es fehlt der Überraschungsmoment und alles dauert einfach zu lange.


Klarer Fall.... Veh raus, Skibbe rein.  
#
nein, ich beschreibe nur, warum unser Spiel im Aufbau so langsam ist, ich rede von Trainer wie Meier, Büskens, Schubert.
#
greg schrieb:
wach schrieb:
greg schrieb:
... Erinnert stark an die Vergangenheit...


manche ballpassagen sehen heute noch genauso aus wie unter skibbe!!! speziell auf den außen...


Ich wollte "letzte Rückrunde" nicht in den Mund nehmen...


wurde bis jetzt auch nicht so erwähnt... :neutral-face
#
JJAlfredo schrieb:
... Deshalb haben wir gegen Manschaften wie Fürth große Probeleme und auch deshalb schießen wir "kleinere" Gegner auch nicht ab.
...


Ab wann beginnt für dich "abschießen"?

4:0 gg den FSV
4:1 gg Dynamo
4:1 gg Hansa
...

Imo sind das Ergebnisse, die schon sehr nah am "abschießen" dran sind!
Außerdem sollten wir nicht so tun, als ob Fürth eine gerade mal mittelmäßige Mannschaft der zweiten Liga wäre. Hier hat aus meiner Sicht gestern die stärkste Mannschaft seit Düsseldorf ihre Vorstellung gegeben...
#
Es ist einfach offensichtlich, dass unsere Spieler es gar nicht mehr gewohnt sind, wenn jemand Pressing gegen sie spielt. Dann beginnt schon die große Panik und keiner weiß wohin mit dem Ball..das hat man gestern wieder gut gesehen (gegen 1860 auch schon). Dazu taucht in so Situation ein gewisser Herr Meier immer mal gerne ab und ist nicht mehr zu sehen. Mein Vorschlag wäre, Rode endlich mal auf die 6 zu stellen, damit Pirmin etwas weiter vorne mehr fürs Spiel tun kann.


Teilen