>

vom laafe...

#
So – da isses also vollbracht: Berlin, Berlin, mir mache nach Berlin. Kerle, was freu isch misch, wenn unser Buwe im Olympiaschdadion eilaafe. Wobei: Soll isch misch allen Ernstes freun, wenn Kiggä von de Eintracht eilaafe? Isch maahn, de Copado, de Köhler, de Ama – wenn die noch mehr eilaafe, sinnse fott. Des gilt net fiern Alex Meier. Wenn der eileeft, kammer net meckern. Abbä obacht: Net nur dass die Kerle eilaafe – nee, die laafe aach aus. Nachm Schbiel, ehrlisch. Hammä, oddä? Jetzt schdellt eusch emal vor, de Nikolov leeft taus – des wär fiers Lautern Schbiel e Katastrof. Vor allem, wenner mim Pröll auslaafe due dut. Wobei, wenn die zwo ach noch eilaafe ... Ach lasse mers, des werd zu schwierisch.

Obwohl: Hoffentlisch leefts rund, sonst is de Tach gelaafe. Dann laafe die Tränscher – fracht sisch nur ob ein oddä aus. Scheiss de Hund druff, egal ob mer den Bogaal gewinne oder erster wern, feiern dun mer uff jeden Fall. Un zeische denne Bayern mal, wo de Schorsch de Äppler holt. Da könnter aan druff lasse.

Auswäddssiesch!
#
Guudddeee...



IMMER wieder scheeee

Gruss Robert
#
Schorsch, gehts mit der Taxe nach Berlin?
#
großes Kino!
#

Taxi-Schorsch schrieb:
... wenn die noch mehr eilaafe, sinnse fott.


ei, die habbe doch den reesche in schduddgadd übberstanne ohne zu schrumpfe - die sinn sozesaache einlaufsischää. wie die gerippt bettwäsch vom aldi.
#
und hoch
#
Klasse. Aber so stellt sich mir auch die Frage: wie reagiere ich, wenn wir

a) verlieren?
oder
b) gewinnen?

Während b) glaube ich einfach unbeschreiblich herrlich wäre, was wäre denn mit a)? So weit gekommen, und doch verloren? Oh man.
Ich klammere mich einfach an die Hoffnung, denn unsere Chance ist wohl, dass wir keine haben
#
auswärtssiesch? isch dacht mer hädde e heimschpiel?


Teilen