>

Die Eintracht 2012/13 oder warum diese Saison alles anders wird

#
Egal ob im Forum, in den sozialen Netzwerken oder bei den realen Stammtischgesprächen: Immer wieder kommt der mahnende Zeigefinger mit dem Hinweis auf die Abstiegssaison, bei der wir nach der Hinrunde mit 26 Punkten auf Platz 7 liegend noch abgestiegen sind.
So wie wir jetzt positive Rekorde aufstellen, haben wir in dieser Rückrunde alle Negativrekorde pulverisiert.

Klar, mein Beitrag auf der offiziellen Facebookseite mit dem Schlusspfiff „Bayernjäger Nummer 1. Unsere SGE!!"  war mit einem Augenzwinkern versehen und wir wissen alle, dass es so nicht weitergeht. Aber wir sollten uns auch nicht kleiner machen als wir sind.

Die aktuelle Mannschaft ist in keinster Weise mit dem -Zitat Armin Veh-  "Haufen" zu vergleichen, der diesen unnötigsten Abstieg aller Zeiten zu verantworten hat.
Wir alle wissen, was unsere alte Eintracht nach dem 0-1 gestern gegen Freiburg gemacht hätte.
Auf den Punkt. Sie hätte verloren.

Die aktuelle Truppe hat Herz, die aktuelle Truppe ist im Gegensatz zum Wohlfühltraining unter Skibbe topfit, die aktuelle Truppe hat ein hervorragendes Trainerteam.
Wir haben einige Spieler gehen lassen bei denen der Aufschrei groß war. Zum Teil hat es richtig Geld gekostet. Aber diese Investition war bitter nötig um aus dem Haufen eine Truppe zu machen, die sich auch nach Rückständen nicht hängen lässt und auch Spiele gewinnt, wenn es mal nicht so läuft.

In der Abstiegssaison gab es nur ein System, Langhölzer auf Gekas. Und nach der Hinrunde wusste jeder Trainer dieser Welt, wie er gegen uns zu spielen hatte. In dieser Saison haben wir, zumindest vom Gefühl her, bereits jetzt mehr verschiedene Torschützen, als wir in dieser Rückrunde überhaupt Tore erzielt hatten.

Wir sind in der Lage, über die gesamte Spielzeit Tempo zu gehen und die Spieler sehen nach 60 Minuten nicht so aus, als ob sie dringend ein Sauerstoffzelt benötigen.

Wir werden Spiele verlieren, ja. Wir werden auch nicht Deutscher Meister, zumindest nicht in dieser Saison.
Aber ich traue unserer Truppe durchaus eine Rolle wie letzte Saison den Gladbachern zu. Und ich lege mich fest. Wenn uns der Himmel nicht auf den Kopf fällt und wenn wir nicht von Oxxenbach eingemeindet werden haben wir in dieser Saison nicht das Geringste mit dem Abstieg zu tun.

Genauso wenig wie wir in -ernst gemeinten- Größenwahn verfallen sollten müssen wir uns wegducken und wegen der Abstiegssaison demütig auf den Absturz warten. Weil es einen Absturz in solchen Dimensionen mit dieser Truppe (Trainer und Spieler) nicht geben wird.

Ich freue mich über die Momentaufnahme, über die wirklich tollen Erlebnisse in dieser Saison und ich freue mich auf die Saison. Trotz der Niederlagen, die zwangsläufig noch folgen werden.
#
Schön geschrieben, danke dafür.

Es ist halt nicht ganz so einfach, das richtige Maß zu finden, wenn man ständige vom Himmel in die Hölle und wieder zurück getrieben wird. Aber momentan denke ich, entwickelt sich dies gerade, da unsere Mannschaft und auch die sportliche Leitung weder Mauern noch in Euphorie ausbrechen.

Das Umfeld registriert dies durchaus mit Wohlwollen. Träumen ist erlaubt, und das ist auch vollkommen in Ordnung. Aber ich denke, die meisten Fans haben einen realistischen Blick auf die Situation. Geniessen wir es und hoffen, das es noch lange anhält  
#
bernie schrieb:
...bei der wir nach der Hinrunde mit 26 Punkten auf Platz 7 liegend noch abgestiegen sind...


würden wir in den nächsten 11(!) Spielen (bis zur Winterpause) nur drei mal gewinnen, dann hätten wir fast gleichviele Punkte.

Das schliesse ich hier einfach mal aus. Wir werden zum Winter oben mitmischen. Mit mehr als 26 Punkten. Garantiert.

Ein gesundes Mass an Dehmut muss sich mit einer ausgewogenen Portion Selbstvertrauen paaren. Dann sind 30 Punkte drin zum Winter. oder mehr. Ich trau dieser Mannschaft sehr viel zu. Doch der Blick nach unten bleibt.
#
Ja, Herr Bernie, ja. Dazu kommt, dass die Mannschaft nun schon zum dritten Mal ein Spiel drehen konnte. Und v.a.: wir haben inzwischen bereits gegen unterschiedlichste Mannschaften gespielt: ein wieder mal ambitioniertes L'kusen; den amtierenden Meister Dortmund; ein voll im Lauf befindliches Nürnberg (das wir ein bissle in die Krise gekickt haben); ein kriselndes H'heim, dem wir unter normalen Umständen aus der Krise geholfen hätten; einen angeknockten HSV, der sich gerade mächtig verstärkt hatte; ein äußerst kompaktes, aggressives und kampfstarkes Freiburg.

Fazit: völlig verschiedene Herausforderungen glänzend bewältigt. In der Liga dürfte uns damit außer den Bayern nichts Menschliches, das kickt, fremd sein.

Wenn sich jetzt noch die Verteidigung vollends festigt - sie ist auf dem Weg dazu - und Anderson seine Bruder Leichtfuß - Mentalität bändigt, auch noch Occean zurückkommt, kanns grad so weitergehn.
#
definitiv ist es ein ganz anderer fußball, der derzeit gespielt wird und mit der unsäglichen rückrunde überhaupt nicht zu vergleichen.
wir haben nach 6 spielen 16 punkte.
wenn alles gut läuft können wir unsere 40 "nicht-abstiegs-punkte" in der hinserie holen. so unrealistisch ist das nicht, vor allem wenn man sich die form und spielweise der noch kommenden gegner anschaut.
wenn man dann noch eine gute vorbereitung in der winterpause hinlegt und wir unser spiel auch nur annähernd mit in die rückrunde nehmen können werden wir noch eine menge spaß haben.

ich für meinen teil nehme den blick auf die tabelle gerne mit, aber schaue eher von spieltag zu spieltag.
#
Cino schrieb:
wenn alles gut läuft können wir unsere 40 "nicht-abstiegs-punkte" in der hinserie holen.


Moment, Moment. Der Rekord der Hinrunde liegt bei 44 von möglichen 51 Punkten. (Bayern 05/06)
Das wir an diese 40 Punktegrenze stossen halte ich doch für etwas zu euphorisch.
#
aber klar. wenn alles gut läuft sind bis zum Winter 49 Punkte möglich  ,-)
#
Eschbonne schrieb:
aber klar. wenn alles gut läuft sind bis zum Winter 49 Punkte möglich  ,-)  


die nächsten 8 von 11 spielen gewinnen und wir haben die 40 punkte
ok, also ich denke wir haben gute chancen in die richtung der 40 punkte zu kommen. sollten wir gladbach schlagen hätten wir schon fast die hälfte. ich glaube selbst damit hätte vor der saison kaum einer gerechnet und ist schon aller ehren wert.
#
Cino schrieb:
Eschbonne schrieb:
aber klar. wenn alles gut läuft sind bis zum Winter 49 Punkte möglich  ,-)  


die nächsten 8 von 11 spielen gewinnen und wir haben die 40 punkte
ok, also ich denke wir haben gute chancen in die richtung der 40 punkte zu kommen. sollten wir gladbach schlagen hätten wir schon fast die hälfte. ich glaube selbst damit hätte vor der saison kaum einer gerechnet und ist schon aller ehren wert.


Lass uns wetten  
Ich sag wir haben zur Winterpause 33 Punkte (tendiere zu 36. bin aber vorsichtig)
was sagst du?

Wetteinsatz: Grosser Bembel voll Äppler  
#
Wenn das schlechteste Spiel ein 4:0 in Hoffenheim ist, dann kann es nur eine geile Saison werden.
Trotzdem traue ich dem Braten noch nicht auch wenn die Mannschaft bislang alle Herausforderungen, die sehr unterschiedlich waren, gemeistert hat. Wichtigster Aspekt ist aus meiner Sicht, dass Veh das Team in der Spur behält. Selbstbewusstsein ja, aber auch der gleiche Ehrgeiz und Willen zur Verbesserung. Spiele in denen nicht viel geht, wird es immer geben (Inui gestern), zum Glück sind mittlerweile genügend gute Spieler auf dem Platz, die das dann kompensieren.
#
Eschbonne schrieb:
Cino schrieb:
Eschbonne schrieb:
aber klar. wenn alles gut läuft sind bis zum Winter 49 Punkte möglich  ,-)  


die nächsten 8 von 11 spielen gewinnen und wir haben die 40 punkte
ok, also ich denke wir haben gute chancen in die richtung der 40 punkte zu kommen. sollten wir gladbach schlagen hätten wir schon fast die hälfte. ich glaube selbst damit hätte vor der saison kaum einer gerechnet und ist schon aller ehren wert.


Lass uns wetten  
Ich sag wir haben zur Winterpause 33 Punkte (tendiere zu 36. bin aber vorsichtig)
was sagst du?

Wetteinsatz: Grosser Bembel voll Äppler    


wetten würde ich darauf nicht. wie gesagt, ich schaue lieber von spiel zu spiel. wer weiss was noch alles passiert (verletzungen, spielverläufe etc.)?
deswegen sage ich ja, wenn wir diese form halten können ist es nicht unrealistisch an die 40 punkte zu kommen.
#
Es macht einfach Spaß die Mannschaft zu sehen.Wirklich kein vergleich mit der Skibbetruppe.Aigner und Inui haben in 6 Spielen mehr Tore geschoßen wie der Großverdiener Altintop in 18 Monaten.Bei Veh kann auch keiner den Star raushängen.Es war schon immer schön Eintrachtfan zu sein,z.Zt ist ist es einfacher super.
#
"Wenn die Mannschaft so weiter spielt wie bisher, wird die Titelvergabe nur über die Eintracht gehen"

-> Mit diesem Satz bringe ich die Bayern-Kundschaft hier auf der Arbeit an den Rande des Wahnsinns!  
#
Lieber Berni,

a) Warum soll es nicht so weiter gehen?
b) Wenn wir so weiterspielen, warum soll die DM nicht über uns führen?  

Dieses Team ist einfach nur geil!

#
Es wird die Ersatzbank sein und wie oft sie in Anspruch genommen werden muß die endscheidet was in dieser Saison geht. Wenn ich gestern Hoffer gesehen habe ist ein Bereich der sicher Probleme macht wenn die Ersatzbank gebraucht wird deffiniert.
#
Auch, wenn es mal schief geht: So will ich meine Eintracht sehen: Mut, Risiko, Wille und Leidenschaft.
Und dann werden die Zuschauer auch hinter der Mannschaft stehen, wenn sie was versemmelt.

Nach dem Abpfiff gestern musste ich mir ein Tränchen aus dem Augenwinkel wischen.
#
"Wir werden Spiele verlieren, ja. Wir werden auch nicht Deutscher Meister,"

:neutral-face

bernie raus
#
reggaetyp schrieb:

Nach dem Abpfiff gestern musste ich mir ein Tränchen aus dem Augenwinkel wischen.




Freue oder Rührung?
#
reggaetyp schrieb:
Auch, wenn es mal schief geht: So will ich meine Eintracht sehen: Mut, Risiko, Wille und Leidenschaft.
Und dann werden die Zuschauer auch hinter der Mannschaft stehen, wenn sie was versemmelt.

Nach dem Abpfiff gestern musste ich mir ein Tränchen aus dem Augenwinkel wischen.


und es hätte ihnen kaum jemand eine niederlage gegen dortmund oder freiburg übel genommen.
hallo?! freiburg...
ich kann mich nicht erinnern wann ich mit der mannschaft das letzte mal so im reinen war, dass ich denen ne niederlage gegen freiburg nicht übel nehmen könnte.
#
Xaver08 schrieb:
reggaetyp schrieb:

Nach dem Abpfiff gestern musste ich mir ein Tränchen aus dem Augenwinkel wischen.




Freue oder Rührung?



Beides.  


Teilen