>

Tür 14 - Eintracht-Adventskalender für unser Museum (Auktion vom 14.12. - 10:30 Uhr - 15.12. - 16:30 Uhr)

#
Heute in Türchen 14:

Tür 14a
Der große Sohn unserer Stadt, Johann Wolfgang von Goethe. Hat vor Ewigkeiten gelebt und steht bis heute für Kulturschaffende aus Deutschland. Wir haben die Werke rauf und runter gelesen, im Gegensatz zu seinem Kollegen Schiller hat er nie „Eintracht“ gesagt, was uns etwas enttäuscht, hätte gut gepasst in einige seiner Werke. Aber dank F.W. Bernstein haben wir ihn heute mit Meisterschale zur Versteigerung. Die Figur stammt noch von der „Fußballkünstler-Ausstellung“ und ist „Ausstellungs-worn“, d.h., sie hat einige Kratzer abbekommen, vor allem ist sie ein wenig durchgebogen, so dass der gute Johann mittlerweile bei uns nen ganz schönen Bauch hat. Aber Sie ist 2,50 Meter hoch und er hält die Meisterschale. Da kann man kleine Macken verkraften. Bei Goethe gilt mal wieder: So ein Kunstwerk verschickt man nicht, das holt man höchstselbst ab. Wo? Im Museum natürlich. Und: Nein, die Figur ist von F.W. Bernstein nicht originalgezeichnet, unser Riesen-Goethe ist nur ein Druck. Trotzdem ein Vermögen wert!!!


Tür 14b
Heute mal ein Schätzchen für die „Früher war alles besser Fraktion“: Ach, auf den Klos hinter dem G-Block war immer Platz für alle, die Würstchen am Bierstand waren viel besser als heute, und das Bier wurde von freundlichen Mitarbeitern noch sieben Minuten gezapft. Es war noch nicht so eng im Stadion, die ganzen technischen Unzulänglichkeiten hat man gar nicht erkennen können, man war noch voll in der Natur und stand zeitweise fröhlich im warmen Frühlingsregen und im Winter konnte man Schneeballschlachten machen. Das waren noch Zeiten im tollen alten Waldstadion. Übrigens waren die alten Holzsitze der Haupttribüne auch viel gemütlicher und in den Stehkurven gab es noch nicht die hässlichen Betonstufen. Das war viel besser für die Knie und wenn mal einer der tollen Frühlingsregen kam, war halt die Hose ein bisschen dreckig.
Aber was soll`s, man war ja beim Fußball und wenn man nach dem Spiel den Weg hinter der Gegentribüne lang ging, war eh alles dreckig.

Wir bringen Erinnerungen zurück ist das Motto des Museums und heute versteigern wir die Erinnerung an die guten alten Zeiten. Eine Leinwand des alten Waldstadions in der Größe 40 x 30 cm. Die Fotografie von der Haupttribüne gibt den Blick frei auf Gegentribüne, Spielfeld, Werbebanden und F-Block. Und einer der alten Flutlichtmasten ist auch mit drauf. Da konnte man übrigens aufs Gestänge klettern, wenn die fiesen Herren der obersten Reihe des Stehblocks einen nicht mehr runter ließen. Obwohl, das haben sie auch irgendwann verboten. Also: „Ganz früher war alles besser…“

Und ein drittes Päckchen hauen wir heute auch noch raus!


Tür 14c
Da waren die Herren sehr streng, und  mit Ralf, Thomas und Konsorten legt man sich auch lieber nicht an, obwohl sie ja alle ganz tolle Kerle sind: KEINE Versteigerung vor dem 11. Dezember, denn die Weihnachtsfeier von „Black&White“ ist am 10. Dezember und die Mitglieder kriegen die Schals als Erste. Nun ist die Weihnachtsfeier vorbei, der Museumsdirektor und Billy haben kräftig Gans gegessen und Schnäpschen getrunken und hatten viel Spaß, jetzt dürfen wir versteigern: Ein Fan-Paket des EFC Black & White, bestehend aus dem Fanclubwimpel und dem besagten neuen Seidenschal. Damit steigert ihr auf ein großes Stück Frankfurter Fangeschichte, denn Black&White war schon bei Spielen auswärts, da waren viele der Forumshelden noch gar nicht geboren. Unvergessen, wie sie in Berlin 1988 von Detaris Traumfreistoß ablenkten, weil sie in der Kurve hinter dem Bochumer Tor ihr Riesenplakat präsentierten. Damals waren noch die zwei Hasen drauf. Auf dem Schal ist jetzt der Adler. Nix gegen das Plakat von 1988, aber der Adler ist natürlich schöner.

[align=center]Geboten werden kann immer offen im Forum, verdeckt per PN über den User adventskalender, den Moderator bernie oder per E-Mail an adventskalender012412@gmail.com.


Die Auktionen zu Tür 14 laufen ab sofort bis 15.12.2011 - 16:30 Uhr!


Das zweiflüglige Tor braucht natürlich auch noch Unterstützung!



Viel Spaß und Erfolg beim Mitbieten!

Die vollständigen Biet- und Mitmachregeln findet Ihr hier!

#
14b  10,-Euro
#
14 b) 20 Euro

14 c) 10 Euro
#
14b) 50,- €
#
14c: 15 Euro
#
Gebot von anonym

14a) 22€
#
14 c) 20€
#
14b ) 51,-Euro
#
14c ) 22,-Euro
#
Gebot von anonym:

14c) 25€
#
14 b) 60 Euro
#
14c 27 Euro


Teilen