>

Musterbrief !!! Kündigung eines T- Online Anschluss

#
Hallo Adlergemeinde,

kennt sich jemand mit Kündigungsschreiben und Fristen bei T- Online aus?
Vlt. hat jemand einen Musterbrief und könnte diesen hier posten?!
Mit Anschrift und Faxnummer !!!
Kann meine Unterlage leider nicht mehr finden...
Für eure Unterstützung, schonmal ein Dankeschön


Gruß
jack
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Nein, aber ich könnte dir diversen Briefverkehr, den ich nach meiner Kündigung
bei diesem Saftladen mit denen und anschließend sogar mit deren Anwaltsbüro
hatte führen müssen, posten.

Man, bin ich froh endlich weg von denen zu sein!



Nur so zur Info.

Die anderen Anbieter sind keinen deut besser. Hab mit Alice enorme Probleme
#
"Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen T-Online-Vertrag ( Nummer : XXX ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Bitte schicken Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung zu.

Mit freundlichen Grüßen

XXX"

Danach wirst du schon sehen, wielange deine Kündigungsfrist war.

Wenn man nach "Kündigungsfrist+T-Online" googelt, bekommt man übrigens auf die Schnelle diverse Meinungen zwischen 6 Tagen und 3 Monaten, je nachdem welches Produkt du bei denen hast und ob du die Vertragslaufzeit schon erfüllt hast...
#
danke@sge supporter

thread kann geschlossen werden !!!




jack
#
Roland-986 schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Nein, aber ich könnte dir diversen Briefverkehr, den ich nach meiner Kündigung
bei diesem Saftladen mit denen und anschließend sogar mit deren Anwaltsbüro
hatte führen müssen, posten.

Man, bin ich froh endlich weg von denen zu sein!



Nur so zur Info.

Die anderen Anbieter sind keinen deut besser. Hab mit Alice enorme Probleme


#2

morgen wird alice gekündigt und zur telekom gewechselt!
#
Der Call&Surf Comfort ist net schlecht DSL 6000 Internet,Orts- und Ferngespräche frei für 43.95,-Euro.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Hast du Geld zu verschenken?


Obi-Wan Kenobi schrieb:
Dasselbe Paket gibts bei anderen Anbietern für 10,- Euro weniger,
mit ner fast 3-mal schnelleren Leitung (16.000).

Ganz abgesehen davon, dass man sich bei T-Schrottline
für 24 Monate binden muss!!!

Wer das freiwillig macht, hat nicht mehr alle beisammen.


Ich habe Alice, und will zu Telekom, freiwillig. Wieso? Weil ich lieber 10 € mehr bezahle und dafür eine 0800-Nummer habe, wenn es eine Störung gibt (momentan ist 1-2 mal am Tag das Inet weg, oftmals auch gleichzeitig das Telefon). Bei Alice darf man dann die neue 01805 Nummer anrufen. Erst wartet man ewig in behinderten begrüßungsschleifen bis dann kommt "bitte geben Sie ihre Vorwahl ein". Danach kommt "Zur Zeit kann es bei ihnen zu einer Störung kommen". Schon toll, dass mir die Störungshotlline sagt, dass es zu einer Störung kommen kann... Danach kriegt man gesagt, dass alle Kundenbetreuer im Gespräch sind und man später anrufen soll. Solche Anrufe machen besonders vom Handy aus Spaß...

Sollte man es doch mal schaffen durchzukommen, rät einem der kompetente (ironie) Mitarbeiter mal die Anlage+Router neuzustarten. Erfolgsquote liegt bei ca 0%. Danach restarten sie unsren Port und sagen, wir müssen halt warten.

Highlight war die junge Dame bei der 0800er Hotline von Alice, als ich ihr sagte, dass ich keinen Bock mehr habe mit dem Handy die 01805 Nummer anzurufen: "Gehen Sie halt zu einer Telefonzelle". Klasse Idee, von dort aus kann ich ja gleich mal die Telefonanlage auch neu starten...

Meine Eltern sind bei der T-com, deren Anschluss wurde auf ADSL2+ umgestellt, das Inet ging nicht. Ein Anruf, kompetente Mitarbeiter, am nächsten Tag war der Techniker da, und zack liefs.

Wer keinen Service braucht (ich dachte das auch bis diesen Monat) ist bei Alice oder Konsorten richtig. Ansonsten freue ich mich auf den Wechsel zur T-Com, da ich da wenigstens in den T-Punkt rennen kann und mich auch mal persönlich beschweren kann, wenn was ist.
#
Was für Probleme gibt es denn mit Alice?

Wollte eigentlich von Arcor weg, da sich das Angebot von Alice in allen Punkten besser anhört.

16000 er DSL
jederzeit kündbar...
günstig...usw.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Doch, das ist schlecht.

Dasselbe Paket gibts bei anderen Anbietern für 10,- Euro weniger,
mit ner fast 3-mal schnelleren Leitung (16.000).

Ganz abgesehen davon, dass man sich bei T-Schrottline
für 24 Monate binden muss!!!

Wer das freiwillig macht, hat nicht mehr alle beisammen.



Der Tarif hat nichts mit T-Online zu tun ....läuft alles über die T-Com !

Sollte man einen Tarif haben bei T-Online und die Telefonie bei T-Com wird automatisch wenn man den C&S nehmen tut der Vertrag bei T-Online aufgelöst ...und wenn man Neukunde ist bekommt man auch DSL 16.000 .
#
damit haben extrem viele leute probleme
#
Roland-986 schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Nein, aber ich könnte dir diversen Briefverkehr, den ich nach meiner Kündigung
bei diesem Saftladen mit denen und anschließend sogar mit deren Anwaltsbüro
hatte führen müssen, posten.

Man, bin ich froh endlich weg von denen zu sein!



Nur so zur Info.

Die anderen Anbieter sind keinen deut besser. Hab mit Alice enorme Probleme


das zitat hat gefehlt ^^
#
dyna schrieb:
da ich da wenigstens in den T-Punkt rennen kann und mich auch mal persönlich beschweren kann, wenn was ist.


was sich positiv anhört, aber dass man dort erfolgreich bedient wird und das endergebnis auch zufriedenstellend ist, steht auf einen ganz anderen blatt.


man kann generell sagen, dass es bei allen anbietern pro und contras gibt.
aber wo im leben gibt es das nicht.


meine persönliche erfahrung:

alice:
kenn ich nur vom hörensagen. aber das was man hört und liest, lässt auf eine deutliche verschlechterung des kundenservices schließen.

t-com:
schreiben "vertragsbindung" ganz dick auf die fahne, um mit dem unternehmen langfristig planen zu können. es empfiehlt sich dort ganz besonders das kleingedruckte zu lesen. außerdem arbeiten dort leider zu viele die von nix ne ahnung haben, als umgekehrt. der bundesweite telefonausfall/-störung von montag kommt nicht von ungefähr  

arcor:
in sachen kundenübernahme (zB. von telekom zu arcor) kann es evtl. böse überraschungen geben. selbst erlebt, kann aber auch sein, dass ich zu doof dafür war, muss ich ja eingestehen. aber arcor hat sich da auch ein dreck um mich als kunden gekümmert.
ansonsten im bereich kundenservice wenig zu bemängeln, auch wenn dort definitiv auch einige begriffsstutzige ihren arbeitgeber haben.
preislich finde ich zumindest nicht die schlechteste variante.

unitymedia:
ist aus meiner sicht, bin grad zu faul die tarife zu vergleichen, preislich derzeit ziemlich unschlagbar. doch in letzter zeit haben sie große minuspunkte gesammelt. vom kundenservice angefangen (gebührenpflichtige telefonhotline, 45 min. warteschleife keine seltenheit), über häufende ausfälle von internet und digital tv (sowohl hessen als auch nrw), und qualitätseinbußen bei gleichzeitigem gebrauch von telefon und internet.


wie gesagt, das sind meine persönlichen eindrücke. muss ja nicht jeder so sehen und erlebt haben. mit allen anderen providern kann ich mir kein urteil bilden, da nie was mit zu tun gehabt.


hier kann man sich noch ausführlichst über dieses thema informieren.
http://www.netzwelt.de/dsl/t-dsl-provider.html

der wechsel des providers sollte kein übereilter entschluss sein; es sollte wohlüberlegt sein, um nachträgliche ärgernisse zu vermeiden.


Teilen