>

Für Modellbahnenthusiasten: Fa. Märklin hat Insolvenz angemeldet

#
Die Nachricht kursiert seit einigen Stunden in sämtlichen Medien, war letztlich nach den Meldungen der vergangenen zwei Tage aber nicht wirklich überraschend.
Das Unternehmen soll allein bei der Landesbank Ba-Wü mit ca. 50 Mio in der Kreide stehen, die Kreditlinien (auch bei anderen Geldinstituten) seien nicht über den 31.1. hinaus verlängert worden. Die Gehälter der Mitarbeiter für Januar sollen noch nicht bezahlt sein.

Schade, und das im 150. Unternehmensjahr. Eine der schlechten Nachrichten des Jahres, und keiner weiß, wie es jetzt weitergeht.
#
Eine Legende, aus einer Zeit ohne PC und Playstation.


Sehr schade.
#
Leider wird das Aufgrund der Kriese leider nicht die letzte schlechte Nachricht bleiben...
#
Eine Legende, die bei mir Wirklichkeit ist. Mit knapp 100 Lokomotiven bzw. sonstigen Schienenfahrzeugen (samt und sonders fahrbereit, digitalisiert) und allem, was sonst noch dazu gehört. Übrigens PC-gesteuerte Anlage...  ,-)
#
#
Tja. Typisches Beispiel, wie eine gar nicht so marode Firma durch einen "Finanzinvestor" an die Wand gefahren wird.

Heuschrecken allez!
#
Schade. Schade.

Ein weiteres Opfer der Globalisierung.

Solche Meldungen machen mich sehr nachdenklich...
#
War ja leider abzusehen, dass es zu diesem Schritt kommt. Auch wenn ich zu den Ami-Bahnern umgestiegen bin, war ich jahrzehnte lang Märklinist und habe ich noch etliches an Märklin Material, daher  trifft mich das mehr als die Pleiten von Roco und Co.
#
Sehr schade.
Wieder eine Firma, mit der man sehr positive Kindheitserinnerungen verknüpft, die den "modernen Mechanismen" zum Opfer fällt.
#
Wieder ein Traditionsunternehmen das den Bach runter geht. Wieder war eine Heuschrecke dran beteiligt. Schlimm und total asozial. Aber vielleicht kommt ja auch hier ein Herr Hopp und will der Rhein Neckar Region was gutes tun und führt einen kleinen "Eisenbahnhersteller" in die Champions League, den da spielte Märklin mit seinen Produkten. Besonders krass ist, dass diese Firma nicht einmal das Digitalzeitalter verpasst hat - im Gegenteil, die haben unternehmerisch die Weichen (Wortspiel allez) richtig gestellt, nur die Heuschrecke hat wieder alles falsch gemacht und die Kohle raus gezogen. Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte..........  
#
Also ich finde es besser, wenn man den Stolz der deutschen Wirtschaft, die Banken, mit hunderten von Milliarden Steuergeld rettet statt dieser Bastelklitsche nen Kredit über 50 Millionen zu gewähren, wo kämen wir denn da hin!
#
FelixGnadenlos schrieb:
Wieder ein Traditionsunternehmen das den Bach runter geht. Wieder war eine Heuschrecke dran beteiligt. Schlimm und total asozial. Aber vielleicht kommt ja auch hier ein Herr Hopp und will der Rhein Neckar Region was gutes tun und führt einen kleinen "Eisenbahnhersteller" in die Champions League, den da spielte Märklin mit seinen Produkten. Besonders krass ist, dass diese Firma nicht einmal das Digitalzeitalter verpasst hat - im Gegenteil, die haben unternehmerisch die Weichen (Wortspiel allez) richtig gestellt, nur die Heuschrecke hat wieder alles falsch gemacht und die Kohle raus gezogen. Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte..........    


Als ich heute Mittag  diese Nachrichte hörte,  erging es mir so ähnlich wie dir. Ich hatte über meinen Vater, der an der Esslinger Zeitung arbeitete, früher sehr viel Kontakt zu Märklin.
#
FelixGnadenlos schrieb:
Wieder ein Traditionsunternehmen das den Bach runter geht. Wieder war eine Heuschrecke dran beteiligt. Schlimm und total asozial. Aber vielleicht kommt ja auch hier ein Herr Hopp und will der Rhein Neckar Region was gutes tun und führt einen kleinen "Eisenbahnhersteller" in die Champions League, den da spielte Märklin mit seinen Produkten. Besonders krass ist, dass diese Firma nicht einmal das Digitalzeitalter verpasst hat - im Gegenteil, die haben unternehmerisch die Weichen (Wortspiel allez) richtig gestellt, nur die Heuschrecke hat wieder alles falsch gemacht und die Kohle raus gezogen. Ich kann gar nicht soviel essen wie ich kotzen möchte..........    


Nein, die Heuschrecke aus ihrerer Sicht alles richtig gemacht.

Der Name und die Patente gehen wohl nun nach Fernost; aus dem Erlös wird die Heuschrecke dann nochmals anteilige bedient.

Hugo Boss steht übrigens das gleiche Schicksal bevor.

Kotzen könnte ich auch!
#
IQ20 schrieb:
Eine Legende, die bei mir Wirklichkeit ist. Mit knapp 100 Lokomotiven bzw. sonstigen Schienenfahrzeugen (samt und sonders fahrbereit, digitalisiert) und allem, was sonst noch dazu gehört. Übrigens PC-gesteuerte Anlage...  ,-)  

Rechtsverdreher...  
#
Ich hatte Trix. Die Gleise gefielen mir besser... ,-)

Die Welt ist im steten Wandel - und das nicht immer zum Guten. Neue Namen tauchen auf, Altbewährtes verschwindet.

Gibt's Carrera eigentlich noch?
#
ghostinthemachine schrieb:
Ich hatte Trix. Die Gleise gefielen mir besser... ,-)

Die Welt ist im steten Wandel - und das nicht immer zum Guten. Neue Namen tauchen auf, Altbewährtes verschwindet.

Gibt's Carrera eigentlich noch?
Jup zum Glück..
http://www.carrera-toys.de/index.php
#
ghostinthemachine schrieb:
...
Die Welt ist im steten Wandel - und das nicht immer zum Guten. Neue Namen tauchen auf, Altbewährtes verschwindet.
...


Hier ist das aber nicht der normale Lauf der Dinge. Märklin wurde vorsätzlich ausgeplündert. Übrigens von den gleichen Leuten, die mit ihren Finanzprodukten erst die Finanzkrise ausgelöst haben.

Am Rande bemerkt: Die ganzen Private Equity Investoren kamen übrigens erst quasi auf Einladung der Regierung Fischer / Schröder in's Lande. Daher finde ich es schon merkwürdig, wenn z.B. Münte so gegen diese wettert.
#
Basaltkopp schrieb:
IQ20 schrieb:
Eine Legende, die bei mir Wirklichkeit ist. Mit knapp 100 Lokomotiven bzw. sonstigen Schienenfahrzeugen (samt und sonders fahrbereit, digitalisiert) und allem, was sonst noch dazu gehört. Übrigens PC-gesteuerte Anlage...  ,-)  

Rechtsverdreher...  


Genau! Wechselstrom.
#
wer Lust hat kann sich ja mal den Artikel auf Spiegel-Online dazu durchlesen, aber ich möchte euch hier auch nicht die Lust an der billigen Heuschrecken-Polemik vermiesen. viel spaß noch!
#
marcelninho85 schrieb:
wer Lust hat kann sich ja mal den Artikel auf Spiegel-Online dazu durchlesen, aber ich möchte euch hier auch nicht die Lust an der billigen Heuschrecken-Polemik vermiesen. viel spaß noch!


Den Artikel sollte man dann aber auch zu Ende lesen:

Spiegel.de schrieb:
Man wünsche sich Unternehmer, nicht Kapitalgesellschaften.


Teilen