>

Clara (2,5 Jahre) braucht unsere Hilfe - große Typisierungsaktion Eschborn 22.08.

#
Liebe Eintracht-Freunde und Freundinnen,
der Anlass meines Forumeintrags ist leider sehr ernst. Eine Freundin meiner Tochter (2,5 Jahre) hat Leukämie und bekommt zur Zeit eine erneute Chemotherapie in der Uniklinik Frankfurt. Danach wird sie Ende Oktober eine Stammzellspende bekommen müssen, damit sie überleben kann. Allerdings gibt es bisher noch keinen passenden Spender. Wir haben vor einigen Wochen ein Aktionsteam ins Leben gerufen (Krabbelgruppen-Freunde und Familie), das am 22.August in Eschborn eine große Typisierungsaktion durchführen wird. Es haben sich schon sehr viele freiwillige Helfer gemeldet, die uns an diesem Tag unterstützen werden. Wir benötigen aber auch Geldspenden und natürlich - am allerwichtigsten - Blutspender !!! Denn wir hoffen natürlich, dass sich der eine passende Spender finden lässt. Helft uns bitte Clara zu helfen. Ausführliche Informationen findet Ihr auf unserer Homepage "www.hilfe-fuer-clara.de". Anfang dieser Woche hatten wir bereits einen Beitrag bei HR INFO und in den kommenden zwei Wochen bis zur Aktion werden auch viele Zeitungen ausführlich über unsere Aktion berichten. Wir werden von der Stadt Eschborn unterstützt und in den nächsten Tagen noch 20.000 Flyer und 500 Plakate unters Volk bringen. Bitte schickt diese Info an Eure Freunde und Bekannten. Wenn Ihr in einer Firma arbeitet, die vielleicht bereit ist unsere Aktion finanziell zu unterstützen, dann meldet mir diese unter "sponsoren@hilfe-fuer-clara.de". Ich werde dann unseren Sponsorenbrief an den genannten Kontakt senden. Wer am Aktionstag Kuchen spenden möchte, einen Getränkehändler kennt etc., der meldet das bitte an "helfer@hilfe-fuer-clara.de".
Bitte helft uns Clara zu helfen. Sollte es Fragen geben, werde ich versuchen sie zeitnah zu beantworten. Was im Moment auf Grund der vielen Aufgaben schwer ist. Danke, Danke, Danke.
Grüße JAF
#
bin leider zum Blutspenden zu weit weg, aber ich wünsche dir für diese
Aktion(en) alles erdenklich Gute !
#
Kann auch nur jeden darum bitten, sich typisieren zu lassen - es ist keine große Sache und wer weiß - vielleicht kann man damit Leben retten!

Ich bin seit 10 Jahren in dieser Kartei - leider konnte ich bis dato noch niemandem mit einer Spende helfen. Die Tatsache, dass das aber wahrscheinlich vielen so geht zeigt nur zu deutlich, dass - auch wenn schon sehr viele Menschen in dieser Kartei drin sind, es noch deutlich zu wenig sind!
#
Eintracht-Fans, wir brauchen Eure Unterstützung !
Bitte informiert Euch unter www.hilfe-fuer-clara.de
Danke
JAF
#
Hoch damit.....mit dem Eintrag und mit Euch....kommt nach Eschborn....
#
municadler schrieb:
bin leider zum Blutspenden zu weit weg, aber ich wünsche dir für diese
Aktion(en) alles erdenklich Gute !


Du kannst trotzdem helfen. Schau mal hier nach, vielleicht findet sich ja eine Typisierungsaktion in deiner Nähe oder du machst das online.

http://www.dkms.de/spender/registrierung/index.html

Ich bin schon registriert, aber ich wünsche euch viel Glück!!!
#
na da drück ich euch doch mal beide daumen, daß sich noch nen spender findet...

@municadler - man braucht nicht auf ne öffentliche spendenveranstaltung gehen, um sich typisieren zu lassen... geht ganz einfach zu hause via wattestäbchen und kost auch keinen cent (auch wenn beimn dkms natürlich auch geldspenden gern gesehen sind) -> www.dkms.de
#
Echt krass, dass man das von zu Hause aus machen kann. Das zeigt schon, wie hoch der Bedarf ist. Werde das mal in unserem Fußballverein ansprechen, soll sich doch einfach die Mannschaft typisieren lassen.

Eschborn ist ja für mich um die Ecke, werd auf jeden fall kommen.
#
@ woltego6: das wäre eine super Sache, wenn ihr mit der ganzen Truppe anrückt. Wenn Du hier um die Ecke wohnst, dann mach doch bitte noch ein bißchen aktiv Werbung im Freundes- und Bekanntenkreis. Alle notwendigen Informationen gibt es auf unserer Homepage www.hilfe-fuer-clara.de
Danke
JAF
#
ich war nur wenige jahre bei der DKMS registriert, da konnte ich 2008 für einen 45jährigen hier aus deutschland stammzellen spenden. und ich würd's jederzeit wieder tun, wenn's passen sollte ...

wünsche dir/euch viel erfolg bei der aktion und bei der suche nach einem geeigneten spender!

alles gute für clara!

herzliche grüße,
m.
#
Nur noch 6 Tage bis zur großen Typisierungsaktion in Eschborn.

Sagt es allen weiter die Ihr kennt und kommt bitte zahlreich am Sonntag um Clara zu helfen.

Es wird am Aktionstag vor dem Rathaus Eschborn übrigens auch eine aufblasbare Fußballtorwand geben ! Des Weiteren Kinderschminken, Würstchen, Kaffee & Kuchen und viel live Musik. Packt die Familien ein und helft uns.

Danke schön & bis Sonntag
JAF
#
Schoppekicker schrieb:
municadler schrieb:
bin leider zum Blutspenden zu weit weg, aber ich wünsche dir für diese
Aktion(en) alles erdenklich Gute !


Du kannst trotzdem helfen. Schau mal hier nach, vielleicht findet sich ja eine Typisierungsaktion in deiner Nähe oder du machst das online.

http://www.dkms.de/spender/registrierung/index.html

Ich bin schon registriert, aber ich wünsche euch viel Glück!!!


Was ich rein medizinisch noch nie verstanden habe ist, warum ich mich als Diabetiker nicht registrieren kann/"darf". Mir fällt so auf Anhieb eigentlich nichts ein was dagegen sprechen soll wenn ich spende und finde es auch sehr schade...

Der Ihre, angeblich "geringen", Ausschlusskriterien finde ich offengestanden schon sehr umfangreich und fände es auch interessant wenn der ihre Homepage da mal näher über die Zusammenhänge aufklären würde.
#
Also wir sind das Aktionsteam, das sich vornehmlich um die komplette Organisation kümmert. Spezielle medizinische Fragen, wie z.B. die verschiedenen Ausschlusskriterien, können wir nicht beantworten. Hierfür bitte den Hausarzt fragen oder mal auf der Seite der DKMS nachschauen. Danke fürs Verständnis.
Grüße
JAF
#
fjoertoft290599 schrieb:
Also wir sind das Aktionsteam, das sich vornehmlich um die komplette Organisation kümmert. Spezielle medizinische Fragen, wie z.B. die verschiedenen Ausschlusskriterien, können wir nicht beantworten. Hierfür bitte den Hausarzt fragen oder mal auf der Seite der DKMS nachschauen. Danke fürs Verständnis.
Grüße
JAF


Wollte meine Frage auch nicht unbedingt hier beantwortet haben, sondern dies lediglich mal kritisch anmerken...

Und dein Verweis auf die Homepage ist ja genau das, was ich kritisiert habe: Da steht nämlich nichts erläuterndes dazu!

Wünsche euch aber superviel Erfolg und würde mich auch, wie gesagt, gerne physisch beteiligen, kann es nur leider nicht.

:neutral-face
#
missr6 schrieb:
ich war nur wenige jahre bei der DKMS registriert, da konnte ich 2008 für einen 45jährigen hier aus deutschland stammzellen spenden. und ich würd's jederzeit wieder tun, wenn's passen sollte ...

wünsche dir/euch viel erfolg bei der aktion und bei der suche nach einem geeigneten spender!

alles gute für clara!

herzliche grüße,
m.


sehr genial!!! wahrscheinlich wurden bei dir die stammzellen peripher entnommen (also wie bei einer "verlängerten blutspende" per stammzellapherese).
wie hast du das und die 5 tage neupogen/granocyte vorher vertragen?
#
Das Thema ist so ernst + wichtig, da muss ich den Eintrag
einfach nochmals nach ganz oben schieben.

Danke für Euer Verständnis & die Unterstützung am Sonntag
JAF
#
Die Registrierung von zu Hause aus ist tatsächlich fast noch einfacher als die Teilnahme an einer öffentlichen Typisierungs-Aktion. Man bekommt zwei Wattestäbchen zugeschickt, macht damit Wangenabstriche und schickt diese wieder zurück. Also wer sich typisieren lassen möchte, jedoch nicht an einer öffentlich Aktion teilnehmen kann, kann dies dennoch über die bereits zitierte Website www.dkms.de tun.

Zwei Abstriche (oder ein kurzer Piecks), die Leben retten können!
#
Das ist korrekt mit der "Typisierung zu Hause".
Hat allerdings zwei Nachteile:
1) alle Typisierungen, die am Sonntag in Eschborn durchgeführt werden, kommen mit Priorität zur Untersuchung ins Labor. Das liegt daran, dass Clara im Oktober bereits einen feststehenden Transplantationstermin hat. Spenden von zu Hause werden also höchstwahrscheinlich nicht mehr rechtzeitig untersucht. Ist natürlich trotzdem schön, wenn sich neue Leute typisieren lassen, aber vielleicht zu spät für Clara.
2) nach meinem Kenntnisstand kostet die Wattestäbchen-Typisierung wesentlich mehr, als die Untersuchung einer Blutspende. Und diese Mehrkosten müssen ja schließlich dann wieder mühsam über Spenden eingeholt werden.

Das nur zur Information.
Beste Grüße & 3 Punkte morgen in Hannover
JAF
#
Ich bin auch seit Jahren typisiert und gehe auch regelmässig Blut spenden.

Ich wünsche Euch, dass für Clara ein passender Spender gefunden wird und dass jede Menge Menschen zur Typisierung kommen.

Gruss Jessie


Teilen