>

Trockner meldet dauernd einen Fehler

#
Hi. bräuchte mal einen Tipp. Wir haben einen 7 Jahre alten Kondenswäschetrockner von Siemens. Seit ein paar Wochen kommt dauernd eine Fehlermeldung welche eigentlich volle Wasserbehälter bedeutet(ein Lämpchen blinkt und er trocknet erst wieder wenn er an und aus geschaltet wurde). Haben alles ausprobiert, was in der Anleitung steht. Der Trockner hat eine Typenbezeichnung E44-16, ist hier in Norwegen gekauft. Finde leider nix im Netz. Entweder hat hier vielleicht einer eine Idee wie er repariert werden kann oder kennt ein Forum welches solche Themen behandelt?
#
Ich hatte das auch schonmal, da war direkt der Sensor für diesen Wasserbehälter defekt ..wurde aber auf Garantie repariert.

Hier scheint es noch einen anderen Ansatz zu geben:

klickklack
#
Danke schon mal. Wird wohl auf einen Monteur hinauslaufen, dass mit dem Sieb/2. Ablauf hatte ich auch woanders gelesen, wirkt für einen Laien wie mich etwas kompliziert.
#
Da es wahrscheinlich ein neuer Trockner wird, gibt es irgendtwelche Empfehlungen? Quelle gibt es nicht hier oben, Whirlpool, E-lux, Siemens und Bosch überall, Miele ist noch einmal etwas teuerer hier als in D. Liebherr und Bauknecht gibt es in wenigen ausgewählten Fachgeschäften. Gorenje und Samsung scheinen hier immer mehr verbreitung zu finden.
#
Ich habe einen Bosch Classixx 7 WTC84101 und bin damit zufrieden.  Könnte ihn auch ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
#
Wir haben einen Siemens Siwatherm TXL 2300 und seit dem Wochenende das Problem, dass beim Trockennen mit eingeschalteter "Schon"-Funktion der Trockner nach wenigen Minuten losfiept und meint, wir sollten den Filter reinigen.
Sowohhl der Filter in der Tür, als auch der Kondensationsdingens sind aber sauber.
Beim "normal" Trocknen (mit höherer Temperatur) tritt das Problem scheinbar nicht auf.


Teilen