>

Woher bekomme ich gesunde BIO Puten?

#
Hallo liebe Forumgemeinde,

ich plane für die kommenden Festtage eine Pute zu braten.
Kennt jemand von euch, im Einzugsgebiet Hanau (auch Richtung Alzenau), einen empfehlenswerten Bauern oder Zuchtbetrieb, der Puten ohne Einsatz von Antibiotika usw. anbietet?

Für sachdienliche Hinweise wäre ich euch sehr dankbar  

Gruß Hutzel
#
Im Way-Up laufen genug dumme Puten rum....frag da mal nach...

#
#
Beide Bezugsquellen bieten hervorragende Qualität, die hat aber auch , berechtigterweise, ihren Preis.


http://www.kleinmarkthalle.com/info-bauer-mann.php



http://windeckers.de/main/wb/pages/wissenswertes.php
#
Brady schrieb:
Im Way-Up laufen genug dumme Puten rum....frag da mal nach...

 


ich glaub aber nicht, dass die Bio sind...  ,-)
#
HeinzGründel schrieb:
Beide Bezugsquellen bieten hervorragende Qualität, die hat aber auch , berechtigterweise, ihren Preis.


http://www.kleinmarkthalle.com/info-bauer-mann.php



http://windeckers.de/main/wb/pages/wissenswertes.php


Oh ja, die sehen doch schonmal ganz gut aus. Danke schön  
#
Der Remmel treibt sich auf Frankfurter Wochenmärkten rum. Auf jeden Fall am Südbahnhof und in Bornheim.
Hat ganz hervorragende Qualität, wenn auch m.W. kein Biosiegel.

Liest sich aber gut, finde ich:
Klick
#
reggaetyp schrieb:
Der Remmel treibt sich auf Frankfurter Wochenmärkten rum. Auf jeden Fall am Südbahnhof und in Bornheim.
Hat ganz hervorragende Qualität, wenn auch m.W. kein Biosiegel.

Liest sich aber gut, finde ich:
Klick


Danke, sieht auch gut aus.
Ich glaube BIO Siegel ist auch nicht unbedingt notwendig. Man setzt es halt immer mit Qualität gleich, was leider ja auch nicht immer stimmt.
Nur eins: "Gesund müssen sie sein"  
#
Hutzel schrieb:
reggaetyp schrieb:
Der Remmel treibt sich auf Frankfurter Wochenmärkten rum. Auf jeden Fall am Südbahnhof und in Bornheim.
Hat ganz hervorragende Qualität, wenn auch m.W. kein Biosiegel.

Liest sich aber gut, finde ich:
Klick


Danke, sieht auch gut aus.
Ich glaube BIO Siegel ist auch nicht unbedingt notwendig. Man setzt es halt immer mit Qualität gleich, was leider ja auch nicht immer stimmt.
Nur eins: "Gesund müssen sie sein"    


Ich hab schon oft beim Remmel gekauft. War immer 1A Qualität.
Sonst achte ich insbesondere bei Fleisch schon sehr auf Bioware.
Bei ihm isst man aber offenbar keine Antibiotika oder sonstigen Schrott mit.
#
Ich hab mal gesucht. Scheint sich um Label-Rouge-Geflügel zu handeln.
#
Aragorn schrieb:
Ich hab mal gesucht. Scheint sich um Label-Rouge-Geflügel zu handeln.


Die Puten sind aus Deutschland.
#
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich hab mal gesucht. Scheint sich um Label-Rouge-Geflügel zu handeln.


Die Puten sind aus Deutschland.


Solange man die Tiere so leben lässt, wie es sich eigentlich gehören sollte, ist es mir eigentlich fast egal, woher sie stammen.
#
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich hab mal gesucht. Scheint sich um Label-Rouge-Geflügel zu handeln.


Die Puten sind aus Deutschland.


Solange man die Tiere so leben lässt, wie es sich eigentlich gehören sollte, ist es mir eigentlich fast egal, woher sie stammen.


Hab mir die Erklärung zu Label rouge mal durchgelesen. Da wird angeblich 75% Gerteide verfüttert. Was allerdings die restlichen 25% beinhaltet fehlt leider bei der Aussage...
#
Hutzel schrieb:
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich hab mal gesucht. Scheint sich um Label-Rouge-Geflügel zu handeln.


Die Puten sind aus Deutschland.


Solange man die Tiere so leben lässt, wie es sich eigentlich gehören sollte, ist es mir eigentlich fast egal, woher sie stammen.


Hab mir die Erklärung zu Label rouge mal durchgelesen. Da wird angeblich 75% Gerteide verfüttert. Was allerdings die restlichen 25% beinhaltet fehlt leider bei der Aussage...  


Blutworscht!
#
Hutzel schrieb:
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich hab mal gesucht. Scheint sich um Label-Rouge-Geflügel zu handeln.


Die Puten sind aus Deutschland.


Solange man die Tiere so leben lässt, wie es sich eigentlich gehören sollte, ist es mir eigentlich fast egal, woher sie stammen.


Hab mir die Erklärung zu Label rouge mal durchgelesen. Da wird angeblich 75% Gerteide verfüttert. Was allerdings die restlichen 25% beinhaltet fehlt leider bei der Aussage...  


Naja...wenn man sich dagegen die ekelerregenden Bilder aus der Massentierhaltung anschaut, wirkt dieser Aspekt eher nebensächlich.
#
Hutzel schrieb:
Aragorn schrieb:
reggaetyp schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich hab mal gesucht. Scheint sich um Label-Rouge-Geflügel zu handeln.


Die Puten sind aus Deutschland.


Solange man die Tiere so leben lässt, wie es sich eigentlich gehören sollte, ist es mir eigentlich fast egal, woher sie stammen.


Hab mir die Erklärung zu Label rouge mal durchgelesen. Da wird angeblich 75% Gerteide verfüttert. Was allerdings die restlichen 25% beinhaltet fehlt leider bei der Aussage...  


Die Puten sind aber nicht von dort, sondern aus der Gegend von Heidelberg.
#
Der Remmel ist richtig top! Stehen immer Freitags auch in Sachsenhausen auf dem Markt!  
#
@Hutzel

Ich würde an deiner Stelle vorher mal den Ofen ausmessen...Die Vögel sind ziemlich groß..
#
HeinzGründel schrieb:
@Hutzel

Ich würde an deiner Stelle vorher mal den Ofen ausmessen...Die Vögel sind ziemlich groß..


Ich weiß  
Aber 4-5 kg Vögel sollten passen...
#
HeinzGründel schrieb:
@Hutzel

Ich würde an deiner Stelle vorher mal den Ofen ausmessen...Die Vögel sind ziemlich groß..


zur Not sämtliche Rippen brechen und die Beine und Flügel eng anbinden.


Teilen