>

SAW-Gebabbel 4. März 2015

#
Allerdings, denke ich, ist auch Hasebe gesetzt, so er nicht gesperrt oder in Japan ist.
Und Ilse eigentlich auch, oder nicht?
#
edmund schrieb:

Und Ilse eigentlich auch, oder nicht?
 


Warten wir mal ab, bis Valdez 100% fitt ist.

Trapp und Hasebe dürften gesetzt sein, trotz Konkurrenz. Der Rest stellt sich derzeit  Personal-bedingt und mangels Konkurrenz eher von allein auf (beide Außenverteidiger zB)
#
edmund schrieb:
Allerdings, denke ich, ist auch Hasebe gesetzt, so er nicht gesperrt oder in Japan ist.
Und Ilse eigentlich auch, oder nicht?
 


Ilse= Aigner
weiß nicht jeder
#
JayJay1986 schrieb:
edmund schrieb:

Und Ilse eigentlich auch, oder nicht?
 


Warten wir mal ab, bis Valdez 100% fitt ist.

Trapp und Hasebe dürften gesetzt sein, trotz Konkurrenz. Der Rest stellt sich derzeit  Personal-bedingt und mangels Konkurrenz eher von allein auf (beide Außenverteidiger zB)


Otsche ist doch Boss. Und Boss spielt immer.  
#
eigentlich fand ich in der Offensive Meier, Aigner, Inui und Piazon sehr stark und würde die vier gerne in Köln wieder aufgestellt sehen.

Andererseits sollte eigentlich Sefe wieder spielen...
#
skyeagle schrieb:
JayJay1986 schrieb:
edmund schrieb:

Und Ilse eigentlich auch, oder nicht?
 


Warten wir mal ab, bis Valdez 100% fitt ist.

Trapp und Hasebe dürften gesetzt sein, trotz Konkurrenz. Der Rest stellt sich derzeit  Personal-bedingt und mangels Konkurrenz eher von allein auf (beide Außenverteidiger zB)


Otsche ist doch Boss. Und Boss spielt immer.  


Außer, DJ ist noch bosser!
#
Das zeigt jedenfalls meiner Meinung nach, dass das verleihen von Kadlec richtig war und Schaaf recht hat mit den vielen Optionen.

Egal wer da vorne drin spielt, man hat kein schlechtes Gefühl wegen des Personals  
#
67sge schrieb:
eigentlich fand ich in der Offensive Meier, Aigner, Inui und Piazon sehr stark und würde die vier gerne in Köln wieder aufgestellt sehen.

Andererseits sollte eigentlich Sefe wieder spielen...

Aber auch Meier - Sefe - Aigner waren in der HR verdammt gut. Eigentlich eine Luxus-Situation bei der Eintracht; ich kann mich gar nicht erinnern, wann wir das letzte Mal so viele Möglichkeiten hatten. Es zeigt sich immer mehr, wie gut unser Kader aufgestellt ist. Eigentlich sehe ich derzeit nur zwei Positionen, wo evtl. noch 'nachgerüstet' werden könnte: 6er und RV.
#
SpaX schrieb:
Das zeigt jedenfalls meiner Meinung nach, dass das verleihen von Kadlec richtig war und Schaaf recht hat mit den vielen Optionen.

Egal wer da vorne drin spielt, man hat kein schlechtes Gefühl wegen des Personals    


Bis man entweder wieder mit 1-2 Toren hinten liegt oder keinerlei Impulse nach vorne setzen kann und ein Konterstürmer gut wäre..  Oder wenn weder Meier noch Seferovic im Spiel sind oder abgemeldet wurden und man ein Übergewicht im Offensivbereich braucht.

Nein. Ich halte Kadlecs Ausleihe imme rnoch für einen Fehler, der uns im Endeffekt ein paar Punkte kosten könnte, was 1-2 Tabellenplätze ausmachen kann. Das sind schnell ein paar Millionen.
Meier hat chronische Knie-Probleme und ist mittlerweile 32. Seferovic rennt und arbeitet wie ein Ackergaul.
Und gegen Saisonschluss wird bei allen Teams das Tempo angezogen, wenn es Hop oder Top geht.

Ich weigere mich noch dazu einen Valdez jetzt zum verfügbaren Personal zu zählen. Er ist auch schon über 30. Hat seit 2 Jahren eigentlich keinen Wettbewerb gehabt und kommt frisch aus der Reha. Der brauch jetzt auch erstmal ein bisschen. Instant-Hilfe erwarte ich da keine. Und der Goalgetter war er auch noch nie.

Es ist ein Trugschluss in einer Überbesetzung der Mittelfeldspieler eine Alternative zum Sturm zu sehen.
Inui, Kittel, Piazon sind technisch starke Spieler, die im Strafraum aber nicht das Näschen haben, was man als Stürmer brauch. Besonders Inui war doch verloren als der in vorderster Position gegen den HSV auftauchte. Deren desolate Abwehr hat ihn bei jedem Luftzweikampf weggeräumt. Bis auf einen. Da gabs an der Mittellinie Freistoß wegen Aufstützens. Und" aufs Tor schießen" ist bei Taka eher wie Rückpass. Ich kenne keinen Spieler in der Bundesliga der einen schlechteren Abschluss hat im Vergleich zu seinen sonstigen Fähigkeiten. Ich mein: Der streichelt den Ball, hat eine super Technik am Ball und im Pass. Aber wenn er aufs Tor schießen muss, kullert das Ding auf den Kasten zu.

Kittel und Piazon sind auch eher Vorbereiter, denn Torschützen. Das sind keine Spieler, die permanent mal in die Tiefe rennen und im Strafraum stehen, wenn es sein muss. Das sind die Spieler, die die Bälle dort hin spielen oder die Pässe in die Tiefe spielen.

Aigner ist auch ein Flügelspieler, ein Arbeiter, der die Linie abgrast. Zur Not kannst du ihn - wie mit Joselu im letzten Jahr - in den Sturm stellen, wenn du einen Spieler brauchst, der um den Mittelstürmer spielt. So wie Seferovic das bei Meier momentan macht. Seferovic kann hoffentlich auch den anderen Part spielen. Da wäre das die 1. und einzigste Notlösung, falls Meier oder Seferovic mal ein längerer Ausfall droht.

Ein Spielertyp wie Kadlec, der Schnelligkeit und Abschlussstärke vereint und dort steht, wo ein Stürmer stehen muss, fehlt uns hinter Meier und Seferovic - immer noch. Dass wir auf den Außenbahnen 10 Spieler haben, beruhigt mich kein bisschen, wenn wir gegen Köln hinten liegen sollten und die destruktiv alles wegschießen was über die Mittellinie kommt.

Und dazu gesellt sich eine gewisse Statik und Berechenbarkeit für die anderen Teams. Kadlec, Meier und Seferovic sind schon 3 unterschiedliche Typen - die in Kombination miteinander einige Varianten spielen können und dem Gegner auch in der Vorbereitung nicht gleich zeigen, wie das genau aussehen wird.

Es ist jetzt nicht der Weltuntergang und man muss es nicht permanent erwähnen. Aber diese Situation auf einmal positiv zu bewerten und sie runter zuspielen, verbietet sich für mich.
#
clakir schrieb:
67sge schrieb:
eigentlich fand ich in der Offensive Meier, Aigner, Inui und Piazon sehr stark und würde die vier gerne in Köln wieder aufgestellt sehen.

Andererseits sollte eigentlich Sefe wieder spielen...

Aber auch Meier - Sefe - Aigner waren in der HR verdammt gut. Eigentlich eine Luxus-Situation bei der Eintracht; ich kann mich gar nicht erinnern, wann wir das letzte Mal so viele Möglichkeiten hatten. Es zeigt sich immer mehr, wie gut unser Kader aufgestellt ist. Eigentlich sehe ich derzeit nur zwei Positionen, wo evtl. noch 'nachgerüstet' werden könnte: 6er und RV.


und LV
#
Also momentan hätten bei mir wenige einen Stammplatz sicher.

Und ich würde sogar gegen Köln mal sefe zum Anfang gg. Köln  auf der Bank lassen um Ihn mal ein bisschen zu kitzeln.

Und wenn es nicht läuft , könnte man Piazon oder Inui rausnehmen.

Bei Chandler wäre ich auch schwer am überlegen, ob er spielen dürfte.

In der IV würde ich auf jeden Fall Anderson für Madlung reinnehmen und Zambrano für Russ.

Russ sollte auch mal ein spiel zuschauen zur Motivattion bzw. Aufbau frischer Kräfte.
#
JayJay1986 schrieb:
SpaX schrieb:
Das zeigt jedenfalls meiner Meinung nach, dass das verleihen von Kadlec richtig war und Schaaf recht hat mit den vielen Optionen.

Egal wer da vorne drin spielt, man hat kein schlechtes Gefühl wegen des Personals    


Bis man entweder wieder mit 1-2 Toren hinten liegt oder keinerlei Impulse nach vorne setzen kann und ein Konterstürmer gut wäre..  Oder wenn weder Meier noch Seferovic im Spiel sind oder abgemeldet wurden und man ein Übergewicht im Offensivbereich braucht.

Nein. Ich halte Kadlecs Ausleihe imme rnoch für einen Fehler, der uns im Endeffekt ein paar Punkte kosten könnte, was 1-2 Tabellenplätze ausmachen kann. Das sind schnell ein paar Millionen.
Meier hat chronische Knie-Probleme und ist mittlerweile 32. Seferovic rennt und arbeitet wie ein Ackergaul.
Und gegen Saisonschluss wird bei allen Teams das Tempo angezogen, wenn es Hop oder Top geht.

Ich weigere mich noch dazu einen Valdez jetzt zum verfügbaren Personal zu zählen. Er ist auch schon über 30. Hat seit 2 Jahren eigentlich keinen Wettbewerb gehabt und kommt frisch aus der Reha. Der brauch jetzt auch erstmal ein bisschen. Instant-Hilfe erwarte ich da keine. Und der Goalgetter war er auch noch nie.

Es ist ein Trugschluss in einer Überbesetzung der Mittelfeldspieler eine Alternative zum Sturm zu sehen.
Inui, Kittel, Piazon sind technisch starke Spieler, die im Strafraum aber nicht das Näschen haben, was man als Stürmer brauch. Besonders Inui war doch verloren als der in vorderster Position gegen den HSV auftauchte. Deren desolate Abwehr hat ihn bei jedem Luftzweikampf weggeräumt. Bis auf einen. Da gabs an der Mittellinie Freistoß wegen Aufstützens. Und" aufs Tor schießen" ist bei Taka eher wie Rückpass. Ich kenne keinen Spieler in der Bundesliga der einen schlechteren Abschluss hat im Vergleich zu seinen sonstigen Fähigkeiten. Ich mein: Der streichelt den Ball, hat eine super Technik am Ball und im Pass. Aber wenn er aufs Tor schießen muss, kullert das Ding auf den Kasten zu.

Kittel und Piazon sind auch eher Vorbereiter, denn Torschützen. Das sind keine Spieler, die permanent mal in die Tiefe rennen und im Strafraum stehen, wenn es sein muss. Das sind die Spieler, die die Bälle dort hin spielen oder die Pässe in die Tiefe spielen.

Aigner ist auch ein Flügelspieler, ein Arbeiter, der die Linie abgrast. Zur Not kannst du ihn - wie mit Joselu im letzten Jahr - in den Sturm stellen, wenn du einen Spieler brauchst, der um den Mittelstürmer spielt. So wie Seferovic das bei Meier momentan macht. Seferovic kann hoffentlich auch den anderen Part spielen. Da wäre das die 1. und einzigste Notlösung, falls Meier oder Seferovic mal ein längerer Ausfall droht.

Ein Spielertyp wie Kadlec, der Schnelligkeit und Abschlussstärke vereint und dort steht, wo ein Stürmer stehen muss, fehlt uns hinter Meier und Seferovic - immer noch. Dass wir auf den Außenbahnen 10 Spieler haben, beruhigt mich kein bisschen, wenn wir gegen Köln hinten liegen sollten und die destruktiv alles wegschießen was über die Mittellinie kommt.

Und dazu gesellt sich eine gewisse Statik und Berechenbarkeit für die anderen Teams. Kadlec, Meier und Seferovic sind schon 3 unterschiedliche Typen - die in Kombination miteinander einige Varianten spielen können und dem Gegner auch in der Vorbereitung nicht gleich zeigen, wie das genau aussehen wird.

Es ist jetzt nicht der Weltuntergang und man muss es nicht permanent erwähnen. Aber diese Situation auf einmal positiv zu bewerten und sie runter zuspielen, verbietet sich für mich.


so wenig wie alles Gold ist nach einem Sieg gegen den kappen-hsv ist auch genauso alles schlecht wie nach Niederlagen gegen die Karnevalisten.

nur deine Aussage das die Leihe von Kadlec ein Fehler ist ergibt sich mir nicht, da diese Person, mit all ihren Vorzügen die du hier geschrieben hast, in der Rückrunde trotzdem nicht zum Zuge gekommen wäre.
Schaaf zieht Kittel, Piazon, Inui, Valdez und Aigner als Sturmalternative Kadlec vor. Da müssten schon 3 Mann ausfallen damit er es überhaupt auf die Bank schafft.
#
Hyundaii30 schrieb:
Also momentan hätten bei mir wenige einen Stammplatz sicher.

Und ich würde sogar gegen Köln mal sefe zum Anfang gg. Köln  auf der Bank lassen um Ihn mal ein bisschen zu kitzeln.

Und wenn es nicht läuft , könnte man Piazon oder Inui rausnehmen.

Bei Chandler wäre ich auch schwer am überlegen, ob er spielen dürfte.

In der IV würde ich auf jeden Fall Anderson für Madlung reinnehmen und Zambrano für Russ.

Russ sollte auch mal ein spiel zuschauen zur Motivattion bzw. Aufbau frischer Kräfte.


wer soll dann rechter Verteidiger spielen? Igjnovski -stimmt die Schreibweise diesmal?- ist verletzt. Denkst Du an Kinsombi?
#
Tafelberg schrieb:
Igjnovski -stimmt die Schreibweise diesmal?


#
JayJay1986 schrieb:
edmund schrieb:

Und Ilse eigentlich auch, oder nicht?
 


Warten wir mal ab, bis Valdez 100% fitt ist.

Trapp und Hasebe dürften gesetzt sein, trotz Konkurrenz. Der Rest stellt sich derzeit  Personal-bedingt und mangels Konkurrenz eher von allein auf (beide Außenverteidiger zB)


Valdez spielt links, Aigner rechts, so sind beide gesetzt.  
#
propain schrieb:
Tafelberg schrieb:
Igjnovski -stimmt die Schreibweise diesmal?




verflucht Ignjovski

#
Tafelberg schrieb:
propain schrieb:
Tafelberg schrieb:
Igjnovski -stimmt die Schreibweise diesmal?




verflucht Ignjovski

 




,-)
#
Tafelberg schrieb:
propain schrieb:
Tafelberg schrieb:
Igjnovski -stimmt die Schreibweise diesmal?




verflucht Ignjovski

 


Schreib demnächst einfach Iggy, dann kann sich niemand beschweren, weil jeder weiß, wer gemeint ist.  ,-)
#
Früher war es einfacher mit den Namen. Da musste man nicht Google (gabs auch nicht), um zu wissen wie Eintrachtspieler geschrieben werden. Mal aus dem Stehgreif:

Pahl, Pezzey, Müller, Körbel, Neuberger, Lorant, Nachtweih, Ehrmanntraut (oder mit einem n), Grabi, Holz, Cha.

Heute muss ich tatsächlich bei der halben Mannschaft schauen, wie die eigentlich geschrieben werden. Meier bekomme ich aber hin.  
#
Andy schrieb:
Früher war es einfacher mit den Namen. Da musste man nicht Google (gabs auch nicht), um zu wissen wie Eintrachtspieler geschrieben werden. Mal aus dem Stehgreif:

Pahl, Pezzey, Müller, Körbel, Neuberger, Lorant, Nachtweih, Ehrmanntraut (oder mit einem n), Grabi, Holz, Cha.

Heute muss ich tatsächlich bei der halben Mannschaft schauen, wie die eigentlich geschrieben werden. Meier bekomme ich aber hin.    


Wiedwald, Madlung, Kittel ist einfach....aber beim Rest sollte man aufpassen


Teilen