>

SaW-Gebabbel (Samstag, der 13-te)

#
prothurk schrieb:
Kilchensteins Beitrag in der FR ist ja eine Art Liebeserklärung an Armin Veh. Speziell der Absatz:

Diese Mannschaft steht voll und ganz hinter dem begnadeten Moderator, der so charmant und eloquent sein kann. Er strahlt eine natürliche Autorität aus, ist eine Persönlichkeit, die Menschen mitreißen kann.

ist schon sehr klebrig.


Bah.  

Da sind die Präferenzen halt schon sehr eindeutig verteilt.
#
SGE_Werner schrieb:
prothurk schrieb:
Kilchensteins Beitrag in der FR ist ja eine Art Liebeserklärung an Armin Veh. Speziell der Absatz:

Diese Mannschaft steht voll und ganz hinter dem begnadeten Moderator, der so charmant und eloquent sein kann. Er strahlt eine natürliche Autorität aus, ist eine Persönlichkeit, die Menschen mitreißen kann.

ist schon sehr klebrig.



Das ist reiner Lobby-Journalismus. Mit Veh kam ja auch die FR scheinbar gut zurecht. Mit Schaaf scheinbar nicht. Das erklärt dann auch die Berichterstattung.

Dass das mit der Mannschaft ja alles stimmen kann, steht auf einem anderen Blatt.


Lobbyarbeit trifft es besser. Mit Journalismus hat das nichts mehr zu tun. Und zu unserer Mannschaft zähle ich z.B. Bamba, Kadlec, Inui. Die freuen sich sicherlich wie die kleinen Kinder wenn AV wieder ihr Cheftrainer wird.
#
reihe14 schrieb: Wer entscheidet , was verlinkt werden darf und was nicht ? Wo sind die Grenzen b.z.w. wer legt diese fest? ...


Eigentlich relativ einfach:
So wie völlig zurecht Bild-Erzeugnisse, sollten endlich auch FR-Artikel über Eintracht Frankfurt im SAW nicht mehr verlinkt werden.
Dabei handelt es sich selbstverständlich nicht um Zensur, sondern um ein m.E.n. wirksames Statement des Forums gegen -wie etiennone es auf den Punkt bringt- Propaganda.
Es ist schwer zu verstehen, weshalb dies nicht längst geschehen ist, da die FR in ihren Publikationen über die Eintracht seit langem viel intensiver, aggressiver und systematischer als Bild tendenziös und oft genug in demagogischer Weise Indoktrination betreibt. Ich bin für eine vorläufige Aussetzung bis zur Winterpause. Für alle, die trotzdem von der HP zur FR klicken möchten, gibt es täglich auch den Pressespiegel unter Bundesliga, in dem die FR so gut wie nie fehlt. Ich möchte zugleich an die Moderation appellieren, hierzu einen offiziellen Thread zur Verfügung zu stellen, um in einem begrenzten Zeitraum im Zuge eines Austauschs ein entsprechendes Stimmungsbild einzuholen und zu schauen, ob diese Maßnahme mittlerweile mehrheitsfähig ist.
#
Das Ergebniss bei der HR Online Umfrage hat sich gedreht!

Am Anfang waren etwa 50% für Veh und  etwa 35% gegen ihn, jetzt liegen klar die neinsager vorne  
#
Basaltkopp schrieb:
reihe14 schrieb:
naggedei schrieb:
1. Jahr Veh als Trainer dann SV und in diesem Jahr wird Schur als Co Trainer aufgebaut und übernimmt dann als Cheftrainer. Könnte ich mich mit anfreunden.


Sorry,  ich kann den hype um Schur nicht verstehen.
So sonderlich erfolgreich war als Trainer bisher nicht .


B-Jugendmeister, mit einem sehr mittelmäßigen U23 Kader zweimal die Klasse gehalten. Mit der U19 die drittbeste Rückrunde gespielt und den Klassenerhalt geschafft. Ich finde schon, dass er seinen Job immer erfolgreich erledigt hat. Dass er die CL noch nicht 4.232.981mal gewonnen hat, kann man ihm, magels entsprechender Engagements, nicht direkt vorwerfen.

Nach einmal drüber schlafen glaube ich inzwischen, dass Veh wirklich nicht die schlechteste Lösung ist. Wir wissen ja alle nicht, wieso beispielsweise Lewandowski nicht überzeugen konnte. Fakt ist aber, dass Veh hier schon tollen Fußball spielen lassen hat, dass er große Teile der Mannschaft kennt und auch das Umfeld, mit dem er auch umgehen kann. Das hätte man bei einem anderen Trainer erst einmal abwarten müssen.


Ich habe es schon mal irgendwo hier aufgelistet, es gibt eine Reihe von erfolgreichen Jugendtrainer, die dann mit ihrem ersten Job in der Bundesliga nix gebacken bekamen. Diese Querverweise auf Juniorentätigkeiten bringen nichts, Bundesliga ist eine andere Welt und Frankfurt kein Provinznest mit Sondercomfort für Trainerküken wie vlt. Mainz und Freiburg.
Und mal ernsthaft: wäre Schur hier auch vorgeschlagen worden, wenn er diese Erfolge im Juniorenbereich eines anderen Vereins erzielt und nie einen Eintrachtbezug gehabt hätte?
Bezweifle ich.
#
Veh? Meine Begeisterung hält sich in Grenzen.
#
Ganz im Gegenteil: Diese Mannschaft steht voll und ganz hinter dem begnadeten Moderator, der so charmant und eloquent sein kann.

das zweifel ich an. mag sein dass es große teile der mannschaft sind aber da sind einige dabei, die sich weniger freuen dürften. allen voran kittel.

für mich ist das kein volltreffer sondern ein eigentor.
#
Vereinfacht gesagt tauscht man einen motivierten Arbeiter gegen einen unmotivierten Schwätzer. Aber wenn es einer besseren Atmosphäre dient, ist es vielleicht sogar von Erfolg gekrönt.  
#
mickmuck schrieb:
für mich ist das kein volltreffer sondern ein eigentor.  

Defätist. Fast alle freuen sich und haben den ***** ähhh die Arme offen.
#
N.Y.91 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reihe14 schrieb:
naggedei schrieb:
1. Jahr Veh als Trainer dann SV und in diesem Jahr wird Schur als Co Trainer aufgebaut und übernimmt dann als Cheftrainer. Könnte ich mich mit anfreunden.


Sorry,  ich kann den hype um Schur nicht verstehen.
So sonderlich erfolgreich war als Trainer bisher nicht .


B-Jugendmeister, mit einem sehr mittelmäßigen U23 Kader zweimal die Klasse gehalten. Mit der U19 die drittbeste Rückrunde gespielt und den Klassenerhalt geschafft. Ich finde schon, dass er seinen Job immer erfolgreich erledigt hat. Dass er die CL noch nicht 4.232.981mal gewonnen hat, kann man ihm, magels entsprechender Engagements, nicht direkt vorwerfen.

Nach einmal drüber schlafen glaube ich inzwischen, dass Veh wirklich nicht die schlechteste Lösung ist. Wir wissen ja alle nicht, wieso beispielsweise Lewandowski nicht überzeugen konnte. Fakt ist aber, dass Veh hier schon tollen Fußball spielen lassen hat, dass er große Teile der Mannschaft kennt und auch das Umfeld, mit dem er auch umgehen kann. Das hätte man bei einem anderen Trainer erst einmal abwarten müssen.


Ich habe es schon mal irgendwo hier aufgelistet, es gibt eine Reihe von erfolgreichen Jugendtrainer, die dann mit ihrem ersten Job in der Bundesliga nix gebacken bekamen. Diese Querverweise auf Juniorentätigkeiten bringen nichts, Bundesliga ist eine andere Welt und Frankfurt kein Provinznest mit Sondercomfort für Trainerküken wie vlt. Mainz und Freiburg.
Und mal ernsthaft: wäre Schur hier auch vorgeschlagen worden, wenn er diese Erfolge im Juniorenbereich eines anderen Vereins erzielt und nie einen Eintrachtbezug gehabt hätte?
Bezweifle ich.

Nee, dann müßte er schon Lewandowski heißen.  
Ich finde schon, daß Schui sich als Trainer schon ein bißchen profiliert hat, insofern sind Gedanken, ihm auch in höheren Gefilden Vertrauen zu schenken, gar nicht so abwegig. Aber dann bitte nicht mit Zico als Co- und Oka als Torwartrainer und was den Leuten da sonst noch so einfällt, sondern mit erfahrenen Mitstreitern.
#
mickmuck schrieb:
Ganz im Gegenteil: Diese Mannschaft steht voll und ganz hinter dem begnadeten Moderator, der so charmant und eloquent sein kann.

das zweifel ich an. mag sein dass es große teile der mannschaft sind aber da sind einige dabei, die sich weniger freuen dürften. allen voran kittel.

für mich ist das kein volltreffer sondern ein eigentor.  


Abwarten. Wird wohl auch nicht an Veh vorbeigegangen sein, wie Kittel in dieser Saison gespielt hat. Einsicht und so.

Ich bin froh über Veh, hoffe aber dass man n langfristigen TRAINER-Vertrag macht.
#
N.Y.91 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reihe14 schrieb:
naggedei schrieb:
1. Jahr Veh als Trainer dann SV und in diesem Jahr wird Schur als Co Trainer aufgebaut und übernimmt dann als Cheftrainer. Könnte ich mich mit anfreunden.


Sorry,  ich kann den hype um Schur nicht verstehen.
So sonderlich erfolgreich war als Trainer bisher nicht .


B-Jugendmeister, mit einem sehr mittelmäßigen U23 Kader zweimal die Klasse gehalten. Mit der U19 die drittbeste Rückrunde gespielt und den Klassenerhalt geschafft. Ich finde schon, dass er seinen Job immer erfolgreich erledigt hat. Dass er die CL noch nicht 4.232.981mal gewonnen hat, kann man ihm, magels entsprechender Engagements, nicht direkt vorwerfen.

Nach einmal drüber schlafen glaube ich inzwischen, dass Veh wirklich nicht die schlechteste Lösung ist. Wir wissen ja alle nicht, wieso beispielsweise Lewandowski nicht überzeugen konnte. Fakt ist aber, dass Veh hier schon tollen Fußball spielen lassen hat, dass er große Teile der Mannschaft kennt und auch das Umfeld, mit dem er auch umgehen kann. Das hätte man bei einem anderen Trainer erst einmal abwarten müssen.


Ich habe es schon mal irgendwo hier aufgelistet, es gibt eine Reihe von erfolgreichen Jugendtrainer, die dann mit ihrem ersten Job in der Bundesliga nix gebacken bekamen. Diese Querverweise auf Juniorentätigkeiten bringen nichts, Bundesliga ist eine andere Welt und Frankfurt kein Provinznest mit Sondercomfort für Trainerküken wie vlt. Mainz und Freiburg.
Und mal ernsthaft: wäre Schur hier auch vorgeschlagen worden, wenn er diese Erfolge im Juniorenbereich eines anderen Vereins erzielt und nie einen Eintrachtbezug gehabt hätte?
Bezweifle ich.


Nach der Logik dürftest Du nie einen Jugendtrainer oder einen Amateurtrainer hochziehen in den Profibereich und in 30-40 Jahren wären alle Bundesligatrainer ausgestorben.
#
Was ist denn da los bei uns? Wir holen wieder Armin Veh? Ich denke man hat klar gesehen, dass das nicht mehr funktioniert hat. Ich war froh, dass er weg war und wir was neues aufbauen konnten. (was uns dann nicht gelungen ist)

Spieler wie Anderson, Kittel, Inui, Kadlec sind alles Spieler die Talent haben und gefördert werden müssen, aber das hat Veh nicht getan.
#
JohanCruyff schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reihe14 schrieb:
naggedei schrieb:
1. Jahr Veh als Trainer dann SV und in diesem Jahr wird Schur als Co Trainer aufgebaut und übernimmt dann als Cheftrainer. Könnte ich mich mit anfreunden.


Sorry,  ich kann den hype um Schur nicht verstehen.
So sonderlich erfolgreich war als Trainer bisher nicht .


B-Jugendmeister, mit einem sehr mittelmäßigen U23 Kader zweimal die Klasse gehalten. Mit der U19 die drittbeste Rückrunde gespielt und den Klassenerhalt geschafft. Ich finde schon, dass er seinen Job immer erfolgreich erledigt hat. Dass er die CL noch nicht 4.232.981mal gewonnen hat, kann man ihm, magels entsprechender Engagements, nicht direkt vorwerfen.

Nach einmal drüber schlafen glaube ich inzwischen, dass Veh wirklich nicht die schlechteste Lösung ist. Wir wissen ja alle nicht, wieso beispielsweise Lewandowski nicht überzeugen konnte. Fakt ist aber, dass Veh hier schon tollen Fußball spielen lassen hat, dass er große Teile der Mannschaft kennt und auch das Umfeld, mit dem er auch umgehen kann. Das hätte man bei einem anderen Trainer erst einmal abwarten müssen.


Ich würde gerne ergänzen: Die einzige nicht erfolgreiche Zeitspanne war die, als er unter der Woche seinen Trainerschein in Köln gemacht hat. Sobald er wieder da war, waren die Ergebnisse auch wieder da. Aber eigentlich muss man sich doch nur die U19 dieses Jahr ansehen - vor und nach Schur.


Es ist eigentlich grundsätzlich zu kurz gedacht, die Eignung eines Trainers lediglich an messbaren Ergebnissen, seinem Alter, seiner Herkunft oder seinen bisherigen Stationen zu messen. Dazu müssen noch viele andere Kriterien kommen.

Von Schur habe ich vor einigen Jahren mal - der Exuser Maggo hat es hier reingestellt   - ein Interview zu seiner Philosophie als Trainer gelesen. Das hat mir sehr gut gefallen. Seitdem verfolge ich seinen Werdegang ein bisschen und messe ihn an seinen damaligen Aussagen. Das Bild, das sich ergibt, ist nicht das schlechteste.
#
JayJayGrabowski schrieb:
N.Y.91 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reihe14 schrieb:
naggedei schrieb:
1. Jahr Veh als Trainer dann SV und in diesem Jahr wird Schur als Co Trainer aufgebaut und übernimmt dann als Cheftrainer. Könnte ich mich mit anfreunden.


Sorry,  ich kann den hype um Schur nicht verstehen.
So sonderlich erfolgreich war als Trainer bisher nicht .


B-Jugendmeister, mit einem sehr mittelmäßigen U23 Kader zweimal die Klasse gehalten. Mit der U19 die drittbeste Rückrunde gespielt und den Klassenerhalt geschafft. Ich finde schon, dass er seinen Job immer erfolgreich erledigt hat. Dass er die CL noch nicht 4.232.981mal gewonnen hat, kann man ihm, magels entsprechender Engagements, nicht direkt vorwerfen.

Nach einmal drüber schlafen glaube ich inzwischen, dass Veh wirklich nicht die schlechteste Lösung ist. Wir wissen ja alle nicht, wieso beispielsweise Lewandowski nicht überzeugen konnte. Fakt ist aber, dass Veh hier schon tollen Fußball spielen lassen hat, dass er große Teile der Mannschaft kennt und auch das Umfeld, mit dem er auch umgehen kann. Das hätte man bei einem anderen Trainer erst einmal abwarten müssen.


Ich habe es schon mal irgendwo hier aufgelistet, es gibt eine Reihe von erfolgreichen Jugendtrainer, die dann mit ihrem ersten Job in der Bundesliga nix gebacken bekamen. Diese Querverweise auf Juniorentätigkeiten bringen nichts, Bundesliga ist eine andere Welt und Frankfurt kein Provinznest mit Sondercomfort für Trainerküken wie vlt. Mainz und Freiburg.
Und mal ernsthaft: wäre Schur hier auch vorgeschlagen worden, wenn er diese Erfolge im Juniorenbereich eines anderen Vereins erzielt und nie einen Eintrachtbezug gehabt hätte?
Bezweifle ich.

Nee, dann müßte er schon Lewandowski heißen.  
Ich finde schon, daß Schui sich als Trainer schon ein bißchen profiliert hat, insofern sind Gedanken, ihm auch in höheren Gefilden Vertrauen zu schenken, gar nicht so abwegig. Aber dann bitte nicht mit Zico als Co- und Oka als Torwartrainer und was den Leuten da sonst noch so einfällt, sondern mit erfahrenen Mitstreitern.


Ja das mit Zico habe ich auch gelesen, klingt als würde man einfach die beliebtesten Spieler der jüngeren Vergangenheit in den Trainerzirkel reinquetschen wollen  
#
N.Y.91 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reihe14 schrieb:
naggedei schrieb:
1. Jahr Veh als Trainer dann SV und in diesem Jahr wird Schur als Co Trainer aufgebaut und übernimmt dann als Cheftrainer. Könnte ich mich mit anfreunden.


Sorry,  ich kann den hype um Schur nicht verstehen.
So sonderlich erfolgreich war als Trainer bisher nicht .


B-Jugendmeister, mit einem sehr mittelmäßigen U23 Kader zweimal die Klasse gehalten. Mit der U19 die drittbeste Rückrunde gespielt und den Klassenerhalt geschafft. Ich finde schon, dass er seinen Job immer erfolgreich erledigt hat. Dass er die CL noch nicht 4.232.981mal gewonnen hat, kann man ihm, magels entsprechender Engagements, nicht direkt vorwerfen.

Nach einmal drüber schlafen glaube ich inzwischen, dass Veh wirklich nicht die schlechteste Lösung ist. Wir wissen ja alle nicht, wieso beispielsweise Lewandowski nicht überzeugen konnte. Fakt ist aber, dass Veh hier schon tollen Fußball spielen lassen hat, dass er große Teile der Mannschaft kennt und auch das Umfeld, mit dem er auch umgehen kann. Das hätte man bei einem anderen Trainer erst einmal abwarten müssen.


Ich habe es schon mal irgendwo hier aufgelistet, es gibt eine Reihe von erfolgreichen Jugendtrainer, die dann mit ihrem ersten Job in der Bundesliga nix gebacken bekamen. Diese Querverweise auf Juniorentätigkeiten bringen nichts, Bundesliga ist eine andere Welt und Frankfurt kein Provinznest mit Sondercomfort für Trainerküken wie vlt. Mainz und Freiburg.
Und mal ernsthaft: wäre Schur hier auch vorgeschlagen worden, wenn er diese Erfolge im Juniorenbereich eines anderen Vereins erzielt und nie einen Eintrachtbezug gehabt hätte?
Bezweifle ich.


So schaut es aus. Ich vermute, der Hype haette ohnehin einen ziemlichen Daempfer erhalten, wenn die ersten Fernsehinterviews ausgestrahlt worden  waeren. Im Vergleich zu Schur ist selbst TS ein Meister der Rhetorik. Natuerlich sagt das wenig ueber die Kompetenz aus, aber ich bezweifel, dass beispielsweise Klopp sein hohes Standing hier haette, wenn er kein begnadeter Selbstdarsteller waere.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reihe14 schrieb:
naggedei schrieb:
1. Jahr Veh als Trainer dann SV und in diesem Jahr wird Schur als Co Trainer aufgebaut und übernimmt dann als Cheftrainer. Könnte ich mich mit anfreunden.


Sorry,  ich kann den hype um Schur nicht verstehen.
So sonderlich erfolgreich war als Trainer bisher nicht .


B-Jugendmeister, mit einem sehr mittelmäßigen U23 Kader zweimal die Klasse gehalten. Mit der U19 die drittbeste Rückrunde gespielt und den Klassenerhalt geschafft. Ich finde schon, dass er seinen Job immer erfolgreich erledigt hat. Dass er die CL noch nicht 4.232.981mal gewonnen hat, kann man ihm, magels entsprechender Engagements, nicht direkt vorwerfen.

Nach einmal drüber schlafen glaube ich inzwischen, dass Veh wirklich nicht die schlechteste Lösung ist. Wir wissen ja alle nicht, wieso beispielsweise Lewandowski nicht überzeugen konnte. Fakt ist aber, dass Veh hier schon tollen Fußball spielen lassen hat, dass er große Teile der Mannschaft kennt und auch das Umfeld, mit dem er auch umgehen kann. Das hätte man bei einem anderen Trainer erst einmal abwarten müssen.


Ich würde gerne ergänzen: Die einzige nicht erfolgreiche Zeitspanne war die, als er unter der Woche seinen Trainerschein in Köln gemacht hat. Sobald er wieder da war, waren die Ergebnisse auch wieder da. Aber eigentlich muss man sich doch nur die U19 dieses Jahr ansehen - vor und nach Schur.


Es ist eigentlich grundsätzlich zu kurz gedacht, die Eignung eines Trainers lediglich an messbaren Ergebnissen, seinem Alter, seiner Herkunft oder seinen bisherigen Stationen zu messen. Dazu müssen noch viele andere Kriterien kommen.

Von Schur habe ich vor einigen Jahren mal - der Exuser Maggo hat es hier reingestellt   - ein Interview zu seiner Philosophie als Trainer gelesen. Das hat mir sehr gut gefallen. Seitdem verfolge ich seinen Werdegang ein bisschen und messe ihn an seinen damaligen Aussagen. Das Bild, das sich ergibt, ist nicht das schlechteste.


Nach neuesten Erkenntnissen fehlt Schur ein wichtiges Kriterium, er ist nicht mit dem AV befreundet.  ,-)
#
Aineias schrieb:
Vereinfacht gesagt tauscht man einen motivierten Arbeiter gegen einen unmotivierten Schwätzer. Aber wenn es einer besseren Atmosphäre dient, ist es vielleicht sogar von Erfolg gekrönt.  



Ich würde mich niemals trauen, es so krass zu formulieren. Nichtsdestotrotz trifft es genau meine Empfindungen.

Mit einer Einschränkung: Veh erhält die faire Chance zu zeigen, dass er auch mit Leidenschaft, Fleiß, Engagement und Nachhaltigkeit kann. Das Zeug dazu hat er. Ob er auch den Willen und die Ausdauer hat, wird sich zeigen.

Bin gespannt.
#
DeWalli schrieb:
Was ist denn da los bei uns? Wir holen wieder Armin Veh? Ich denke man hat klar gesehen, dass das nicht mehr funktioniert hat. Ich war froh, dass er weg war und wir was neues aufbauen konnten. (was uns dann nicht gelungen ist)

Spieler wie Anderson, Kittel, Inui, Kadlec sind alles Spieler die Talent haben und gefördert werden müssen, aber das hat Veh nicht getan.  


Und das ist schon mal falsch.
Gerade Inui und Bamba waren unter Veh deutlich stärker als zuletzt.
Und auch Kadlec bekam seine Einsatzzeiten.
#
fastmeister92 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
JohanCruyff schrieb:
Basaltkopp schrieb:
reihe14 schrieb:
naggedei schrieb:
1. Jahr Veh als Trainer dann SV und in diesem Jahr wird Schur als Co Trainer aufgebaut und übernimmt dann als Cheftrainer. Könnte ich mich mit anfreunden.


Sorry,  ich kann den hype um Schur nicht verstehen.
So sonderlich erfolgreich war als Trainer bisher nicht .


B-Jugendmeister, mit einem sehr mittelmäßigen U23 Kader zweimal die Klasse gehalten. Mit der U19 die drittbeste Rückrunde gespielt und den Klassenerhalt geschafft. Ich finde schon, dass er seinen Job immer erfolgreich erledigt hat. Dass er die CL noch nicht 4.232.981mal gewonnen hat, kann man ihm, magels entsprechender Engagements, nicht direkt vorwerfen.

Nach einmal drüber schlafen glaube ich inzwischen, dass Veh wirklich nicht die schlechteste Lösung ist. Wir wissen ja alle nicht, wieso beispielsweise Lewandowski nicht überzeugen konnte. Fakt ist aber, dass Veh hier schon tollen Fußball spielen lassen hat, dass er große Teile der Mannschaft kennt und auch das Umfeld, mit dem er auch umgehen kann. Das hätte man bei einem anderen Trainer erst einmal abwarten müssen.


Ich würde gerne ergänzen: Die einzige nicht erfolgreiche Zeitspanne war die, als er unter der Woche seinen Trainerschein in Köln gemacht hat. Sobald er wieder da war, waren die Ergebnisse auch wieder da. Aber eigentlich muss man sich doch nur die U19 dieses Jahr ansehen - vor und nach Schur.


Es ist eigentlich grundsätzlich zu kurz gedacht, die Eignung eines Trainers lediglich an messbaren Ergebnissen, seinem Alter, seiner Herkunft oder seinen bisherigen Stationen zu messen. Dazu müssen noch viele andere Kriterien kommen.

Von Schur habe ich vor einigen Jahren mal - der Exuser Maggo hat es hier reingestellt   - ein Interview zu seiner Philosophie als Trainer gelesen. Das hat mir sehr gut gefallen. Seitdem verfolge ich seinen Werdegang ein bisschen und messe ihn an seinen damaligen Aussagen. Das Bild, das sich ergibt, ist nicht das schlechteste.


Nach neuesten Erkenntnissen fehlt Schur ein wichtiges Kriterium, er ist nicht mit dem AV befreundet.  ,-)  


Das ist natürlich dann blöd.  


Teilen