>

SaW - 16./17.01.2016 - Gebabbel

#
Ich habe ja das Testspiel gegen Dortmund nicht gesehen - manch einer wird mir nun "Du Glückspilz" zurufen - aber ich wundere mich doch sehr über die einhellige Kritik an den Neuzugängen. Jetzt kann ich ja nicht beurteilen, wie die Neuen sich in den Zweikämpfen etc. geschlagen haben, aber wenn selbst der Rest des Teams müde, uninspiriert und konfus agiert, wie kann man denn dann ernsthaft eine Bindung zum Spielgeschehen erwarten? Schon in der Hinrunde mit dem Stammpersonal wirkte das nach vorne ziemlich planlos. Ich hatte nicht den Eindruck, dass Spielzüge einstudiert worden wären und irgendwer Pass- und Laufwege kennen würde. Woher also sollen die Neuen das nehmen? Ihr dürft mich gerne korrigieren, wenn das gar nicht gemeint sein sollte. Mir erschließt es sich nur unter den gegebenen Umständen nicht.
#
Ich habe ja das Testspiel gegen Dortmund nicht gesehen - manch einer wird mir nun "Du Glückspilz" zurufen - aber ich wundere mich doch sehr über die einhellige Kritik an den Neuzugängen. Jetzt kann ich ja nicht beurteilen, wie die Neuen sich in den Zweikämpfen etc. geschlagen haben, aber wenn selbst der Rest des Teams müde, uninspiriert und konfus agiert, wie kann man denn dann ernsthaft eine Bindung zum Spielgeschehen erwarten? Schon in der Hinrunde mit dem Stammpersonal wirkte das nach vorne ziemlich planlos. Ich hatte nicht den Eindruck, dass Spielzüge einstudiert worden wären und irgendwer Pass- und Laufwege kennen würde. Woher also sollen die Neuen das nehmen? Ihr dürft mich gerne korrigieren, wenn das gar nicht gemeint sein sollte. Mir erschließt es sich nur unter den gegebenen Umständen nicht.
#
An diesen Fragen merkt man wieder die völlig überhöhte Erwartungshaltung unter den Internetspinnern...
#
Ich habe ja das Testspiel gegen Dortmund nicht gesehen - manch einer wird mir nun "Du Glückspilz" zurufen - aber ich wundere mich doch sehr über die einhellige Kritik an den Neuzugängen. Jetzt kann ich ja nicht beurteilen, wie die Neuen sich in den Zweikämpfen etc. geschlagen haben, aber wenn selbst der Rest des Teams müde, uninspiriert und konfus agiert, wie kann man denn dann ernsthaft eine Bindung zum Spielgeschehen erwarten? Schon in der Hinrunde mit dem Stammpersonal wirkte das nach vorne ziemlich planlos. Ich hatte nicht den Eindruck, dass Spielzüge einstudiert worden wären und irgendwer Pass- und Laufwege kennen würde. Woher also sollen die Neuen das nehmen? Ihr dürft mich gerne korrigieren, wenn das gar nicht gemeint sein sollte. Mir erschließt es sich nur unter den gegebenen Umständen nicht.
#
Haliaeetus schrieb:

ich wundere mich doch sehr über die einhellige Kritik an den Neuzugängen.

Also Huszti hat schon was versucht und (man höre und staune" eine richtig geile Ecke reingebracht.
Auch Fabian fand ich im Ansatz interessant, bei ihm fiel halt eklatant auf, dass er mit der Schnelligkeit (auch der mentalen) der Gegenspieler stark zu kämpfen hatte, da war er aber nicht alleine.
Ayhan wurde halt in vehscher Manier dreimal umgesetzt, da muss man mal abwarten.

Ich haue ja gerne auf das Testspiel, da es wirklich ein Offenbarungseid in allen Punkten war, aber auf die Neuen würde ich nun nicht einprügeln.
Das Testspiel war eine konzentrierte Darstellung von allem was eben in der Hinrunde nicht funktioniert hat.

Zum Rest habe ich ja inzwischen genug geschrieben.
#
Ich habe ja das Testspiel gegen Dortmund nicht gesehen - manch einer wird mir nun "Du Glückspilz" zurufen - aber ich wundere mich doch sehr über die einhellige Kritik an den Neuzugängen. Jetzt kann ich ja nicht beurteilen, wie die Neuen sich in den Zweikämpfen etc. geschlagen haben, aber wenn selbst der Rest des Teams müde, uninspiriert und konfus agiert, wie kann man denn dann ernsthaft eine Bindung zum Spielgeschehen erwarten? Schon in der Hinrunde mit dem Stammpersonal wirkte das nach vorne ziemlich planlos. Ich hatte nicht den Eindruck, dass Spielzüge einstudiert worden wären und irgendwer Pass- und Laufwege kennen würde. Woher also sollen die Neuen das nehmen? Ihr dürft mich gerne korrigieren, wenn das gar nicht gemeint sein sollte. Mir erschließt es sich nur unter den gegebenen Umständen nicht.
#
Haliaeetus schrieb:

Schon in der Hinrunde mit dem Stammpersonal wirkte das nach vorne ziemlich planlos. Ich hatte nicht den Eindruck, dass Spielzüge einstudiert worden wären und irgendwer Pass- und Laufwege kennen würde.

Genau so sah das auch gegen Dortmund aus. Noch kann man sich kein wirkliches Bild über die Neuzugänge machen, Huszti scheint uns aber wenn man das Testspiel betrachtet am schnellsten weiter zu helfen. Allein durch seine Standards kann man davon ausgehen, wollen wir hoffen dass er das hier nicht verlernt. Bei Fabian hat man gesehen, dass er auf jeden Fall motiviert ist aber ich habe jetzt nichts gesehen wo ich sage, "der hat was, der schafft es auf jeden Fall"(owohl der Freistoß war nicht schlecht), bei Gacinovic hat man mMn um einiges bessere Ansätze gesehen. Ayhan fand ich solide, er ist nicht auf- oder abgefallen. Ich denke man hat mit Huszti auf jeden Fall Qualität dazu bekommen, Ayhan scheint nicht schlechter als Russ zu sein und bei Fabian habe ich leichte Bedenken. Ich bin aber der Meinung, dass das eh alles egal ist, wenn der Trainer der gleiche bleibt, aber warten wir einfach mal Wolfsburg ab.
#
Die drei sind am Tag des Testspiels auch grade mal 8 Tage im Teamtraining gewesen.
#
Die Entscheidung muss bis Montag gefallen sein, sonst kann man es auch bleiben lassen.
Am Montag fliegt der FSV ins Trainingslager, da muss Joel dann mit im Flugzeug sitzen wenn man ihn wirklich zum FSV verleihen will.
#
Das mit den Spielzügen liegt an der fehlenden Mannschaftlichen Geschlossenheit und dem dadurch fehlenden Spielverständnis. Das habe ich schon einige male im Forum erörtert.
Die Erwartungen an die neuen werden, so wie ich das beurteile, an den Aussagen der Verantwortlichen festgemacht.
Bei der negativen Grundstimmung die wir alle haben, wundert mich das nicht.
Ich erwarte keineswegs Wunderdinge von unseren Neuzugängen. Ich erwarte vielmehr das sie Sinvoll eingesetzt werden und nicht als Ersatzbankfüller dienen.
Und da ist bereits das nächste Problem in Sicht. Unser MT schafft es nicht, von seiner Linie abzukommen und auch mal  auf den Positionen zu rotieren, wenn es bei den angestammten Protagonisten nicht so läuft. Da hat er wohl Angst den als empfindlich geltenden Profi seine vermeintliche Wertigkeit als geringfügig einzustufen, als ihm klar zu machen das es eher seiner Form geschuldet ist, als an seinen Fähigkeiten.
Solange er nicht den Erfolg über alles stellt und auch mal für ihn unangenehme Entscheidungen treffen muss, wird sich an dem rumgekurke nichts ändern.
Zumal er die obengenannten Probleme nicht angeht.
Er will sie vielleicht nicht sehen.
Oder er weiss vielleicht nicht, wie man diese ändern könnte. Das ist aber reine Spekulation, er ist ja lang genug dabei, so wie er immer sagt.

Ich hoffe mal das die Verpflichtungen sich soweit rentieren das sie ihre stärken ausspielen und auch einen guten Beitrag zur Wende leisten.

Solange jedoch die Grundprobleme nicht beseitigt werden, nutzen uns die neuen wohl recht wenig.
Und kommen bei mir erhebliche Zweifel auf, das der MT das hinbekommt.
#
wer erwartet, dass neuzugänge nach wenigen tagen direkt in ein bisher nicht vorhandenes zusammenspiel integriert werden können, der hat andere vorstellungen von fußball als ich. ich finde es schon optimistisch genug darauf zu hoffen, dass die bereits in der rückrunde eine große hilfe sein können, außer huszti vielleicht.

ich habe schon mehrfach gesagt, dass ich von wintereinkäufen wenig halte, die zeit ist zu kurz und im moment gibt es ausreichend andere baustellen, die neuen da ein zu arbeiten ist schwierig. ich bin wirklich auf die startaufstellung am samstag gespannt, ich schätze da werden einige enttäuscht sein.

vom dortmundspiel habe ich nur die erste halbzeit gesehen und normalerweise gebe ich nichts auf testspiele. aber das, was mich richtig entsetzt hat, war die tatsache, dass wirklich alles das, was in der vorrunde schlimm war, genau so wieder statt fand. und wir müssen langsam anfangen zu punkten, gut gespielt oder deutlich verbessert nutzt uns nicht mehr viel.
#
BH im Kicker vom 15.12.2015:
"Angedacht sind Verstärkungen für die "Innenverteidigung und für alle Offensivpositionen hinter den Spitzen". Zum Anforderungsprofil gehört, dass die Spieler sich im Rhythmus befinden und Erfahrung mitbringen. Sie sollen die Eintracht sofort verstärken."

Das...war wohl auch ne Luftnummer.
#
BH im Kicker vom 15.12.2015:
"Angedacht sind Verstärkungen für die "Innenverteidigung und für alle Offensivpositionen hinter den Spitzen". Zum Anforderungsprofil gehört, dass die Spieler sich im Rhythmus befinden und Erfahrung mitbringen. Sie sollen die Eintracht sofort verstärken."

Das...war wohl auch ne Luftnummer.
#
erwin stein schrieb:

BH im Kicker vom 15.12.2015:"Angedacht sind Verstärkungen für die "Innenverteidigung und für alle Offensivpositionen hinter den Spitzen". Zum Anforderungsprofil gehört, dass die Spieler sich im Rhythmus befinden und Erfahrung mitbringen. Sie sollen die Eintracht sofort verstärken."


Das...war wohl auch ne Luftnummer.

Aha, manchmal fehlen mir echt die Worte.
#
BH im Kicker vom 15.12.2015:
"Angedacht sind Verstärkungen für die "Innenverteidigung und für alle Offensivpositionen hinter den Spitzen". Zum Anforderungsprofil gehört, dass die Spieler sich im Rhythmus befinden und Erfahrung mitbringen. Sie sollen die Eintracht sofort verstärken."

Das...war wohl auch ne Luftnummer.
#
erwin stein schrieb:

Das...war wohl auch ne Luftnummer.

Warum, genau das hat man doch geschafft.
Trotz aller Kritik kann ich die Verpflichtungen schon verstehen.
Aber ich hoffe halt, das man an die jungen Spieler denkt und sie verleiht.
Außerdem verstehe ich nicht, warum man Fabian nicht erstmal ausgeliehen hat.
Die Möglichkeit war ja angeblich vorhanden.
3,5 Millionen sind zwar nicht viel für so einen Spieler, aber sehr viel Geld für uns.
Und Fabian ist ja als allgemeiner Offensiversatz geholt worden.
Huzsti kann von DM bis OM alles spielen und bringt viel Erfahrung mit.
Ayhan wird wohl Kinsombi ersetzen. Er ist vielleicht ein Tick weiter und nur ausgeliehen.
Also kein Risiko.
Das einzige was mich stört, ist, das man im DM und RV nicht nachbessert bzw. mal Waldschmidt im Sturm
spielen lässt. Waldtschmidt scheint mir auf aussen nicht so gut zu sein.
Eventuell müßte man hier auch nachbessern, wenn man günstig jemanden bekommt.
Ich würde versuchen Mölders oder so auszuleihen.
Also kein großes Risiko eingehen.
Nur wenn man nicht auf Waldschmidt als stürmer bauen möchte.

Experimente mit Spielern auf falscher Position hatten wir in der Hinrunde leider genug.
Das brauchen wir in der RR nicht nochmal.
#
erwin stein schrieb:

Das...war wohl auch ne Luftnummer.

Warum, genau das hat man doch geschafft.
Trotz aller Kritik kann ich die Verpflichtungen schon verstehen.
Aber ich hoffe halt, das man an die jungen Spieler denkt und sie verleiht.
Außerdem verstehe ich nicht, warum man Fabian nicht erstmal ausgeliehen hat.
Die Möglichkeit war ja angeblich vorhanden.
3,5 Millionen sind zwar nicht viel für so einen Spieler, aber sehr viel Geld für uns.
Und Fabian ist ja als allgemeiner Offensiversatz geholt worden.
Huzsti kann von DM bis OM alles spielen und bringt viel Erfahrung mit.
Ayhan wird wohl Kinsombi ersetzen. Er ist vielleicht ein Tick weiter und nur ausgeliehen.
Also kein Risiko.
Das einzige was mich stört, ist, das man im DM und RV nicht nachbessert bzw. mal Waldschmidt im Sturm
spielen lässt. Waldtschmidt scheint mir auf aussen nicht so gut zu sein.
Eventuell müßte man hier auch nachbessern, wenn man günstig jemanden bekommt.
Ich würde versuchen Mölders oder so auszuleihen.
Also kein großes Risiko eingehen.
Nur wenn man nicht auf Waldschmidt als stürmer bauen möchte.

Experimente mit Spielern auf falscher Position hatten wir in der Hinrunde leider genug.
Das brauchen wir in der RR nicht nochmal.
#
Hyundaii30 schrieb:

Mölders

  1. Das kann doch nicht Dein Ernst sein
  2. Der ist gerade erst zu 1860 gewechselt
#
Ok wußte ich noch nicht.
Danke für die Aufklärung.
Zu 1.
War ein Beispiel.
#
erwin stein schrieb:

Das...war wohl auch ne Luftnummer.

Warum, genau das hat man doch geschafft.
Trotz aller Kritik kann ich die Verpflichtungen schon verstehen.
Aber ich hoffe halt, das man an die jungen Spieler denkt und sie verleiht.
Außerdem verstehe ich nicht, warum man Fabian nicht erstmal ausgeliehen hat.
Die Möglichkeit war ja angeblich vorhanden.
3,5 Millionen sind zwar nicht viel für so einen Spieler, aber sehr viel Geld für uns.
Und Fabian ist ja als allgemeiner Offensiversatz geholt worden.
Huzsti kann von DM bis OM alles spielen und bringt viel Erfahrung mit.
Ayhan wird wohl Kinsombi ersetzen. Er ist vielleicht ein Tick weiter und nur ausgeliehen.
Also kein Risiko.
Das einzige was mich stört, ist, das man im DM und RV nicht nachbessert bzw. mal Waldschmidt im Sturm
spielen lässt. Waldtschmidt scheint mir auf aussen nicht so gut zu sein.
Eventuell müßte man hier auch nachbessern, wenn man günstig jemanden bekommt.
Ich würde versuchen Mölders oder so auszuleihen.
Also kein großes Risiko eingehen.
Nur wenn man nicht auf Waldschmidt als stürmer bauen möchte.

Experimente mit Spielern auf falscher Position hatten wir in der Hinrunde leider genug.
Das brauchen wir in der RR nicht nochmal.
#
Hyundaii30 schrieb:

Außerdem verstehe ich nicht, warum man Fabian nicht erstmal ausgeliehen hat.
Die Möglichkeit war ja angeblich vorhanden.

Wo hast du das denn her?
#
Haben wir den geheimen Geheimtest eigentlich heute geheimnisvoll gewonnen oder findet das Geheimnis erst morgen statt?
#
Haben wir den geheimen Geheimtest eigentlich heute geheimnisvoll gewonnen oder findet das Geheimnis erst morgen statt?
#
Frankfurt050986 schrieb:

Haben wir den geheimen Geheimtest eigentlich heute geheimnisvoll gewonnen oder findet das Geheimnis erst morgen statt?

Morgen auf der geheimen Geheimfrequenz ETV zu empfangen.

.... Dieses Formun wird sich in 5 Sekunden selbst zerstören....4.....3....2...1

Have a nice day.
#
wer erwartet, dass neuzugänge nach wenigen tagen direkt in ein bisher nicht vorhandenes zusammenspiel integriert werden können, der hat andere vorstellungen von fußball als ich. ich finde es schon optimistisch genug darauf zu hoffen, dass die bereits in der rückrunde eine große hilfe sein können, außer huszti vielleicht.

ich habe schon mehrfach gesagt, dass ich von wintereinkäufen wenig halte, die zeit ist zu kurz und im moment gibt es ausreichend andere baustellen, die neuen da ein zu arbeiten ist schwierig. ich bin wirklich auf die startaufstellung am samstag gespannt, ich schätze da werden einige enttäuscht sein.

vom dortmundspiel habe ich nur die erste halbzeit gesehen und normalerweise gebe ich nichts auf testspiele. aber das, was mich richtig entsetzt hat, war die tatsache, dass wirklich alles das, was in der vorrunde schlimm war, genau so wieder statt fand. und wir müssen langsam anfangen zu punkten, gut gespielt oder deutlich verbessert nutzt uns nicht mehr viel.
#
peter schrieb:

vom dortmundspiel habe ich nur die erste halbzeit gesehen und normalerweise gebe ich nichts auf testspiele. aber das, was mich richtig entsetzt hat, war die tatsache, dass wirklich alles das, was in der vorrunde schlimm war, genau so wieder statt fand.

Das wiederum wundert mich jetzt. Warum sollte das nach einem Entspannungs-Urlaub plötzlich nicht mehr so sein?
#
wer erwartet, dass neuzugänge nach wenigen tagen direkt in ein bisher nicht vorhandenes zusammenspiel integriert werden können, der hat andere vorstellungen von fußball als ich. ich finde es schon optimistisch genug darauf zu hoffen, dass die bereits in der rückrunde eine große hilfe sein können, außer huszti vielleicht.

ich habe schon mehrfach gesagt, dass ich von wintereinkäufen wenig halte, die zeit ist zu kurz und im moment gibt es ausreichend andere baustellen, die neuen da ein zu arbeiten ist schwierig. ich bin wirklich auf die startaufstellung am samstag gespannt, ich schätze da werden einige enttäuscht sein.

vom dortmundspiel habe ich nur die erste halbzeit gesehen und normalerweise gebe ich nichts auf testspiele. aber das, was mich richtig entsetzt hat, war die tatsache, dass wirklich alles das, was in der vorrunde schlimm war, genau so wieder statt fand. und wir müssen langsam anfangen zu punkten, gut gespielt oder deutlich verbessert nutzt uns nicht mehr viel.
#
peter schrieb:

wer erwartet, dass neuzugänge nach wenigen tagen direkt in ein bisher nicht vorhandenes zusammenspiel integriert werden können, der hat andere vorstellungen von fußball als ich. ich finde es schon optimistisch genug darauf zu hoffen, dass die bereits in der rückrunde eine große hilfe sein können, außer huszti vielleicht.


ich habe schon mehrfach gesagt, dass ich von wintereinkäufen wenig halte, die zeit ist zu kurz und im moment gibt es ausreichend andere baustellen, die neuen da ein zu arbeiten ist schwierig. ich bin wirklich auf die startaufstellung am samstag gespannt, ich schätze da werden einige enttäuscht sein.


vom dortmundspiel habe ich nur die erste halbzeit gesehen und normalerweise gebe ich nichts auf testspiele. aber das, was mich richtig entsetzt hat, war die tatsache, dass wirklich alles das, was in der vorrunde schlimm war, genau so wieder statt fand. und wir müssen langsam anfangen zu punkten, gut gespielt oder deutlich verbessert nutzt uns nicht mehr viel.

Wintertransfers machen schon Sinn, sonst würden andere Vereine auch drauf verzichten.

Bei den Baustellen die du ansprichst kann man in einigen punkten nur spekulieren.

Vielleicht lieg ich falsch, wenn ja um so  schlimmer.
Ich kann eigentlich nicht glauben das es innnerhalb der Mannschaft stimmt.
Dafür sind die Leistungsunterschiede zu unterschiedlich.
Vielmehr würde ich aus dem Bauchgefühl sagen, das viele Probleme totgeschwiegen werden. Der MT hat schon vieles ausprobiert aber im Endeffekt brachte keine Änderung das gewünschte Ergebnis.

So Blind isser ja nun auch nicht, das er die Defizite nicht sieht.

Dennoch steht er, wie der Vorstand auch in der Pflicht  diverse Probleme intern anzusprechen. Die Aussage von Herri das die Leistungsträger in die Pflicht genommen werden müssen und Verantwortung zeigen sollen, sagt dazu schon etwas aus.

Reinartz ist ein Beispiel wie aus Spiellust, Spielfrust wird.
Anfangs als Quarterback gefeiert, baute er bis zu seiner Verletzung kontinuierlich ab.
Die Fehler häuften sich von Spiel zu Spiel. Anfangs gab er auch noch Interviews, zog sich aber immer mehr zurück.

Hasebe ein weiteres Beispiel.
Letzte Saison noch einer der besten, wird er nun auf verschiedenen Positionen rumgeschubst.
Die Leistungen unter dem MT sind leider erschreckend Schwach geworden und geblieben trotz Sonderurlaub.

Zambrano. Klar, Verletzungsgeplagt.
Diese Saison immer noch gejagt durch die Medien, in der Hinrunde zum braven Bub mutiert.
Was ihn auszeichnete war der Biss, auch mal  drauf zugehen und sich selbst wehzutun. Mal von seinen provokationen abgesehen,  macht er ja nun nicht mehr.

Aigner.
Schatten seiner eigenen Leistung.
Letzte Saison mit Meier und Sefe Torgefährlichster Spieler.
Diese Saison durch die diversen System umstellungen völlig von der Rolle.

Das sind nur ein paar Beispiele.

Bis auf 5 Ausnahmen die sich von der Masse abheben:
Hradi, stender und Castaignos sowie Gacinovic und Abraham.

Die 5 wollen nicht Aufgeben und dem Trott der anderen nachgeben.

Dazu kommen noch weitere Probleme.
Man Vertraut im Spiel untereinander nicht. Dadurch das einige Individualisten im Team sind und auch welche wie Sefe der am liebsten alles machen würde, baut sich so nach meiner Sicht, immer mehr Frust auf, statt dies als Ansporn zu sehen, um als Team besser zu werden.
Kaum einer ist bereit, kreativität zu zeigen.
Jeder erwartet vom anderen, das er die initiative ergreift um nicht im Team als Buhmann zu gelten, wenn dadurch das Spiel verloren geht.

Dann kommen noch neue Spieler hinzu, die den alten noch zeigen können wie es geht. Das Frustriert noch mehr, sieht man sich nicht mehr als Schlüsselspieler.
Konkurrenzdenken gehört schon dazu,
doch legt das irgendwie jeder negativ aus, statt es als Ansporn für sich zu sehen.
Neid ist auch ein punkt. Vielleicht sehen sich einige in Ihrem Bemühungen nicht bestätigt und dann bekommt man mit, das Meier und Ottsche in den Medien für die DFB elf ins Gespräch gekommen sind, obwohl Meier doch so lange verletzt war.
Könnte mir da auch vorstellen das Aigner daran zu kauen gehabt hat.

Die negative Einstellung zueinander so wie ich es in den Beispielen beschrieben habe, könnte eine der Ursachen sein.
Zumindet erklärt es die fehlende geschlossenheit sich aus der misere zu befreien.
Auch wenn es den Anschein nach außen hat, das alles ok sei, so sieht die Wahrheit audf dem Platz doch anders aus.
#
peter schrieb:

vom dortmundspiel habe ich nur die erste halbzeit gesehen und normalerweise gebe ich nichts auf testspiele. aber das, was mich richtig entsetzt hat, war die tatsache, dass wirklich alles das, was in der vorrunde schlimm war, genau so wieder statt fand.

Das wiederum wundert mich jetzt. Warum sollte das nach einem Entspannungs-Urlaub plötzlich nicht mehr so sein?
#
etienneone schrieb:  


peter schrieb:
vom dortmundspiel habe ich nur die erste halbzeit gesehen und normalerweise gebe ich nichts auf testspiele. aber das, was mich richtig entsetzt hat, war die tatsache, dass wirklich alles das, was in der vorrunde schlimm war, genau so wieder statt fand.


Das wiederum wundert mich jetzt. Warum sollte das nach einem Entspannungs-Urlaub plötzlich nicht mehr so sein?

weiß auch nicht, weil ich immer erst einmal optimistisch bin, so schwer es auch fällt? und, ganz ehrlich, mir ist es egal ob die feiern, schlafen oder trainieren - wenn es auf dem platz stimmt. deswegen sehe ich die vorbereitung auch immer ein bisschen wohlwollend, vielleicht ist psycholoigie ja wichtiger als kondition? keine ahnung.

mir ist nach dem was ich gegen dortmund gesehen habe jedenfalls bang gegen wolfsburg.  
#
etienneone schrieb:  


peter schrieb:
vom dortmundspiel habe ich nur die erste halbzeit gesehen und normalerweise gebe ich nichts auf testspiele. aber das, was mich richtig entsetzt hat, war die tatsache, dass wirklich alles das, was in der vorrunde schlimm war, genau so wieder statt fand.


Das wiederum wundert mich jetzt. Warum sollte das nach einem Entspannungs-Urlaub plötzlich nicht mehr so sein?

weiß auch nicht, weil ich immer erst einmal optimistisch bin, so schwer es auch fällt? und, ganz ehrlich, mir ist es egal ob die feiern, schlafen oder trainieren - wenn es auf dem platz stimmt. deswegen sehe ich die vorbereitung auch immer ein bisschen wohlwollend, vielleicht ist psycholoigie ja wichtiger als kondition? keine ahnung.

mir ist nach dem was ich gegen dortmund gesehen habe jedenfalls bang gegen wolfsburg.  
#
peter schrieb:

weiß auch nicht, weil ich immer erst einmal optimistisch bin, so schwer es auch fällt? und, ganz ehrlich, mir ist es egal ob die feiern, schlafen oder trainieren - wenn es auf dem platz stimmt. deswegen sehe ich die vorbereitung auch immer ein bisschen wohlwollend, vielleicht ist psycholoigie ja wichtiger als kondition? keine ahnung.


mir ist nach dem was ich gegen dortmund gesehen habe jedenfalls bang gegen wolfsburg.

Zu Recht. Es wirkt ja auch immer so, als ob die Eintracht der einzige Verein ist, der in der Winterpause an seinen Fehlern schraubt, neues Personal verpflichtet oder generell versucht sich zu verbessern.
Das Gegenteil ist ja der Fall. Man muss davon ausgehen, dass Mannschaft mit besserer Vereinsführung und Trainer, im Trainingslager entsprechend den Vorsprung vergrößern.
Dazu kommt, dass ja auch unter der Woche gearbeitet wird (sollte man zumindest annehmen). Wenn also über Wochen gewisse systemimmanente Probleme beherrschend sind, dann fehlt mir der glaube, diese urplötzlich mit ein paar konzentrierteren Sessions beheben zu können.

Das Problem liegt ja auch ganz woanders... da hilft kein neuer RV, kein neuer DM und kein Luxus Hotel...


Teilen