>

2. Bundesliga - 22. und 23. Spieltag

#
So, da scheinbar Mirscho keinen Bock mehr hat g und die Threads zur 2. Liga ohnehin pro Spieltag nur 4 Beiträge oder so haben, kann ich auch gleich mal zwei oder mehr Spieltage zusammen posten, auch wenn das der 1-Thread-Strategie leider zu nahe kommt.

Heute die beiden verbleibenden im Februar.

22ter Spieltag

RB Leipzig - Union Berlin 3:0
Fürth - Duisburg 1:1
St. Pauli - Bornheim 1:3

Karlsruhe - Braunschweig
Kaiserslautern - Heidenheim

1860 - Bochum
Sandhausen - Freiburg
Bielefeld - Paderborn

Düsseldorf - Nürnberg

23ter Spieltag

SC Paderborn - RB Leipzig
1. FC Nürnberg - Fürth
Union Berlin - Karlsruher SC

SC Freiburg - Kaiserslautern
Bochum - Sandhausen
1860 - Düsseldorf

Braunschweig - Bornheim
Heidenheim - Bielefeld
Duisburg - St. Pauli

(Nächste Woche kein Montagsspiel aufgrund der darauf folgenden englischen Woche)

Ich denke, im Aufstiegskampf wird sich RB wohl die Sache leider nicht mehr nehmen lassen. Pauli ist gestern gestrauchelt, so dass Nürnberg und Freiburg etwas wieder davon ziehen können. Ob Bochum oder Braunschweig, evtl. sogar noch Lautern mit einem Spurt wieder aufschließen können, warten wir es ab. Jedenfalls könnte es unter Umständen um Platz 2 und 3 spannend bleiben.

Unten hat sich der FSV gestern viel Luft verschafft. Duisburg (13) ist noch im Rennen, weil die vor ihnen befindlichen 60er (14) und Paderborn (17) einfach auch sehr wenig Punkte haben. Düsseldorf (23) hat schon etwas Abstand auf den Abstiegsbereich. Ich denke, in den nä. 2-3 Spieltagen entscheidet sich es wohl schon, ob die drei da unten den Rele-Platz unter sich ausmachen, oder ob andere Teams wie Düsseldorf oder die Masse Teams, die derzeit noch gut 9 oder 10 Punkte überm Strich sind, reinrutschen können.
#
So, da scheinbar Mirscho keinen Bock mehr hat g und die Threads zur 2. Liga ohnehin pro Spieltag nur 4 Beiträge oder so haben, kann ich auch gleich mal zwei oder mehr Spieltage zusammen posten, auch wenn das der 1-Thread-Strategie leider zu nahe kommt.

Heute die beiden verbleibenden im Februar.

22ter Spieltag

RB Leipzig - Union Berlin 3:0
Fürth - Duisburg 1:1
St. Pauli - Bornheim 1:3

Karlsruhe - Braunschweig
Kaiserslautern - Heidenheim

1860 - Bochum
Sandhausen - Freiburg
Bielefeld - Paderborn

Düsseldorf - Nürnberg

23ter Spieltag

SC Paderborn - RB Leipzig
1. FC Nürnberg - Fürth
Union Berlin - Karlsruher SC

SC Freiburg - Kaiserslautern
Bochum - Sandhausen
1860 - Düsseldorf

Braunschweig - Bornheim
Heidenheim - Bielefeld
Duisburg - St. Pauli

(Nächste Woche kein Montagsspiel aufgrund der darauf folgenden englischen Woche)

Ich denke, im Aufstiegskampf wird sich RB wohl die Sache leider nicht mehr nehmen lassen. Pauli ist gestern gestrauchelt, so dass Nürnberg und Freiburg etwas wieder davon ziehen können. Ob Bochum oder Braunschweig, evtl. sogar noch Lautern mit einem Spurt wieder aufschließen können, warten wir es ab. Jedenfalls könnte es unter Umständen um Platz 2 und 3 spannend bleiben.

Unten hat sich der FSV gestern viel Luft verschafft. Duisburg (13) ist noch im Rennen, weil die vor ihnen befindlichen 60er (14) und Paderborn (17) einfach auch sehr wenig Punkte haben. Düsseldorf (23) hat schon etwas Abstand auf den Abstiegsbereich. Ich denke, in den nä. 2-3 Spieltagen entscheidet sich es wohl schon, ob die drei da unten den Rele-Platz unter sich ausmachen, oder ob andere Teams wie Düsseldorf oder die Masse Teams, die derzeit noch gut 9 oder 10 Punkte überm Strich sind, reinrutschen können.
#
#
Bremen liegt zurück
#
Wenn die so weitermachen, dann gehts in Liga 2. Noch sind sie nicht da
#
Endlich das erste Tor in der Rückrunde für Paderborn. Scheint so, als könnte die Extrem-Rotation von Effe aufgehen.
#
Hab mal eben bei wahretabelle gestöbert. Wären die Fehlentscheidungen nach deren Modell rausgerechnet, wäre Nürnberg klarer Tabellenführer und RB nur 2. knapp vor den Verfolgern. So extrem ist es nicht mal in Liga 1 irgendwo. Und Nürnberg ist schon mal dank der vielen Fehlentscheidungen abgestiegen. Da wäre ich leicht angefressen.
#
Endlich das erste Tor in der Rückrunde für Paderborn. Scheint so, als könnte die Extrem-Rotation von Effe aufgehen.
#
horstihorsti1 schrieb:

Endlich das erste Tor in der Rückrunde für Paderborn

endlich? na ja, Paderborn drücke ich nicht die Daumen, aber jeder hat seine Lieblinge
#
Hab mal eben bei wahretabelle gestöbert. Wären die Fehlentscheidungen nach deren Modell rausgerechnet, wäre Nürnberg klarer Tabellenführer und RB nur 2. knapp vor den Verfolgern. So extrem ist es nicht mal in Liga 1 irgendwo. Und Nürnberg ist schon mal dank der vielen Fehlentscheidungen abgestiegen. Da wäre ich leicht angefressen.
#
SGE_Werner schrieb:

Hab mal eben bei wahretabelle gestöbert. Wären die Fehlentscheidungen nach deren Modell rausgerechnet, wäre Nürnberg klarer Tabellenführer und RB nur 2. knapp vor den Verfolgern. So extrem ist es nicht mal in Liga 1 irgendwo. Und Nürnberg ist schon mal dank der vielen Fehlentscheidungen abgestiegen. Da wäre ich leicht angefressen.

ernsthaft?
Naja, passt ins Bild. Nürnberg würde mir auch spontan einfallen, wenn es darum ginge einen Verein zu nennen, der noch leidenschaftlicher beschissen wird als die SGE. Und die Bullenpisse? Wundert mich nicht im Geringsten. Wer sich gerne als Opfer stilisiert und nebenbei mit Scheinen um sich wirft (wer weiß, wo die alle gelandet sind?) wird selten benachteiligt.
#
horstihorsti1 schrieb:

Endlich das erste Tor in der Rückrunde für Paderborn

endlich? na ja, Paderborn drücke ich nicht die Daumen, aber jeder hat seine Lieblinge
#
Tafelberg schrieb:  


horstihorsti1 schrieb:
Endlich das erste Tor in der Rückrunde für Paderborn


endlich? na ja, Paderborn drücke ich nicht die Daumen, aber jeder hat seine Lieblinge

Hat bei mir persönliche Gründe mit Paderborn, da ist meine Parteilichkeit wieder durchgekommen
#
SGE_Werner schrieb:

Hab mal eben bei wahretabelle gestöbert. Wären die Fehlentscheidungen nach deren Modell rausgerechnet, wäre Nürnberg klarer Tabellenführer und RB nur 2. knapp vor den Verfolgern. So extrem ist es nicht mal in Liga 1 irgendwo. Und Nürnberg ist schon mal dank der vielen Fehlentscheidungen abgestiegen. Da wäre ich leicht angefressen.

ernsthaft?
Naja, passt ins Bild. Nürnberg würde mir auch spontan einfallen, wenn es darum ginge einen Verein zu nennen, der noch leidenschaftlicher beschissen wird als die SGE. Und die Bullenpisse? Wundert mich nicht im Geringsten. Wer sich gerne als Opfer stilisiert und nebenbei mit Scheinen um sich wirft (wer weiß, wo die alle gelandet sind?) wird selten benachteiligt.
#
Haliaeetus schrieb:

Nürnberg würde mir auch spontan einfallen, wenn es darum ginge einen Verein zu nennen, der noch leidenschaftlicher beschissen wird als die SGE.

Und das Ganze hat gerade Nahrung erhalten.
#
Haliaeetus schrieb:

Nürnberg würde mir auch spontan einfallen, wenn es darum ginge einen Verein zu nennen, der noch leidenschaftlicher beschissen wird als die SGE.

Und das Ganze hat gerade Nahrung erhalten.
#
SGE_Werner schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Nürnberg würde mir auch spontan einfallen, wenn es darum ginge einen Verein zu nennen, der noch leidenschaftlicher beschissen wird als die SGE.


Und das Ganze hat gerade Nahrung erhalten.

was war dieses Mal los?
bin ja wahrlich kein Club-Fan aber wie die Jahr für Jahr benachteiligt werden ist nicht mehr mit anzusehen
#
Haliaeetus schrieb:

Nürnberg würde mir auch spontan einfallen, wenn es darum ginge einen Verein zu nennen, der noch leidenschaftlicher beschissen wird als die SGE.

Und das Ganze hat gerade Nahrung erhalten.
#
SGE_Werner schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Nürnberg würde mir auch spontan einfallen, wenn es darum ginge einen Verein zu nennen, der noch leidenschaftlicher beschissen wird als die SGE.


Und das Ganze hat gerade Nahrung erhalten.

Soeben hat das  Düsseldorfer Fußball-Komödienhaus mal wieder einen Elfer eingespielt.
Widerlich!
#
SGE_Werner schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Nürnberg würde mir auch spontan einfallen, wenn es darum ginge einen Verein zu nennen, der noch leidenschaftlicher beschissen wird als die SGE.


Und das Ganze hat gerade Nahrung erhalten.

was war dieses Mal los?
bin ja wahrlich kein Club-Fan aber wie die Jahr für Jahr benachteiligt werden ist nicht mehr mit anzusehen
#
Haliaeetus schrieb:

was war dieses Mal los?

Düsseldorfer ist im Zweikampf am Strafraumrand mehr oder weniger aufm nassen Rasen leicht weggerutscht und ins Bein des Nürnbergers reingestolpert. Also schon mal kein Foul bzw. nicht genug dafür. Und dann war es wohl noch 20 cm außerhalb des Strafraums.
#
Haliaeetus schrieb:

was war dieses Mal los?

Düsseldorfer ist im Zweikampf am Strafraumrand mehr oder weniger aufm nassen Rasen leicht weggerutscht und ins Bein des Nürnbergers reingestolpert. Also schon mal kein Foul bzw. nicht genug dafür. Und dann war es wohl noch 20 cm außerhalb des Strafraums.
#
SGE_Werner schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
was war dieses Mal los?


Düsseldorfer ist im Zweikampf am Strafraumrand mehr oder weniger aufm nassen Rasen leicht weggerutscht und ins Bein des Nürnbergers reingestolpert. Also schon mal kein Foul bzw. nicht genug dafür. Und dann war es wohl noch 20 cm außerhalb des Strafraums.

Danke, kommt mir irgendwie bekannt vor - ist Norbert zurück oder Rösler?
#
SGE_Werner schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
was war dieses Mal los?


Düsseldorfer ist im Zweikampf am Strafraumrand mehr oder weniger aufm nassen Rasen leicht weggerutscht und ins Bein des Nürnbergers reingestolpert. Also schon mal kein Foul bzw. nicht genug dafür. Und dann war es wohl noch 20 cm außerhalb des Strafraums.

Danke, kommt mir irgendwie bekannt vor - ist Norbert zurück oder Rösler?
#
... oder Beister. Kommt mir sehr bekannt vor aus alten Zeiten.

Im Übrigen habe ich überhaupt kein Wegrutschen gesehen, der ist m.E. einfach gesprungen, war aber sehr gut einstudiert und für den Schiri schwer zu erkennen.
#
SGE_Werner schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Nürnberg würde mir auch spontan einfallen, wenn es darum ginge einen Verein zu nennen, der noch leidenschaftlicher beschissen wird als die SGE.


Und das Ganze hat gerade Nahrung erhalten.

was war dieses Mal los?
bin ja wahrlich kein Club-Fan aber wie die Jahr für Jahr benachteiligt werden ist nicht mehr mit anzusehen
#
Habe die Tage auch irgendwo gelesen, dass Nürnberg bei den Spielansetzungen am wenigsten Pause von den Teams da oben hat.

Die haben jetzt gestern gespielt, spielen dann wieder am kommenden Freitag, in der englischen Woche direkt am Dienstag, um dann wieder am Freitag zu spielen. 4 Spiele in 12 Tagen, Leipzig dagegen absolviert dieses Pensum in 18 Tagen, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
#
Nürnberg gewinnt das Derby, die Dosen in Paderborn und Union gegen den KSC im wohl unwichtigsten Spiel des Jahres, was Aufstieg/Abstieg angeht.

Wie es unten weitergeht, entscheidet sich morgen. Sollte Düsseldorf in München nicht verlieren oder sogar gewinnen, ist wohl der Abstiegskampf auf die drei da unten beschränkt. Lautern muss morgen in Freiburg gewinnen, um noch die theoretische Chance auf einen Aufstieg zu wahren.
Und wer von Pauli, Braunschweig oder Bochum nicht gewinnt, ist wohl auch raus ausm Aufstiegskampf.


Teilen