>

Eintracht - 1. FC Köln

#
Nachdem am Donnerstag leider das Ausscheiden in der Championsleague Gruppenphase besiegelt wurde, geht es für unsere Frauen heute in der Bundesliga vor heimischem Publikum gegen den 1.FC Köln weiter.

Das erste Ligaspiel im neuen Jahr ist gleichzeitig der Abschluss der Hinrunde, die nach einem punktemäßig schwachen Start inzwischen eine gute Wendung genommen hat und aktuell den begehrten Platz 3 beschert, welcher heute mit einem Sieg, aufgrund der Niederlagen von Bayer Leverkusen am Freitag und der TSG Hoffenheim gestern, weiter gefestigt werden könnte.

Die Kölnerinnen haben auch bisher für ihre Ansprüche eine akzeptable Saison gespielt und stehen auf dem 9. Tabellenplatz mit 5 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge.

In der Winterpause hat sich der 1.FC Köln nochmal verstärkt. Wie bekannt sein dürfte, ist Carlotta Wamser auf Leihbasis bis Ende der Saison von den Adlerträgerinnen gewechselt, dazu gab es mit der slowenischen Nationalspielerin Sara Agrež auch nochmal Verstärkung in der Abwehr.

Die 23-jährige Sara Agrež wurde fest vom VfL Wolfsburg verpflichtet und stand davor bis Sommer 2022 bei Turbine Potsdam unter Vertrag.

Ich hoffe unsere Frauen haben die Enttäuschung über das Ausscheiden, aber vor allem den Schock über Tanja Pawolleks schwere Verletzung, einigermaßen verkraftet und können heute zu gewohnter Stärke finden.

Ein weiteres Fragezeichen steht heute hinter dem Einsatz von Géraldine Reuteler, die wegen einer Fußverletzung in Barcelona ausgewechselt werden musste. Dazu entscheidet sich auch der Einsatz von Stina Johannes, die wegen einer Erkältung am Donnerstag zur Halbzeit raus musste, wohl auch erst kurzfristig. Hier hat aber Cara Bösl mit einer tollen Leistung in Halbzeit 2 gezeigt, dass sie durchaus in der Lage ist, die Lücke zu schließen.

Mit dem Hintergrund des momentanen Mammutprogramms (7 Pflichtspiele in 23 Tagen) sind hoffentlich nicht noch mehr Verletzungen zu beklagen. Belastungssteuerung wird in den nächsten Wochen das A und O sein. Ich hoffe, das Trainerteam hat da ein glückliches Händchen.

Das Spiel findet heute im Stadion am Brentanobad statt, der Anpfiff ist um 14 Uhr.

Wie immer ist die Begegnung bei Magenta Sport und bei DAZN live zu sehen.

Wie ja hinlänglich bekannt sein dürfte, gibt es aufgrund des Streiks der GdL aktuell erhebliche Einschränkungen im ÖPNV.

Ich freue mich im Stadion wieder ein paar bekannte Gesichter zu sehen und hoffe auf einen erfolgreichen Hinrundenabschluss, und dass die drei Punkte heute in Frankfurt bleiben!

Auf geht's Eintracht!
#
Nachdem am Donnerstag leider das Ausscheiden in der Championsleague Gruppenphase besiegelt wurde, geht es für unsere Frauen heute in der Bundesliga vor heimischem Publikum gegen den 1.FC Köln weiter.

Das erste Ligaspiel im neuen Jahr ist gleichzeitig der Abschluss der Hinrunde, die nach einem punktemäßig schwachen Start inzwischen eine gute Wendung genommen hat und aktuell den begehrten Platz 3 beschert, welcher heute mit einem Sieg, aufgrund der Niederlagen von Bayer Leverkusen am Freitag und der TSG Hoffenheim gestern, weiter gefestigt werden könnte.

Die Kölnerinnen haben auch bisher für ihre Ansprüche eine akzeptable Saison gespielt und stehen auf dem 9. Tabellenplatz mit 5 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge.

In der Winterpause hat sich der 1.FC Köln nochmal verstärkt. Wie bekannt sein dürfte, ist Carlotta Wamser auf Leihbasis bis Ende der Saison von den Adlerträgerinnen gewechselt, dazu gab es mit der slowenischen Nationalspielerin Sara Agrež auch nochmal Verstärkung in der Abwehr.

Die 23-jährige Sara Agrež wurde fest vom VfL Wolfsburg verpflichtet und stand davor bis Sommer 2022 bei Turbine Potsdam unter Vertrag.

Ich hoffe unsere Frauen haben die Enttäuschung über das Ausscheiden, aber vor allem den Schock über Tanja Pawolleks schwere Verletzung, einigermaßen verkraftet und können heute zu gewohnter Stärke finden.

Ein weiteres Fragezeichen steht heute hinter dem Einsatz von Géraldine Reuteler, die wegen einer Fußverletzung in Barcelona ausgewechselt werden musste. Dazu entscheidet sich auch der Einsatz von Stina Johannes, die wegen einer Erkältung am Donnerstag zur Halbzeit raus musste, wohl auch erst kurzfristig. Hier hat aber Cara Bösl mit einer tollen Leistung in Halbzeit 2 gezeigt, dass sie durchaus in der Lage ist, die Lücke zu schließen.

Mit dem Hintergrund des momentanen Mammutprogramms (7 Pflichtspiele in 23 Tagen) sind hoffentlich nicht noch mehr Verletzungen zu beklagen. Belastungssteuerung wird in den nächsten Wochen das A und O sein. Ich hoffe, das Trainerteam hat da ein glückliches Händchen.

Das Spiel findet heute im Stadion am Brentanobad statt, der Anpfiff ist um 14 Uhr.

Wie immer ist die Begegnung bei Magenta Sport und bei DAZN live zu sehen.

Wie ja hinlänglich bekannt sein dürfte, gibt es aufgrund des Streiks der GdL aktuell erhebliche Einschränkungen im ÖPNV.

Ich freue mich im Stadion wieder ein paar bekannte Gesichter zu sehen und hoffe auf einen erfolgreichen Hinrundenabschluss, und dass die drei Punkte heute in Frankfurt bleiben!

Auf geht's Eintracht!
#
Guten Morgen,
bin sehr gespannt auf die Aufstellung. Ich gehe davon aus, dass Gräwe in die Startelf rücken wird, evtl auch Riesen? Und ja, gut zu wissen dass Bösl ein guter Back-up fürs Tor ist.
Wird echt komisch sein, Carlotta auf der anderen Seite zu sehen.
Ich werde nicht vor Ort sein, da mir 4 Spiele (inkl. Mainz bei den Männern) innerhalb von 9 Tagen etwas zuviel gewesen wären, aber ich wünsche euch viel Spaß und schöne Tore! Wetter ist ja für die Jahreszeit ganz angenehm.
#
Guten Morgen,
bin sehr gespannt auf die Aufstellung. Ich gehe davon aus, dass Gräwe in die Startelf rücken wird, evtl auch Riesen? Und ja, gut zu wissen dass Bösl ein guter Back-up fürs Tor ist.
Wird echt komisch sein, Carlotta auf der anderen Seite zu sehen.
Ich werde nicht vor Ort sein, da mir 4 Spiele (inkl. Mainz bei den Männern) innerhalb von 9 Tagen etwas zuviel gewesen wären, aber ich wünsche euch viel Spaß und schöne Tore! Wetter ist ja für die Jahreszeit ganz angenehm.
#
Fantastisch schrieb:

Guten Morgen,
bin sehr gespannt auf die Aufstellung. Ich gehe davon aus, dass Gräwe in die Startelf rücken wird, evtl auch Riesen?

Ja, ich gehe auch von Lisanne Gräwe in der Startelf aus. Dazu denke ich, wird Remina Chiba heute in irgendeiner Form ihr Debüt im Eintracht-Trikot geben.

Fantastisch schrieb:

Wird echt komisch sein, Carlotta auf der anderen Seite zu sehen.


Oh ja, das glaube ich auch. Dazu ist ja auch Janina Hechler zu Beginn der Saison nach Köln gewechselt. Ich bin mal gespannt, ob beide zum Einsatz kommen, wobei ich, zumindest bei Carlotta Wamser ganz fest von ausgehe.

Fantastisch schrieb:

Ich werde nicht vor Ort sein, da mir 4 Spiele (inkl. Mainz bei den Männern) innerhalb von 9 Tagen etwas zuviel gewesen wären, aber ich wünsche euch viel Spaß und schöne Tore! Wetter ist ja für die Jahreszeit ganz angenehm.

Das ist wohl wahr, von wettertechnischer Seite ist alles gerichtet für einen schönen Nachmittag, ich hoffe unsere Frauen sorgen noch für's richtige Ergebnis.
Vielen Dank, wir sehen uns dann am Mittwoch im Waldstadion!
#
Neben Tanja Pawollek fehlt auch Géraldine Reuteler heute.

Wir beginnen mit Lisanne Gräwe und Ilayda Açikgöz in der Startelf. Remina Chiba sitzt zunächst auf der Bank.
#
mmammu, wo kann ich das Spiel sehen?
#
Nachdem am Donnerstag leider das Ausscheiden in der Championsleague Gruppenphase besiegelt wurde, geht es für unsere Frauen heute in der Bundesliga vor heimischem Publikum gegen den 1.FC Köln weiter.

Das erste Ligaspiel im neuen Jahr ist gleichzeitig der Abschluss der Hinrunde, die nach einem punktemäßig schwachen Start inzwischen eine gute Wendung genommen hat und aktuell den begehrten Platz 3 beschert, welcher heute mit einem Sieg, aufgrund der Niederlagen von Bayer Leverkusen am Freitag und der TSG Hoffenheim gestern, weiter gefestigt werden könnte.

Die Kölnerinnen haben auch bisher für ihre Ansprüche eine akzeptable Saison gespielt und stehen auf dem 9. Tabellenplatz mit 5 Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge.

In der Winterpause hat sich der 1.FC Köln nochmal verstärkt. Wie bekannt sein dürfte, ist Carlotta Wamser auf Leihbasis bis Ende der Saison von den Adlerträgerinnen gewechselt, dazu gab es mit der slowenischen Nationalspielerin Sara Agrež auch nochmal Verstärkung in der Abwehr.

Die 23-jährige Sara Agrež wurde fest vom VfL Wolfsburg verpflichtet und stand davor bis Sommer 2022 bei Turbine Potsdam unter Vertrag.

Ich hoffe unsere Frauen haben die Enttäuschung über das Ausscheiden, aber vor allem den Schock über Tanja Pawolleks schwere Verletzung, einigermaßen verkraftet und können heute zu gewohnter Stärke finden.

Ein weiteres Fragezeichen steht heute hinter dem Einsatz von Géraldine Reuteler, die wegen einer Fußverletzung in Barcelona ausgewechselt werden musste. Dazu entscheidet sich auch der Einsatz von Stina Johannes, die wegen einer Erkältung am Donnerstag zur Halbzeit raus musste, wohl auch erst kurzfristig. Hier hat aber Cara Bösl mit einer tollen Leistung in Halbzeit 2 gezeigt, dass sie durchaus in der Lage ist, die Lücke zu schließen.

Mit dem Hintergrund des momentanen Mammutprogramms (7 Pflichtspiele in 23 Tagen) sind hoffentlich nicht noch mehr Verletzungen zu beklagen. Belastungssteuerung wird in den nächsten Wochen das A und O sein. Ich hoffe, das Trainerteam hat da ein glückliches Händchen.

Das Spiel findet heute im Stadion am Brentanobad statt, der Anpfiff ist um 14 Uhr.

Wie immer ist die Begegnung bei Magenta Sport und bei DAZN live zu sehen.

Wie ja hinlänglich bekannt sein dürfte, gibt es aufgrund des Streiks der GdL aktuell erhebliche Einschränkungen im ÖPNV.

Ich freue mich im Stadion wieder ein paar bekannte Gesichter zu sehen und hoffe auf einen erfolgreichen Hinrundenabschluss, und dass die drei Punkte heute in Frankfurt bleiben!

Auf geht's Eintracht!
#
mmammu schrieb:

Wie immer ist die Begegnung bei Magenta Sport und bei DAZN live zu sehen.


Ah, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
#
mmammu, wo kann ich das Spiel sehen?
#
Mirscho schrieb:

mmammu, wo kann ich das Spiel sehen?


Meines Wissens nur bei Magenta Sport und DAZN, aber jeweils nur mit Abo.
#
Mirscho schrieb:

mmammu, wo kann ich das Spiel sehen?


Meines Wissens nur bei Magenta Sport und DAZN, aber jeweils nur mit Abo.
#
mmammu schrieb:

Mirscho schrieb:

mmammu, wo kann ich das Spiel sehen?


Meines Wissens nur bei Magenta Sport und DAZN, aber jeweils nur mit Abo.


Mist
#
Carlotta Wamser übrigens heute zwar da, aber gar nicht im Kader der Kölner. Ist wahrscheinlich Teil der Leih-Vereinbarung.

Janina Hechler aber spielt von Beginn an.
#
Jaaaaa 1:0, Ilayda Açikgöz
#
Jaaaaa 1:0, Ilayda Açikgöz
#
Ein wunderschöner Schuss!
#
Ich habe es heute auch nicht ins Stadion geschafft, fiebere aber am TV mit.
Tolles Tor
#
Jetzt machen wir richtig Druck, das 2. Tor wäre längst überfällig ... Hoffentlich rächt sich das nicht noch später ...
#
Jetzt machen wir richtig Druck, das 2. Tor wäre längst überfällig ... Hoffentlich rächt sich das nicht noch später ...
#
Ja das zweite Tor vor der Pause hätte ich mir auch noch gewünscht.

Macht aber Spaß heute im Stadion. Perfektes Wetter und die Kölner haben ein recht lautstarkes fahnenreiches Fangrüppchen dabei, die auch ganz ordentlich Stimmung machen.
#
Ja das zweite Tor vor der Pause hätte ich mir auch noch gewünscht.

Macht aber Spaß heute im Stadion. Perfektes Wetter und die Kölner haben ein recht lautstarkes fahnenreiches Fangrüppchen dabei, die auch ganz ordentlich Stimmung machen.
#
mmammu schrieb:

... die Kölner haben ein recht lautstarkes fahnenreiches Fangrüppchen dabei, die auch ganz ordentlich Stimmung machen.        

Ja, die Kölner hört man auch bei der TV-Übertragung, die sind offenbar sehr engagiert bei der Sache!  

#
Chancenverwertung lässt echt zu wünschen übrig...
#
Puh im Moment kommen mir die Kölnerinnen viel zu oft nach vorne.

Aber jetzt Debüt von Remina Chiba.
#
Am Ende dann knapp gewonnen, 3 Punkte!
#
So sehr ich mich für Ilayda gefreut habe, aber ganz ehrlich: Gegen Köln darfst du dich nicht zu einem 1:0 zittern.
Der Gesamteindruck ist nicht überzeugend. Nächsten SO gegen Essen müssen die Frauen aber wirklich eine Schippe drauflegen.
#
So sehr ich mich für Ilayda gefreut habe, aber ganz ehrlich: Gegen Köln darfst du dich nicht zu einem 1:0 zittern.
Der Gesamteindruck ist nicht überzeugend. Nächsten SO gegen Essen müssen die Frauen aber wirklich eine Schippe drauflegen.
#
Das Zittern hatte sich nach dem der "einfach so" verstrichenen Druckphase für mich abgezeichnet. Ich bin daher erleichtert, dass es nicht noch ganz fies gekommen ist!

Die Leistung war lange Zeit "gut genug", nicht mehr ...

Fantastisch schrieb:

Nächsten SO gegen Essen müssen die Frauen aber wirklich eine Schippe drauflegen.        

Das traue ich ihnen auch zu! Ausserdem ist das Hinspiel noch auszugleichen, das gibt hoffentlich noch eine zusätzliche Motivation.    


Teilen