>

Auslosung DFB-Pokal: FC Union Berlin vs. Eintracht Frankfurt!

#
So da der Bundesliga Spielplan steht, bleibt der Blick auf die nächste anstehende Auslosung am Samstag für die 1. Runde des DFB-Pokal.

Wen würdet Ihr euch wünschen??

Da es das erste Spiel nach der verdammt langen Pause wird, ist das Interesse die Auswärtspartie live zu verfolgen bestimmt groß.

Deswegen wäre ich für ein Spiel relativ in der Nähe.

Da bietet sich an: Würzburger FV (15.000 Zuschauer), Wormatia Worms (15.994), SV Sandhausen (10.600), TSG Hoffenheim (6.350), Eintracht Trier (10.254), Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler (5.000), 1. FC Normannia Schwäbisch-Gmünd (11.000), Wuppertaler SV (Stadion im Umbau, Kapazität weiß ich net)

Das ist alles im Umkreis von 230 Km. Da gehört auch SV Wehen, Darmstadt 98 und Bayer Leverkusen 2 auch noch dazu, aber die Stadion kenn ich bereits. Deswegen wären die für mich weniger interessant. Zumal dann Wehen doch eigentlich zu dem Zeitpunkt im Waldstadion spielt.

Also ich würde mir einen der oben genannten 8 Vereinen wünschen.
#
Also den ruhmreichen Traditionsverein 1899 Hoffenheim brauch ich davon nicht wirklich.
#
In Gera, liegt doch auch schön im Umkreis!

#
SV Seligenporten oder TSV Havelse (beide 5.Liga). Wär doch mal lustig, hab aber keine Ahnung, wo die Städte (bzw. Dörfer) liegen.
#
Hoffentlich FC Bayern. Die werden dann 3:0 rausgehaun ihr selbstbewusstsein fällt in sich zusammen und sie steigen ab. Dann würde die Mannschaft den höchsten Orden bekommen den es gibt weil die Buli von den Weisswurschtfreesern befreit wurde.
#
C.Preuß schrieb:
SV Seligenporten oder TSV Havelse (beide 5.Liga). Wär doch mal lustig, hab aber keine Ahnung, wo die Städte (bzw. Dörfer) liegen.


Havelse war vor ein paar Jahren mal in der 2. Liga. Ist in der Nähe von Hannover
#
ich(selbst) schrieb:
Hoffentlich FC Bayern. Die werden dann 3:0 rausgehaun ihr selbstbewusstsein fällt in sich zusammen und sie steigen ab. Dann würde die Mannschaft den höchsten Orden bekommen den es gibt weil die Buli von den Weisswurschtfreesern befreit wurde.  


Geht nicht, wir können in Runde 1 nur auf die Absteiger aus Liga 2; 3.-4.-oder 5. Ligisten treffen.
#
Ich fände Wehen nicht schlecht.
#
RobinAdler schrieb:
In Gera, liegt doch auch schön im Umkreis!



FRA-Gera: ziemlich exakt 333 km; hin und zurück 666 km. 666 = FFF = Friedhelm Fukel Frankfurt! Da ist doch wieder eine Verschwörung im Gange!  

Hmm - aber das ganze könnte man dann auch noch mit einem schönen Ausflug verbinden:

http://www.buga2007.de/  
#
Wormatia Worms!  
Verhältnismäßig großes Stadion, Traditionsverein und gut erreichbar!
#
SV Rot Weiss Hasborn.Dann wird bestimmt hier bei der SV Elversberg(Regionalligist)gespielt. ,-) .Könnt ich grad zu Fuss hingehen und würd die Eintracht im eigenen Ort sehen.    ,-)
#
die2lustigen3 schrieb:
Ich fände Wehen nicht schlecht.


Jaaaaaa Wehen gegen Eintracht im Waldstadion.Wir müssten uns in die Ostkurve quetschen und ca.1000Wehener tummeln sich in unserer Westkurve das stell ich mir grad bildlich vor.Urkomisch!!!    

Naja mir iss egal gegen wen,ich will aber auf jeden Fall ins Pokalfinale,denn mit dieser Mannschaft ist ein Titel drin
#
C.Preuß schrieb:

Wir können in Runde 1 nur auf die Absteiger aus Liga 2; 3.-4.-oder 5. Ligisten treffen.


Ich gehe jetzt mal davon aus, daß Du Recht hast.

Aber mal ne theoretische Frage bzw. für Spiele ab der 2. Runde:
Wie ist das gegen Wehen. Die spielen doch (zumindest Anfang der Saison) im Waldstadion, und wollen ihre Großen-/Risikospiele auch den Rest der Saison dort austragen. Darf ein "Heimspiel" von Wehen gegen uns dort stattfinden? Ein "Spielstättenverlegung" ist ja nicht erlaubt, wenn es das Stadion der Auswärtsmannschaft ist (siehe Gedankenspiele gegen Offenbach), wenn dann neutraler Boden, ist die offizielle Regel.

Das Waldstadion wäre doch dann, eventuell in einer späteren Runde, möglich als Auswärts-DFB-Pokalspiel "beim" SV Wehen-Wiesbaden, weil die das doch schon im Vorfeld als entsprechendes Ausweichstadion gemeldet haben, oder???
#
FanTomas schrieb:


Aber mal ne theoretische Frage bzw. für Spiele ab der 2. Runde:
Wie ist das gegen Wehen. Die spielen doch (zumindest Anfang der Saison) im Waldstadion, und wollen ihre Großen-/Risikospiele auch den Rest der Saison dort austragen. Darf ein "Heimspiel" von Wehen gegen uns dort stattfinden? Ein "Spielstättenverlegung" ist ja nicht erlaubt, wenn es das Stadion der Auswärtsmannschaft ist (siehe Gedankenspiele gegen Offenbach), wenn dann neutraler Boden, ist die offizielle Regel.


Hat nicht vor ein paar Jahren TeBe Berlin das Derby gegen Hertha ins Olympiastadion verlegt?
#
Schoppenpetzer schrieb:
Wormatia Worms!  
Verhältnismäßig großes Stadion, Traditionsverein und gut erreichbar!


So sehr mir der Gedanke gefällt, weil ich mit dem Rad in ca. 10 Minuten beim Stadion wäre, hoffe ich das doch eher nicht, weil ich sonst in Familie und Freundeskreis stundenlange Diskussionen ertragen müsste.  

#
Da sich ja alle ein nahes Auswärtsspiel wünschen und es immer anders kommt, tippe ich auf ein Spiel beim SV Wilhelmshaven.
#
die2lustigen3 schrieb:
Ich fände Wehen nicht schlecht.




 
 





Kontakt   -   Impressum
 Home  >>  Archiv

SV Wehen - Eintracht Frankfurt

 

DFB-Pokal 1992/1993 - 1. Hauptrunde

2:3 (0:2)

Termin: 19.08.1992 in Wiesbaden
Zuschauer: 10.000
Schiedsrichter: Dr. Fischer (St. Wendel)
Tore: 0:1 Manfred Binz (36.), 0:2 Michael Klein (38.), 0:3 Anthony Yeboah (84.), 1:3 Sauer (89.), 2:3 Raab (90.)

 

SV Wehen Eintracht Frankfurt


Vogler
Kornhuber
Utsch
Süss
Jakob
Hübner
Boche
Schröder
Brummer
Feyen
Raab


Uli Stein
Uwe Bindewald
Manfred Binz
Ralf Weber
Rudi Bommer
Michael Klein
Uwe Bein
Ralf Falkenmayer
Dirk Wolf
Axel Kruse
Anthony Yeboah

Wechsel

Sauer für Schröder (54.)
Bals für Brummer (73.)
Wechsel

Marek Penksa für Rudi Bommer (53.)
Edgar Schmitt für Axel Kruse (85.)

Trainer

?
Trainer

Dragoslav Stepanovic






© text, artwork & code by fg



#
Ich hoffe auf eine ganz schwache Mannschaft zur Entspannung. Dann können
wir uns vielleicht mit einem Schützenfest viel selbstvertrauen holen
#
Schwäbisch Gmünd wäre genial!
#
Bigbamboo schrieb:
RobinAdler schrieb:
In Gera, liegt doch auch schön im Umkreis!



FRA-Gera: ziemlich exakt 333 km; hin und zurück 666 km. 666 = FFF = Friedhelm Fukel Frankfurt! Da ist doch wieder eine Verschwörung im Gange!  

Hmm - aber das ganze könnte man dann auch noch mit einem schönen Ausflug verbinden:

http://www.buga2007.de/    



tät ich mir auch wünschen, da es meine Heimatstadt is, die ham letztes Jahr Lautern gezogen und war nichma ausverkauft da, der Fußball da war halt lange tot und der 1. FC Gera 03 ist auch ein Sponsorenverein so gesehn, da wurde einiges reingepumpt und nach 3 Anläufen nu endlich mal der Aufstieg in die Oberliga gepackt


Teilen