>

Tipp und Aufstellung gegen Karlsruhe

#
So, Mittwoch gehts schon weiter! Ich tippe und hoffe auf ein gemütliches 2:0 für uns

Aufstellung:

                 Pröll
Mehdi - Soto - Russ - Spycher
             Ina - Fink
Streit - Meier - Weißenberger
                 Ama
#
Also ich vermute mal folgendes:

--------------Pröll---------------
Ochs---Soto---Russ---Spycher
---------Ina-------Fink----------
Mehdi---------------------Streit
------------Meier----------------
------------Ama-----------------
#
Gonzales25 schrieb:
Also ich vermute mal folgendes:

--------------Pröll---------------
Ochs---Soto---Russ---Spycher
---------Ina-------Fink----------
Mehdi---------------------Streit
------------Meier----------------
------------Ama-----------------



ist Ochs wieder vollkommen einsatzfähig?
#
2:0 müsste auf jedenfall drin sein.
#
Pröll
Ochs - Soto - Russ - Spycher
Ina - Fink
Streit - Meier - Ama
Takahara


Unsicher ist ob Pröll spielen kann, ansonsten eben Oka.

Es wäre auch gut möglich das das KSC-Spiel noch zu früh für Ochs ist und Mehi von Anfang an ran darf da er sich in den letzten Spielen gesteigert hat.

Denkbär wäre auch das Ama mal als Linksaußen spielt, das hat er in der Nationalelf auch schon gemacht. Takahara würde dafür in das Sturmzentrum rücken. Falls Ama nicht als Linksaußen spielt wird er im Sturmzentrum sein und Weissenberger über links kommen.
#
Chriz schrieb:
Pröll
Ochs - Soto - Russ - Spycher
Ina - Fink
Streit - Meier - Ama
Takahara


Unsicher ist ob Pröll spielen kann, ansonsten eben Oka.

Es wäre auch gut möglich das das KSC-Spiel noch zu früh für Ochs ist und Mehi von Anfang an ran darf da er sich in den letzten Spielen gesteigert hat.

Denkbär wäre auch das Ama mal als Linksaußen spielt, das hat er in der Nationalelf auch schon gemacht. Takahara würde dafür in das Sturmzentrum rücken. Falls Ama nicht als Linksaußen spielt wird er im Sturmzentrum sein und Weissenberger über links kommen.


kann unser oka auch DM spielen?

jack
#
Aufstellung

- - - - - - - - - Pröll - - - - - - - - - -
- Mehdi - Sotos - Russ - Spycher -
- - - - Fink - - - - - Ina - - - - - - - -
- - Streit - - - - - - - - - - Köhler - -
- - - - - - - - - Meier - - - - - - - - - -
- - - - - - - Ama / Taka - - - - - - - -

Ich tippe auch auf 2:0.
#
3:0-Sieg!

Pröll (Nikolov)
Ochs - Kyrgiakos - Vasoski - Spycher
Fink - Inamoto
Streit - Meier
Takahara - Amanatidis
#
Denke wir werden ohne große Aufregungen 1:0 oder 2:0 gewinnen  

Aufstellung:
---------------Pröll---------------------------
Ochs----Russ------------Soto-----------------Spycher
----------------------Inamoto---------------------------
----Mehdi------------------------------------Streit------
----------------------Meier------------------------------
--------------Ama------------------Taka----------
#
wegen des tips sollte man erst mal abwarten, wie der KSC gegen bayern sich präsentiert. mir wäre ein ksc-sieg gegen bayern am liebsten, z. B. ein 4:3 für ksc in der 90. dann hätte ksc nämlich schwer dafür ackern und rackern mü+ssen, aber gleichzeitig wären unsere gewarnt und es kä"men noch ein paar zuschauer mehr zum "spitzenspiel" am mittwoch.
#
Falls Ochs und Takahara schon Kraft für 90 Minuten haben und Pröll/Wiessenberger wieder fit sind:

Pröll
Ochs - Russ - Kyrgiakos - Spycher
Inamoto
Streit - Weissenberger
Meier
Amanatidis - Takahara



Kurze Erklärung zu den Umstellungen gegenüber Bochum:

1.) Fink raus und Takahara dafür rein, weil Karlsruhe wohl ähnlich dicht stehen wird wie Bochum und dagegen ist ein Stürmer zu Hause etwas zu wenig.

2.) Mahdavikia raus und Ochs rein. Hier sehe ich in Mahdavikias schwacher Leistung in Bochum den Grund dafür. Er hatte nach vorne garkeine Impulse setzen können und wurde defensiv von Fuchs/Bönig zu oft vor Probleme gestellt. Des weiteren ist es einfach ne Qual, wenn der Gegner flanken will und der eigene Außenverteidiger nicht rangeht, sondern einfach mal alibihaft etwas das Bein hebt.


Mein Tipp: 2:0
#
3:1
#
KSC - Aufsteiger und graue Maus der Liga

Vor heimischer Kulisse muß der klare Anspruch sein, gegen den KSC den vierten Heimsieg einzufahren. Gegen den Aufsteiger sollten, (müssen) drei Punkte her. Alles andere ist Understatement und hat mit >"die Euphorie - bremsen" nichts zu tun. In Bestbesetzung und voraussichtlich vor ausverkauftem Hause ist ein Eintrachtsieg im eigenen Stadion die Minimalforderung und auch gleichzeit die Verpflichtung der Mannschaft dem Publikum, den Sponsoren und nicht zuletzt den Fans gegenüber dieses Ziel umzusetzen.

Bei der Aufstellung hat FF die Qual der Wahl, sollte aber ein möglichst offensiv ausgerichtetes Team auflaufen lassen. Das wünscht sich der Zuschauer und es kommt der Spielanlage der Eintracht entgegen. Natürlich unter Berücksichtigung der üblichen taktischen Ausrichtung.

Beim Bochumspiel war zu sehen, dass die Bindung zwischen Mittelfeld und Angriff nicht erfolgreich praktiziert wurde. Es kamen zu wenig Pässe in die Spitze und Bochum hatte gerade im Mittelfeld häufig ein Übergewicht. Jetzt könnte man noch in die Feinheiten gehen, welches ich mir aber ersparen möchte.

Wenn nicht gegen den KSC, gegen wen noch sollten wir zu Hause einen "Dreier" nicht einfahren?

Mein Apell: Lasst die Jungs einfach Fussball spielen wie es ihrem Naturell entspricht!

Tipp: 4:1  
#
also ich meine dass wir gewinnen,aber es wird SAU-schwer

Beides sehr starke Mannschaften,aber mal sehen wenn der KSC morgen die Bayern verliert,dann werden die Karlsruher wahrscheinlich eher unmotiviert in die Partie gehen.
#
Wuschelblubb schrieb:
Falls Ochs und Takahara schon Kraft für 90 Minuten haben und Pröll/Wiessenberger wieder fit sind:

Pröll
Ochs - Russ - Kyrgiakos - Spycher
Inamoto
Streit - Weissenberger
Meier
Amanatidis - Takahara



Kurze Erklärung zu den Umstellungen gegenüber Bochum:

1.) Fink raus und Takahara dafür rein, weil Karlsruhe wohl ähnlich dicht stehen wird wie Bochum und dagegen ist ein Stürmer zu Hause etwas zu wenig.

2.) Mahdavikia raus und Ochs rein. Hier sehe ich in Mahdavikias schwacher Leistung in Bochum den Grund dafür. Er hatte nach vorne garkeine Impulse setzen können und wurde defensiv von Fuchs/Bönig zu oft vor Probleme gestellt. Des weiteren ist es einfach ne Qual, wenn der Gegner flanken will und der eigene Außenverteidiger nicht rangeht, sondern einfach mal alibihaft etwas das Bein hebt.


Mein Tipp: 2:0

Gefällt mir sehr gut! Endlich mal jemand der das mit Mehdi auch so sieht! Jedoch würde ich es gerne mal so sehen:

Pröll
Ochs, Kyrgiakos, Galindo, Spycher
Preuß, Inamoto
Streit, Meier
Takahara, Amanatidis
#
Tipp 3:2

0:1
1:1 Meier
1:2
2:2 Soto
3:2 Meier

Hier wär was los *g*

Meine Aufstellung(en):


Pröll
Russ Kyrgiakos
Mehdi_______Spycher
Fink Inamoto
Streit_______Taka
Meier
Ama


oder evtl. mit 2 Spitzen, eher unwahrscheinlich, denn 1 defensives Mittelfeld klappt m.E. nicht mit Meier, der dann weiter hinten spielen muss. Nö, da bin ich klar für Alex.



Pröll
Russ Kyrgiakos
Ochs_______Spycher
Fink Inamoto
Streit_______Mehdi
Meier
Ama


oder


Pröll
Russ Kyrgiakos
Mehdi_______Spycher
Fink Inamoto
Streit_______Weissenberger
Meier
Ama
#
Das wird sauschwer, weil die Karlsruher sich jetzt gefunden haben.
Die werden zwar gegen die Bayern am Sonntag verlieren,
aber mit sehr viel Motivation nach Frankfurt kommen.

Wünsche mir ein 2:1, glaube aber eher an ein 1:1  
#
Eintracht-Fanatiker15 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Falls Ochs und Takahara schon Kraft für 90 Minuten haben und Pröll/Wiessenberger wieder fit sind:

Pröll
Ochs - Russ - Kyrgiakos - Spycher
Inamoto
Streit - Weissenberger
Meier
Amanatidis - Takahara



Kurze Erklärung zu den Umstellungen gegenüber Bochum:

1.) Fink raus und Takahara dafür rein, weil Karlsruhe wohl ähnlich dicht stehen wird wie Bochum und dagegen ist ein Stürmer zu Hause etwas zu wenig.

2.) Mahdavikia raus und Ochs rein. Hier sehe ich in Mahdavikias schwacher Leistung in Bochum den Grund dafür. Er hatte nach vorne garkeine Impulse setzen können und wurde defensiv von Fuchs/Bönig zu oft vor Probleme gestellt. Des weiteren ist es einfach ne Qual, wenn der Gegner flanken will und der eigene Außenverteidiger nicht rangeht, sondern einfach mal alibihaft etwas das Bein hebt.


Mein Tipp: 2:0

Gefällt mir sehr gut! Endlich mal jemand der das mit Mehdi auch so sieht! Jedoch würde ich es gerne mal so sehen:

Pröll
Ochs, Kyrgiakos, Galindo, Spycher
Preuß, Inamoto
Streit, Meier
Takahara, Amanatidis


Preuß finde ich ok, aber wieso ein Wechsel in der IV? Galindo hat bisher 0 Bundesligaerfahrung und Russ hat 4 von 6 Saisonspielen gut gespielt.
#
Wird hoffentlich so:

Pröll
Ochs - Russ - Sotos - Spycher
Fink - Ina
Mehdi - Meier - Streit
Ama


Taka ist noch zu schwach, frühestens gg Cottbus von Anfang an.
Weissenberger zu schwach, darf auf der Bank platznehmen.
Zu Spycher momentan keine Alternative.
#

[font=Impact]Pröll
Ochs - Russ - Sotos - Spycher
Inamoto
Preuß - - - Streit
Meier
Taka - Ama
[/font]


Dagegen spricht: zu viele Änderungen. Von daher würde ich wohl Preuß draußen lassen und gegen Ende der Partie einwechseln. Dafür würde Fink spielen. Meier dann hängende Spitze und Streit kommt über links und rechts.


Teilen