>

war früher alles besser, oder: wann hatten wir mal eine "starke" mannschaft?

#
als ich letztens in einem thread über transferflops der eintracht namen wie sim, nemeth, kracht und co. las, konnte ich meine gedanken nicht mehr davon lassen: was hatten wir damals eigentlich für spieler, von denen wir damals ausgingen, dass sie zumindenst (sehr-) guter liga standard waren. beispiel hierfür: ein falk, den wir von den bayern amateuren mit viel lob-hudelei hier begrüßten. die geschichte kennt fast jeder: falk floppte ohne ende, falk geriet aus dem fokus, und fast keiner bemerkte, als er wieder verkauft wurde.

heute regen wir uns auf, dass spieler wie streit und jones bei champions-league vereinen unter kommen. wann gab es das zuletzt...? und genau hierüber habe ich lange nachgedacht... bis ich mit grippe und laptop im bett eine excel liste anfertigte. alle spieler der letzten 13-14 jahre, rückdatiert auf die saison 94/95. die saison, als unser fussball 2000 endgültig den bach hinunter ging.

und ach damals: was habe ich als kind die sport-bild angehimmelt, als schupp in einem blau-weißen lederkombi auf einer sport-maschine saß, und in einem 2-4 seitigen interview über die vorzüge der eintracht gegenüber den bayern redete. was blühte mein herz auf: wir haben einen spieler, der bei den bayern war, welcher auch noch sagte, dass die eintracht die möglichkeit hat, irgendwann auf augenhöhe der bayern zu kommen. die geschichte... ihr kennt sie.

und aus diesen gedankengängen kam diese excel-liste. und sie überraschte mich, welche spieler hier alle waren... und noch vielmehr: wo unsere hochgelobten topp-stars hingewechselt sind.

auf dieser liste seht ihr spieler, die ihr alle längst vergessen habt, und ihr hört vereine, die noch nie einer von euch gehört hat.

heute fängt es bei den torhütern an: von haas bis zimmermann, und endet bei den abwehrspieler namens sim.

ach ja: wer kennt den glorreichen verein TSG Wörsdorf??? dort kickte bis vor ein paar monaten ein spieler, welcher mal jahrelang als einer unsere hoffnungsvollsten jung-abwehrspieler galt.

viel spass beim durchstöbern. die tage folgen weitere spieler, und weitere topp-vereine der bundesrepublik (deutschland, moldawien und kasachstan).

p.s.: die daten habe ich von weltfussball.de
gerne vervollständige ich diverse "transferlücken." eine ergänzung von einkaufspreis, und verkaufspreis wäre auch lustig.

p.p.s.: ich habe bislang nur (max.) 4-5 spieler erlebt, die es nach der eintracht vermeindlich geschafft haben, sich zu verbessern.

viel spass beim diskutieren...  ,-)

#
Wörsdorf kennt man doch, die haben wir schon vom Platz geschossen...
#
ich komm an die excel-liste des threaderstellers leider nicht ran!

Nur so viel zu Schupp: War ein schlimmer Absahner!
Ich stand damals im L-Block + als das letzte Spiel der Saison gegen den HSV in der Schlussphase lief, der Abstieg stand ja bereits seit 14 Tagen fest, gab es noch einen Eckball für Eintracht, den Schupp vorm L-Block ausführte.

Da fingen die Leute plötzlich in meiner Umgebung an: "Du Absahner, du S.., verp... Dich, hau ab!.." (Aufzählung mangels genauer Erinnerung unvollständig)

Der Spieler Schupp machte mit der Hand hinter seiner Sporthose eine "wischende" Bewegung. Seitdem ist der Mensch bei mir unten durch.

Als Eintracht 2005 gegen Burghausen aufstieg, musste der Trainer Schupp von Burghausen wegen des Todes seines Vaters an einem der Vortage dem Spiel fernbleiben.

Da fiel mir plötzlich die Geschichte ein:
Der Stepi hat mal in einem ganz anderen Fussballzusammenhang gesagt, dabei mit dem Finger Richtung Himmel gedeutet: "Sitzt einer da obbe, un' gibt alles zurück!"
#
sotirios05 schrieb:
ich komm an die excel-liste des threaderstellers leider nicht ran!


echt nicht? hab die liste als .jpg hochgeladen. müßte eigentlich als "vorschau" in klein zu sehen sein. ein klick auf das pic, und die große version öffnet sich.

bei wem geht es noch nicht?

notfalls:
http://pinkload.de/img/%dcbersicht15o9.jpg
#
arti schrieb:
sotirios05 schrieb:
ich komm an die excel-liste des threaderstellers leider nicht ran!


echt nicht? hab die liste als .jpg hochgeladen. müßte eigentlich als "vorschau" in klein zu sehen sein. ein klick auf das pic, und die große version öffnet sich.

bei wem geht es noch nicht?

notfalls:
http://pinkload.de/img/%dcbersicht15o9.jpg




Bei mir geht es auch nicht.
#
jetzt mal im internet explorer... vielleicht klappt es jetzt...

#
Bulut hat nach ein paar Jahren die schnauze voll von Fenerbahce gehabt und hat seinen eigenen Verein gegründet...  
#
arti schrieb:
jetzt mal im internet explorer... vielleicht klappt es jetzt...



jetzt gehts bei mir
#
Jip, jetzt geht es auch bei mir.  

Erstmal Dank an den Fred-Öffner, schöne und vorallem interessante Liste.

So richtige Mega-Karrieren - nach ihrer Eintrachtzeit - haben ja die wenigsten gemacht. Was unseren Abgängen zu Schalke wird, muss man noch sehen, aber zumindest hatten wir zwei Spieler im Kader, die anschließend von einem "Großen" gekauft wurden. So oft ist das in der Vergangenheit (zumindest bei der Awehr/beim Tor) nicht passiert.

Passt von daher meiner Meinung nach auch in das Bild des kontinuierlichen Aufwärtstrend der letzten Jahre.
#
Überblick schrieb:
Passt von daher meiner Meinung nach auch in das Bild des kontinuierlichen Aufwärtstrend der letzten Jahre.


ja... je länger man die spieler verfolgt, desto nüchterner muss man deren karrieren betrachten.

hier waren viele auf ihrem vermeindlichen karriere-höhepunkt. beängstigend auf welche leute man vertraut hat (mal unsere zweotliga-aufstiegs-fighter ausgenommen)
#
Am schönsten finde ich die Zeile 6!  
#
und wer war unser hoffnungsvollster jung-abwehrspieler?


kaymak???
#
Was für ne Arbeit. Respekt!!!
#
arti schrieb:


p.p.s.: ich habe bislang nur (max.) 4-5 spieler erlebt, die es nach der eintracht vermeindlich geschafft haben, sich zu verbessern.


schneider! sonst fällt mir ehrlich gesagt keiner ein
#
ich empfand ihn damals als youngstar. neben dickhaut, den ich als binz nachfolger gesehen hatte (ok, da war ich 13-14)
#
arti schrieb:
Überblick schrieb:
Passt von daher meiner Meinung nach auch in das Bild des kontinuierlichen Aufwärtstrend der letzten Jahre.


ja... je länger man die spieler verfolgt, desto nüchterner muss man deren karrieren betrachten.

hier waren viele auf ihrem vermeindlichen karriere-höhepunkt. beängstigend auf welche leute man vertraut hat (mal unsere zweotliga-aufstiegs-fighter ausgenommen)





Das ist der Punkt. Früher hat mann vermeintliche Topspieler von sonstwo geholt und hier haben die dann Ihre Karriere ausklingen lassen oder sind geflopt (natürlich nicht alle).

Heute haben wir Spieler, die hier erst bekannt geworden sind und bei anderen Vereinen nun gefragt sind.

Keine Frage welcher Weg für das bessere Managment spricht.
#
Also Falk kam nicht von den Bayern, sondern von Bayer Leverkusen. Die hatten den zuvor von unserer Jugend abgeworben.

Ansonsten kann man deine Frage dann auch umdrehen: Was unterscheidet uns denn dann jetzt von einer Topmannschaft? Bessere Spieler als Schupp und Hagner haben wir auf jeden Fall.
#
Vielen Dank für die Übersicht. Man, da schießen einem ja teilweise die Tränen ins Auge.  

Ich denke auch, dass wir auf einem guten Weg sind.

Freue mich schon auf die Fortsetzung.
#
Maggo schrieb:
Also Falk kam nicht von den Bayern, sondern von Bayer Leverkusen. Die hatten den zuvor von unserer Jugend abgeworben.

Ansonsten kann man deine Frage dann auch umdrehen: Was unterscheidet uns denn dann jetzt von einer Topmannschaft? Bessere Spieler als Schupp und Hagner haben wir auf jeden Fall.


was uns von einer topmannschaft unterscheidet?

van der vaart, diego, ribery spielen (als beispiele)  nicht bei uns. die mannschaften in denen die spielen haben in den letzten zehn jahren (und länger) immer erste liga gespielt. ich verstehe den sinn der frage nicht ganz.

peter
#
gude,
wer ist gemeint unter p.p.s im eingangspost?

klasse themaaufriss !





Teilen