>

jetzt investieren, oder erst zur nächsten saison?

#
ich stelle mir schon die ganze zeit die frage, ob wir nicht bereits in der winterpause die ersatz-verpflichtungen für die neue saison holen sollen/müssen.

kyrgiakos
streit
spycher(?)
takahara(?)
weißenberger

das sind alles spieler, die wohl gehen werden. des weiteren wollen wir ja langsam aber sicher im mittelfeld mitspielen. sprich: spieler wie köhler werden wohl durch bessere ersetzt werden müssen, um dies zu erreichen.

auch wenn toski mit seinem tor ein lebenszeichen der jungen nachrückenden spieler gegeben hat, der substanzverlust ist schon nicht zu verachten (selbst wenn spycher bleibt: ein ersatz als LV muss einfach her, da haben wir seit 2 jahren akuten bedarf).

streits berufseinstellung haben wir ja letzte saison gesehen, kann mir vorstellen, dass er zumindenst die letzten 5-10 spiele akut auf sparflamme spielen wird (ob bewußt oder unbewußt sei mal dahin gestellt).

neuverpflichtungen zur winterpause wurden das erste mal gewährleisten, dass die "neuen" zur neuen saison eingespielt sind. HB verpflichtet ja gerne sehr spät, um den preis zu drücken. aber vielleicht ist jetzt ebenfalls die chance, unzufriedene spieler zu verpflichten.

wie steht ihr dazu?

mögliche vorteile:
durchschlagskraft wird erhöht
spieler sind eingespielt
nahtloser übergang

mögliche nachteile:
spieler die gehen werden, werden wohl gar keine lust mehr zu spielen haben
junge spieler wie toski und co. bekommen wieder einen vor die nase gesetzt
kosten durch zusätzliche spielergehälter, welche sich nicht durch einen viel-besseren tabellenplatz amortisieren

nach abwägung der vor- und nachteile wäre ich für den kauf zumindenst 1-2 stammspieler, welche uns auch nächste saison weiterhelfen werden. vielleicht sogar zwei mittelfeldspieler (linkes OF und ZM/ROM) als ersatz für köhler und streit. im sommer dann nen IV und LV. die abwehr sehe ich durch chris und galindo erstunlich positiv.

vor allem erhöht man dadurch die chance, 2-3 spieltage eher den klassenerhalt einzufahren. dies würde mehr zeit für neuverpflichtungen geben, da wir dann nicht wieder die letzten in der reihe sind.
#
arti schrieb:
neuverpflichtungen zur winterpause wurden das erste mal gewährleisten, dass die "neuen" zur neuen saison eingespielt sind.

wie steht ihr dazu?


neuverpflichtungen zur winterpause würden dazu führen, dass die "neuen" zur rückrunde nicht eingespielt sind.  

arti schrieb:
nach abwägung der vor- und nachteile wäre ich für den kauf zumindenst 1-2 stammspieler, welche uns auch nächste saison weiterhelfen werden.


wenn das mit den stammspielern so planbar wäre. thurk, takahara, inamoto und mahdavikia wurden seinerzeit auch alle als stammspieler gekauft.

takaharas vertrag läuft übrigens noch bis 2009, weissenbergers vertrag verlängert sich bei einer vereinbarten anzahl an spielen ebenfalls bis 2009.
#
arti schrieb:
ich stelle mir schon die ganze zeit die frage, ob wir nicht bereits in der winterpause die ersatz-verpflichtungen für die neue saison holen sollen/müssen.

kyrgiakos
streit
spycher(?)
takahara(?)
weißenberger

das sind alles spieler, die wohl gehen werden.


Echt? Was du nicht alles weisst....
arti schrieb:

des weiteren wollen wir ja langsam aber sicher im mittelfeld mitspielen. sprich: spieler wie köhler werden wohl durch bessere ersetzt werden müssen, um dies zu erreichen.


Sehe ich ähnlich, Köhler ist keine Waffe
arti schrieb:

auch wenn toski mit seinem tor ein lebenszeichen der jungen nachrückenden spieler gegeben hat, der substanzverlust ist schon nicht zu verachten (selbst wenn spycher bleibt: ein ersatz als LV muss einfach her, da haben wir seit 2 jahren akuten bedarf).


Versteh ich nicht....
arti schrieb:

streits berufseinstellung haben wir ja letzte saison gesehen, kann mir vorstellen, dass er zumindenst die letzten 5-10 spiele akut auf sparflamme spielen wird (ob bewußt oder unbewußt sei mal dahin gestellt).


Da muss ich mich ernsthaft fragen, wo du diese Information her hast!? Gerade Streit hat bis auf 2-3 Spiele nach denen er dann auf die Tribüne musste. 120% gegeben und das waren gerade die Spiele dann wieder zum Saison ende....
arti schrieb:

neuverpflichtungen zur winterpause wurden das erste mal gewährleisten, dass die "neuen" zur neuen saison eingespielt sind. HB verpflichtet ja gerne sehr spät, um den preis zu drücken. aber vielleicht ist jetzt ebenfalls die chance, unzufriedene spieler zu verpflichten.


Klar wen man im Winter schon preisgünstig haben kann, zugreifen, was man hat hat man....
arti schrieb:

nach abwägung der vor- und nachteile wäre ich für den kauf zumindenst 1-2 stammspieler, welche uns auch nächste saison weiterhelfen werden. vielleicht sogar zwei mittelfeldspieler (linkes OF und ZM/ROM) als ersatz für köhler und streit. im sommer dann nen IV und LV. die abwehr sehe ich durch chris und galindo erstunlich positiv.

Ich sehe ähnlich im Mittelfeld ganz großen Handlungsbedarf
#
@arti,
hier stellt sich nicht die Frage: "wann gehe ich einkaufen", sondern: "was könnte ich kaufen, wenn ich kaufen wollte".

Die Verpflichtung eines Spielers ist kein Kauf, wie wenn du ein Pfund Butter kaufst.

Wer würde zur Eintracht wechseln wollen und wäre eine Verstärkung und wäre bezahlbar und würde die Freigabe bekommen?

Ich gehe weiterhin davon aus, dass die Verantwortlichen die Augen und Ohren offen halten.
Oder bezweifelst du das?
#
niemainz schrieb:

Oder bezweifelst du das?


schwierige frage, machmal bin ich zumindenst etwas verwundert, um welchen preis man versucht, den preis zu drücken (thema spätverpflichtungen).
#
arti schrieb:
niemainz schrieb:

Oder bezweifelst du das?


schwierige frage, machmal bin ich zumindenst etwas verwundert, um welchen preis man versucht, den preis zu drücken (thema spätverpflichtungen).


Die Vereinsführung hat sich mM bestimmte Höchstgrenzen gesetzt, um das Gehaltsgefüge (inkl. Ablöse) nicht zu sprengen (Neidfaktor).
Wenn der avisierte Transfer nicht in diesen Rahmen passt, dann gehts halt nicht.
Ich denke nicht, dass das mit "Preis drücken" was zu tun hat.

Das ist halt die 4. Variable: "und der andere Verein bereit ist abzugeben".
#
Die entscheidende Frage, bevor man Spieler abgibt, lautet:
Können wir auch ohne ihn/sie den angepeilten Tabellenplatz erreichen?

Dass wir ohne Streit und Kyrgiakos können, haben schon einige Spiele gezeigt. Daher wäre ich nicht abgeneigt, die beiden abzugeben, wenn im Gegenzug 2,5m Euro plus Zulagen im Erfolgsfall in unsere Kassen flössen.

Die zweite Frage: Welcher gute Spieler wechselt mitten in der Saison den Verein? In der Bundesliga dürfte das nur für Bankdrücker oder Unzufriedene eines Spitzenclubs gelten, daher können es eigentlich nur Spieler aus dem Ausland sein.
#
ulfmeister schrieb:
Die entscheidende Frage, bevor man Spieler abgibt, lautet:
Können wir auch ohne ihn/sie den angepeilten Tabellenplatz erreichen?

Dass wir ohne Streit und Kyrgiakos können, haben schon einige Spiele gezeigt. Daher wäre ich nicht abgeneigt, die beiden abzugeben, wenn im Gegenzug 2,5m Euro plus Zulagen im Erfolgsfall in unsere Kassen flössen.



Ich denk mal, daß wir keinen Spieler in der Winterpause abgeben werden, meine bescheidene Meinung dazu:

1. Streit ist bis in den Februar hinein verletzt, kann mir net vorstellen das Schalke die 2,5 jetzt im Winter für einen verletzten Spieler bezahlen würde.

2. Lt. Bruchhagen liegen keinerlei Angebote für Sotos vor.

3. Denk mal das Spycher sowie Taka über die Saison hinaus bleiben werden, die wissen schon was sie an Eintracht haben, ein bißchen pokern gehört dazu.

4. Chaftar und Thurk werden wohl nach der Runde sich Streit und Sotos anschließen, bzw. anschließen müssen.

5. Im Winter sollten wir einen Stürmer und einen fürs Offensive Mittelfeld (kein zentraler- da haben wir Toski und Meier) verpflichten.

6. Im Sommer- Kader weiter verstärken!(IV, LV, DM z.B. Ottl, Streit-Ersatz)


VIVA SGE
#
ulfmeister schrieb:
Die zweite Frage: Welcher gute Spieler wechselt mitten in der Saison den Verein? In der Bundesliga dürfte das nur für Bankdrücker oder Unzufriedene eines Spitzenclubs gelten, daher können es eigentlich nur Spieler aus dem Ausland sein.

Es gibt genug gute Spieler bei den Spitzenclubs der Bundesliga die unzufrieden sind und uns weiterhelfen. Schlaudrauf, da Silva um nur mal zwei zu nennen.
Die Frage ist, ob wir so jemanden bekommen können, aber die stellt sich auch in
der Sommerpause?
#
Also die Frage, ob wir überhaupt investieren müssen, stellt sich seit dem Abgang von Streit nicht. Wir haben eh schon einen sehr dünnen Kader, da wiegt so ein qualitativer Abgang doppelt schwer. Sollte Streit schon in der Winterpause wechseln, müsste somit auch schon in der Winterpause ein Ersatz her - denn der wird uns fehlen.

Ansonsten würde ich einfach mal schauen, was der Markt her gibt. Eventuell möchte Wolfsburg so früh wie möglich "ausmisten" und ein paar passende (unzufriedene) Spieler sind drin (wie z.B. bei Ismael der Fall) oder der eine oder andere Spieler wechselt zu den von der SGE zugestandenen Konditionen, die bereits vor der Saison abgelehnt wurden.
#
Wir müssen auf jeden Fall in der Winterpause versuchen zu handeln un wenn
was attratives auf dem Markt ist zuschlagen. Auf jeden Fall brauchen wir
mindestens 2 neue schon mal in der Winterpause.
#
Sowohl als auch.
#
sgevolker schrieb:

Es gibt genug gute Spieler bei den Spitzenclubs der Bundesliga die unzufrieden sind und uns weiterhelfen. Schlaudrauf, da Silva um nur mal zwei zu nennen.
Die Frage ist, ob wir so jemanden bekommen können, aber die stellt sich auch in
der Sommerpause?


Die Frage ist doch ob der Verein (in deinem Fall Bayern bzw. der VFB) den Spieler überhaupt abgeben möchte - nicht ob der Spieler zu uns will. Bayern z.b. will weder Schlaudrauf noch Podolski abgeben...
#
kyrgiakos
streit
spycher(?)
takahara(?)
weißenberger

ich hoffe mal, dass ich mit der auflistung nicht recht behalte. kyrgiakos und takahara scheinen ja wirklich gehen zu wollen. weißenberger ebenso.

streit ist durch fenin ersetzt worden, allerdings irgendwie die falsche position. wohl eher für den (wahrscheinlichen) abgang von thurk oder/und takahara.

für kyrgiakos haben wir mit galindo eine gute alternative. sollte thurk und takahara wirklich gehen sollten, bräuchten wir noch einen stürmer. neben einen immer noch benötigten offensiven mittelfeldspieler (ob om oder rm ist erst einmal nebensächlich).
#
Diese Gedanken sind mir auch durch den Kopf gegangen,wenn wirklich noch die 2 Stürmer gehen, müssen da dringend nachlegen und genauso wie Du geschrieben hast mit einen Stürmer und einem für OM,ich glaube da wird noch einiges passieren in der nächsten Zeit im Kader
#
Leider kann man sich keine Stammspieler kaufen...
Und macht es wirklich Sinn jetzt (nur als Beispiel) einen Lv für Spycher zu kaufen, und dan Wuschu auf die Bank zu setzen?? Dann können wir auch warten bis Spycher weg ist und dann einen kaufen, sonst bezahlen wir irgendwie doppelt...Außerdem sehe ich auf keiner Position Handlungsbedarf, wenn man sich ma anschaut wer wo spielen könnte, dann haben wir:
Tor : Pröll, Oka, Zimbo
Rv: Ochs, Mehdi
Iv: Soto, Galindo, Chris, Vasi, Russ,
Lv: Spycher, Köhler
Zdm: Chris, Fink, Preuß, Inamoto, Russ
Rm: Mehdi, Fenin, Heller
Lm: Köhler, Weisse,  Heller, (Fenin müsste das auch können)
Zom: Meier, Fenin, ToskA, Fink, Weisse
St: Ama, Thurk, Taka, Köhler, Heller, Fenin

#
Wir sollten bis zum Transferschluß alles klar haben. Damit wir nächste Saison in Ruhe richtig angreifen können.
1)
Soto soll einen neuen vertrag unterschreiben oderin der Winterpause gehen. Brauchen keinen sofotigen Ersatz. Aber ich würde mich weiter nach besseren bezahlbaren IV in Ruhe umschauen und einen verpflichten.
2)
Spycher muß bis zum Transferschluß einen neuen Vertrag unterschreiben
bis zum Transferschluß, denn wenn nicht haben wir auch da genug Zeit
uns nach einem guten Ersatz umzuschauen.
3)
Weissenberger sollte in der Winterpause gehen, steht den jungen Spielern
nur im Weg und ist schlechter.
4)
Thurk soll nach Duisburg gehen.Ist besser für ihn und uns. Leider.
Für ihn können wir Galm,Hess oder Juhvel bringen. Die haben es drauf
und wir sehen wie gut sie sind oder nicht und ob sie genug Ehrgeiz haben.
5)
Taka soll nach Japan gehen wenn es sein Wunsch ist. Wir bräuchten
ihn zwar als dritten starken Stürmer aber wer so schnell aufgibt, dem
ist leider nicht zu helfen. Ist für beide Seiten dann besser so.
Dafür würde ich aber einen wuchtigen Stürmer wie Larsen oder so holen.
6) Dazu brauchen wir im RM und im LM zwei neue Aussenspieler.Am besten
welche die Standards schießen können. Die würde ich noch in der
Winterpause holen.

Wir haben also noch viel Arbeit bis zur nächsten Saison und ich denke es
wird noch eine spannende Winterpause. Mein persönlicher Wunsch ist:
1)
Soto und Spycher verlängern ihre Verträge und bleiben. Dann brauchen
wir da keinen Ersatz zu suchen.
2)
Weissenberger geht in der Winterpause.
3)
Thurk geht nach Duisburg.
4)
Es wären nur Gerüchte und Taka bleibt bei uns!!!!
5)
Wir holen noch 2 starke Aussenspieler die Standards schießen können.
#
Schur2007 schrieb:
Wir sollten bis zum Transferschluß alles klar haben. Damit wir nächste Saison in Ruhe richtig angreifen können.
1)
Soto soll einen neuen vertrag unterschreiben oderin der Winterpause gehen. Brauchen keinen sofotigen Ersatz. Aber ich würde mich weiter nach besseren bezahlbaren IV in Ruhe umschauen und einen verpflichten.
2)
Spycher muß bis zum Transferschluß einen neuen Vertrag unterschreiben
bis zum Transferschluß, denn wenn nicht haben wir auch da genug Zeit
uns nach einem guten Ersatz umzuschauen.
3)
Weissenberger sollte in der Winterpause gehen, steht den jungen Spielern
nur im Weg und ist schlechter.
4)
Thurk soll nach Duisburg gehen.Ist besser für ihn und uns. Leider.
Für ihn können wir Galm,Hess oder Juhvel bringen. Die haben es drauf
und wir sehen wie gut sie sind oder nicht und ob sie genug Ehrgeiz haben.
5)
Taka soll nach Japan gehen wenn es sein Wunsch ist. Wir bräuchten
ihn zwar als dritten starken Stürmer aber wer so schnell aufgibt, dem
ist leider nicht zu helfen. Ist für beide Seiten dann besser so.
Dafür würde ich aber einen wuchtigen Stürmer wie Larsen oder so holen.
6) Dazu brauchen wir im RM und im LM zwei neue Aussenspieler.Am besten
welche die Standards schießen können. Die würde ich noch in der
Winterpause holen.

Wir haben also noch viel Arbeit bis zur nächsten Saison und ich denke es
wird noch eine spannende Winterpause. Mein persönlicher Wunsch ist:
1)
Soto und Spycher verlängern ihre Verträge und bleiben. Dann brauchen
wir da keinen Ersatz zu suchen.
2)
Weissenberger geht in der Winterpause.
3)
Thurk geht nach Duisburg.
4)
Es wären nur Gerüchte und Taka bleibt bei uns!!!!
5)
Wir holen noch 2 starke Aussenspieler die Standards schießen können.




       

Ich fasse mal zusammen:
Nachdem die Hinrunde trotz vieler Verletzter sehr positiv gelaufen ist, willst du
Sotos verkaufen oder Verlängern  und nen neuen Iv kaufen, obwohl wir schon 4 für 2 Positionen haben.
Einen neuen Lv kaufen obwohl wir mit Spycher einen guten wichtigen haben, der fast nie verletzt ist und mit Köhler einen der ihn prima ersetzen kann
Weissenberger verkaufen?? An wen???
Du willst mit Galm Hess und Juwel spielen???
Für Thurk und Taka ???
Und wieso wiedersprichst du dir in einem Halbsatz???
"Die haben es drauf und wir sehen ob sie gut sind oder nicht" Ja was denn jetzt?
Und wenn sie nicht gut sind???Warum wird hier eigentlich erwartet dass jeder Spieler unter 23 der neue Ronaldinho oder was ist???
Du willst noch nen Stürmer?? Für wen soll der spielen?? Für Ama oder für Fenin?? Und weißt du wieviel so einer kostet?? Und dazu willst du noch 2 neue Außenspieler kaufen?? Ja klar, von welchem Geld????
Das macht dann einen neuen Innenverteidiger, einen neuen Linksverteidiger, einen neuen Stürmer, und zwei Außenspieler, einen für links und einen für rechts...Also Puyol, Magnin, Roony, Christiano Ronaldo und Messi.
Alles klar...
manchmal bin ich schockiert von der inkompetenz und dem UNfußballverstand, sowie dem sehr geringen Bezug zur Realität, den hier manche User an den Tag legen...
#
"Die größten Fehler werden im Fussball in Phasen des Erfolgs gemacht", heißt es immer mal wieder.
Da Eintracht zur Zeit eine Phase relativen Erfolgs hat:
Welche großen Fehler könnte Eintracht zur Zeit eigentlich machen?
Was ist Eure Meinung?
#
sotirios05 schrieb:
"Die größten Fehler werden im Fussball in Phasen des Erfolgs gemacht", heißt es immer mal wieder.
Da Eintracht zur Zeit eine Phase relativen Erfolgs hat:
Welche großen Fehler könnte Eintracht zur Zeit eigentlich machen?
Was ist Eure Meinung?


Köhler und Weissenberger halten  


Teilen