>

Geniales HB Zitat aus der FR - Für alle Träumer !

#
Auch in der Ewigen Bundesligatabelle ist die Eintracht nicht vorne mit dabei, sondern an neunter Stelle. Aber wer die Leute hier von der Vergangenheit reden hört, der denkt, die Eintracht war früher über Jahrzehnte eine große Nummer. Aber das war sie nicht. Die Eintracht hat es in den 90er Jahren verpasst, auf den Zug aufzuspringen. Damals ging die Schere auseinander, aber die Eintracht war nicht dabei. Das hat uns zurückgeworfen. Jetzt muss man sich langsam herantasten.

Soviel Weisheit in so wenigen Sätzen. Alle die es noch nicht gecheckt haben und nach der Verpflichtung von Caio und Fenin nach den Sternen greifen wollen mögen sich diese Worte gut einprägen.

Viele wissen ja mittlerweile wie der Hase unter FF und HB läuft aber das fasst es nochmal ausgezeichnet zusammen.
#
dr.diesel schrieb:
Auch in der Ewigen Bundesligatabelle ist die Eintracht nicht vorne mit dabei, sondern an neunter Stelle. Aber wer die Leute hier von der Vergangenheit reden hört, der denkt, die Eintracht war früher über Jahrzehnte eine große Nummer. Aber das war sie nicht. Die Eintracht hat es in den 90er Jahren verpasst, auf den Zug aufzuspringen. Damals ging die Schere auseinander, aber die Eintracht war nicht dabei. Das hat uns zurückgeworfen. Jetzt muss man sich langsam herantasten.

Soviel Weisheit in so wenigen Sätzen. Alle die es noch nicht gecheckt haben und nach der Verpflichtung von Caio und Fenin nach den Sternen greifen wollen mögen sich diese Worte gut einprägen.

Viele wissen ja mittlerweile wie der Hase unter FF und HB läuft aber das fasst es nochmal ausgezeichnet zusammen.  



Waren wir doch auch! Was will uns HB denn damit sagen? 4-mal DFB-Pokalsieger, 1-mal Uefa-Cup-Sieger, 1-mal Deutscher Meister. Wir sind eine große Mannschaft mit ganz viel Tradition. Und es ist doch auch schön, dass träumen nach den letzten Jahren der Verzweiflung wieder angesagt ist!
#
SAW Gebabbel...
#
@wimi

öhm,HB spricht von den 90´ern ,und da war ja wohl weitaus mehr Schatten als Licht(was mich aber nicht daran gehindert hat,mein Herz zu verlieren )
#
SAW Gebabbel...
#
Leider sind wir sogar nur 10, da ist dem DirtyHerry nen kleiner Fehler unterlaufen.
#
dr.diesel schrieb:
[i]Auch in der Ewigen Bundesligatabelle ist die Eintracht nicht vorne mit dabei, sondern an neunter Stelle. Aber wer die Leute hier von der Vergangenheit reden hört, der denkt, die Eintracht war früher über Jahrzehnte eine große Nummer. Aber das war sie nicht.  




Eine  späte Geburt ist ja keine Schande,Bub .
Aber den Traumfussball von Grabi und Co.-sowie den Fussball 2000-Anfang der 90er- nimmt mir keiner mehr.
#
Ich finde das folgende Zitat von HB noch viel, viel großartiger. Ich könnte Ihn dafür umarmen!  

FR: Viele in Frankfurt würden die Eintracht aber gerne in der Spitzengruppe sehen. Ist das an einem Standort wie Frankfurt wirklich so verwunderlich?

HB: Nein, diese hohen Türme, dieser Flughafen, der in Europa die Nummer eins ist, diese Bankenstadt, die nach London die Nummer eins ist. Es schreit vieles danach, im Konzert der Großen mitzuspielen. Aber der Realitätssinn geht dabei verloren. Freuen wir uns doch lieber, dass wir uns strukturell von Vereinen wie Bochum, Bielefeld oder Duisburg abgesetzt haben.

SENSATIONELL!!!  
#
dr.diesel schrieb:
Auch in der Ewigen Bundesligatabelle ist die Eintracht nicht vorne mit dabei, sondern an neunter Stelle. Aber wer die Leute hier von der Vergangenheit reden hört, der denkt, die Eintracht war früher über Jahrzehnte eine große Nummer. Aber das war sie nicht. Die Eintracht hat es in den 90er Jahren verpasst, auf den Zug aufzuspringen. Damals ging die Schere auseinander, aber die Eintracht war nicht dabei. Das hat uns zurückgeworfen. Jetzt muss man sich langsam herantasten.

Soviel Weisheit in so wenigen Sätzen. Alle die es noch nicht gecheckt haben und nach der Verpflichtung von Caio und Fenin nach den Sternen greifen wollen mögen sich diese Worte gut einprägen.

Viele wissen ja mittlerweile wie der Hase unter FF und HB läuft aber das fasst es nochmal ausgezeichnet zusammen.  



Stimmt schon.Wenn man aber "die gute alte Zeit" bewerten will sollte man sich eher die ewige Bundesligatabelle z.B. Stand 1990 und nicht 2007 ansehen....
#
Ja ich liebe es wenn HB Interviews gibt und die Reporter immer wieder
versuchen aus unserer Eintracht einen Topverein zu machen und er
sie nur anlächelt und sagt: Ein Mittelfeldplatz ist realistisch mehr nicht.
Fand es damals schon im DSF geil wie er den reporter zur Verzweiflung gebracht hat, weil wir das geld nicht ausgegeben haben.
HB ist einmalig.
Ich glaube wenn wir wirklich zehn Mio ausgeben in der WP. Dann frißt
ein Reporter noch einen Besen vor Verzweiflung, weil HB vom Mittelfeld
redet und er immer wieder nach Champions League und Uefa-Cup fragt
und HB sagt davon sind wir meilen weit weg.
Interessant wird es nur wenn wir irgendwann mal am Saisonende wirklich
auf einem Uefa-Cup Platz stehen sollten
#
babbsack67 schrieb:


öhm,HB spricht von den 90´ern ,und da war ja wohl weitaus mehr Schatten als Licht(was mich aber nicht daran gehindert hat,mein Herz zu verlieren )


Das  kommt ganz darauf an, welche Hälfte man von den 90ern meint. Von 1990 bis 1994 war das alles ziemlich gut!
#
Habe auch nen gutes Zitat an der Hand von seinem Vorstandskollegen Heiko Beeck:

"Wir können und werden nicht ewig im Mittelfeld dümpeln."

Der Weg in die Spitze ist steinig.

"Deshalb sind wir unter Federführung von Finanzchef Thomas Pröckl gerade dabei, eine strategische Planung voranzutreiben. Darin geht es um die Frage, wie man die Einnahmen so steigern kann, dass wir oben angreifen können. Denn nur mit Geld kann man die Mannschaft so verstärken, wie es nötig sein wird."

Aber wahrscheinlich (muss) scheidet er nach dem Jahr aus dem Vorstand aus.  ,-)


Nein im Ernst: Bruchhagen hat mit der ewigen Tabelle schon Recht, aber zum einen sind wir dort nicht 9. sondern 10., zum anderen hat diese Tabelle keine Aussagekraft in dieser Richtung, wie HB sie verwendet. Immerhin stehen wir dort auch fast 400 Punkte vor Leverkusen und über 900 Punkte vor dem KSC.

Ich denke allerdings auch, dass wir noch nicht so weit sind oben anzugreifen und kann mit 1-2 weiteren Jahren im Mittelfeld durchaus leben. Macht deutlich mehr Spaß als Absteigen!  
#
Es wurde eine ganze Menge erreicht,keine Frage.Richtig ist auch, dass kurzfristig
der Sprung nach ganz oben kaum zu schaffen sein wird,das ist nicht realistisch.
Ich kann aber nicht zustimmen, wenn gesagt wird, wir seien strukturell ewig hinter den genannten Mannschaften festgenagelt,wir hätten keine Möglichkeit
in diesem Konzert mitzuspielen (so kam das für mich rüber).
Ok, Mannschaften wie Bayern, Bremen sind weit weg,ebenfalls die, deren Etat
von Grossponsoren aufgefüllt wird.
Bei den anderen ist nicht alles Gold,nehmen wir dochmal Schalke.Schulden,in einer kolportierten Höhe von >60Mio,das kostet doch alleine Zinsen plus Tilgung geschätzte 8Mio jährlich,das muss erwirtschaftet werden.Teure Mannschaft,hohes Gehaltsniveau.Diese Kosten kann ein Sponsor nicht alleine decken,die sind auf die Zusatzeinnahmen des internationalen Geschäftes dringend angewiesen.Wenn da mal zwei sportlich schwächere Jahre anstehen,wirds eng,sehr eng.
Die können nicht auf Rücklagen zurückgreifen,keine sehr komfortable Situation.
Dortmund,hatte sportlich sehr gute Jahre,finanziell jedoch wurde ein Trümmerhaufen hinterlassen.Die haben nichts mehr von ihren sportlich guten Zeiten, die waren in einer ähnlichen Situation wie wir.Die müssen ebenfalls neu aufbauen,das wird dauern.
Es gibt nur 3 bis 4 Mannschaften, die wirtschaftlich über dem rest stehen,alle anderen sind erreichbar,meine Meinung zumindest.
#
Am besten im HB Interview finde ich folgenden Teilsatz:
"Meine Hauptaufgabe in den nächsten Jahren ist [...]"

Wenn das kein gutes Zeichen ist, dass unser Herri noch ne Weile hier bleibt, dann weiss ich's echt nicht
#
wimi schrieb:
dr.diesel schrieb:
der denkt, die Eintracht war früher über Jahrzehnte eine große Nummer. [/i]



Waren wir doch auch! Was will uns HB denn damit sagen? 4-mal DFB-Pokalsieger, 1-mal Uefa-Cup-Sieger, 1-mal Deutscher Meister. Wir sind eine große Mannschaft mit ganz viel Tradition. Und es ist doch auch schön, dass träumen nach den letzten Jahren der Verzweiflung wieder angesagt ist!


Nichtsdestotrotz waren wir seit über 25 Jahren am Saisonende keine sechs mal unter den ersten 9 in der Tabelle.
Und auch vorher waren eher eine gute Mannschaft aus dem Mittelfeld der Liga, mehr nicht.

63' -> 4.
64' -> 3.
65' -> 8.
66' -> 7.
67' -> 4.
68' -> 6.
69' -> 8.
70' -> 8.
71' -> 15.
72' -> 5.
73' -> 8.
74' -> 4.
75' -> 3.
76' -> 9.
77' -> 4.
78' -> 7.
79' -> 5.
80' -> 9.
81' -> 5.
82' -> 8.
83' -> 10.
84' -> 16.
85' -> 12.
86' -> 15.
87' -> 15.
88' -> 9.
89' -> 16.

Sprich, wir waren von 63 bis 89 nur 10 mal unter den ersten sechs.
Nie zweiter, die Meister.
Wir waren objektiv gesehen nie eine große Nummer.
#
man kann es  so sehen aber eben auch anders :

wir waren von 63 bis 82 bin auf einen Ausnahme nie auch nur annähernd im Abstiegsbereich, es war immer selbstverständlich im oberen Drittel der Tabelle mitzuspielen.. Möchte mal wissen wieveiel Vereine so eine Bilanz über Jahre hinweg vorlegen können ..

Und wa s heisst eigenetlich träumen ??

Das wir nicht Bayern oder Schalke Konkurrenz bieten können auf absehbare Zeit ist klar, aber dauerhaft Bestandteil des oberen Drittels zumindest der oberen Hälfte der Tabelle zu sein ja davon träume ich und steh auch dazu .......
#
Es ist doch ein gutes Gefühl,eine berechtigte Hoffnung haben zu können, in den nächsten Jahren aus eigener Kraft und ohne Schulden aufzubauen, die Uefa Cup Plätze angreifen zu können... Darauf habe ich / wir  sehr lange warten müssen!

Ich bin ja sowas von heiss auf die RR...
#
Luzbert schrieb:
wimi schrieb:
dr.diesel schrieb:
der denkt, die Eintracht war früher über Jahrzehnte eine große Nummer. [/i]



Waren wir doch auch! Was will uns HB denn damit sagen? 4-mal DFB-Pokalsieger, 1-mal Uefa-Cup-Sieger, 1-mal Deutscher Meister. Wir sind eine große Mannschaft mit ganz viel Tradition. Und es ist doch auch schön, dass träumen nach den letzten Jahren der Verzweiflung wieder angesagt ist!


Nichtsdestotrotz waren wir seit über 25 Jahren am Saisonende keine sechs mal unter den ersten 9 in der Tabelle.
Und auch vorher waren eher eine gute Mannschaft aus dem Mittelfeld der Liga, mehr nicht.

63' -> 4.
64' -> 3.
65' -> 8.
66' -> 7.
67' -> 4.
68' -> 6.
69' -> 8.
70' -> 8.
71' -> 15.
72' -> 5.
73' -> 8.
74' -> 4.
75' -> 3.
76' -> 9.
77' -> 4.
78' -> 7.
79' -> 5.
80' -> 9.
81' -> 5.
82' -> 8.
83' -> 10.
84' -> 16.
85' -> 12.
86' -> 15.
87' -> 15.
88' -> 9.
89' -> 16.

Sprich, wir waren von 63 bis 89 nur 10 mal unter den ersten sechs.
Nie zweiter, die Meister.
Wir waren objektiv gesehen nie eine große Nummer.  


punkt!
#
Nochmals manche können glaube ich nicht lesen:
von 63 bis 82 war Eintracht Franffirt ein selbstverständlicher Teil der oberen Hälfte der Tabelle. Die eintracht war von der Abstiegsregion so weit weg wie Ulli Hoeness von Bescheidenheit.

Diese Tabelle als Indiz dafür zu nehmen dass die eintracht eigentlich nie gut war ist grotesk !! Müssen wir nbicht grad jetzt immer wieder hören dass Platz 9 super ist ?? insodfern waren wir ja über Fats 20 Jahre richtig super und nur einmal schlechter als 9.....

Würden die nächsten 15 Jahre so laufen hätt ich nichts dagegegen,
#
municadler schrieb:
Nochmals manche können glaube ich nicht lesen:
von 63 bis 82 war Eintracht Franffirt ein selbstverständlicher Teil der oberen Hälfte der Tabelle. Die eintracht war von der Abstiegsregion so weit weg wie Ulli Hoeness von Bescheidenheit.

Diese Tabelle als Indiz dafür zu nehmen dass die eintracht eigentlich nie gut war ist grotesk !! Müssen wir nbicht grad jetzt immer wieder hören dass Platz 9 super ist ?? insodfern waren wir ja über Fats 20 Jahre richtig super und nur einmal schlechter als 9.....

Würden die nächsten 15 Jahre so laufen hätt ich nichts dagegegen,
 


Ja, wir waren super zwischen Platz 9 und 4.

Das waren unsere besten Jahre. Wenn wir die nächsten Jahre so gestalten können wäre das ein Traum. Nur hat man manchmal das Gefühl, dass einmal Platz 7 und einmal Platz 6 schnell dafür soregn, dass hier vom Angriff auf die CL gefaselt werden wird.

Und man darf dabei nicht vergessen, dass wir davon träumen wieder so gut da zu stehen wie wie vor über 30 Jahren standen. Seitdem ging es bis auf ein kurzes Intermezzo nämlich steil bergab.


Teilen