>

Preise sind ein Skandal

#
War am Samstag mal wieder im Waldstadion.
der erste Schlag ich musste an der Neu-Sch.parken.
Als ich dann am Waldparkplatz an kam
war der halb leer.
Die Karten hatte ein Bekannter im Internet
bestellt.
Pro Karte 28,50 Euro (Oberrang)

Warum gibt es bei der Eintracht keine Kinderermässigung?
Warum gibt es keinen Rabatt wegen fehlendem Dach
oder sollen die Karten noch teurer werden wenn das Stadion fertig ist.
Welche Familie kann sich das in Zukunft noch leisten ?
#
es gibt doch ermäßigte karten!!!!
#
Es gibt ermäßigte Karten und wenn man nicht  gerade in der Mitte sitzt, kosten die Karten ermäßigt auch nur 13 Euro oder in einer höheren Kategorie ein bisschen mehr. Und man hat trotzdem eine gute Sicht und Stimmung. Ich denke die Karten für 28 Euro waren Gegentribünenkarten und waren für einen Block wo es eben keine ermäßigten Karten gibt
#
Ich war gegen Rostock da und hab Oberrang Gegentribühne, fast mittig 16€ pro Person bezahlt. Das war ermäßigt. Es ist nur eine Frage des Blockes, wo ermäßigt ist und wo nicht.
Übers Internet hätte ich auch nur 2-2,5€ mehr bezahlt. Das fand ich bezogen auf andere Stadien sehr günstig.
#
Das obere heißt 16 Euro und das unten 2-2.5 Euro mehr.
#
Typisch Modefan. Du warst wohl 1992 zum letzten Mal im Stadion?

"Ermässigung wegen fehlenden Dach".
Dir ist die pralle Sonne am Samstag wohl nicht gut bekommen.

In Bochum hab Ich für einen Gegentribünensitzplatz ganz außen auch 22 Euro hingelegt.

Und wie du auf die Neuisenburger Schneise gekommen bist, obwohl der Waldparkplatz nach deiner eigenen Aussage halb leer war ist mir auch ein Rätsel.
#
Wieso muss man eigentlich an der Isenburger Schneise parken? Doch nur, wenn man zu blöd ist, in Frankfurt-Süd abzufahren, um dann die Behelfsausfahrt zu nehmen. Selbst schuld würde ich sagen!

BK
#
für die exaten Preise der verschiedenen Blöcke klickst du oben auf "Tickets -> Tageskarten".
Da steht ganz unten unter anderem auch folgender kleiner Absatz:

Ermäßigungen gelten für Rentner, Schwerbeschädigte, Studenten, Zivil- und Wehrdienstleistende, Auszubildende, Schüler, Kinder bis 14 Jahre (Jahrgang 1989). Im Stehplatzbereich Ermäßigungen für Kinder bis 14 Jahre (Jahrgang 1989).


Des weiteren sind die Preise, wenn man halt nicht grade mitte der Gegntribüne Platz nehmen will, IMO wirklich sehr moderat, v.a. wenn man sie mit den anderen Bundesligisten vergleicht.

Ich gehe davon aus, dass die Preise, sobald das Dach drüber ist, nochmal um 10-20% erhöht werden.


Teilen