>

ein letzter Versuch: Statisken, Polemik, Stimmungsmache

#
Ich versuch's nochmal (auch in der "Hoffnung" morgen abend wieder etwas mehr lächeln zu können).

Ja, die Jungs spielen nicht gerade einen überirdischen Fußball die letzten Spiele. Und ja, es gibt viele Baustellen, die den Kritikern recht geben. Ciao, Meier, Ein-/Auswechslungen, FF-Interviews, etc.

Dennoch kursieren hier diverse Statistiken, deren Lesart doch sehr gut Rückschlüsse auf die Personen zu lassen, die hier nicht selten rhetorisch höchst unfein auf Menschen einschlagen, die sie nicht kennen. Hinzukommt dass hier fast schon eine Hexenjagd auf Menschen stattfindet, die der Eintracht in den letzten Jahren wirklich mehr geholfen haben als jeder andere in den (ca.) 15 Jahren vorher! Da gehört es sich, meiner Meinung nach, für einen guten Fan diesen Personen gegenüber auch Loyalität entgegenzubringen - ohne diese Personen, wären wohl 50% des Forums heute nicht angemeldet.

Dass es schlechter geht, haben wir eindrucksvoll in den langen Jahren zuvor gesehen. Dass es besser geht, habe ich seit anfang der 90er nicht mehr gesehen - mit den entsprechenden Folgen! Ist das euer ernst? Wollt ihr das? Wir hatten wir seit HB und FF das Ruder in der Hand haben, schon mehrere Negativ-Serien, und alle haben auch wieder ein Ende gefunden.

Und zu der gern genommenen Statistik, dass in den letzten 10 (Pflicht-) Spielen nur einmal gewonnen wurde: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/letzte10spiele/object/863517/liga/1/saison/2008-09/spieltag/12/naviindex/2

Ja, ein Sieg (in der Liga) und noch einer im Pokal - und ich höre jetzt schon wieder die Nörgler von wegen unterklassig bla bla. Aber hier sind schon ganz andere Mannschaften gescheitert. Insofern werte ich diese Statistik ab sofort auf 2 Siege in 10 Pflichtspielen auf.

Und außerdem ist zu erkennen, dass "nur" 5 der letzten 10 Spiele verloren wurden. Auch das ist durchaus nicht so unterirdisch wie es hier gemeinheim dargestellt wird. Klar, da ist noch JEDE MENGE Platz nach oben hin und ich will das nicht schönreden. Aber "nur ein Sieg aus 10 Spielen" hört sich doch im ersten Moment ganz anders an.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum sich hier viele FF und auch HB-Steinewerfer die Zähne ausbeißen: Man kann eure oft schrecklich polemischen Argumente nicht ernst nehmen. Die wenigen guten, sachlichen und wertvollen kritischen Beiträge zwischendrin werden von diesen dümmlichen "FF raus", "es reicht", "mit FF und HB wird das nie was" Posts einfach überdeckt. Und selbst bekennende FF-Gegner haben auf diesen ganzen Müll keine Lust mehr. Langjährige FF-Kritiker habe keine Lust mehr und das momentan, wo es wirklich nicht rund läuft. Ist das nicht paradox? Noch Fragen?

Immerhin machen sich die meisten Nicht-Nörgler noch die Mühe im Detail und sachlich zu antworten.

Jetzt drück ich mal die Daumen für einen (nach Meinung der FF-Gegner wertlosen Sieg). Immerhin einer, der die Pflichtspiel-Statistik in 3 Siege in 10 Spielen verändern würde bei 5 nicht verlorenen Spielen. Natürlich vorausgesetzt, wir siegen morgen. Aber das tolle an der Negativ-Auslegung der Statistik ist doch: Die gängige Lesart würde sich durch eine Niederlage morgen nicht verschlimmern, da hier ja nur die Liga-Spiele genommen wurden. Würde ich also dieser Statistik-Interpretation glauben schenken, müsste ich ganz beruhigt sein - ein Sieg ändert nichts an der Statistik und eine Niederlage auch nicht - Danke für diese Sichtweise, sie beruhigt fast schon
#
sorry aber das kannst du jetzt versuchen schönzureden wie du willst die Bilanz der letzten Speile /( saisonübergreifend ist nun mal einfach schlecht.. die art und weise wie gespielt wurde ist teilweise wirklich entmutigend. Klar wollen wir alle auf einen pokalsieg gegen Rostock hoffen nur der würde es tatsächlich nicht wesentlich besser machen weil der schlechte Buli Start bleibt. Der könnte durch einen erneuten Sieg gegen Bielefeld auch wieder ausgemerzt werden, was ich ebenfalls hoffe!! Sollte allerdings das Bielefeld Spiel nicht gewonnen werden können, stecken wir bis zum Hals im Schlamassel und es ist eine Zittersaison angesagt....

wenn schon immer angeführt wird der Etat sei so wichtig - was um alles in der Welt haben wir dann bei Cottbus und Bielefeld zu suchen ????
#
Wären dann 3 Siege in 11 Spielen.

Nur einer davon in der Liga gegen einen bereits abgestiegenen.

Funkel selbst sagt, Liga ist wichtiger als Pokal.

NUR 5 Niederlagen in 10 Spielen? Hm... finde ich doch nicht wenig. Die Unentschieden waren meiner Meinung nach auch allesamt eher glücklich als unglücklich. Ich weiß nicht, in welchem der letzten 10 Spiele die Mannschaft überzeugen konnte.

Das macht einfach keine Hoffnung auf bessere Zeiten und das ist der einzige Kritikpunkt!
#
SGE-Rocker schrieb:
Und außerdem ist zu erkennen, dass "nur" 5 der letzten 10 Spiele verloren wurden. Auch das ist durchaus nicht so unterirdisch wie es hier gemeinheim dargestellt wird. Klar, da ist noch JEDE MENGE Platz nach oben hin und ich will das nicht schönreden. Aber "nur ein Sieg aus 10 Spielen" hört sich doch im ersten Moment ganz anders an.  


Stimmt, bin auch dafür, aus der Statistik möglichst das positive rauszufiltern: Immerhin 1x gewonnen, und 4x einen Punkt geholt in 10 Spielen, macht wahnsinnige 8 Punkte, so sollten wir weitermachen, dann ist alles im grünen Bereich!  

P.S. Wie schlecht muß man eigentlich noch spielen, um von dir die Bezeichnung "unterirdisch" zu erhalten?
#
SGE-Rocker schrieb:
Ich versuch's nochmal (auch in der "Hoffnung" morgen abend wieder etwas mehr lächeln zu können).

Ja, die Jungs spielen nicht gerade einen überirdischen Fußball die letzten Spiele. Und ja, es gibt viele Baustellen, die den Kritikern recht geben. Ciao, Meier, Ein-/Auswechslungen, FF-Interviews, etc.

Dennoch kursieren hier diverse Statistiken, deren Lesart doch sehr gut Rückschlüsse auf die Personen zu lassen, die hier nicht selten rhetorisch höchst unfein auf Menschen einschlagen, die sie nicht kennen. Hinzukommt dass hier fast schon eine Hexenjagd auf Menschen stattfindet, die der Eintracht in den letzten Jahren wirklich mehr geholfen haben als jeder andere in den (ca.) 15 Jahren vorher! Da gehört es sich, meiner Meinung nach, für einen guten Fan diesen Personen gegenüber auch Loyalität entgegenzubringen - ohne diese Personen, wären wohl 50% des Forums heute nicht angemeldet.

Dass es schlechter geht, haben wir eindrucksvoll in den langen Jahren zuvor gesehen. Dass es besser geht, habe ich seit anfang der 90er nicht mehr gesehen - mit den entsprechenden Folgen! Ist das euer ernst? Wollt ihr das? Wir hatten wir seit HB und FF das Ruder in der Hand haben, schon mehrere Negativ-Serien, und alle haben auch wieder ein Ende gefunden.

Und zu der gern genommenen Statistik, dass in den letzten 10 (Pflicht-) Spielen nur einmal gewonnen wurde: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/letzte10spiele/object/863517/liga/1/saison/2008-09/spieltag/12/naviindex/2

Ja, ein Sieg (in der Liga) und noch einer im Pokal - und ich höre jetzt schon wieder die Nörgler von wegen unterklassig bla bla. Aber hier sind schon ganz andere Mannschaften gescheitert. Insofern werte ich diese Statistik ab sofort auf 2 Siege in 10 Pflichtspielen auf.

Und außerdem ist zu erkennen, dass "nur" 5 der letzten 10 Spiele verloren wurden. Auch das ist durchaus nicht so unterirdisch wie es hier gemeinheim dargestellt wird. Klar, da ist noch JEDE MENGE Platz nach oben hin und ich will das nicht schönreden. Aber "nur ein Sieg aus 10 Spielen" hört sich doch im ersten Moment ganz anders an.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum sich hier viele FF und auch HB-Steinewerfer die Zähne ausbeißen: Man kann eure oft schrecklich polemischen Argumente nicht ernst nehmen. Die wenigen guten, sachlichen und wertvollen kritischen Beiträge zwischendrin werden von diesen dümmlichen "FF raus", "es reicht", "mit FF und HB wird das nie was" Posts einfach überdeckt. Und selbst bekennende FF-Gegner haben auf diesen ganzen Müll keine Lust mehr. Langjährige FF-Kritiker habe keine Lust mehr und das momentan, wo es wirklich nicht rund läuft. Ist das nicht paradox? Noch Fragen?

Immerhin machen sich die meisten Nicht-Nörgler noch die Mühe im Detail und sachlich zu antworten.

Jetzt drück ich mal die Daumen für einen (nach Meinung der FF-Gegner wertlosen Sieg). Immerhin einer, der die Pflichtspiel-Statistik in 3 Siege in 10 Spielen verändern würde bei 5 nicht verlorenen Spielen. Natürlich vorausgesetzt, wir siegen morgen. Aber das tolle an der Negativ-Auslegung der Statistik ist doch: Die gängige Lesart würde sich durch eine Niederlage morgen nicht verschlimmern, da hier ja nur die Liga-Spiele genommen wurden. Würde ich also dieser Statistik-Interpretation glauben schenken, müsste ich ganz beruhigt sein - ein Sieg ändert nichts an der Statistik und eine Niederlage auch nicht - Danke für diese Sichtweise, sie beruhigt fast schon








das fatale an den meisten hier ist doch,das ein jeder die weissheit mit löffeln gefressen hat,immer einen mehr! -



fakt ist,das die mannschaft ganz anders auftritt,als dies eben erwartet wurde-wird.




sorry,wenn ich die "jungs" zusammen spielen sehe,fehlt da noch einiges,darf man sich eigentlich nicht mehr über..achtung...laufwege,spielverständniss oder offensivdrang,standards gilten ja schon seiD jahren nicht mehr, unterhalten?


shice auf die verantwortlichen,die mannschaft spielt shice.



ich gehe mal davon aus,das fukel noch 4-8 spiele eingeräumt werden,einige unserer spieler wären bei mir schon auf der bank und das dauerhaft.


und der chris...eine woche Kein fleisch!  ,-)
#
Hmmm...2 grandiose Siege in den letzen 10 Spielen... sogar mit 2 bzw. 3 Toren Differenz...Außerdem hast du die Testspielsiege vergessen (16:0, 10:0 etc.)

also vor diesen 10 Spielen gab es ein paar weitere sieglose Spiele...und das die 2 Siege gegen einen schon abgestiegenen Gegner und einen Viertligisten waren lässt sich ja auch nicht wegreden...das die Mannschaft in den ersten 4 Saisonspielen 7 oder 8 Torchancen hatte auch nicht...

Offenkundige Misstände anzusprechen nennst du polemisches Nörgeln, dabei ist deine Argumentation und dein Ton ebenso polemisch.

PS: ich bin schon seit Zwetiligazeiten hier angemeldet...
#
municadler schrieb:
sorry aber das kannst du jetzt versuchen schönzureden wie du willst die Bilanz der letzten Speile /( saisonübergreifend ist nun mal einfach schlecht.. die art und weise wie gespielt wurde ist teilweise wirklich entmutigend. Klar wollen wir alle auf einen pokalsieg gegen Rostock hoffen nur der würde es tatsächlich nicht wesentlich besser machen weil der schlechte Buli Start bleibt. Der könnte durch einen erneuten Sieg gegen Bielefeld auch wieder ausgemerzt werden, was ich ebenfalls hoffe!! Sollte allerdings das Bielefeld Spiel nicht gewonnen werden können, stecken wir bis zum Hals im Schlamassel und es ist eine Zittersaison angesagt....

wenn schon immer angeführt wird der Etat sei so wichtig - was um alles in der Welt haben wir dann bei Cottbus und Bielefeld zu suchen ????

das ist halt das schöne an Statistik - man kann sie auslegen wie man will.

Der eine sieht 12 Spiele ohne Sieg (weil er Duisburg nicht zählt und auch das Pokalspiel), der andere sieht 5 nicht verlorene Spiele in den letzen 10 Spielen, etc etc etc. Ich tendiere ja eindeutig dazu, die aktuelle Saison getrennt von der letzten zu behandeln (da man das eigentlich gar nicht vergleichen kann wegen der unterschiedlichen Trainer und Mannschaften und Verletzungen und und und), und da komme ich auf eine gar nicht mal so schlechte Bilanz (das spielerische lass ich mal weg, da es im Grunde eh nur darum geht, Punkte zu holen und nicht in Schönheit zu sterben): 4 Spiele, 3 davon auswärts, davon 2 nicht verloren, im Pokal locker gewonnen.

Vergleicht man das noch mit den Ergebnissen der letzten Saison siehts auch net so schlecht aus: 3 Spiele genau gleich, nur gegen Berlin statt einem Sieg halt verloren. Kann aber passieren, muss daher auch nicht zu dieser Dauerpenetranz an FF-raus-Freds führen.

Aber ich weiss, ich rede mir alles nur schön, sehe alles nur durch die rosane Eintrachtbrille, bete morgens und mittags und abends meinen Funkelschrein an, und Ahnung habe ich auch keine.
#
KronbergerAdler schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
Ich versuch's nochmal (auch in der "Hoffnung" morgen abend wieder etwas mehr lächeln zu können).

Ja, die Jungs spielen nicht gerade einen überirdischen Fußball die letzten Spiele. Und ja, es gibt viele Baustellen, die den Kritikern recht geben. Ciao, Meier, Ein-/Auswechslungen, FF-Interviews, etc.

Dennoch kursieren hier diverse Statistiken, deren Lesart doch sehr gut Rückschlüsse auf die Personen zu lassen, die hier nicht selten rhetorisch höchst unfein auf Menschen einschlagen, die sie nicht kennen. Hinzukommt dass hier fast schon eine Hexenjagd auf Menschen stattfindet, die der Eintracht in den letzten Jahren wirklich mehr geholfen haben als jeder andere in den (ca.) 15 Jahren vorher! Da gehört es sich, meiner Meinung nach, für einen guten Fan diesen Personen gegenüber auch Loyalität entgegenzubringen - ohne diese Personen, wären wohl 50% des Forums heute nicht angemeldet.

Dass es schlechter geht, haben wir eindrucksvoll in den langen Jahren zuvor gesehen. Dass es besser geht, habe ich seit anfang der 90er nicht mehr gesehen - mit den entsprechenden Folgen! Ist das euer ernst? Wollt ihr das? Wir hatten wir seit HB und FF das Ruder in der Hand haben, schon mehrere Negativ-Serien, und alle haben auch wieder ein Ende gefunden.

Und zu der gern genommenen Statistik, dass in den letzten 10 (Pflicht-) Spielen nur einmal gewonnen wurde: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/letzte10spiele/object/863517/liga/1/saison/2008-09/spieltag/12/naviindex/2

Ja, ein Sieg (in der Liga) und noch einer im Pokal - und ich höre jetzt schon wieder die Nörgler von wegen unterklassig bla bla. Aber hier sind schon ganz andere Mannschaften gescheitert. Insofern werte ich diese Statistik ab sofort auf 2 Siege in 10 Pflichtspielen auf.

Und außerdem ist zu erkennen, dass "nur" 5 der letzten 10 Spiele verloren wurden. Auch das ist durchaus nicht so unterirdisch wie es hier gemeinheim dargestellt wird. Klar, da ist noch JEDE MENGE Platz nach oben hin und ich will das nicht schönreden. Aber "nur ein Sieg aus 10 Spielen" hört sich doch im ersten Moment ganz anders an.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum sich hier viele FF und auch HB-Steinewerfer die Zähne ausbeißen: Man kann eure oft schrecklich polemischen Argumente nicht ernst nehmen. Die wenigen guten, sachlichen und wertvollen kritischen Beiträge zwischendrin werden von diesen dümmlichen "FF raus", "es reicht", "mit FF und HB wird das nie was" Posts einfach überdeckt. Und selbst bekennende FF-Gegner haben auf diesen ganzen Müll keine Lust mehr. Langjährige FF-Kritiker habe keine Lust mehr und das momentan, wo es wirklich nicht rund läuft. Ist das nicht paradox? Noch Fragen?

Immerhin machen sich die meisten Nicht-Nörgler noch die Mühe im Detail und sachlich zu antworten.

Jetzt drück ich mal die Daumen für einen (nach Meinung der FF-Gegner wertlosen Sieg). Immerhin einer, der die Pflichtspiel-Statistik in 3 Siege in 10 Spielen verändern würde bei 5 nicht verlorenen Spielen. Natürlich vorausgesetzt, wir siegen morgen. Aber das tolle an der Negativ-Auslegung der Statistik ist doch: Die gängige Lesart würde sich durch eine Niederlage morgen nicht verschlimmern, da hier ja nur die Liga-Spiele genommen wurden. Würde ich also dieser Statistik-Interpretation glauben schenken, müsste ich ganz beruhigt sein - ein Sieg ändert nichts an der Statistik und eine Niederlage auch nicht - Danke für diese Sichtweise, sie beruhigt fast schon








das fatale an den meisten hier ist doch,das ein jeder die weissheit mit löffeln gefressen hat,immer einen mehr! -



fakt ist,das die mannschaft ganz anders auftritt,als dies eben erwartet wurde-wird.




sorry,wenn ich die "jungs" zusammen spielen sehe,fehlt da noch einiges,darf man sich eigentlich nicht mehr über..achtung...laufwege,spielverständniss oder offensivdrang,standards gilten ja schon seiD jahren nicht mehr, unterhalten?


shice auf die verantwortlichen,die mannschaft spielt shice.



ich gehe mal davon aus,das fukel noch 4-8 spiele eingeräumt werden,einige unserer spieler wären bei mir schon auf der bank und das dauerhaft.


und der chris...eine woche Kein fleisch!  ,-)





KORREKT
#
Ich zähle mich selbst nicht zu den Dauernörglern, die seit Monaten nichts Besseres zu tun haben, als FF zu kritisieren. Ich habe immer zu ihm gehalten, habe anderen Leuten, die anscheinend verblendet waren von den ganzen "FF raus"- Rufen/Threads usw. versucht zu erklären, wie dämlich und destruktiv es war, so zu handeln. Es würde keinen voran bringen. Außerdem zeigte ich denen, was wir alles mit FF erreicht hatten und dass es ständig - auch wenn es in kleinen Schritten geschah- aufwärts ging.
Aber - so sehr ich Funkels Arbeit der letzten Jahre ehre- sogar der Beste verliert irgendwann seine Wirkung und ist nicht in der Lage weiter voranzukommen.
Deshalb bin ich der Meinung, dass es am Besten für die Mannschaft und den Verein ist, einen Trainerwechsel in Betracht zu ziehen.
Das hat nichts mit Stimmungsmache usw. zu tun; ich finde einfach, dass es für beide Seiten, sprich Verein und Trainer, das Beste wäre, sich zu trennen, einfach um es der Mannschaft zu ermöglichen einen andern Fußball zu spielen.
Ich erkläre auch meine völlige Abneigung denen gegenüber, die im Stadion "Funkel raus" brüllen, da auch das keinen weiterbringt, genauso wie die Caio-Rufe. All das sollte im Stillen geklärt werden und Trainer und Verein sollten in Freundschaft auseinandergehen. Wer seit Monaten den Abgang von Funkel wünscht, hat irgendwas in der Entwicklung der Eintracht nicht mitbekommen und wer ihn und seinen Fußballstil hasst, der versteht nicht, wie man so eine Mannschaft erstmal ins Mittelmaß bringt. Aber nun ist es an der Zeit, aus dem jetzigen Team das rauszuholen, was wirklich in ihr steckt. Und wenn FF das nicht bewirken kann, was ihm keiner übel nehmen sollte, bedarf es eben eines neuen Trainers.
Also: nicht schön reden, nicht schlecht reden, sondern einfach der Wahrheit ins Gesicht sehen.
#
na ja,jetzt bleib mal ruhig.

schlechter bundesligastart???

stimmt,die reaktion uff schalke war nix.


wir bauen eine ganz schönen druck auf,morgen gegen rostock zählt nur ein mehr als souveräner sieg,bielefeld wird gar aus dem stadion geblasen und leverkusen hat eh keine chancen.  


mal beobachten,ob die verantwortlichen,ihren ***** genauso gemütlich betten wie wir.
#
das ist ja alles garnicht so falsch. aber du sprichst von nötiger loyalität gegenüber ff. ich denke, jeder wird wissen, dass funkel uns in ruhige und geordnete fahrwasser gebracht hat und dafür auch den nötigen respekt bekommen sollte. jedoch denke ich, dass falsche loyalität uns hier nicht weiter bringt. wenn er es als nun mal verantwortlicher trainer nicht bewerkstelligen kann, dass die eintracht erfolgreich (und vielleicht auch schöner) spielt. dann muss er halt gehen, das passiert nun mal.

grüße
#
AuheimAdler schrieb:
Ich zähle mich selbst nicht zu den Dauernörglern, die seit Monaten nichts Besseres zu tun haben, als FF zu kritisieren. Ich habe immer zu ihm gehalten, habe anderen Leuten, die anscheinend verblendet waren von den ganzen "FF raus"- Rufen/Threads usw. versucht zu erklären, wie dämlich und destruktiv es war, so zu handeln. Es würde keinen voran bringen. Außerdem zeigte ich denen, was wir alles mit FF erreicht hatten und dass es ständig - auch wenn es in kleinen Schritten geschah- aufwärts ging.
Aber - so sehr ich Funkels Arbeit der letzten Jahre ehre- sogar der Beste verliert irgendwann seine Wirkung und ist nicht in der Lage weiter voranzukommen.
Deshalb bin ich der Meinung, dass es am Besten für die Mannschaft und den Verein ist, einen Trainerwechsel in Betracht zu ziehen.
Das hat nichts mit Stimmungsmache usw. zu tun; ich finde einfach, dass es für beide Seiten, sprich Verein und Trainer, das Beste wäre, sich zu trennen, einfach um es der Mannschaft zu ermöglichen einen andern Fußball zu spielen.
Ich erkläre auch meine völlige Abneigung denen gegenüber, die im Stadion "Funkel raus" brüllen, da auch das keinen weiterbringt, genauso wie die Caio-Rufe. All das sollte im Stillen geklärt werden und Trainer und Verein sollten in Freundschaft auseinandergehen. Wer seit Monaten den Abgang von Funkel wünscht, hat irgendwas in der Entwicklung der Eintracht nicht mitbekommen und wer ihn und seinen Fußballstil hasst, der versteht nicht, wie man so eine Mannschaft erstmal ins Mittelmaß bringt. Aber nun ist es an der Zeit, aus dem jetzigen Team das rauszuholen, was wirklich in ihr steckt. Und wenn FF das nicht bewirken kann, was ihm keiner übel nehmen sollte, bedarf es eben eines neuen Trainers.
Also: nicht schön reden, nicht schlecht reden, sondern einfach der Wahrheit ins Gesicht sehen.


Der Beitrag Gefällt mir sehr gut, in nahezu allen Punkten! Auch wenn ich persönlich noch nicht ganz so weit bin und zunächst noch einmal die nächsten 2-3 oder meinetwegen auch 4 Spiele abwarten würde! Denn, und da halte ich es mit MrBoccia, ich betrachte diese Saison ebenfalls isoliert von der vergangenen. Und da sind numal erst 4 Spiele gespielt. Allerdings hat mich die Art und Weise, wie man sich am Samstag der Niederlage ergeben hat (und das ganz offenbar von FF gewollt) dann doch sehr erschreckt! Mit dieser Einstellung kommen wir definitiv weder aus der Krise, noch vom Fleck. Von daher muss sich grundlegend etwas ändern. Entweder an Funkels Einstellung und entsprechend der Umsetzung auf dem Platz, oder aber am Personal.  
#
Leider helfen uns Unterschieden auf Dauer nicht weiter... (das zum Thema "nicht verloren"), zumindest nicht in Zeiten der 3-Punkte-Regel.

Für mich gibt es immer einen Richtwert, solange wir einen Punkteschnitt von über 1 haben, stecken wir auch nicht in der Sch...

Dementsprechend ist ein Sieg gegen Bielefeld Pflicht, denn 2 Punkte aus 5 Spielen wären sogar für einen nüchternen Menschen wie mich verdammt wenig.

Wie ich schon gesagt hab, nach dem Bielefeld-Spiel wird das erste Mal abgerechnet.
#
Kaufe ein Unentschieden und nicht unterschieden  
#
Schobberobber72 schrieb:
AuheimAdler schrieb:
Ich zähle mich selbst nicht zu den Dauernörglern, die seit Monaten nichts Besseres zu tun haben, als FF zu kritisieren. Ich habe immer zu ihm gehalten, habe anderen Leuten, die anscheinend verblendet waren von den ganzen "FF raus"- Rufen/Threads usw. versucht zu erklären, wie dämlich und destruktiv es war, so zu handeln. Es würde keinen voran bringen. Außerdem zeigte ich denen, was wir alles mit FF erreicht hatten und dass es ständig - auch wenn es in kleinen Schritten geschah- aufwärts ging.
Aber - so sehr ich Funkels Arbeit der letzten Jahre ehre- sogar der Beste verliert irgendwann seine Wirkung und ist nicht in der Lage weiter voranzukommen.
Deshalb bin ich der Meinung, dass es am Besten für die Mannschaft und den Verein ist, einen Trainerwechsel in Betracht zu ziehen.
Das hat nichts mit Stimmungsmache usw. zu tun; ich finde einfach, dass es für beide Seiten, sprich Verein und Trainer, das Beste wäre, sich zu trennen, einfach um es der Mannschaft zu ermöglichen einen andern Fußball zu spielen.
Ich erkläre auch meine völlige Abneigung denen gegenüber, die im Stadion "Funkel raus" brüllen, da auch das keinen weiterbringt, genauso wie die Caio-Rufe. All das sollte im Stillen geklärt werden und Trainer und Verein sollten in Freundschaft auseinandergehen. Wer seit Monaten den Abgang von Funkel wünscht, hat irgendwas in der Entwicklung der Eintracht nicht mitbekommen und wer ihn und seinen Fußballstil hasst, der versteht nicht, wie man so eine Mannschaft erstmal ins Mittelmaß bringt. Aber nun ist es an der Zeit, aus dem jetzigen Team das rauszuholen, was wirklich in ihr steckt. Und wenn FF das nicht bewirken kann, was ihm keiner übel nehmen sollte, bedarf es eben eines neuen Trainers.
Also: nicht schön reden, nicht schlecht reden, sondern einfach der Wahrheit ins Gesicht sehen.


Der Beitrag Gefällt mir sehr gut, in nahezu allen Punkten! Auch wenn ich persönlich noch nicht ganz so weit bin und zunächst noch einmal die nächsten 2-3 oder meinetwegen auch 4 Spiele abwarten würde! Denn, und da halte ich es mit MrBoccia, ich betrachte diese Saison ebenfalls isoliert von der vergangenen. Und da sind numal erst 4 Spiele gespielt. Allerdings hat mich die Art und Weise, wie man sich am Samstag der Niederlage ergeben hat (und das ganz offenbar von FF gewollt) dann doch sehr erschreckt! Mit dieser Einstellung kommen wir definitiv weder aus der Krise, noch vom Fleck. Von daher muss sich grundlegend etwas ändern. Entweder an Funkels Einstellung und entsprechend der Umsetzung auf dem Platz, oder aber am Personal.    


ja ich stimme euch beiden weitgehend Zu !!!!!!!

vielleicht kriegen wir noch die Kurve mit FF das müsste aber bald passieren..
#
Schranz76 schrieb:
SGE-Rocker schrieb:
Und außerdem ist zu erkennen, dass "nur" 5 der letzten 10 Spiele verloren wurden. Auch das ist durchaus nicht so unterirdisch wie es hier gemeinheim dargestellt wird. Klar, da ist noch JEDE MENGE Platz nach oben hin und ich will das nicht schönreden. Aber "nur ein Sieg aus 10 Spielen" hört sich doch im ersten Moment ganz anders an.  


Stimmt, bin auch dafür, aus der Statistik möglichst das positive rauszufiltern: Immerhin 1x gewonnen, und 4x einen Punkt geholt in 10 Spielen, macht wahnsinnige 8 Punkte, so sollten wir weitermachen, dann ist alles im grünen Bereich!  

P.S. Wie schlecht muß man eigentlich noch spielen, um von dir die Bezeichnung "unterirdisch" zu erhalten?



1x3=3
4x1=4
4+3=8???

Nun, es sind sogar nur 7 Punkte - ich find's trotzdem nicht dramatisch, sofern wir jetzt den Schalter endlich umlegen...

@SGE-mania: hör' mir doch auf mit dem bekloppten "glückliche Punkte"... Immer das gleiche Gefasel: wenn wir punkten, dann glücklich oder gegen einen ganz schwachen Gegner, wenn nicht, dann waren wir sowieso grottenschlecht...
#
immerhin hat mein Thread eines geschafft: Es wird sachlich diskutiert. Mit Abstrichen.

@Municadler: Ich habe (ausnahmsweise) nichts schöngeredet. Ich habe zugegeben, dass die Mannschaft mies spielt. Nur habe ich die Statistik mal etwas objektiviert und die Sichtweise erweitert. Dass es gut ist, 5 Spiele aus 10 nicht zu verlieren, habe ich nicht behauptet. Aber interessant, das sogar dass schon als "schönreden" bezeichnet wird. Da sieht man mal, wer wirklich objektiv mit den Argumenten anderer umgeht.

"Offenkundige Misstände anzusprechen nennst du polemisches Nörgeln, dabei ist deine Argumentation und dein Ton ebenso polemisch". Sorry, aber bitte les' hierzu doch mal http://de.wikipedia.org/wiki/Polemik - und Du wirst sehen, dass ich nicht polemisch war. Ich habe den Kritikern sogar recht gegeben. So etwas nenne ich (zumindest) den Versuch einer objektiven Sichtweise.

@Kronberg Adler: 8 Spiele geb auch ich ihm nicht mal mehr. Entscheidend sind ganz klar die nächsten drei Spiele. Gewinnt die SGE zwei davon geht das weiter und wird sich dann auch einpendeln - vielleicht nicht im UEFA Cup aber das dürfte dann in der Rückrunde zünden. Bei nur einem Sieg dürfte es wohl stark davon abhängen, wie die Spiele gelaufen sind. Ein HB wird wohl bei einer unglücklichen und unverdienten Niederlage nicht den Trainer entlassen. Wenn sie aber unterirdisch untergehen, ist auch ein HB Realist genug das Richtige zu tun.

Nur: Gut Ding will Weile haben, meint einen guten Ersatz, der uns nicht wirklich in die zweite Etage fährt. Und da kennen wir HB gut genug, um zu wissen, dass er den Karren aus dem Dreck fahren wird und nicht tiefer hinein.
#
Statistiken interessieren mich nicht. Ich glaube nur, was ich sehe.

Und ich sehe zweierlei: Erstens einen Grottenkick nach dem anderen, gespickt mit technischen und taktischen Fehlern, ohne Selbstvertrauen, ohne Siegeswillen, ohne Spielfreude. In vielen Heimspielen freut man sich schon in der 40. Minute über die erste Halbchance.....

Zweitens: Eine Stagnation der Mannschaft seit Monaten, bei einigen Spielern noch länger.

Ich schreie deshalb nicht: Funkel raus. Nichts wäre mir lieber, als dass die Verantwortlichen das Schiff wieder flott bekommen, und zwar schnell. Denn ich habe großen Respekt vor dem, was in den letzten Jahren hier geleistet wurde.

Dazu ist es aber notwendig, wenn sich auch die Verantwortlichen mal hinterfragen würden und die entsprechenden Konsequenzen ziehen würden. Sich darauf zu verlassen, dass die Negativserien wie in der Vergangenheit irgendwann schon mal zu Ende gehen, wäre fatal. Denn das dachte Herr M.A. Roth vor einem Jahr auch.
#
...und wenn man die Sichtweise auf die letzten 20 Spiele ausweitet, liest sich das auch wieder anders...
#
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es am Titel liegt, dass hier noch sachlich diskutiert wird. Vielleicht ist die immer durch kurzfristige Ereignisse gelenkte Masse durch das Wort Polemik abgeschreckt
Ich bin auch der Meinung und wünsche es mir sogar, dass man Funkel noch eine "Probezeit" gewährt. Das kam in meinem Beitrag wohl nicht ganz deutlich raus, obwohl ich sagte, dass man "einen Trainerwechsel in Betracht ziehen muss"
Ich würde sogar begrüßen, wenn die Mannschaft noch unter Funkel die Kurve kriegt und wir noch lange mit ihm zusammenarbeiten, aber dazu muss er sich ändern, was in dem Alter wohl schwer ist.


Teilen