>

Waren die Ordner im Paderborner Block notwendig ?

#
Ich meine, waren die zuvor heute oder in der Vergangenheit besonders auffällig?Und selbst wenn.......

Es war ein sehr unschöner Anblick,wie die Gästefans heute innerhalb des Block s von den Ordnern regelrecht eingekesselt waren.

Wenn es dafür keinen besonderen Grund gegeben hat, war dies eine unglaubliche Behandlung durch unseren Vereins

Eine Begründung im Zusammenhang mit Pyroeindämmung o.ä kann ich mir auch nicht glaubwürdig vorstellen, weil das Stadion kompl. videoüberwacht ist.

Möge die Eintracht doch bitte endlich ehrbar werden und ihre Sorgfaltspflicht und ihren Eifer im Verhältnis zu den uns allen bekannten Vorkommnissen und Übergriffen gegen ihre eigenen Fans an den Tag legen . Da hat man ja selbstverständlich versagt

Solche Bilder wie heute im friedlichen Gästeblock werde ich nie akzeptieren und will sie bei der Eintracht grundsätzlich auch nie mehr sehen.
#
Über was muss man sich denn alles Gedanken machen...
#
Du weis doch: "Auswärts müssen sie immer ein paar Grundrechte abgeben "
#
RedZone schrieb:
Du weis doch: "Auswärts müssen sie immer ein paar Grundrechte abgeben "


Oh ja.

Und wenn es wie heute wenige und friedliche Fans sind, glaubt man in der Lage zu sein, demonstrativ zeigen zu können, wo der neurot. Hammer auch beim beim eigenen Verein hängt.

Gegen Düsseldorf , Pauli usw. unterläßt man derartige Maßnahmen ja tunlichst auch.(und bestimmt nicht nur, weil der Block voll ist     )
Jeder Freigang im Knast dürfte kaum schlimmer bewacht sein, als es heute im Eintrachtstadion zu sehen war.
#
mein eindruck sagt: es waren so viele ordner wie immer, nur weniger fans.
#
motsch schrieb:
mein eindruck sagt: es waren so viele ordner wie immer, nur weniger fans.


Genau so war es auch.
#
SchwarzundWeiss schrieb:
Über was muss man sich denn alles Gedanken machen...

Du warst noch nicht so oft auswärts dabei, oder?

Wenn du dir keinen Kopp über den Umgang mit Fußballfans machst ist das deine Sache. Warum du als Ignorant dieser Thematik es dann aber kommentieren musst, wenn sich hier Leute Gedanken machen, wie mit Gästefans in unserem Stadion umgegangen wird, würde mich mal interessieren.
#
Einer von den Ordnern hat heute sogar bei Paderborn im Tor gestanden, so hat es zumindest optisch ausgesehen.  
#
sotirios005 schrieb:
Einer von den Ordnern hat heute sogar bei Paderborn im Tor gestanden, so hat es zumindest optisch ausgesehen.    


Naja, die dachten, wenn der Gekas spielt, können wir auch einen Ordner ins Tor stellen.  
#
also laut dem Bild hier sieht die Anzahl der Ordner für mich nicht erschreckend übermäßig aus. Sie ist aus meiner Sicht auf das Fassungsvermögen des Gästeblocks normal. Bei einem Risikospiel wie gegen Lautern werden es bestiummt mehr Ordner sein,aber durch die wenig mtigereisten Paderborner fielen die Ordner im Verhältnis zu den Fans mehr auf als normalerweise.



BildQuelle: efc rodgau
#
Das waren Ordner

Ich dacht, dass waer ne Mottofahrt "Alle in Apricot"
#
eintracht125 schrieb:
also laut dem Bild hier sieht die Anzahl der Ordner für mich nicht erschreckend übermäßig aus. Sie ist aus meiner Sicht auf das Fassungsvermögen des Gästeblocks normal. Bei einem Risikospiel wie gegen Lautern werden es bestiummt mehr Ordner sein,aber durch die wenig mtigereisten Paderborner fielen die Ordner im Verhältnis zu den Fans mehr auf als normalerweise.



BildQuelle: efc rodgau



Die Treppengänge, auf der die Ordner positioniert sind, habe ich in der Tat seit Jahren während eines Spiels nicht mehr gesehen.(weil es eben in der Bundesliga voll gewesen ist). Von daher kann ich natürlich auch nicht beantworten, ob die evtl.immer aus Gewohnheit dort stehen,um die Fluchtwege eines restlos vollen Blocks zu sichern .

Dann aber müßten sie ja auch in unserem Stehplatzbereich so stehen . Ist dies so ?

Gleichwohl bleibe ich aber dabei, daß dies zumindest im Zusammenhang mit einer überschaubaren Anzahl an Gästefans in dieser Anzahl, besser gesagt Aufstellung der Ordner ein Unding ist.

Es war ein abscheulicher Anblick, wie im ganzen Stadion alleine die Fluchtwege des Gästeblocks- noch dazu in diesen bewußt gewählten Jacken-"gesichert" worden ist.

also hat es dann auch nichts mehr mit Fluchtwegsicherung zu tun..........es geht um offensichtliche Überwachung.  

bitte sofort ändern.

stellt die Ordner gefälligst so hin(hälfte an den Zaun ,Rest oben (o.ä.), daß man nicht den Eindruck hat, die Gästefans im Stehplatzbereich wären Verbrecher oder minderwertig gegenüber den übrigen Zuschauern.

Die Veranlasser /Verantwortlichen würden  selbst im Stadion niemals so eine unnötige und plakatavie Demonstration akzeptieren.

Also laßt den Gästefans -aber auch den Beobachtern aus den anderen Stadionbereichen- ein unbeschwertes Stadiongefühl(weil ihr die Ordner bitte gefälligst anständig hinstellt).

Friedliche Fußballfans im Gästestehbereich sind keine Verbrecher.

Heute hatte ich aber den Eindruck, daß die Eintracht dies nicht so sieht.Ob dies dann zufällig und ohne  Wissen  der Eintrachtverantwortlichen passiert ist, ändert im unerträglichen Stadiongesamtbild nichts.
#
Irgendwie muss man den Block ja vollkriegen.
#
Ich habe eben vor lauter Müdigkeit gelesen "Waren die  Paderborner im Block notwendig ?"
#
Ich kann für mich sagen, dass es gerade auch in einem vollen Block, nichts provokanteres gibt als eine Ordnerreihe in der ersten Reihe am Zaun, die einen die ganze Zeit anstarrt. Und das ist bei uns eigentlich der Regelfall. Dass Ordner auf den Treppen stehen ist normal. Eine Reihe VOR dem Block auch. Aber bei uns meint man wohl, das sei notwendig.
Ich will jetzt auch nicht dieses leidige Thema erneut anschneiden.... Als Gästefan in Frankfurt hat man es nicht unbedingt immer leicht!
#
Ich verstehe bis heute nicht, warum man Gästefans nicht generell in Handschellen legt und dann einen Knebel verpaßt.

Dann einfach noch ein Eisenband um den Hals und am Zaun festketten.

1-2 Stunden nach dem Spiel wieder losbinden und es gäbe überhaupt keine Probleme.
#
Dirty-Harry schrieb:

Die Treppengänge, auf der die Ordner positioniert sind, habe ich in der Tat seit Jahren während eines Spiels nicht mehr gesehen.(weil es eben in der Bundesliga voll gewesen ist). Von daher kann ich natürlich auch nicht beantworten, ob die evtl.immer aus Gewohnheit dort stehen,um die Fluchtwege eines restlos vollen Blocks zu sichern .

Dann aber müßten sie ja auch in unserem Stehplatzbereich so stehen . Ist dies so ?

Als ehemaliger Ordner kann ich dir diese Fragen gerne beantworten:

1) Ja, das ist in der Tat "Gewonheit", oder genauer gesagt: Die Einhaltung der üblichen Dienstanweisung.

2) Ja, so sollen die Ordner eigentlich auch in der Nordwestkurve stehen. Ich sag bewusst "eigentlich", denn das Freihalten der Treppenaufgänge klappt erfahrungsgemäß meistens nur genau bis zum Spielbeginn.

Sicherlich hätte man bei dieser geringen Anzahl an Gästefans, einige Ordner lieber anderweitig einsetzen können, aber letztendlich waren da halt nicht mehr als die übliche Standardanzahl.
#
Snuffle82 schrieb:
Ich habe eben vor lauter Müdigkeit gelesen "Waren die  Paderborner im Block notwendig ?"  


 


War net im Stadion, aber wenn Gästefans bei uns scheisse behandelt werden, ist das gewiss kein Ruhmesblatt für uns.
#
Also, das sieht nicht nach mehr Ordnern aus als sonst. Nur dank der Positionierung sieht es diesmal sehr sehr bedrückend und einkesselnd aus. Sonst verschwinden die in vollen Treppengängen und mitten im Block.

Sieht verdammt komisch aus, würde aber wie gesagt nicht sagen, dass es mehr sind als sonst.
#
SGE_Werner schrieb:
Also, das sieht nicht nach mehr Ordnern aus als sonst. Nur dank der Positionierung sieht es diesmal sehr sehr bedrückend und einkesselnd aus. Sonst verschwinden die in vollen Treppengängen und mitten im Block.

Sieht verdammt komisch aus, würde aber wie gesagt nicht sagen, dass es mehr sind als sonst.


Ich würde sogar sagen, es waren eher weniger.
Ich hatte zwei Jahre lang eine DK Block 22, also nahe am Gästeblock, und kann es beurteilen. Normalerweise stehen die Ordnerreihen geschlossen Mann an Mann.
Warum weiß ich allerdings auch nicht. Sie verhinderten in der Vergangenheit weder Pyroexzesse (Nürnberg) noch Zaunbesteigungen o.A.


Teilen