>

SAW Gebabbel 13.02.2009

#
Jaroos schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Laut Printausgabe der FAZ wurde auch ein Belastungs-EKG bei Fenin gemacht, was keinerlei Auffälligkeiten gezeigt habe.

Also ein Risiko sollte ausgeschlossen sein (soweit das überhaupt möglich ist).
Ich kann mich erinnern, dass ich selbst bei ner auskurierten Erkältung nicht 100%, sondern eher 90 oder 80% geben konnte. Es schlaucht schon. Daher denke ich, dass Fenin keine vollen 90 Minuten spielen wird.  

Macht nix - kommt der Elefant, und der Felix wechselt zur Pause wieder den Tormann aus.
#
Jaroos schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Laut Printausgabe der FAZ wurde auch ein Belastungs-EKG bei Fenin gemacht, was keinerlei Auffälligkeiten gezeigt habe.

Also ein Risiko sollte ausgeschlossen sein (soweit das überhaupt möglich ist).


Ich kann mich erinnern, dass ich selbst bei ner auskurierten Erkältung nicht 100%, sondern eher 90 oder 80% geben konnte. Es schlaucht schon. Daher denke ich, dass Fenin keine vollen 90 Minuten spielen wird.  


ich vermute das ekg wurde gemacht um die gefahr einer herzmuskelentzündung auszuschließen.

kann mir vorstellen, dass er 60 minuten spielt und dann kweuke eingewechselt wird.
#
[font=Courier New]Man könnte auch mal mit Kweucke anfangen. ,-) [/font]
#
Würde natürlich auch gern mal Kweuke länger sehen. Wenn wir seine Stärken einzusetzen wissen, dann kann da ganz schön die Post abgehen   Jedoch darf man nicht mehr erwarten als eine Rutschpartie   Zutrauen kann man ihm sehr wohl viel mehr.
#
HeinzGründel schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Ohne Grafite, Begnalio und Riether das hätte schon was. Gerade Grafite ist schon sehr gefährlich.


Kann natürlich auch ne Nebelkerze sein..


Daran hab zumindest ich direkt gedacht, also ich Grafites Aussage gelesen habe. Souveränität ist etwas anderes.

Grafite: „Ich habe wieder große Probleme – nicht nur beim Schießen, sondern auch beim Laufen.“ Kann er morgen spielen? Grafite: „Keine Ahnung.“
#
Fallen alle drei Wölfe (Benaglio, Grafite, Riether) aus, wäre das großartig!
#
Ich glaube da nicht dran.
#
pipapo schrieb:
Ich glaube da nicht dran.


Und wenn.... wen interessierts? Viel Feind, viel Ehr.....  
Je stärker der Gegner, desto besser die Eintracht. Alte Faustformel.  ,-)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
pipapo schrieb:
Ich glaube da nicht dran.


Und wenn.... wen interessierts? Viel Feind, viel Ehr.....  
Je stärker der Gegner, desto besser die Eintracht. Alte Faustformel.  ,-)  


Oje, die sind doch auswärts so schwach...
#
bezieht sich zwar nicht auf etwas aus dem saw, abr habs grad im kicker-interview gelesen:

Dieter Hoeneß (referiert über die finanziellen Probleme gegenüber Großclubs am Beispiel des Pato-Transfers):

[...] Wer die Entwicklung der Aufsteiger sieht der letzten 20 Jahre verfolgt, sieht, dass sich nur 2 etabliert haben: Schalke und wir, aktuell vielleicht noch Wolfsburg."

ist finde ich irgendwie harter tobak. nicht nur gegen uns (sind wir vielleicht noch nichtmal wieder wirklich integriert?) sondern auch gegen hannover. zieht man das aktuelle dazu, könnte man auch annehmen dass sich (leider) hoffenheim und wohl auch köln etablieren werden.
fragwürdig was der hoeneß da mal wieder von sich gibt, nur weil seine tolle hertha mal n ausreißjahr nach oben hat. naja, war mir nur aufgefallen.

MFG
Okocha-Flix
#
sCarecrow schrieb:
Fallen alle drei Wölfe (Benaglio, Grafite, Riether) aus, wäre das großartig!



sowie 2007, als bei cottbus alle innenverteidiger ausgefallen sind. immerhin haben wir gegen die ersatz iv ein tor geschossen, cottbus allerdings 3.
#
HeinzGründel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
pipapo schrieb:
Ich glaube da nicht dran.


Und wenn.... wen interessierts? Viel Feind, viel Ehr.....  
Je stärker der Gegner, desto besser die Eintracht. Alte Faustformel.  ,-)  


Oje, die sind doch auswärts so schwach...


Mist.... hatte ich nicht bedacht.....  
#
mickmuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
Fallen alle drei Wölfe (Benaglio, Grafite, Riether) aus, wäre das großartig!



sowie 2007, als bei cottbus alle innenverteidiger ausgefallen sind. immerhin haben wir gegen die ersatz iv ein tor geschossen, cottbus allerdings 3.





Richtig, wenn die mit der vermeintlich zweiten Garnitur auftreten, schalten bei uns doch wieder einige Spieler innerlich ab. Und was gäbe es Schöneres, als wenn Vasi Grafite zur Verzweiflung brächte?
#
Okocha-Flix schrieb:
bezieht sich zwar nicht auf etwas aus dem saw, abr habs grad im kicker-interview gelesen:

Dieter Hoeneß (referiert über die finanziellen Probleme gegenüber Großclubs am Beispiel des Pato-Transfers):

"[...] Wer die Entwicklung der Aufsteiger sieht der letzten 20 Jahre verfolgt, sieht, dass sich nur 2 etabliert haben: Schalke und wir, aktuell vielleicht noch Wolfsburg."

ist finde ich irgendwie harter tobak. nicht nur gegen uns (sind wir vielleicht noch nichtmal wieder wirklich integriert?) sondern auch gegen hannover.

Hätte er "unter den Kandidaten für den internationalen Wettbewerb" zu dem "etabliert" dazu gesagt, müsste man ihm sogar recht geben. Hannover, Bielefeld und wir haben uns "nur" in soweit etabliert, dass wir im Normalfall (d.h. wenn keiner der Großen schwächelt) um die Plätze 10-18 mitspielen dürfen. Von den 9 aktuellen Bundesliga-Mannschaften, die nicht seit mindestens 10 Jahren in der Ersten Liga kicken, ist der 8. Platz von Hannover letztes Jahr das beste in den letzten 10 Jahren erreichte Resultat.
#
Okocha-Flix schrieb:
bezieht sich zwar nicht auf etwas aus dem saw, abr habs grad im kicker-interview gelesen:

Dieter Hoeneß (referiert über die finanziellen Probleme gegenüber Großclubs am Beispiel des Pato-Transfers):

[...] Wer die Entwicklung der Aufsteiger sieht der letzten 20 Jahre verfolgt, sieht, dass sich nur 2 etabliert haben: Schalke und wir, aktuell vielleicht noch Wolfsburg."

ist finde ich irgendwie harter tobak. nicht nur gegen uns (sind wir vielleicht noch nichtmal wieder wirklich integriert?) sondern auch gegen hannover. zieht man das aktuelle dazu, könnte man auch annehmen dass sich (leider) hoffenheim und wohl auch köln etablieren werden.
fragwürdig was der hoeneß da mal wieder von sich gibt, nur weil seine tolle hertha mal n ausreißjahr nach oben hat. naja, war mir nur aufgefallen.

MFG
Okocha-Flix

Wenn man sich den Verlauf der Vorrunde ansieht, hat er nicht unrecht.
Verlieren wir gegen den KSC, ist Abstiegskampf pur angesagt, sogar im Augenblick müssen wir wachsam sein das wir da nicht wieder reinrutschen.
Etabliert im Sinne von "die sind so gut, die können selbst nicht absteigen wenn es ganz dumm läuft" sind wir eben nicht. Das sit aber auch ein ganz schwerer langer Weg, da muss man schon so ne Qualität wie Schalke oder
Wolfsburg haben. Die Hertha würd ich da nur bedingt dazu rechnen auch wenn's im Augenblick bei denen gut läuft.
#
Aachener_Adler schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
bezieht sich zwar nicht auf etwas aus dem saw, abr habs grad im kicker-interview gelesen:

Dieter Hoeneß (referiert über die finanziellen Probleme gegenüber Großclubs am Beispiel des Pato-Transfers):

"[...] Wer die Entwicklung der Aufsteiger sieht der letzten 20 Jahre verfolgt, sieht, dass sich nur 2 etabliert haben: Schalke und wir, aktuell vielleicht noch Wolfsburg."

ist finde ich irgendwie harter tobak. nicht nur gegen uns (sind wir vielleicht noch nichtmal wieder wirklich integriert?) sondern auch gegen hannover.

Hätte er "unter den Kandidaten für den internationalen Wettbewerb" zu dem "etabliert" dazu gesagt, müsste man ihm sogar recht geben. Hannover, Bielefeld und wir haben uns "nur" in soweit etabliert, dass wir im Normalfall (d.h. wenn keiner der Großen schwächelt) um die Plätze 10-18 mitspielen dürfen. Von den 9 aktuellen Bundesliga-Mannschaften, die nicht seit mindestens 10 Jahren in der Ersten Liga kicken, ist der 8. Platz von Hannover letztes Jahr das beste in den letzten 10 Jahren erreichte Resultat.



Trotzdem leidet der Mann unter dem typisch Hoeneß'schen Größenwahn. Die Saison ist noch nicht zuende und im UEFA-Cup spielen die auch nur durch DFB's Gnaden. Also von da oben etabliert kann da (noch) keine Rede sein...
#
Matzel schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
bezieht sich zwar nicht auf etwas aus dem saw, abr habs grad im kicker-interview gelesen:

Dieter Hoeneß (referiert über die finanziellen Probleme gegenüber Großclubs am Beispiel des Pato-Transfers):

"[...] Wer die Entwicklung der Aufsteiger sieht der letzten 20 Jahre verfolgt, sieht, dass sich nur 2 etabliert haben: Schalke und wir, aktuell vielleicht noch Wolfsburg."

ist finde ich irgendwie harter tobak. nicht nur gegen uns (sind wir vielleicht noch nichtmal wieder wirklich integriert?) sondern auch gegen hannover.

Hätte er "unter den Kandidaten für den internationalen Wettbewerb" zu dem "etabliert" dazu gesagt, müsste man ihm sogar recht geben. Hannover, Bielefeld und wir haben uns "nur" in soweit etabliert, dass wir im Normalfall (d.h. wenn keiner der Großen schwächelt) um die Plätze 10-18 mitspielen dürfen. Von den 9 aktuellen Bundesliga-Mannschaften, die nicht seit mindestens 10 Jahren in der Ersten Liga kicken, ist der 8. Platz von Hannover letztes Jahr das beste in den letzten 10 Jahren erreichte Resultat.



Trotzdem leidet der Mann unter dem typisch Hoeneß'schen Größenwahn. Die Saison ist noch nicht zuende und im UEFA-Cup spielen die auch nur durch DFB's Gnaden. Also von da oben etabliert kann da (noch) keine Rede sein...


Lasst den Hoeness doch reden... wenn am Ende der Saison Voronin und die Serbin weg sind, wird sich die Hertha tabellarisch wieder normalisieren, d.h. irgendwo in unserer Reichweite landen - knapp drüber oder knapp drunter.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
pipapo schrieb:
Ich glaube da nicht dran.


Und wenn.... wen interessierts? Viel Feind, viel Ehr.....  
Je stärker der Gegner, desto besser die Eintracht. Alte Faustformel.  ,-)  


Oje, die sind doch auswärts so schwach...


Mist.... hatte ich nicht bedacht.....    


Der VfL hat in dieser Saison noch kein Auswärtsspiel gewonnen. Das ist kein gutes Vorzeichen.  
#
sCarecrow schrieb:
Fallen alle drei Wölfe (Benaglio, Grafite, Riether) aus, wäre das großartig!


Wie Pipa schon sagte, ich glaubs erst wenn ich es sehe Scary! Mal schauen, sollte es stimmen, dann könnten wir ja unseren Angstgegner der ersten Liga mal endlich einen Sieg abluchsen hm? Schön wärs ja!
#
FAZ.net schrieb:
[...]Geschlossen im Wortsinne ist im Übrigen der Kanal, der sich in der Frankfurter Arena direkt an der Stehplatztribüne hinter dem Zaun anschließt. Dort hatte sich in der Vorwoche gegen Köln ein Unfall eines herunterstürzenden Fans ereignet. Nach einer Stadionbegehung am Donnerstag wurde „ein großes Netz über den Kellerschacht gezogen“, wie Beobachter Bruchhagen erwähnte. Weitere Maßnahmen würden folgen. „Das Stadion ist sicher.“ Wolfsburg mit seinen vielen Fans kann kommen.




Teilen