>

Warum wolle "ahle" Leut immer besucht wern ?

#
Also von meinen Grosseltern bin ich es ja gewohnt das sie ständig am Telefon fragen "Wann kommste dann mal wieder vorbei".

Seit einigen Monaten nimmt das aber auch bei meiner Mutter überhand ( Vadder sagt immer wenn er sich net meldet gehts Ihm gut    ).

Sind das irgendwelche Urängste bei "ahle" Leut das es vielleicht das letzte mal sein könnte das man sich sieht ? Mir geht das nämlich langsam uffen Senkel...

Ähnliche Erfahrungswerte und vielleicht Ratschläge ?  
#
Auch ein Renner der Ahle: "Du hast dich lange nicht mehr gemeldet". Haben selber ein Telefon und rufen auch net mal an.
#
propain schrieb:
Auch ein Renner der Ahle: "Du hast dich lange nicht mehr gemeldet". Haben selber ein Telefon und rufen auch net mal an.


Du sprichst mir aus der Seele...  
#
Standartantwort meiner Mutter bei Anruf.

Gibt's Dich noch?

Ich tipp auf langeweile. Also, Kinner in die Welt setzen, Großeltern beschäftigen, Problem gelöst  ,-)
#
sgevolker schrieb:
Standartantwort meiner Mutter bei Anruf.

Gibt's Dich noch?

Ich tipp auf langeweile. Also, Kinner in die Welt setzen, Großeltern beschäftigen, Problem gelöst  ,-)  


Gibts dich "auch" noch , heißt das bei mir
#
sgevolker schrieb:
Standartantwort


Arrg. Standard natürlich.
#
Interessant, scheint überall das Gleiche zu sein

Ich kenn den Spruch auch und das ganze auch noch süffisant vorwursvoll.
#
Mei Mutter jammert dann auch immer rum das sie sich ja immer soooooolche Gedanken macht wenn ich mich längere Zeit net melde.

Dann sag ich ihr manchmal das die Polizei sie schon benachrichtigen wird wenn was schlimmes passiert ist. Findet se zwar net so witzig aber de Vadder verstehst  
#
es kann durchaus von Vorteil sein, wenn einem die ganzen ahle Leut schon weggestorben sind.
#
MrBoccia schrieb:
es kann durchaus von Vorteil sein, wenn einem die ganzen ahle Leut schon weggestorben sind.


So Alt bin ich noch net...
#
Boccia, jetzt ruf schon den Gründel an, der macht sich schon ernsthaft Gedanken obs dich noch gibt
#
HeinzGründel schrieb:
MrBoccia schrieb:
es kann durchaus von Vorteil sein, wenn einem die ganzen ahle Leut schon weggestorben sind.
So Alt bin ich noch net...

bist ja auch noch net tot
#
Und wenn man dann wirklich mal die ahle Leut besucht bekommt man  auch noch abgelaufenes Bier oder Äppler, weil Opa und Oma ham ja noch de Kriech mitgemacht und es könnte ja wieder schlechte Zeit komme...  
#
Warum muss ich jetzt gerade an Abe Simpson denken?
#
Und wenn du ein liebevoll verpacktes Geschenk mitgebracht hast, wirds stundelang aufgeknotet und glatt gezogen und kommt in die Schublade "Geschenkpapier der letzten 40 Jahren"....man könnts ja noch brauchen
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Und wenn du ein liebevoll verpacktes Geschenk mitgebracht hast, wirds stundelang aufgeknotet und glatt gezogen und kommt in die Schublade "Geschenkpapier der letzten 40 Jahren"....man könnts ja noch brauchen


 Meine Oma will sowas nie auspacken... "Ei ihr Kinner, des is doch so schee verpackt."
#
Und wehe du lässt mal 5 Minuten das Fenster auf Kippe wenn die Heizung läuft. Kriegst grad vom Opa eins uffem Deckel wegen dem Klimawandel.
#
Altern ist wie Rolltreppe am Flughafen: Wenn man oben losfährt, dann amüsiert man sich köstlich über die, die unten den Trolly nicht von der Treppe bekommen und über ihre Koffer fallen.

Bis man selber mit seinem Wagen unten ankommt.
#
Aber der Klassiker schlechthin ist doch das se KEINE ZEIT haben.

Wenn ich mal am Laptop gesessen hab bei mei Grosseltern fragt mich der Opa was ich denn da machen würde. Sag ich: Bin am chatten. Sag er: Für so nen Blödsinn han eich kei Zeit.

Aber 10 mal am Tag die Tagesschau gucken und zwischendurch noch die Nachrichten im Radio, jojo kei Zeit...
#
Daheim sterben die meisten Menschen.

Gebt den "ahle Leut" doch eine Chance ihre Vorfahren zu besuchen...


Teilen