>

funkel nach lautern

#
laut dsf reporter gestern vom spiel lautern-kickers wird gemunkelt ,dass friedhelm funkel nächste saison cheftrainer bei lautern werden soll und damit wie in alten rostocker zeiten zusammen mit seinem bruder die sportlichen geschicke der pfälzer leiten solle.

könnte ich mir gut vorstellen ,dass am ende der saison der cut gemacht wird bei der eintracht und funkel getrennte wege mit der eintracht geht .
funkel hat es sich mittlerweile schon mit 2 stammspielern verscherzt (ama und streit ) und  auch von bruchhagen hörte man in letzter zeit ganz leise kritik am trainer durchrascheln
wäre auf jeden fall sinnvoll mal wieder was nues zu probieren ,spricht ja immerhin für die eintracht 1.) dass er 3 jahre chefcoach war und 2.) dass der vertrag endlich mal zu vertragsende aufgelöst werden würde .
mein vorschlag als nachfolger ist auf jeden fall : thomas von heesen !!!
#
Ich fürchte da gab es doch diese Verlängerungsklausel, falls wir drin bleiben, oder?  
#
kingkong84 schrieb:
laut dsf reporter gestern vom spiel lautern-kickers wird gemunkelt ,dass friedhelm funkel nächste saison cheftrainer bei lautern werden soll und damit wie in alten rostocker zeiten zusammen mit seinem bruder die sportlichen geschicke der pfälzer leiten solle.

könnte ich mir gut vorstellen ,dass am ende der saison der cut gemacht wird bei der eintracht und funkel getrennte wege mit der eintracht geht .
funkel hat es sich mittlerweile schon mit 2 stammspielern verscherzt (ama und streit ) und  auch von bruchhagen hörte man in letzter zeit ganz leise kritik am trainer durchrascheln
wäre auf jeden fall sinnvoll mal wieder was nues zu probieren ,spricht ja immerhin für die eintracht 1.) dass er 3 jahre chefcoach war und 2.) dass der vertrag endlich mal zu vertragsende aufgelöst werden würde .
mein vorschlag als nachfolger ist auf jeden fall : thomas von heesen !!!


So ein Szenario hab ich mir auch schon mal überlegt

Und da wir hier ja bei Wunschkonzert sind...
Also ich würde mir Volker Finke wünschen.
Der hat schon über einen längeren Zeitraum seine Qualitäten bewiesen.

Allerdings kann ich mir Finke irgendwie nur in Freiburg vorstellen...
#
Zur Info, bleibt die Eintracht drin in Liga 1. verlängert sich der Kontrakt von Herrn Funkel um ein weiteres Jahr (und das ist auch gut so).

Ich verstehe wirklich nicht was der Schmarn soll, ständig den Trainer in Frage zu stellen, in der letzten Saison hatten wir zu diesem Zeitpunkt viel weniger Punkte!
Außerdem standen wir erneut im DFB-Pokalhalbfinale, dass schaffen nicht viele Trainer ihre Mannschaft so zu puschen, dass das wiederholt wird.

Im Moment kann ich mir persönlich auch gar keinen anderen Trainer vorstellen, wer ist dann für nächste Saison auf dem Markt??? (bei dem wirklich was "neues" kommt?)

Okay mit Thomas v. Heesen und Volker Finke wurden ja zwei genannt. Meine Meinung dazu:

- T.v.H = steht zur Zeit bei drei bis vier Bundesligisten als Trainer oder Sportdirektor in der Gerüchteküche, Frage: was hat er bisher erreicht und bei wievielen Vereinen hat er schon Erfahrungen gesammelt, außerdem was für ein Konzept hat er??
Meine Antwort: er hat einmal mit Bielefeld den Klassenerhalt geschafft und eine ordentliche Hinrude hingelegt, Erfahrungen als Trainer hat er nur in Bielefeld gesammelt und zum Konzept habe ich keine Antwort.

- Volker Finke = würde am liebsten in Freiburg bleiben, weil er dort eine riesen Lobby hat und gar nicht mehr weis wie es ist einen neuen Verein, eine neue Stadt und ein neues Umfeld auf sich zu ziehen. Die Fragen sind die selben wie bei T.v.H.
Meine Antwort: Erfahrung hat er genug in Liga 1. und 2. gesammelt aber immer nur bei einem Verein. Erfolge? Naja er hat eine "Fahrstuhlmannschaft" geführt und den einen oder anderen heutigen Nationalspieler gefördert. Sein Konzept dürfte vergleichbar mit dem von Friedhelm Funkel sein, junge Spieler etc....

Also wie man raus lesen kann, sind die beiden Kandidaten nicht gerade diejeniegen die was neues ausprobieren und was verändern und somit einen auch nicht weiter nach vorne bringen.

mfg
marcel


Teilen