>

Gebabbel rund um die WM in Brasilien

#
Bin mal so frei und mache einen Babbel-Fred auf, für alles, was inhaltlich eigentlich nicht in die anderen rein passt.

Zum Beispiel, das Wundern über die bislang nicht aufkommende WM-Stimmung.
Ich glaube das hat unterschiedliche Gründe:

- die einen (vor allem richtige Fußball-Fans) stehen einer von der Blatter-Bande ausgerichteten Veranstaltung  mitlerweile skeptisch gegenüber

- politisch interessierte Leute finden es vielleicht nicht so toll, dass die WM in einem Land stattfindet, dass eigentlich andere Probleme und Sorgen hat und in dem ein Großteil der (eigentlich fußballbegeisterten) Bevölkerung gegen diese WM ist, da die Milliarden anderswo im Land wichtiger gebraucht würden

-  bei uns dämpfen die eher schlechten Auftritte der deutschen Nationalmannschaft die Stimmung

- wohl auch eine gewisse Übersättigung an Fan-Meilen-Kram, Autokorsos und nervigem Humba-Zeug von den letzten Turnieren

-  letztlich ist es eben auch noch eine Woche hin, bis es los geht und dann wird wohl auch noch sowas wie WM-Stimmung aufkommen denke ich

Vieles wird auch davon abhängen, wie sich die Jogi-Boys verkaufen. Bei  der WM in Südafrika vor 4 Jahren war eine ähnlich geringe Erwartungshaltung vor der WM da. Alle haben gejammert, dass das ohne Ballack eh nix wird. Dann gab's sogar eine Vorrunden-Niederlage gegen Serbien und niemand hätte denen später eine Leistung wie im Viertelfinale gegen Argentinien zugetraut. Da war auch nicht gerade Euphorie im Land. Das kam alles erst nach und nach. Und dann ging es eben doch ganz schön ab. Das kann dieses Jahr also auch noch alles kommen.

Mir geht es so, dass meine Vernunft mir sagt, dass man den Mist eigentlich endlich mal ignorieren sollte, den die Fifa da veranstaltet. Da gibt es wirklich gute Gründe für. Am Ende ist es aber eben doch Fußball und ich werde eh wieder vor der Glotze hängen. So gut kenn' ich mich dann doch...

Ach und noch was: Ein gesonderter Titten-Fred zur WM wäre toll!  
#
^^ ...klar man ist Fussball-verückt bis zum gewissen Grad. Letztlich ist es mir auch wieder egal, ich nehme das überhaupt nicht mehr "Ernst".

Feuer frei zum Gebabbel.
Balotelli hat Schambein
#
Brodowin schrieb:


Ach und noch was: Ein gesonderter Titten-Fred zur WM wäre toll!    


Genau. Ich will Hupen sehn!  
#
Ffm60ziger schrieb:
Balotelli hat Schambein

Und CR7 hat Sehne.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Un isch han koi Bock

http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/extra7348.html


   
#
Wenn man sich den Spielplan mal so anschaut , dann werden vermutlich ein paar "Große" relativ früh auf der Strecke bleiben. Gruppe B (mit Spanien, Holland und Chile) oder  Gruppe D (mit England, Italien und Uruguay) werden schon mindestens eine gute Mannschaft nach der Vorrunde raus hauen. Und im Achtelfinale bekommt es Brasilien dann vermutlich schon mal mit Holland oder Spanien zu tun. Im Viertelfinale könnte es dann zu Brasilien vs Italien kommen....das ist alles nicht so richtig einfach.
Wenn die deutsche Mannschaft  die Gruppe gewinnen würde (mir fällt das derzeit  eher schwer  zu glauben), könnte sie einen vergleichsweise einfacheren Weg ins Halbfinale haben, wo sie dann aber z.B. auf Brasilien, Holland, Spanien oder Italien treffen könnte (wenn ich das alles richtig verstanden habe).
Und irgendeine Überraschungsmannschaft wird es bestimmt auch wieder geben, die relativ weit kommt.
#
Brodowin schrieb:

Und irgendeine Überraschungsmannschaft wird es bestimmt auch wieder geben, die relativ weit kommt.


Belgien
#
Andere Länder machen jetzt auch nicht so die Hammer-Testspiele:

Italien - Luxemburg  1:1
#
Tom66 schrieb:
Brodowin schrieb:

Und irgendeine Überraschungsmannschaft wird es bestimmt auch wieder geben, die relativ weit kommt.


Belgien
Das ist wohl längst kein Geheimtipp mehr, genau wie Chile auch.
Überraschungen wären mittlerweile sogar eher Frankreich, England oder Holland.
Frankreich hat übrigens einen super Kader. Die könnten überraschen.
#
Italien trotzt dem Großherzogtum Luxemburg, ein Unentschieden ab.
Also der Kreis der angeblichen WM-Favoriten wird grösser.
#
Was für Bier kann man in Brasilien trinken?
Oder besser gleich Caipirinha aus Maßkrügen
#
Ich glaube die fehlende Euphorie hat auch sehr viel mit der abgelaufenen Saison zu tun.

Die Saisonendphase war fast von allen Fußballfans als äußerst unspannend empfunden worden. Dazu die Trübung der Erwartungen dadurch dass mit Bayern die klar dominanteste Mannschaft der Liga so klar gegen Real rausgeflogen ist.

Das war vor 2 Jahren zum Beispiel anders als Dortmund zwar klar Meister wurde, dafür aber die Bayern eigentlich die CL hätten gewinnen müssen.

Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass fast alle Fans diesmal froh waren als die Saison vorbei war und im Moment noch nicht so wahnsinnig heiß wieder auf Fußball sind.
#
Ureich1907 schrieb:
Was für Bier kann man in Brasilien trinken?
Oder besser gleich Caipirinha aus Maßkrügen  


Brasilien hat keine besonders grosse Biertradition, nach kleineren Brauereien (wie es sie z.B. in den USA gibt) sucht man lange (Ausnahme im "deutschen Süden", also rund um Blumenau, wo man "Eisenbahn" trinken kann oder in Campos do Jordao im Hochland von Sao Paulo, wo man "Baden Baden" trinkt - bzw. halt in ausgewählten Kneipen wo es die Sorten auch gibt).

Beim Bier gilt generell, dass man es gut trinken kann solange es schön kalt ist. An Dosenbier finde ich Brahma, Itaipava oder Bohemia ganz gut, wenn Du in der Kneipe sitzt, also Flaschenbier kriegst (man kriegt dann so zahnbechergrosse Gläser zu einer 0,66 l-Flasche), würde ich ebenfalls zu Brahma, Itaipava und Bohemia oder dann vor allem Original von Antartica tendieren (die gibts halt nicht aus der Dose).

Bei Caipirinha musst Du übrigens höllisch aufpasssen. Weil Limetten im Süden schön saftig sind und unverfrorenerweise tatsächlich nach Limetten schmecken, kann man erstaunlich viel Cachaça drunter mischen, ohne dass man das grossartig bemerken würde. Der Zucker tut dann sein Übriges
#
Ribéry fällt aus für die WM.

#
Das ist eine klare Schwaechung fuer Frankreich- und gut fuer Deutschland, da Frankreich im Viertelfinale warten koennte.
#
Brodowin schrieb:
Wenn man sich den Spielplan mal so anschaut , dann werden vermutlich ein paar "Große" relativ früh auf der Strecke bleiben. Gruppe B (mit Spanien, Holland und Chile) oder  Gruppe D (mit England, Italien und Uruguay) werden schon mindestens eine gute Mannschaft nach der Vorrunde raus hauen. Und im Achtelfinale bekommt es Brasilien dann vermutlich schon mal mit Holland oder Spanien zu tun. Im Viertelfinale könnte es dann zu Brasilien vs Italien kommen....das ist alles nicht so richtig einfach.
Wenn die deutsche Mannschaft  die Gruppe gewinnen würde (mir fällt das derzeit  eher schwer  zu glauben), könnte sie einen vergleichsweise einfacheren Weg ins Halbfinale haben, wo sie dann aber z.B. auf Brasilien, Holland, Spanien oder Italien treffen könnte (wenn ich das alles richtig verstanden habe).
Und irgendeine Überraschungsmannschaft wird es bestimmt auch wieder geben, die relativ weit kommt.


Ich denke auch, dass die Deutschen ohne allzu große Schwierigkeiten ins Halbfinale kommen werden. Mangels starker Gegner. Zur Abwechslung doch mal wieder Losglück und irgendwann ist Spanien auch einfach mal fällig.
Denke die Brasilianer werden im Normalfall gegen Spanien kaum eine Chance im AF haben. Die müssen auf Holland hoffen. Chile wird da am Ende doch klar rausfliegen.
#
Arya schrieb:
Chile wird da am Ende doch klar rausfliegen.


Da bin ich mal schwer gespannt, ob das so ist. Interessant wird es wirklich, wer das Topspiel Niederlande-Spanien verliert. Der steht dann gehörig unter Druck. Selbst Spanien ist für mich nicht sicher, sollten sie entgegen meiner Erwartungen z.B. gegen die Niederlande verlieren. Dann müssen sie gegen Chile schon gewinnen.

Ich traue in der Gruppe durchaus zu, dass einer von beiden Topteams rausfliegt. Eher natürlich die Niederlande.

Und Brasilien gegen Spanien wäre ein vollkommen offenes Duell für mich. Aktuell würde ich Brasilien dank Heimvorteil sogar etwas stärker ansehen. Aber das ist halt alles Zukunftsmusik. Gruppe B wird jedenfalls spannend. Gruppe D übrigens auch, weil ich da glaube, dass es England treffen wird und die rausfliegen und Uruguay weiter kommt.
#
Nach dem möglichen Aus von Reus sähe meine Wunsch-Startelf wie folgt aus:

Weidenfeller
Lahm - Hummels - Mertesacker - Durm
Schweinsteiger - Khedira
Schürrle - Kroos - Podolski
Klose


Teilen