>

Die Erdung des Messias

#
Bericht von der Jahreshauptversammlung des 1. FC Köln.

http://www.heute.de/ZDFsport/inhalt/22/0,5676,7122198,00.html
#
Wolfgang Overath sagte/ Welt schrieb:
Er sei für das Tagesgeschäft nicht zuständig, so Overath weiter und hob stattdessen seine Verdienste wie neue Kunstrasenplätze, ein renoviertes Franz-Kremer-Stadion, den Umbau des Geißbockheims oder generell das vermeintlich gute Ansehen des Klubs in Deutschland hin.


Quelle:
http://www.welt.de/sport/article1337318/Overath_droht_mit_Ruecktritt_und_Daum_ist_ratlos.html

Unfassbar, diese Realitätsverweigerung. Lachnummer der Nation und tun immer noch so, als wären sie einer der ganz Großen und müssten nicht mit Fürth, Hoffenheim oder Aachen um sportliche Augenhöhe ringen. Vielleicht glaubt WO das sogar wirklich alles, was er da redet.  

Immerhin, der Unterhaltungswert des FC ist für jeden, der nicht Kölner ist, doch erstaunlich hoch, auch wenn das mit Fußball selten was zu tun hat.  
#
"Juventus Turin vom Dom"
     
#
Wenn sich schon nicht unsere Fans das Spektakel in Köln (nach Einwohnern und Fläche die viertgrößte Stadt Deutschlands sowie die größte Stadt Nordrhein-Westfalens. Die Stadt ist für ihre 2000-jährige Geschichte, ihr kulturelles und architektonisches Erbe sowie für ihre international bedeutenden Veranstaltungen bekannt....Neben ihrer Eigenschaft als Sitz weltlicher und kirchlicher Macht trug zur Bedeutung Kölns auch die Lage am Rhein sowie am Schnittpunkt bedeutender West-Ost-Handelsstraßen bei. Die Stadt wurde so zu einem wichtigen Handelsstandort und ist heute der Verkehrsknotenpunkt mit dem höchsten Eisenbahnverkehrsaufkommen und mit Eifeltor dem größten Container- und Umschlagbahnhof Deutschlands. Der Rheinhafen zählt zu den wichtigsten Binnenhäfen Europas......  
Der Klub (1.FC Köln) entstand am 13. Februar 1948 aus dem Zusammenschluss der beiden Fußballvereine Kölner BC 01 und SpVgg Sülz 07. Ziel dieses Zusammenschlusses war es, für die Stadt Köln einen aus sportlicher sowie wirtschaftlicher Sicht attraktiven Verein zu schaffen. Das Gründungsmitglied der Bundesliga hielt sich bis zum Abstieg 1998 35 Jahre ununterbrochen in der höchsten deutschen Spielklasse. Nach jeweils drei weiteren Auf- und Abstiegen zwischen erster und zweiter Liga spielt der Verein in der laufenden Saison in der Zweiten Bundesliga...aus: Wikipedia)[/i]
als gemahnendes Vorbild nehmen, dann hoffentlich wenigstens unsere Verantwortlichen: Heriber Bruchhagen, Herr Beek und Herr Becker, die Herren Pröckl und Peter Fischer.

Sie sollten weiterhin (wieder) seriös arbeiten und sich nicht (wieder) zur Lachnummer der Liga machen.
Das hatten wir schon mal + brauchen es net wieder.

Jetzt ist erstmal Kölle dran...
#
Ich würde den Begriff Erdung noch verschärfen. Für die Rheinländer war das der brutale Aufschlag auf dem harten Boden der Tatsachen.
Trotz vieler mahnender Beispiele, daß man mit einer Söldnertruppe auf Dauer nix reißen kann, haben die Kölner genau das probiert und dabei die erkannbaren Symptome ignoriert.
"Die Lage ist ernst, aber nicht hofnungslos ..."

Merke: Der Sturz/Fall bringt kaum einen um, der Aufschlag ist meist tödlich ...
#
Naja, ich kann da nur hoffen, dass ein gewisser Herr Meier (man denke an den BVB) NIEEEEEEE bei uns anheuern wird.
#
DonBollo schrieb:
Naja, ich kann da nur hoffen, dass ein gewisser Herr Meier (man denke an den BVB) NIEEEEEEE bei uns anheuern wird.


Ich bete das er nur noch bei 2 Vereinen anheuert:

Dem SV Wehen und der TSG Hoffenheim, solche Möchtegernvereine braucht kein Mensch.


Teilen