>

Ab Saison 2009/10 kein UI-Cup mehr - eine Qualitätssteigerung?

#
So, da wir uns seit langer Zeit mal wieder in der glücklichen Situation befinden uns nicht mit dem Abstieg beschäftigen zu müssen frage ich mich warum noch keiner hier die Abschaffung des UI-Cups erwähnt hat.
Soll damit die Qualität der Europäischen Wettbewerbe erhöht werden?

Gleichzeitig stellt ja gerade dieser Wettbewerb eine Chance dar, für solche Vereine wie uns, sich fürs internationale Geschäft zu qualifizieren. Es wird jedenfalls härter an einen der begehrten Europapokalplätze zu kommen.

Macht das Sinn dieses "Trost Cup" aus dem Verkehr zu ziehen oder wie seht Ihr das?
#
Ja amcht es, denn der Modus in seinem aktuellen Zusatand (ein Team aus Deutschland und aus den gröeßren Nationen gleich in ein Finale gesetzt, gegen ein potentiell kleines Team) war nichts weiter als ein Hintertürchen um den großen Ligen einen zusätzlichen Startplatz im Uefa-Cup zu gewähren.

Wer sich nicht direkt für den Uefa-Cup qualifiziert, der hat halt dort auch nichts zu suchen.

Und wenn einem die Startplätze in der Liga nicht reichen, muss man halt entweder selbst im Pokal was erreichen, auf ein Pokalfinale zwischen 2 bereits international qualifizierten Teams hoffen (dann gibt es in der Liga einen Platz mehr) oder eben darauf hoffen, dass wir rigendwann wieder in die Top 3 in der 5-Jahreswertung zurückkehren und damit einen weiteren internationalen Platz haben.
#
Wuschelblubb schrieb:
Ja amcht es, denn der Modus in seinem aktuellen Zusatand (ein Team aus Deutschland und aus den gröeßren Nationen gleich in ein Finale gesetzt, gegen ein potentiell kleines Team) war nichts weiter als ein Hintertürchen um den großen Ligen einen zusätzlichen Startplatz im Uefa-Cup zu gewähren.

Wer sich nicht direkt für den Uefa-Cup qualifiziert, der hat halt dort auch nichts zu suchen.

Und wenn einem die Startplätze in der Liga nicht reichen, muss man halt entweder selbst im Pokal was erreichen, auf ein Pokalfinale zwischen 2 bereits international qualifizierten Teams hoffen (dann gibt es in der Liga einen Platz mehr) oder eben darauf hoffen, dass wir rigendwann wieder in die Top 3 in der 5-Jahreswertung zurückkehren und damit einen weiteren internationalen Platz haben.


Zustimmung in allen Punkten.
#
Dieser UI-Cup war wie schon gesagt eh der größte Mist.
Die Mannschaften die daran teilnahmen bekamen dann gegen Ende der nächsten Saison meißt Probleme.

Sind nicht auch Wir nach so nem Mist dann abgestiegen?

Nein, wofür ich plädiere ist die Wiedereinführung des Pokals der Pokalsieger.
Der wurde ja nur abgeschafft, weil man befürchtete das zumeist 2 Championsleageteilnehmer im Endspiel stehen.

Aber die Realität hat gezeigt, daß Dies rechtz selten der Fall ist.

Und wenn´s denn wirklich so kommen würde müssten halt die Verlierer des Halbfinales ein Spiel um die Teilnahme durchführen.

Also ich habe diesen Wettbewerb geliebt, auch wenn wir nicht über´s Halbfinale rausgekommen sind.
#
Find ich gut das der UI-Cup abgeschafft werden soll, warum nicht gleich für die nächste Saison?
#
ich wisst, wofür das "I" in UI Cup steht? nur dseshalb ist das doch gemacht worden .... früher gab es sowas wie einen Intertoto cup, mit 4-5 Mannschaften aus allen Herren Ländern, und der Gewinner bekam .... nix .... zumindest nix nennenswertes.


Nur durch den ganzen Toto Kram im Sommer ist das doch entstanden...
#
War doch oft genug so, dass den Vereine die sich den ganzen Sommer über in der fußballerischen Provinz rumgetrieben außer Kosten vorallem Ärger in der Liga bevorstand.
Nicht wenige mussten dann arg kämpfen, die unabsteigbare Eintracht ist damals dann sogar abgestiegen...

Von daher klar für die Abschaffung!
Pfalzadler schrieb:
Nein, wofür ich plädiere ist die Wiedereinführung des Pokals der Pokalsieger.
Der wurde ja nur abgeschafft, weil man befürchtete das zumeist 2 Championsleageteilnehmer im Endspiel stehen.

Der Pokal der Pokalsieger wurde doch vor allem abgeschafft, weil sich z.B. Spiele zwischen dem weißrussischen und irischen Pokalsiegern halt nicht besonders gut verkaufen lassen.
Da man auch nicht, wie bei der Champions League viele Vereine aus den größeren Ländern zusätzlich reinschmuggeln konnte, sah die UEFA keinen Bedarf mehr.

Grüße

Andi
#
Und am besten gleich noch diesen Mist mit den CL-Gruppen-Dritten i, Uefa-Cup abschaffen!

Wo wir bei Abschaffung des UI-Cups natürlich auf solche Spiele verzichten müssen: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11129446/?page=1

#
Bigbamboo schrieb:
Und am besten gleich noch diesen Mist mit den CL-Gruppen-Dritten i, Uefa-Cup abschaffen!

Wo wir bei Abschaffung des UI-Cups natürlich auf solche Spiele verzichten müssen: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11129446/?page=1

 


Damit hätte der Uefa-Cup dann aber endgültig UI-Cup Niveau.
#
Ich fand den UEFA Intertoto Cup (so heißt das Ding richtig) schon immer fürn *****. Das is son Hintertürchen gewesen damit in gut/überbezahlten Ligen ne Mannschaft mehr was am Internationalen Kuchen abbekommt.

Punkt um, ich find das gut das das Ding weg kommt. Wer im UEFA Cup spielen will muss auch in der Liga die entsprechende Leistung bringen.
#
Bigbamboo schrieb:
Und am besten gleich noch diesen Mist mit den CL-Gruppen-Dritten i, Uefa-Cup abschaffen!


das is eh alles so ein Käse. Früher war das ja der Pokal der Landesmeister, heute spielen da Mannschaften die in der Liga an 3. Stelle stehen. Hallo, wat sollen das? Das sollte ma auch zurücksetzen das da echt nur noch die Meister der jeweiligen Länder mitspielen, und net 3 Mannschaften aus Deutschland, Italien, Spanien und England da die möglichkeit haben. Das is doch fürn Hintern.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Und am besten gleich noch diesen Mist mit den CL-Gruppen-Dritten i, Uefa-Cup abschaffen!


das is eh alles so ein Käse. Früher war das ja der Pokal der Landesmeister, heute spielen da Mannschaften die in der Liga an 3. Stelle stehen. Hallo, wat sollen das? Das sollte ma auch zurücksetzen das da echt nur noch die Meister der jeweiligen Länder mitspielen, und net 3 Mannschaften aus Deutschland, Italien, Spanien und England da die möglichkeit haben. Das is doch fürn Hintern.


Wahrscheinlich heißt es deshalb auch heute nichtmehr Pokal der Landesmeister.  ,-)

Ich bin verdammt froh über die CL, denn die Qualität liegt Welten über dem Landesmeisterpokal von früher und bereits in der Gruppenphase gibt es richtig interessante Spiele. Hätte man nur die Meister genommen, wäre das ganze so gewesen:

Real Madrid, Manchester United, Inter Mailand, VfB Stuttgart, Lyon, Eindhoven, Olympiakos Piräus, FC Porto, Fenerbahce Istanbul, Celtic Glasgow, Red Bull Salzburg, Zaglebie Lubin, FC Zürich, AC Sparta Prag, FC Kopenhagen, Olimpi Rustavi, Beitar Jerusalem, KF Tirnana, Dinamo Zagreb, Dinamo Bukarest, NK Domzale ... (hier höre ich auf, der Rest wird nur schlechter und schlechter).

Das beste Beispiel ist hierbei der FC Zürich. Wird von ner Leverkuseneer B-Mannschaft im vorbeigehen im eigenen Stadion weggehauen und der HSV musste sich gestern beim 3:1 Sieg auch kein Bein ausreisen.

Was will man denn mit solchen Clubs? Da hättest du in den Runden bis zum 1/8 oder 1/4 Finale wieder dauernd halb leere Stadien, weil sowas deutlich uninteressanter als die gewöhnlichen Ligaspiele ist (irgendwo auf dem Level von Bielefeld oder Kotzbus wäre so ein Spiel nämlich).

Das Ziel der CL ist es nun einmal, dass die besten Teams Europas im "schwersten" Vereinswettbewerb der Welt einen Sieger ermitteln. Die CL wird in alle Teile der Welt übertragen und findet einen Anklang, den der Landesmeister Cup oder auch der alte Uefa-Cup nie gefunden haben.

Und das entscheidende: Jeder CLub fiebert diesen Spielen entgegen! Gerade für Clubs, die zum ersten mal in die CL Gruppenphase einziehen, sind diese Spiele doch echte Feiertage, weil man weiß, dass man entsprechend attraktive Gegner zugelost bekommt.


Klar den Sinn des alten Landesmeister Pokals erfüllt das ganze natürlich nichtmehr, aber das ist auch nicht der Anspruch. Ich bin ganz ehrlich: Wenn ich bereits in der ersten Hauptrunde eines Wettbewerbs Spiele sehen kann wie,

Porto - Liverpool
Chelsea - Valencia
Milan - Benfica
Barca - Lyon
Roma - ManU
Arsenal - Sevilla
usw.

dann ist es mir aber sowas von scheiss egal, ob diese Teams jetzt 1. 2. oder 3. wurden in ihren Ligen. Es ist einfach toll anzusehen und wenn ich mir vorstelle dass z.B. Arsenal in der aktuellen CL fehlen würde (das Team, das aktuell wohl den schnellsten Fussball in Europa spielt), dann wäre so ein Wettbewerb ein Stück ärmer.
#
Wuschelblubb schrieb:
... mir schon wieder aus der Seele...


Für Fragen, die dieses Thema betreffen, wenden sie sich bitte an meinen Pressesprecher "Internationales", Wuschelblubb.


Teilen