>

Taktische Fehler?

#
Ich werde das Gefühl nicht los, dass unser Trainer ein taktisches Defizit hat.

Ein gewisses Unverständnis über die völlige Vernachlässigung jedweden Flügelspiels habe ich schon zuvor geäußert. Ebenso unklar ist für mich das Festhalten an 2 Spitzen, obwohl man dafür des Personal nicht hat. Aber Hauptsache sein eigenes System gespielt, ist ja wurscht, ob man dafür die richtigen Spieler zur Verfügung hat.

Aber spätestens beim Spiel in München, verstehe ich die dazu von Herrn Skibbe offensichtlich getätigten Überlegungen nicht einmal ansatzweise.

War es nicht der Trainer, der gebetsmühlenartig wiederholt hat, dass Chris im Mittelfeld unverzichtbar sei? „Da steht die ganze Mannschaft 10 m weiter vorn“

Nachvollziehbar, die Ansicht teile ich. Aber warum bitte schön stellt er dann völlig unnötig Chris in die IV?

Ach so klar, damit er Franz frei hat für den RV. Verstehe!

Aber spielt da nicht eigentlich Ochs? Ja schon, aber den braucht er ja für das DM, da Chris ja dort fehlt.

Also merke: Selbst wenn der Trainer weiß und sagt, dass Chris ins DM gehört, Ochs besser als RV ist und Franz ein gelernter IV, dann stellt er einfach mal jeden einfach auf die Position, die der jeweilige Spieler nicht so gut kann, ja klar macht Sinn.

Aber auch bei der Spielbeobachtung ist er ein Fuchs. „Die Bayern haben ungewohnte Schwächen bei Standards“ sagte er. Recht hat er. Also stellen wir wie auf? Logisch, unseren besten Standardschützen rein ins Team. Hast Du gedacht, nö macht er nicht. Wo kommen wir denn da hin.

Stattdessen spielt, wer immer spielt (wenn er nicht gesperrt ist), genau der Herr Teber. Gut nach den bisherigen überragenden Leistungen kann man dafür mal auf vernünftige Standards verzichten. Schade dass Teber seine bisherigen Leistungen nach unten noch weiter erheblich toppt, aber macht ja nix, lassen wir ihn zur Strafe halt durchspielen.

Meiers Torchancen in den Schlussminuten sind schon sprichwörtlich. Also was macht ein Trainer, um das zu verhindern, richtig er nimmt ihn raus, logisch. Meier war zwar der einzige Torschütze, aber macht ja nix. Also schnell raus mit ihm.

Brauchen wir gegen den Endspurt der Bayern kopfballstarke Spieler? Ach was, mit der Herausnahme von Meier schlägt man gleich 2 Fliegen mit einer Klappe, vorne harmlos und hinten fehlt dann halt einer unserer Spieler, der so mit den besten Defensivkopfball hat. Gut gemacht, findet auch Herr van Buyten.
#
All diese Gedanken hatte ich heute auch.

Diese ganzen Wechselspielchen ohne Not? Das habe ich nicht verstanden. Gerade Chris, der ist doch unverzichtbar im Mittelfeld, sagte Skibbe wiederholt... Über Teber mag ich gar nichts mehr sagen, aber schade, dass Steinhöfer nach ansprechender Leistung im letzten Spiel, wo er schwach begann und sich gut steigerte, wieder auf der Bank hockt.

Bin ja keine Fußballfachfrau an sich, also habe eigentlich keine Ahnung. Kann das nur beobachten. Also schön, dass ich mit diesen Gedanken und einer gewissen Skepsis nicht allein bin.
#
concordia-eagle schrieb:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass unser Trainer ein taktisches Defizit hat.

Ein gewisses Unverständnis über die völlige Vernachlässigung jedweden Flügelspiels habe ich schon zuvor geäußert. Ebenso unklar ist für mich das Festhalten an 2 Spitzen, obwohl man dafür des Personal nicht hat. Aber Hauptsache sein eigenes System gespielt, ist ja wurscht, ob man dafür die richtigen Spieler zur Verfügung hat.

Aber spätestens beim Spiel in München, verstehe ich die dazu von Herrn Skibbe offensichtlich getätigten Überlegungen nicht einmal ansatzweise.

War es nicht der Trainer, der gebetsmühlenartig wiederholt hat, dass Chris im Mittelfeld unverzichtbar sei? „Da steht die ganze Mannschaft 10 m weiter vorn“

Nachvollziehbar, die Ansicht teile ich. Aber warum bitte schön stellt er dann völlig unnötig Chris in die IV?

Ach so klar, damit er Franz frei hat für den RV. Verstehe!

Aber spielt da nicht eigentlich Ochs? Ja schon, aber den braucht er ja für das DM, da Chris ja dort fehlt.

Also merke: Selbst wenn der Trainer weiß und sagt, dass Chris ins DM gehört, Ochs besser als RV ist und Franz ein gelernter IV, dann stellt er einfach mal jeden einfach auf die Position, die der jeweilige Spieler nicht so gut kann, ja klar macht Sinn.

Aber auch bei der Spielbeobachtung ist er ein Fuchs. „Die Bayern haben ungewohnte Schwächen bei Standards“ sagte er. Recht hat er. Also stellen wir wie auf? Logisch, unseren besten Standardschützen rein ins Team. Hast Du gedacht, nö macht er nicht. Wo kommen wir denn da hin.

Stattdessen spielt, wer immer spielt (wenn er nicht gesperrt ist), genau der Herr Teber. Gut nach den bisherigen überragenden Leistungen kann man dafür mal auf vernünftige Standards verzichten. Schade dass Teber seine bisherigen Leistungen nach unten noch weiter erheblich toppt, aber macht ja nix, lassen wir ihn zur Strafe halt durchspielen.

Meiers Torchancen in den Schlussminuten sind schon sprichwörtlich. Also was macht ein Trainer, um das zu verhindern, richtig er nimmt ihn raus, logisch. Meier war zwar der einzige Torschütze, aber macht ja nix. Also schnell raus mit ihm.

Brauchen wir gegen den Endspurt der Bayern kopfballstarke Spieler? Ach was, mit der Herausnahme von Meier schlägt man gleich 2 Fliegen mit einer Klappe, vorne harmlos und hinten fehlt dann halt einer unserer Spieler, der so mit den besten Defensivkopfball hat. Gut gemacht, findet auch Herr van Buyten.



Ironischer kritischer Text, aber nicht ganz von der Hand zu weisen. Das Stirnrunzel ist auch unter Skibbe noch nicht beendet bei vielen Aktionen des Trainers
#
Ah ja,ein Trainerthread....
Nun kommen also alle die zu Wort,die nachher alles ganz anders und viel,viel besser gemacht hätten.    

Übrigens,die Sache mit Ochs,der übrigens eher im halbrechten Mittelfled gespielt hat,macht bei einer Konterausrichtung schon Sinn.Wie man bei Ochs Torchance erkennen konnte.
Und was hilft dir denn der begnadete Standardspezialist Steinhöfer,wenn es eben jene Standards gar nicht gibt?
Na ja,war auch Skibbes Schuld,daß Oka patzte...
Bitte schließen!!!
#
Franz als RV und Ochs davor fand ich eigentlich einen sehr guten Schachzug. Wobei er da auch Jung hätte spielen lassen können und Chris dann eben im DM, aber gut...
Nur die Tebersache will mit partout nicht in den Kopf. Wenn der am Mittwoch wieder spielt, versteh ich die Welt nicht mehr...
#
@ CE

Gebe dir recht, deine Argumente sind nicht von der Hand zu weisen.
Bitte bedenke aber:

1: Hinterher ist man immer schlauer. Lässt der Assi den Meier laufen, und macht der das 2:0, ist Skibbe ein Taktikfuchs. Stimmt doch, oder?  ,-)

2. Solch eklatante Taktikfehler, wie du sie hier (zu Recht) aufzeigst, sind im Prinzip für Skibbe in Frankfurt ein Novum. Will sagen: man kann auch mal ein paar Dinge falsch machen.

Sollte sich Skibbe uneinsichtig, unbelehrbar und starrköpfig zeigen, würde auch ich meine Zweifel bekommen. Ansonsten sage ich mir: wenn er nur draus lernt, der Bub...  
#
Oje!
Das ist mir hier alles zu negativ.
Da fläze ich mich lieber zu meiner Freundin auf die Couch...
#
DelmeSGE schrieb:
Ah ja,ein Trainerthread....
Nun kommen also alle die zu Wort,die nachher alles ganz anders und viel,viel besser gemacht hätten.    

Übrigens,die Sache mit Ochs,der übrigens eher im halbrechten Mittelfled gespielt hat,macht bei einer Konterausrichtung schon Sinn.Wie man bei Ochs Torchance erkennen konnte.
Und was hilft dir denn der begnadete Standardspezialist Steinhöfer,wenn es eben jene Standards gar nicht gibt?
Na ja,war auch Skibbes Schuld,daß Oka patzte...
Bitte schließen!!!


Wieso sollte man sich hier nicht kritisch mit so einem Thema auseinander setzen dürfen. Und Ochs hat auch als RV in den Spielen gute Chancen raus gearbeitet. Und vielleicht hätte sogar ein Steinhöfer noch mehr gezeigt. Ich habe es auch nicht verstanden und das darf man doch äußern. Und Standards gab es schon. Gegen Hannover waren es auch nicht viel mehr.
#
sCarecrow schrieb:
Oje!
Das ist mir hier alles zu negativ.
Da fläze ich mich lieber zu meiner Freundin auf die Couch...


Und das soll positiv sein  
#
Definiere mal doch bitte "taktische Fehler" für mich!


Für mich ist ein taktische Fehler, wenn man gegen objektiv schlechtere Gegner wegen falscher taktischer Aufstellung einen Sieg bzw. Punktgewinn verspielt. Da wir heute aber gegen Bayern nur mit einem Torunterschied verloren haben (war selber davon ausgegangen, dass wir mit mind. 2 Toren verlieren werden), scheint die Taktik von Skibbe nicht so schlecht funktioniert zu haben.

Im Übrigen hat Ochs heute das Tor vorbereitet! (Hätte er natürlich auch als AV machen können, aber gegen die Bayern sollten die AV meiner Ansicht nach lieber defensiv stehen)
#
sCarecrow schrieb:
Oje!
Das ist mir hier alles zu negativ.
Da fläze ich mich lieber zu meiner Freundin auf die Couch...


Auch ne Taktik.  ,-)
#
sCarecrow schrieb:
Oje!
Das ist mir hier alles zu negativ.
Da fläze ich mich lieber zu meiner Freundin auf die Couch...


Besser is das...
#
DelmeSGE schrieb:
Ah ja,ein Trainerthread....


Nein, das ist er nicht. Es ist ein Taktikthread mit Fragen, die ich mir gestellt habe, weil ich einige Maßnahmen nicht verstanden habe. Ich freue mich über jede Erläuterung dazu und andere User konnten sich auch damit gezielt auseinandersetzen.
#
Mainhattan00 schrieb:
Definiere mal doch bitte "taktische Fehler" für mich!


Für mich ist ein taktische Fehler, wenn man gegen objektiv schlechtere Gegner wegen falscher taktischer Aufstellung einen Sieg bzw. Punktgewinn verspielt. Da wir heute aber gegen Bayern nur mit einem Torunterschied verloren haben (war selber davon ausgegangen, dass wir mit mind. 2 Toren verlieren werden), scheint die Taktik von Skibbe nicht so schlecht funktioniert zu haben.

Im Übrigen hat Ochs heute das Tor vorbereitet! (Hätte er natürlich auch als AV machen können, aber gegen die Bayern sollten die AV meiner Ansicht nach lieber defensiv stehen)


Wer bitte schön von den Bayern war den heute überragend? Wer hat uns schwindelig gespielt? Die meisten Chancen entstanden durch lange Bälle in unsere Abwehr. Das war bei weitem nicht die Übermannschaft, wie Du das hier vermitteln möchtest.
#
Über Tebers Leistung muß man nicht diskutieren, die war unterirdisch schlecht. Aber das der Übungsleiter sich das 90 Minuten anschaut, macht mich schon nachdenklich. Meiers Herausnahme konnte ich ebenso nicht nachvollziehen, vor allem da es mit dem Führungstor auf einmal lief.  
Zumindest war das, was die Elf da heute produziert hatte, nicht das, was Herr Skibbe angekündigt hatte. Mutig nach vorne spielen, sich nicht hinten etwas ermauern - denn da verliert man in München - Nadelstiche setzen, die Bayern ärgern.
Warum ausgerechnet Caio heute keine Chance bekommen hat.... Fragen über Fragen aber
danke, @c-c, dass du es gewagt hast, diese Frage reinzustellen. ,-)
#
Ich versteh diese Wechselspielchen ganz gut...

Wir haben 2 DMs auf dem Platz... Schwegler, Bajramovic gegen die Bayern... Funkel hatte das auch... 2 Mittelfeldspieler, Teber (Totalausfall, aber auch eigtl. defensiv stark) + Ochs, der über die Geschwindigkeit kommen soll... und Unruhe reinbringen...

Wird es jetzt in der Mitte brenzlig, dann haben wir im Nu, 3 IV und Ochs als RV auf dem Platz, je nach Situation und so wurde es auch meistens gespielt... Sah sehr nach einer 5-3-2 mit offensivem RV aus.

Ich fand die taktische Idee dahinter gar nicht so doof und bin der Meinung, dass es gerade auswärts ein Versuch wert war... Diese Aufstellung konnte man nämlich sowohl sehr offensiv als auch sehr defensiv immer situationsbedingt ausspielen
#
AllesWirdGut schrieb:

Wer bitte schön von den Bayern war den heute überragend? Wer hat uns schwindelig gespielt? Die meisten Chancen entstanden durch lange Bälle in unsere Abwehr. Das war bei weitem nicht die Übermannschaft, wie Du das hier vermitteln möchtest.


Wo habe ich denn bitte geschrieben, dass Bayern einen Gala-Auftritt hingelegt hätte? Dann wäre das Ergebnis ja auch viel klarer gewesen. Trotzdem reicht so eine Leistung eben um Mannschaften auf unserem Leistungsniveau in die Schranken zu weisen. Auch ein Chris als defensiver IM hätte uns nicht zum Sieg verholfen...
#
Mainhattan00 schrieb:
AllesWirdGut schrieb:

Wer bitte schön von den Bayern war den heute überragend? Wer hat uns schwindelig gespielt? Die meisten Chancen entstanden durch lange Bälle in unsere Abwehr. Das war bei weitem nicht die Übermannschaft, wie Du das hier vermitteln möchtest.


Wo habe ich denn bitte geschrieben, dass Bayern einen Gala-Auftritt hingelegt hätte? Dann wäre das Ergebnis ja auch viel klarer gewesen. Trotzdem reicht so eine Leistung eben um Mannschaften auf unserem Leistungsniveau in die Schranken zu weisen. Auch ein Chris als defensiver IM hätte uns nicht zum Sieg verholfen...



Und wieso haben wir das gegen Bremen geschafft. Wir machen uns kleiner, als wir sind. Ich bin auch gegen Selbstüberschätzung, aber heute wäre was möglich gewesen.
#
Die Aufstellung hat mich auch irritiert. Und das Russ, Chris und Franz oft genug geschaut haben wo denn gerade der andere steht, um den Mitspieler aus den Augen zu lassen (auffällig in HZ1) spricht Bände.

Ochs ohne Not nach vorne zu ziehen habe ich immer noch nicht verstanden. Bei den Bazis spielt nur der Müller auf Halblinks. Den hätte er auch auf Rechts platt gemacht und Zeit für Konter gehabt. Und Franz mit Russ wären sicherer gewesen als 3 rotierende IVs. Chris ist vor der Abwehr stärker als in der IV. Schon gegen H96 war er der Unsicherheitsfaktor hinten.

Teber 90 Minuten und Steinhöfer 0 Min. Meier raus und Fenin rein. Des Trainers Worte vor dem Spiel und dann das Spiel. Passt nicht. Macht aber nix. Denn trotz aller Fehler, besser als letztes Jahr ist es. Auch die Einstellung auf dem Platz. Und hätt der Depp die Fahne nicht gehoben als der Meier... Naja.

#
WuerzburgerAdler schrieb:
@ CE

Gebe dir recht, deine Argumente sind nicht von der Hand zu weisen.
Bitte bedenke aber:

1: Hinterher ist man immer schlauer. Lässt der Assi den Meier laufen, und macht der das 2:0, ist Skibbe ein Taktikfuchs. Stimmt doch, oder?  ,-)

2. Solch eklatante Taktikfehler, wie du sie hier (zu Recht) aufzeigst, sind im Prinzip für Skibbe in Frankfurt ein Novum. Will sagen: man kann auch mal ein paar Dinge falsch machen.

Sollte sich Skibbe uneinsichtig, unbelehrbar und starrköpfig zeigen, würde auch ich meine Zweifel bekommen. Ansonsten sage ich mir: wenn er nur draus lernt, der Bub...    


Klar spielt das Ergebnis eine Rolle, aber auch bei einem Sieg hätte ich mich gefragt, warum er 3 Spieler außerhalb ihrer angestammten Position spielen lässt. Und richtig ist auch, hinterher ist man immer schlauer.

Aber deswegen hatte ich es ja auch als Frage formuliert. So wurde ja schon gesagt, dass der Zug Ochs ins DM zu setzen Sinn machen könnte, wie man am 0:1 gesehen hätte.

Mir geht es mehr um das Auffinden von Erklärungen und da sind mir schon 1-2 geliefert worden, warum Skibbe es so versucht hat (Ochs mit Tempo aus dem DM und dann logischerweise Franz auf RV).

Jetzt brauche ich nur noch etwas für die Auswechslung von Meier und das Festhalten an Teber, dann bin ich zufridde


Teilen