>

Der Beach-Ball und wie ein Fußballspiel entschieden wird....

#
cyberboy schrieb:
Laut Regelwerk hätte das Spiel aufjedenfall unterbrochen werden müssen, da es meiner bescheidenen Meinung nach ganz klar unter "Eingriff ins Spiel von außen" fallen müsste. Auch wenn ich mich jetzt spontan nicht daran erinnern kann, wann ein Spiel mal wegen eines Ballons unterbrochen wurde.

Sowas ähnliches gab's mal bei einem Pokalspiel, ich glaube es war Aachen-Mannheim. Während eines Elfmeters wirft ein Zuschauer einen zweiten Ball auf das Spielfeld. Völlig regelkonforme Entscheidung: Eingriff von außen, deshalb weiter mit Schiedsrichterball, Elfmeterchance ist dahin.
#
Aufblasbare Gummiadler in schwarz-rot wären doch mal ne echte Option.

Fragt sich bloß, in welchen Strafraum man die am besten schmeisst ...
#
Haha eben bei DSF haben Sie das Gesicht vom Jungen zensiert  
Achso, und es wurde nochmal bestätigt das es wie oben geschrieben nicht hätte zählen dürfen.
#
Aachener_Adler schrieb:

Sowas ähnliches gab's mal bei einem Pokalspiel, ich glaube es war Aachen-Mannheim. Während eines Elfmeters wirft ein Zuschauer einen zweiten Ball auf das Spielfeld. Völlig regelkonforme Entscheidung: Eingriff von außen, deshalb weiter mit Schiedsrichterball, Elfmeterchance ist dahin.


Echt?
Sicher?

Dann können wir Elfmeterentscheidungen gegen die SGE zukünftig ja gelassen entgegensehen.  
#
Ich denke, Liverpool hätte bei einem Protest gute Chancen auf eine Spielwiederholung. Hier liegt klar ersichtlich ein Eingriff von Aussen vor, das Spiel mußte unterbrochen werden. Wenn der Schiri das nicht sieht, muß der Linienrichter ihn aufmerksam machen.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Aachener_Adler schrieb:

Sowas ähnliches gab's mal bei einem Pokalspiel, ich glaube es war Aachen-Mannheim. Während eines Elfmeters wirft ein Zuschauer einen zweiten Ball auf das Spielfeld. Völlig regelkonforme Entscheidung: Eingriff von außen, deshalb weiter mit Schiedsrichterball, Elfmeterchance ist dahin.


Echt?
Sicher?

Dann können wir Elfmeterentscheidungen gegen die SGE zukünftig ja gelassen entgegensehen.    


Kann ich mir in der Form ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Sicher, dass der Elfer nicht einfach wiederholt wurde?
#
Waldhof-HP schrieb:
In der Verlängerung erzielt der Aachener Krohm nach einem von Torwart Stefan Straub zunächst abgewehrten Elfmeter im Nachschuss das 2:1. Schiedsrichter Dr. Markus Merk unterbricht jedoch Sekunden, bevor der Ball die Linie überschreitet das Spiel und verweigert dem Tor die Anerkennung, da aus dem Waldhof-Fanblock hinter dem Tor ein zweiter Ball auf das Spielfeld geworfen wurde. Der Aachener Protest beim DFB gegen die Wertung des Spieles hat keinen Erfolg.


Googeln hilft . Zu finden hier

Nicht ganz so wie beschrieben aber trotzdem eigentlich unglaublich ... wenn auch - iiiiiiiiiiiiirgendwo regelkonform - wenn ein zweiter Ball aufm Spielfeld ist dann muß unterbrochen werden und es geht an dieser Stelle wo unterbrochen wurde mit Schiriball weiter ... und wenns 2 Zentimeter vor der Torlinie is .

Also Oka - du hältst die Elfer - wir erledigen den Rest .
#
ghostinthemachine schrieb:
Ich denke, Liverpool hätte bei einem Protest gute Chancen auf eine Spielwiederholung. Hier liegt klar ersichtlich ein Eingriff von Aussen vor, das Spiel mußte unterbrochen werden. Wenn der Schiri das nicht sieht, muß der Linienrichter ihn aufmerksam machen.


Das denke ich nicht. Eingriff von außen hin oder her: es ist eine Tatsachenentscheidung (auch wenn es grottenfalsch ist).
#
das ist kein reguläres tor, ich hätt euch mal gerne gesehen wenn die mainzer oder die lauterer so ein tor damals geschossen hätten
#
AgentZer0 schrieb:
Hier wurde ein Tor verhindert "Un soigneur gardien de but" auch geil  

http://www.youtube.com/watch?v=93kwzPpArBY&



Haha, wie geil ! Läuft, der da mit seiner Tasche rum !
#
schusch schrieb:
Das Ding war ja auch noch aus dem Liverpool-Fanshop....

http://images.derstandard.at/2009/10/19/1254372483076.jpg

(von standard.at)




Teilen