>

[Gerücht] Abdou Traore zur Eintracht?

#
Traore will wohl seinen am 31.12. auslaufenden Vertrag nicht verlängern, sein Manager Augustincic von Soccertalk sucht wohl einen Neuen Verein, Kandidaten sollen die Eintracht, die Hoppenheimer und der SC Freiburg sein.

http://www.trojmiasto.sport.pl/sport-trojmiasto/1,111904,12821356,Abdou_Razack_Traore_nie_przedluzy_kontraktu_z_Lechia.html
http://www.transfermarkt.de/de/abdou-traore/profil/spieler_42941.html
Seriösität der Quelle unbekannt.
#
Naja, Transfermarkt ist Springer. Zur Seriosität zumindest DIESER Quelle ist damit alles gesagt.
#
DBecki schrieb:
Naja, Transfermarkt ist Springer. Zur Seriosität zumindest DIESER Quelle ist damit alles gesagt.


Was hat die Polen Quelle mit Transfermarkt zu tun?
Der erste Link ist die Quelle, das zweite das Profil von Traore  
#
Die polnische Liga ist auf jeden Fall ein Blick wert.
#
So deutlich wie man eine Ausleihe von Kittel abgelehnt hat, wird man doch nicht für die gleiche Position noch nen Spieler holen? Macht doch keinen Sinn.
#
Er spielt wohl Zentral, MS/HS/OM, die Hauptposition ist wohl nicht ganz Aktuell.
#
Es gibt 2 Zeitungsberichte zu diesem Thema. Die eine Zeitung davon ist Fakt, Springer Verlag, also die polnische Bild. Der Spieler tut sich schwer mit der Vertragsverlängerung und geht den Fragen der Reporter hierzu aus dem Weg. Man bietet ihm in Danzig eine Verdopplung seines Gehalts von 12 500€ auf 25 000€ pro Monat.  Sein Manager hat bereits den Deal von Rudvens zum HSV eingefädelt und arbeitet für eine deutsche Sportagentur. Der Spieler fühlt sich in Danzig wohl, will aber den weiteren Schritt in seiner Karriere gut überdenken.

Er ist ab Ende Dezember ablösefrei. Momentan Führender der Torschützenliste in Polen und ohne ihn findet das Danziger Offensivspiel nicht statt.
Warum man aber unsere Eintracht in diesen Artikel erwähnt ist mir nicht ersichtlich...
Einer der 3 Klubs aus der Bundesliga könnte sein zukünftiger Arbeitgeber sein. Aber wie kommt man auf ausgerechnet die 3?

Meiner Meinung nach ist das ein interessanter Spieler: 7 Tore und 3 Vorlagen in 10 Spielen. Dazu noch ablösefrei im Winter und das Gehalt von 300 000 im Jahr können wir uns wohl leisten!
Was ein Torschützenkönig aus der polnischen Liga Wert ist hat man an Rudvens gesehen: der HSV dürfte 2,5 Mio bezahlen...

Also Herr Hübner zuschlagen solange der Spieler ein Schnäppchen ist
#
Mainhattener schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/abdou-traore-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_994053_seite1.html
In Beitrag #4 wird er nochmal von einem anderen User beschrieben.
#
Das Argument ablösefrei könnte den Transfer vielleicht tatsächlich realisierbar werden lassen.
Grundsätzlich wäre ein neuer Stürmer sehr wünschenswert. Könnte also evtl. passen.
#
- 24
- weiss wo die hütte steht
- kostet keine ablöse
- gehalt vermutlich auch stemmbar

hört sich nach nem annehmbaren gesamtpaket an, zumal wir im sturm eh noch wen brauchen.  
#
Ich frage mich grade nur ob er bei Afrika Cup dabei ist?
#
Mainhattener schrieb:
Ich frage mich grade nur ob er bei Afrika Cup dabei ist?

Davon kann man denke ich ausgehen. Als aktueller, zudem noch relativ junger Nationalspieler eines Teilnehmerlandes wäre alles andere eine Überraschung.

Man sollte sich allerdings bewusst sein, dass die Ekstraklasa nicht mal deutsches Zweitliganiveau hat. Sicherlich gibt es dort den einen oder anderen Nachwuchsspieler, auf den es sich zu achten lohnt. Allerdings hat Traoré bisher nur in Polen und in der ähnlich leistungsstarken norwegischen Liga gespielt - eine Garantie, dass er mit 24 bei uns in einer europäischen Toppliga mithalten kann, ist das nicht gerade.

Ich bin gespannt, ob die Story mehr ist als nur ein Schuss ins Blaue. Eine kreative Lösung unseres Sturmproblems wäre es ohne Frage, ob sie auch Sinn macht dürfte zu bezweifeln sein.
#
EvilRabbit schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ich frage mich grade nur ob er bei Afrika Cup dabei ist?

Davon kann man denke ich ausgehen. Als aktueller, zudem noch relativ junger Nationalspieler eines Teilnehmerlandes wäre alles andere eine Überraschung.

Man sollte sich allerdings bewusst sein, dass die Ekstraklasa nicht mal deutsches Zweitliganiveau hat. Sicherlich gibt es dort den einen oder anderen Nachwuchsspieler, auf den es sich zu achten lohnt. Allerdings hat Traoré bisher nur in Polen und in der ähnlich leistungsstarken norwegischen Liga gespielt - eine Garantie, dass er mit 24 bei uns in einer europäischen Toppliga mithalten kann, ist das nicht gerade.

Ich bin gespannt, ob die Story mehr ist als nur ein Schuss ins Blaue. Eine kreative Lösung unseres Sturmproblems wäre es ohne Frage, ob sie auch Sinn macht dürfte zu bezweifeln sein.



Du solltest bedenken, dass ein Lewandowski, Blaszczykowski oder Sobiech auch dort gespielt haben. Und ich denke, die können in der Bundesliga locker mithalten!  Das selbe gilt für Abdelaue oder Yakonan aus der norwegischen Liga...
Du solltest mal bißchen dein Horizont erweitern bevor du die Ligen schlecht machst...
#
BigAdler schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ich frage mich grade nur ob er bei Afrika Cup dabei ist?

Davon kann man denke ich ausgehen. Als aktueller, zudem noch relativ junger Nationalspieler eines Teilnehmerlandes wäre alles andere eine Überraschung.

Man sollte sich allerdings bewusst sein, dass die Ekstraklasa nicht mal deutsches Zweitliganiveau hat. Sicherlich gibt es dort den einen oder anderen Nachwuchsspieler, auf den es sich zu achten lohnt. Allerdings hat Traoré bisher nur in Polen und in der ähnlich leistungsstarken norwegischen Liga gespielt - eine Garantie, dass er mit 24 bei uns in einer europäischen Toppliga mithalten kann, ist das nicht gerade.

Ich bin gespannt, ob die Story mehr ist als nur ein Schuss ins Blaue. Eine kreative Lösung unseres Sturmproblems wäre es ohne Frage, ob sie auch Sinn macht dürfte zu bezweifeln sein.



Du solltest bedenken, dass ein Lewandowski, Blaszczykowski oder Sobiech auch dort gespielt haben. Und ich denke, die können in der Bundesliga locker mithalten!  Das selbe gilt für Abdelaue oder Yakonan aus der norwegischen Liga...
Du solltest mal bißchen dein Horizont erweitern bevor du die Ligen schlecht machst...

Ich mache keine Liga schlechter als sie ist. Was ich geschrieben habe ist einfach Fakt, die polnische Liga hält in Europa keinem Vergleich stand. Vielleicht solltest du erstmal einen Gang zurückschalten, bevor du hier wegen Nichtigkeiten persönlich wirst. Einfach fünf Namen zu nennen, und damit hast du Recht, ist wohl mehr als billig - wieviele Spieler haben es denn in den letzten Jahren aus der zweiten Liga geschafft?
#
Würde zumindest auf Hübners Beschreibung zutreffen, dass man jemanden sucht, der im 1 gegen 1 zu unserem Vorteil eingesetzt werden kann
#
EvilRabbit schrieb:
BigAdler schrieb:
EvilRabbit schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ich frage mich grade nur ob er bei Afrika Cup dabei ist?

Davon kann man denke ich ausgehen. Als aktueller, zudem noch relativ junger Nationalspieler eines Teilnehmerlandes wäre alles andere eine Überraschung.

Man sollte sich allerdings bewusst sein, dass die Ekstraklasa nicht mal deutsches Zweitliganiveau hat. Sicherlich gibt es dort den einen oder anderen Nachwuchsspieler, auf den es sich zu achten lohnt. Allerdings hat Traoré bisher nur in Polen und in der ähnlich leistungsstarken norwegischen Liga gespielt - eine Garantie, dass er mit 24 bei uns in einer europäischen Toppliga mithalten kann, ist das nicht gerade.

Ich bin gespannt, ob die Story mehr ist als nur ein Schuss ins Blaue. Eine kreative Lösung unseres Sturmproblems wäre es ohne Frage, ob sie auch Sinn macht dürfte zu bezweifeln sein.



Du solltest bedenken, dass ein Lewandowski, Blaszczykowski oder Sobiech auch dort gespielt haben. Und ich denke, die können in der Bundesliga locker mithalten!  Das selbe gilt für Abdelaue oder Yakonan aus der norwegischen Liga...
Du solltest mal bißchen dein Horizont erweitern bevor du die Ligen schlecht machst...

Ich mache keine Liga schlechter als sie ist. Was ich geschrieben habe ist einfach Fakt, die polnische Liga hält in Europa keinem Vergleich stand. Vielleicht solltest du erstmal einen Gang zurückschalten, bevor du hier wegen Nichtigkeiten persönlich wirst. Einfach fünf Namen zu nennen, und damit hast du Recht, ist wohl mehr als billig - wieviele Spieler haben es denn in den letzten Jahren aus der zweiten Liga geschafft?


Ich denke man kann sich auf alle Fälle drauf einigen, das dies Ligen unter der BL anzuortnen ist, um wie weit muss man sich sicher nicht die Köpfe einhauen.
Profifussball wird da aber auf alle Fälle gespielt, auch wenn der Erfolg International nicht sehr hoch ist, der Vorteil ist aber auch, das solche Spieler eine ganze Ecke günstiger sind.
Wichtig ist, das man sich da die Spieler mit Potenzial raus sucht, der Rest sollte dann hofffentlich beim Spiel gegen die stärkeren Gegner der Bundesliga kommen.
#
Dem stimme ich zu. Die Ligen sind sicherlich nicht so stark wie die Bundesliga, aber in jeder europäischen Liga gibt es Ausnahmespieler. Fußballer, die in der Bundesliga auf jeden Fall ordentliche Leistung bringen können. Und es gibt so viele Beispiele wie Mintal aus der Slovakei, Cisse aus der 2. französischen Liga, ein Dzeko und und und... Für Vereine wie unsere Eintracht die nicht vom Sponsor wie VW mit Geld überschüttet wird, ist es eine Möglichkeit eben aus solchen niedrigen Ligen einen Spieler mit Potenzial zu finden und zu verpflichten. Wenn der Spieler sich bereits in der Bundesliga durchgesetzt hat, ist er für uns fast unbezahlbar Ein Spieler der in der polnischen Liga auffällt ist zumindest das Interesse der Eintracht Wert.
Das Risiko ist natürlich da, jedoch ist mir das lieber statt "Leistungsträger aus der Bundesliga" wie zuletzt Altintop zu verpflichten, die für unseren schmalen Geldbeutel finanzierbar sind...
#
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Traoré bei Eintracht gehandelt +++
Eintracht Frankfurt wird auf der Suche nach einem neuen Angreifer mit dem Afrikaner Abdou Traoré in Verbindung gebracht. Der Vertrag des 23-Jährigen aus Burkina Faso beim polnischen Erstligisten Lechia Gdansk läuft am Jahresende aus. Für die Danziger erzielte der Nationalspieler in dieser Spielzeit in zehn Spielen sieben Tore. "Gut möglich, dass man ihn im neuen Jahr in der Bundesliga sieht", erklärte sein Berater Alen Augustincic auf Nachfrage von hr-online. Ein von polnischen Medien kolportiertes Angebot der Eintracht wollte der Spieleragent aber nicht bestätigen.

Trotz SAW, hier noch mal vollstände halber.
#
Mainhattener schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/abdou-traore-zu-e-frankfurt/topic/ansicht_154_994053_seite1.html
In Beitrag #4 wird er von einem User beschrieben.


Die Beschreibung ist gut. Aber wer ist dieser Razack, von dem da die Rede ist? Falscher Thread, oder Spitzname von Traoré?

Ansonsten klingt das, wie ich finde, alles sehr interessant. Und eintrachtaffin sowieso, da er, wie es scheint, denselben Berater hat wie Sebi Jung.


Teilen