>

Bericht vom Vormittagstraining in Belek - 10.1.10

#
Guude aus Belek,

am Himmel fährt an diesem leicht unterkühlten Sonntagmorgen ein Ferienflieger das Fahrwerk für den Touchdown auf dem Airport Antalya aus, der von unserem Adler-auf-der-Brust-Sponsor FRAPORT betrieben wird. Die Corporate Identity des Global Players im Sektor Airport Management und Ground Handling Operations, FRAPORT, wird auch im Touristen-Hot-Spot Belek massiv gepusht. Seit nunmehr knapp einer Woche tragen mehr als 20 mobile, topfitte Ad-Agents den Firmennamen FRAPORT auf dem Shirt, um das Brand Recognition Rating bei der Target Group (Late Business Seat Adopters, Halftime Expanders, 80th Minute Leavers) zu risen.



Es ist 10.30 Uhr Ortszeit, als sich Boekamps Bootcamp in Belek langsam dem Ende zuneigt. Der Schweiger aus Dortmund, der kein Holländer ist, steht wie fast immer mit verschränkten Armen vor der Brust auf dem Trainingsgrün und beobachtet die Jungs mit Adleraugen beim Aufwärm-Aufstand von Fähnrich Fabacher. Einziger No-Show des Tages ist Exil-Bischemer, dem das 0:3 auf den Magen geschlagen ist. Nach einer Viertelstunde ruft Skibbe seine Mannen zusammen. Ob er sie in der fünfminütigen Ansprache auch nach der gestrigen, teilweise indiskutablen Leistung gegen die Badener zusammengestaucht hat, ist nicht herauszuhören. Die Contenance hat der Skipper jedenfalls gewahrt.

Danach übernimmt nochmal Fab das Kommando. Der schlaue Fuchs Libero und der Schla-Wiener Ümit machen die Übungen auf der blauen Gymnastikmatte nur mit, wenn sich der Reha-Regent ihnen zuwendet. Um 11.15 Uhr beginnt das torwartspezifische Training, alldieweil der Fitness-Fürst die Feldspieler zu Trippelsprints erzieht. Wuschu macht da nicht mehr mit, er bevorzugt eine private Stretching-Audienz, die bis Ende des Trainings andauern sollte.

Als die blauen Gymnastikmatten nicht mehr gebraucht werden, räumt sie Ümit zusammen mit Material-Manager Lionti an den Feldrand zum Sonnen. Unser Türkösi-Bomber bevorzugt die aufrechte Trocknungsvariante, während Franco eher die traditionelle Großflächenbodendehydration favorisiert.



Um 11.25 Uhr gibts ein Passspielchen auf einem 20 Mal 20 Meter großem Feld und maximal zwei Ballkontakten vorm Pass. Team Rot: Petko, Libero, Jung, Caio, Titsch, Heller, Teber, Chris und Alva. Team Gelb: Russ, Juvhel, Mehdi, Ochs, Karlo, Preuß, Franz, Meier, Köhler und Schwegler. Ümit darf nur zugucken, nicht mittun, und trollt sich zur Privataudienz von Wuschu, der sich mittlerweile einen Wolf gedehnt hat.

Es ist 11.45 Uhr, als das historisch belegte Flanken- und Torschussspiel ansteht. Von rechts Ochs und Jung, von links Petko und Titsch. Als Franz Powerpaket Pröll durch die Beine schießt und einnetzt, erinnert das Gegröhle und Gejubel der Feldspieler an den Ballermann mittags um halb eins. Für die Goalies gibts weniger zu lachen, sie müssen nach den insgesamt vier Torschussrunden die Nase vor die Grasnarbe halten und Liegestützen machen.

Nach Abschluss der Übung wechselt Köhler das Fach und wird zum Speerwerfer: Die dürren Stangen, die Gegenspieler im 16er darstellen sollen, wirft er gekonnt in Richtung unseres Material-Managers: 23,62 Meter, neuer Weltrekord im Torstangenweitwurf. Ein wenig Laufen und Dehnen müssen die Spieler dann noch gegen 12 Uhr, bis die Trainingeinheit ein Ende findet.

Heute nachmittag ist frei, morgen früh ein Lauf angesetzt und mittags ein Abschlusstraining. So zumindest die derzeitige Planung. Wir fliegen bereits morgen früh und können vielleicht noch aus dem Flieger einen Blick auf die joggenden Spieler erhaschen, dafür werden wir aber nicht einen Extra-Trainingsfred aufmachen Heute oder morgen werden wir uns aber nochmal mit einem Fazit zu Belek 2010 melden und unsere Einschätzungen der Spieler abgeben. Diesmal mit Noten, der Kicker hat uns nämlich freundlicherweise Würfel geschickt

Gruß aus Belek,
Enkhaamer
#
Tennisarm vom vielen "Hut-Ziehen", aber einmal geht auf jeden Fall noch:

CHAPEAU, den Unermüdlichen aus Belek
#
Gute Heimreise und nochmal Dank für die geleistete Arbeit  
#
Enkhaamer schrieb:

Der schlaue Fuchs Libero und der Schla-Wiener Ümit machen die Übungen auf der blauen Gymnastikmatte nur mit, wenn sich der Reha-Regent ihnen zuwendet.


Petze!
#
Lieber Enkhaamer,

nach einer solch desaströsen 2. HZ wie gestern stehen mir nun heute fast die Tränen in den Augen, dass Du "da unten" in Belek - quasi stellvertretend für uns -  die Stellung hältst.
In solchen Augenblicken sind doch unsere "Stars" erst einmal zu ganz normalen jungen Männern geschrumpft, die da auf einem grünen Fussballplatz Sonntagsmorgens ein wenig kicken. Und Du bist dabei. Danke!!
#
Großes Kino!
Danke dafür und gute Heimreise!
#
Re: Schwarz auf Weiß - 09.01.-10.01.2010  Harry65 / Heute 13:58
http://www.ffh.de/info/222.php

Das ist absolut verständlich...

HB reagieren...JETZT !!!
#
Schöner Bericht, herzlichen Dank. Etwas Wehmut ist nun aber dabei *schluchz*. Gute Heimreise.
#
Gute Heimreise und danke für den tollen Service
#
Vielen Dank für die grandiose "Berichtswoche", gute Besserung an den Magen vom Exil-Bischemer.
Das Forum kann stolz auf euch sein.
#
Danke, danke, danke!!!
Und gute Heimreise.
#
vielen dank
#
Auch nochmal vielen Dank von mir.

Aus aktuellem Anlass:
Habt ihr eigentlich auf Skibbe geachtet?
Hat der wieder mal mit den Fuessen aufgestampft und "Menno!" geschrien?
Oder ein "Herri ist gemein?"
#
Und noch einmal: GRANDIOS!!! Ihr seid wirklich die Besten! Ich  habe in der letzten Woche mehr gelacht als im letzten vergangenen halben Jahr! Da gebührt euch nochmal ein extra Dank!

Kommt gesund und munter wieder im Hessenland an! Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Trainingslager der Jungs...... ,-)
#
Danke nochmal für alles und kommt gute nach Hause!
#
Ich schlage hiermit vor: nur noch Trainingslager, bitte. Wir werden bestens unterhalten, und billiger als Spielbetrieb ist es allemal. Trainieren geht auch mit der U23, die erste Mannschaft wird verscherbelt und vom Erlös gibts neue Superservierer. HB strahlt, das Forum auch, MS muss sich nicht länger grämen. Waswollemermehr?

Abschließend nochmals besten Dank an unsere verlängerten Augen und Ohren (wohl auch Gurgeln    ) vor Ort.
#
Vielen, lieben Dank für den hervorragenden Service  

LG

Schnadschen
#
ein dickes Lob aus der Heimat...Weltklasse    
kommt gut heim!
#
Vielen Dank auch von mir und viel Spaß beim Notenwürfeln.  
#
besten dank nochmal und gute besserung an den herrn nachbarn!


Teilen