>

Wunsch/Anregung Yoichiro, Kakitani

#
Ich weis, dass wir im Mittelfeld eigentlich ganz gut besetzt sind allerdings finde ich es durchaus angebracht ihn hier einmal zu erwähnen.
Yoichiro Kakitani ist für mich eines der zu unrecht vergessenen Fußballtalente Asiens.
Er ist so gut wie auf allen Positionen im Mittelfeld aber auch im Sturm einsetzbar und technisch sehr stark.
2006 gewann Kakitani mit der japanischen U-17-Nationalmannschaft den U-17 AFC-Asien Cup und wurde mit vier Toren zum wertvollsten Spieler des Turniers gewählt. Er war 2006 unter anderem für die Wahl zum besten Jugendspieler Asiens nominiert. m Jahr 2007 nahm er an der U17-Weltmeisterschaft in Südkorea teil, und schoss in drei Spielen zwei Tore.
Daraufhin wurde er von einigen Vereinen, unter anderem aus der Premierleague umworben. Er hatte zu diesem Zeitpunkt allerdings schon einen Profivertrag bei seinem Jugendverein Cerezo Osaka.
Dort ist der mitlerweile 20-jährige in die zweite japanische Liga nach Tokushima Vortis ausgeliehen.
Sein Marktwert wird auf 275.000 € geschätzt.

Transfermarkt: http://www.transfermarkt.de/de/yoichiro-kakitani/profil/spieler_114198.html

Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=B8nTUFp9NCs&feature=related (3. Spieler ab 1:30)


Es gab bis vor kurzem ein Youtube Video mit viel mehr Spielszenen und mehr als 2 Mio Aufrufen, leider ist es mitlerweile gesperrt.
#
Also der Junge hat Talent.Ich würde ihn Sehr gerne in Frankfurt haben.Der ist extrem schnell und dribbelstark.Schade,dass solche Spieler meistens übersehen werden.Dieser Spieler jedoch könnte der nächste Kagawa werden.Den !müssten! wir eigentlich verpflichten
#
Nachdem sich die Südamerikaner zunehmend als gut aber launisch zeigen und man bei anderen Klubs sehen kann, was sie Jungs drauf haben (Kagawa, Uchida etc.), eine sehr bedenkenswerte Alternative.
#
Es glaubt doch hier keiner ernsthaft das die Eintracht so einen Spieler verpflichtet.Soweit kommen unsere Scouts doch gar nicht. Ich hätte auch nichts gegen solch einen Spieler, aber ich glaube nicht daran. Eigentlich Schade. Wenn man überlegt das diese Jungs finanziell noch nicht versaut sind, und auch noch gut Fussball spielen können. Es heisst doch immer wir haben kein Geld, also dann ab nach Japan und dort einkaufen. ,-)
#
Gegen einen Japaner hätte ich nicht einzuwenden.
Zumal wir das auch wieder viele neue Fans bekommen würden.
#
stehen die im kicker sonderheft???? wenn nicht, vergessen.  
#
Hyundaii30 schrieb:
Gegen einen Japaner hätte ich nicht einzuwenden.
Zumal wir das auch wieder viele neue Fans bekommen würden.


Und was wuerdest du zu einem Chines sagen, oder einem Nordkoreaner?
#
Der asiatische Raum ist ja bekannt für seine neuen Talente, wie man gerade an den Uchidas, Kagawas, Sons, Teses und wie sie alle heißen, aber trotzdem kann man nicht erwarten dass jeder 20jährige asiate der mal 3 Tore in der Liga gemacht hat und von dem es 2 Videos bei youtube gibt ein neuer Messi ist.
Ich würde mich natürlich auch riesig drüber freuen mal wieder ein oder zwei japaner oder sonstige Asiaten im Team zu haben, aber ohne richtiges Scouting macht das keinen Sinn. Die komplette Vereinsführung macht halt einfach nichts für die Erschließung dieses Marktes, in der Zeit in der wir noch Taka und Ina hatten war angedacht eine Reise nach Japan zu machen um das Team dort besser zu präsentieren und das Land und die Vereine kennen zu lernen. Bekantlich ist nie was draus geworden und die Reise letzten Sommer nach Vietnam zählt da nicht.

Dortmund hat sich auf Japan schon viel früher konzentriert, daher konnten sie einen Spieler wie Kagawa fürn nen Appel und en Ei verpflichten bevor er bei uns im Scouting und in der Führungsebene bekannt war.

Dein Spieler ist mit Sicherheit günstig zu haben, sowohl bei der Ablösesumme als auch beim Gehalt aber bei solchen Leuten muss halt einfach vom Verein mehr kommen.
#
dawiede schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Gegen einen Japaner hätte ich nicht einzuwenden.
Zumal wir das auch wieder viele neue Fans bekommen würden.


Und was wuerdest du zu einem Chines sagen, oder einem Nordkoreaner?


Auch nichts einzuwenden.
Weil diese Spieler im normalfall sehr diszipliniert
und ehrgeizig sind.
Und wenn HB und Skibbe denke da hilft uns einer weiter
ist das sowieso kein Problem.
Die schauen sich die Spieler ganz genau an.
Auch der Charakter wird beurteilt.
Das finde ich gut bei uns.
Caio fehlt es zwar an der Einstellung, aber immerhin ist er höflich, nett und macht keinen großen Ärger bis jetzt.
#
Hyundaii30 schrieb:
dawiede schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Gegen einen Japaner hätte ich nicht einzuwenden.
Zumal wir das auch wieder viele neue Fans bekommen würden.


Und was wuerdest du zu einem Chines sagen, oder einem Nordkoreaner?


Auch nichts einzuwenden.
Weil diese Spieler im normalfall sehr diszipliniert
und ehrgeizig sind.
Und wenn HB und Skibbe denke da hilft uns einer weiter
ist das sowieso kein Problem.
Die schauen sich die Spieler ganz genau an.
Auch der Charakter wird beurteilt.
Das finde ich gut bei uns.
Caio fehlt es zwar an der Einstellung, aber immerhin ist er höflich, nett und macht keinen großen Ärger bis jetzt.  


also dann lieber keine Suedeuropaer mehr, richtig?
#
dawiede schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
dawiede schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Gegen einen Japaner hätte ich nicht einzuwenden.
Zumal wir das auch wieder viele neue Fans bekommen würden.


Und was wuerdest du zu einem Chines sagen, oder einem Nordkoreaner?


Auch nichts einzuwenden.
Weil diese Spieler im normalfall sehr diszipliniert
und ehrgeizig sind.
Und wenn HB und Skibbe denke da hilft uns einer weiter
ist das sowieso kein Problem.
Die schauen sich die Spieler ganz genau an.
Auch der Charakter wird beurteilt.
Das finde ich gut bei uns.
Caio fehlt es zwar an der Einstellung, aber immerhin ist er höflich, nett und macht keinen großen Ärger bis jetzt.  


also dann lieber keine Suedeuropaer mehr, richtig?


Kommt ganz darauf an.
Klar hat jede Kulter seine eigenen Vorlieben.
Aber alle über einen Kamm zu scheren wäre auch mies.

Ich sage es mal so.
Wenn der neue Spieler nicht teuer ist (1 mio oder weniger)
ist es egal wo er herkommt.
Da kann man nicht viel falsch machen.
Bei Caio ist das Problem die hohe Ablösesumme, die wir nie
wieder bekommen werden.
Klar hat er viel Spektakel gemacht und einige wichtige Tore geschossen, aber ingesamt stimmt das Preis/Leistungsverhältnis nicht.
Wir haben für unsere Verhältnisse viel Geld investiert und
nicht viel dafür bekommen.

Hatte mir da viel mehr davon versprochen.Eigentlich
das er irgendwann mit Gewinn verkauft werden kann.

Leider ist es uns nicht gelungen, Caio dauerhaft ins Rampenlicht zu bringen.
#
Schande über mein Haupt, habe ich damals doch tatsächlich nicht bemerkt, dass ein paar User auf meinen Spielervorschlag geantwortet haben.
Und da wir gerade auf der Suche nach einem Amanatidis und vielleicht Gekas Ersatz sind lohnt sich vielleicht ein Blick nach Japan. (nicht nur Kakitani)

Kakitani kann man im übrigen tatsächlich mit Kagawa vergleichen was Statur, Technik und Geschwindigkeit angeht.
Der Grund für die unterschiedlichen Karriereverläufe liegt wohl darin, dass Kakitani schon früh als größtes Talent Asiens verschrieen wurde und danach einen Durchhänger hatte, ganz im Gegensatz zu Kagawa, der meines Wissens erst ab Japans U20 Manschaft ins Nationalteam kam und danach eine absolute Traumsaisson spielte.

hier ein aktueller Blog zum Spieler:

http://japanesefootballersaroundtheglobe...against.html


und hier noch zwei Videos:


http://www.youtube.com/watch?v=amqFN33zck8 (ab sekunde 10 bis 44)


http://www.youtube.com/watch?v=tGB0UZsWnQ0&playnext=1&list=PL826D1C9E49E2871E
(kann man nur anschauen imdem man hier den Link eingibt und auf go klickt http://youtubeunblocker.co.uk/ )
#
Er hat viel Talent, aber wie du gesagt hast, der ist etwas abgestürzt.
Hat Geldstrafen bekommen, ich glaube wegen Verspätungen und wurde verliehen in die zweite Liga. Dazu war mit Inui und Kagawa die Konkurrenz groß bei Cerezo.
Scheint ja gut zu spielen in der J2, die verfolge ich nicht wirklich, eigentlich ist er zu gut für die zweite Liga in Japan.
Aber wie gesagt, es gibt genug Japaner die Disziplin und Willen mitbringen und ähnlich viel Talent haben.
So einen wie Kakitani würde ich nicht nach Deutschland holen, der sollte erstmal beweisen das er den Biss für die J1 hat.
#
Noch was, ja Kagawa hat erst ab der U-20 gespielt, aber Kakitani hat nur bis zur U-17 Nationalmannschaft gespielt und dann in keiner mehr.
Man kann auch zu den Gründen von oben paar Statistiken heranziehen.

Kagawa in der J2:
2008 35 Spiele 16 Tore
2009 44 Spiele 27 Tore
J1
2010 11 Spiele 7 Tore
2011 Bundesliga

Kakitani im gleichen Verein in der J2:
2008 24 Spiele 0 Tore
2009 6 Spiele 2 Tore (Cerezo)
+
2009 27 Spiele 4 Tore (Tokushima)
2010 33 Spiele 4 Tore
2011 9 Spiele 2 Tore

Aber ein Blick nach Japan lohnt sich definitiv.   Doch wenn man die geeigneten Spieler nicht bekommen kann, dann lieber keinen holen.
#
Außerdem war Shinji noch 18 Jahre als er schon U-20 gespielt hat, danach 2008 bei Olympia und ja auch sogar schon einmal A-Mannschaft.
Nur um nochmal klar zu stellen, dass der nicht einfach auf einmal da war.

Und das einer schon U-15, U-16 Nationalmannschaft etc. spielt heißt erstmal nix, wie Kakitani wieder beweist, aber vielleicht kommt er ja doch irgendwann nochmal zu Sinnen.  ,-)
#
AgentZer0 schrieb:
Er hat viel Talent, aber wie du gesagt hast, der ist etwas abgestürzt.
Hat Geldstrafen bekommen, ich glaube wegen Verspätungen und wurde verliehen in die zweite Liga. Dazu war mit Inui und Kagawa die Konkurrenz groß bei Cerezo.
Scheint ja gut zu spielen in der J2, die verfolge ich nicht wirklich, eigentlich ist er zu gut für die zweite Liga in Japan.
Aber wie gesagt, es gibt genug Japaner die Disziplin und Willen mitbringen und ähnlich viel Talent haben.
So einen wie Kakitani würde ich nicht nach Deutschland holen, der sollte erstmal beweisen das er den Biss für die J1 hat.


Apropo Inui

Den würd ich ja saugerne bei uns sehen nächste Saison!  
#
Ich fürchte, dass unser Scouting keine Augen für den asiatischen Markt hat.
Weiß auch nicht, warum ich solche Vermutungen habe..  
#
Frankfurt050986 schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/takashi-inui-zu-1-fc-koeln/topic/ansicht_154_980856_seite1.html

 




ich kann mich über so etwas nicht mehr aufregen.
Respekt an Köln wenn das was wird.
#
Tja. Ich selbst kann den Spieler nicht wirklich einschätzen, aber man hört (und sieht) ja durchaus, dass es da drüben absolut interessante Talente gibt, die zudem vergleichsweise bezahlbar wären.
Was mich schlicht ärgert ist, dass ich nicht glaube, dass das Eintracht-Scouting überhaupt etwas versucht in dieser Richtung. Die letzten Jahre zeigen, dass wir da eher wenig innovativ und ziemlich limitiert waren.


Teilen