>

Auswärtstorregel

#
Ich weiß nicht ob das hier rein passt aber ich versuchs mal hier.
Was haltet ihr von der Auswärtstorregel in der CL/Euro League?
Also ich muss sagen, dass wenn zwei Teams zwei mal unentschieden spielen und trotzdem eines weiter kommt nur wegen den erzielten Auswärtstoren halte ich das ganze für schwachsinnig (siehe Bremen - Valencia etc.). Woher kommt diese Regel überhaupt, hat sie eine Berechtigung und was haltet ihr davon?
#
Ich bin schon seit ich denken kann und Fussball schaue ein entschiedener Gegner dieser bekloppten Regel.
#
Nuriel schrieb:
Ich bin schon seit ich denken kann und Fussball schaue ein entschiedener Gegner dieser bekloppten Regel.  

weil sie nicht verstehst  
#
MrBoccia schrieb:
Nuriel schrieb:
Ich bin schon seit ich denken kann und Fussball schaue ein entschiedener Gegner dieser bekloppten Regel.  

weil sie nicht verstehst  



Nicht gleich von sich auf andere schließen, lieber Boccia  
#
Nuriel schrieb:
Ich bin schon seit ich denken kann und Fussball schaue ein entschiedener Gegner dieser bekloppten Regel.  


weil die Russen damit rausgeflogen sind?

Nein ernsthaft, irgendeine Regel muss es geben, die Entscheidung herbeizuführen..oder soll es noch mal Entscheidungsspiel und Münzwurf geben? Gerade diese Regel macht den Reiz des Europapokals doch aus
#
ich halte diese regel für total bescheuert. wenn keins der beiden teams mit mindestens 1tor führt sollte es dann eben in eine verlängerung gehen bzw. 11m schießen.
außerdem seh ich jetzt nicht den grund dafür warum man ein auswärts tor höherwerten sollte als ein heimtor...
wobei ich diese regel bei dem spiel bremen-valencia nicht gerade verflucht habe, da ich bremen das aus gewünscht habe
#
Die Regel führt u.a. auch dazu, dass man sich nicht nur auf das Heimspiel verlassen sollte und auch Auswärts auf Sieg oder zumindest Tore spielt.

Im Fall Bremen sicherlich sehr ärgerlich.
#
adler1807 schrieb:
Die Regel führt u.a. auch dazu, dass man sich nicht nur auf das Heimspiel verlassen sollte und auch Auswärts auf Sieg oder zumindest Tore spielt.

Im Fall Bremen sicherlich sehr ärgerlich.


Och, mein Ärger hielt sich in engen Grenzen.
#
Ich finde die Regel totalen schwachsinn...
#
Ich finde die Regel gut und gerecht.

Im Fußball gehen wir ja davon aus, dass es einen Heimvorteil gibt (sonst bräuchte es ja keine Hin- un Rückspiele). Eine Verlängerung stellt somit einen Vorteil für die jeweilige Heimmannschaft dar und ist, wenn es geht, zu vermeiden. Dafür ist die Auswärtstoreregel ein gutes Instrument, weil es den Offensivfußball fördern und immer wieder zu spannenden Konstellationen führt.
#
JaNik schrieb:
Ich finde die Regel gut und gerecht.

Im Fußball gehen wir ja davon aus, dass es einen Heimvorteil gibt (sonst bräuchte es ja keine Hin- un Rückspiele). Eine Verlängerung stellt somit einen Vorteil für die jeweilige Heimmannschaft dar und ist, wenn es geht, zu vermeiden. Dafür ist die Auswärtstoreregel ein gutes Instrument, weil es den Offensivfußball fördern und immer wieder zu spannenden Konstellationen führt.


Sorry, Blödsinn.

Die Regel erzeugt genausoviele Tore wie die 3 Punkteregel, nämlich 0.
Im Gegenteil, sehr oft bricht der Gegner zusammen, weil statt 1 Tor 2 fehlen oder noch mehr.
Der Gegner hat sich zu einem 1:0 auswärts gemauert, man drückt im gegnerischen Stadion, früher Konter... bumm, Feierabend, weil aus 1 mach 3.

Wenn es nach 2 Spielen gleich ist, dann sollte Verlängerung und Elfmeterschießen her, fertig, so und nicht anders sollte Fussball entschieden werden.

Das einzige was ich noch weniger mag, ist dieser "Direkter Vergleich" Blödsinn.
#
das is zwar wie äpfel mit birnen zu vergleichen, aber im dfb pokal haste doch auch keine probleme das z.B. die eintracht in paderborn ins 11m schießen muss.

das hat viel mehr mit "losglück" zu tun und mehr nicht. die mannschaft die das rückspiel austragen darf hat halt das losglück und fertig aus. da brauch man das auswärtstor nicht höher gewichten, als ein heimtor
#
Hatten wir die Diskussion hier nicht schon mal?

Egal - ich persönlich kann mit der Regel leben! Thema Losglück - die Mannschaft die im Rückspiel Heimrecht hat, hat durchaus einen Vorteil! Sie kann vor eigenem Publikum eine Entscheidung herbeiführen, die dann nicht mehr veränderbar ist, während derjenige der im Hinspiel Heimrecht hat das nicht kann - es sei denn er gewinnt 5:0!

Auch hat die Mannschaft die im Rückspiel Heimrecht hat den Vorteil bei Verlängerung und Elfmeterschiessen, welches es ja trotzdem noch geben kann, Heimrecht zu haben!

Würde man die Auswärtstorregel abschaffen würde man diesen Vorteil noch größer machen - von daher find ich die Regel ganz ok - es ist ja keiner benachteiligt; niemandem wird verboten auswärts mehr Tore zu schiessen als der Gegner .
#
Ich find die Regel ok. Gehört zum Europapokal dazu, fertig.
Das macht das Spiel noch etwas rafinierter. Es ist zumindest eine taktische Komponente, die nicht ausser acht gelassen werden darf.

Und wenn beide Teams 2x unentschieden spielen, dann sollten beide rausfliegen. Dann wäre das Thema auch vom Tisch!

Cool wäre eine Regel, dass in so Spielen wie das 4:4 von Bremen gg. Valencia, beide weiterkommen. Als Bonus für das Spektakel und weil es keiner verdient hat rauszufliegen. Aber gut, wer sollte das entscheiden wann ein Spiel von beiden spektakulär gestaltet worden ist...
#
El-Toro schrieb:
Ich find die Regel ok. Gehört zum Europapokal dazu, fertig.


Wenn man die Spieler 20 Jahre lang vor Spielen in den Mittelkreis urinieren lassen würde, würde es ja auch irgendwann dazugehören.

Blödsinn bleibt Blödsinn.
#
SemperFi schrieb:
El-Toro schrieb:
Ich find die Regel ok. Gehört zum Europapokal dazu, fertig.


Wenn man die Spieler 20 Jahre lang vor Spielen in den Mittelkreis urinieren lassen würde, würde es ja auch irgendwann dazugehören.

Blödsinn bleibt Blödsinn.



Naja, jedenfalls wäre das ne Schwalbenfreie Zone. Bei der heutigen Fallsucht einen Versuch wert.
#
Damit sind wir UEFA-Cup-Sieger geworden. Also Finger weg davon!
#
El-Toro schrieb:
Cool wäre eine Regel, dass in so Spielen wie das 4:4 von Bremen gg. Valencia, beide weiterkommen. Als Bonus für das Spektakel und weil es keiner verdient hat rauszufliegen. Aber gut, wer sollte das entscheiden wann ein Spiel von beiden spektakulär gestaltet worden ist...

Man hätte auch beide Teams rauswerfen können/sollen, weil die Abwehrreihen nichtmal in der Kreisliga irgendwelche Zweikämpfe gewonnen hätten...

Ich finde die Regel mit den Auswärtstoren dämlich und es würde sich auch keiner ein Bein ausreißen, wenn die Regel plötzlich weg ist. Wenn die Spiele 1:0 und 3:4 ausgingen, dann gibt es eben Verlängerung und wenn keiner die Verlängerung gewonnen hat, dann gibt es Elfmeterschießen. Natürlich wird dann öfter länger als 90 Minuten gespielt, aber die Teams werden sich darauf einstellen und möglicherweise ihr Heil in der Flucht nach vorne suchen, weil sie keinen Bock auf 30 Extra-Minuten haben.
Wäre aus meiner Sicht einen Versuch wert
#
3zu7 schrieb:
Damit sind wir UEFA-Cup-Sieger geworden. Also Finger weg davon!


Dir ist schon klar, daß das Finale heute nur noch ein Spiel ist?

Also haben sie das, was uns zum Sieger machte eh abgeschafft, nämlich das Rückspiel.

Da biste mit der Meckerei ein wenig spät dran.
#
Find das gut so. Fertig.  


Teilen