>

Neues Jahr, Gleicher mist wie immer

#
Sessionkontrolle
Der Server ist überlastet. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder. Ihr Zuschauerservice der Eintracht Frankfurt Fußball AG
    da könnt ich schon wieder kotzen und das in der Winterpause !
#
Das Online Ticketing hat doch wieder den BUG des Jahrhunderts.

Hallo Eintracht rafft ihr euer eigenes System net???

Heute wie Ende letzen Jahres werden im Block 1 und dem daneben insgesamt 6 Plätze angezeigt, nur leider kann man diese net kaufen.
Da klickt man den Platz an und sagt, dass man eine Karte haben möchte. Aber dann steht da immer, dass net genug Platz frei wäre.

Langsam könnt ich euch echt selbst ver******.

Gibts die Karten noch oder net?
#
Ich finde nicht ok, das beim ONLINE SHOP steht, ab 2. Januar wieder auf , gleich ist der 3. Januar einfcah nur .....  
#
tja, wer dachte, dass sich im neuen jahr was ändern würde, hat sich wohl geschnitten! immer noch der gleiche müll wie im letzten jahr. die sollten einfach das onlineticketing abschaffen! man muss ja immer in den laden rennen, wenn man vernünftige karten haben will. zum kotzen ist das!
#
Es ist schon unmöglich wie dieser Eintracht Online-Ticket Service mit seinen Fans umgeht.
Schließt doch einfach diesen Service
und macht es wie früher, ab zur Kartenvorverkaufsstelle.
Oder sie sollten sich mal bei noch kleineren Vereinen umsehen wie die es machen. Da klappt es.
Aber nicht nur das, selbst Beschwerden in höheren Etagen stoßen auf taube Ohren.
Das interressiert irgendwie dort niemand. Die sind im Moment nur mit Geldzählen beschäftigt
Ich hoffe nur das sich dies nicht irgendwann rächt.
#
Hallo zusammen,

jetzt schreib' ich auch nochmal was dazu:
Was mich sehr enttäuscht hat ist die Tatsache, daß ich nach dem Chaos beim Online-Ticketing im Dezember (RR-Verkaufsstart) den Ticketservice mit einer sachlich formulierten Mail über das Feedback-Formular dieser HP bzgl. meiner Verärgerung angeschrieben hatte (den Eingang bekam ich auch per automat. Mail bestätigt). Reaktion darauf: gleich Null!

Es ist einfach extrem unprofessionell, wenn schon solche Probleme auftreten, den Fans (oder meinetwegen "Kunden", um den ungeliebten Ausdruck mal zu verwenden) nicht einmal eine halbwegs vernünftige Auskunft, bzw. Entschuldigung zukommen zu lassen.

Ich versuche wirklich, so oft es mir zeitlich möglich ist, die Eintracht im Waldstadion zu sehen (und ab und an auch mal auswärts). Im "Exil" in Stuttgart ist das Online-Ticketing (da es ja nunmal von der Eintracht angeboten) wird die Chance, überhaupt Tickets zu erwerben. Was passiert de facto (hier meine MZ-Karten): Tagelang scheitert man beim Versuch, ins Online-Ticketing einzusteigen. Dann sendet man verzweifelt ein Fax an den Ticket-Service. Siehe da: Das funktioniert - allerdings habe ich mehrere Tage "verloren", damit weniger gute Plätze, kann diese nichtmal richtig auswählen und muß auch noch mehr Geld dafür bezahlen (Fax-Bearbeitungsgebühr). Und die Eintracht tut, als sei das alles ganz normal und schweigt...    

Schade, Herr Bruchhagen. Hier liegt noch einiges im Argen im Vergleich zur ansonsten doch so positiven Entwicklung unserer Eintracht!

Bin gespannt, ob ich irgendwann noch ein Feeback hierzu bekomme (was ich als "Kunde" einfach erwarte).

Gruss an alle Eintracht-Fans! Klassenerhalt 2007 (und mehr?)!
#
ich habe mich ja schon gestern aufgeregt und mein ärgernis wird immer größer. jetzt kam ich endlich mal auf den server, welch ein zufall. es schien sogar als ob noch karten zu haben sind, die auch bezahlbar sind. aber pustekuchen. da sind immernoch die gleichen plätze frei, die man nicht kaufen kann. super! weshalb wurde das system überhaupt abgeschaltet? haben die nur ferien gemacht und es als serverarbeiten verkauft.

normalerweise müßte man mal die eintracht boykotieren und für ein spiel keine karten kaufen. aber so ein vorhaben ist wohl utopisch. so aktionen klappen ja nicht mal beim stadionverbot.
#
Das gleiche ist mir so auch passiert. Im Dez. habe ich sogar aus lauter Verärgerung zwei Herren aus dem Vorstand und Herrn Fischer angeschrieben. Bis heute keine Antwort. Das ist für die nicht wichtig. Die kümmern sich heutzutage nicht mehr um den Ärger von einzelnen Fans.
So etwas darf in der heutigen IT-Welt einfach nicht passieren. Wenn das in unserem Unternehmen so passieren würde, hätten wir schon die IT-Mannschaft ausgetauscht. Aber der Name Fischer hat bei der Eintracht ja wohl noch ganz andere Wurzeln.
Noch was lustiges zum Kartenservice. Habe diese Woche dort nachgefragt warum das Zahlungsziel bei bestellten Karten so kurz ist (2 - 3 Tage). Da bekam ich doch die Antwort, wie Zahlungsziel, davon weiß ich ja gar nichts. Ich dachte es wären 14 Tage. Da kann ich gar nichts zu sagen. Was ärbeiten da nur für Leute.
Arme Eintracht. Sportlich auf dem aufsteigenden Ast, aber sonst geht es steil bergab.


Teilen