>

Eintracht goes WM

#
Tippspiele. Public Viewing. Fanmeilen.  Vorschauen. Rückblicke. Spätestens seit dieser Woche kann es niemand mehr übersehen: Die WM steht vor der Tür. Sie ist fast schon da.  Schön und gut – aber wo bleibt die Eintracht?  Ganz einfach:  Man muss enur hinkucken – und schon entdeckt man bei den WM-Teilnehmerländern und  rund um die WM jede Menge Eintracht-Spuren. Findet ihr sie auch? Die Buchstaben hinter dem jeweils richtigen Begriff ergeben hintereinander gereiht einen Lösungssatz.

1) Ein ehrenwertes Mitglied des Eintracht-Forums ist in Südafrika zuhause. Wie lautet sein Nick?

Kappstädter (M)
Afrigaaner (B)
De Schwatze (K)

2) Mexiko muss sich in der Gruppe A mit Südafrika, Frankreich und Uruguay auseinandersetzen und wird morgen Nachmittag das Eröffnungsspiel (natürlich gegen Südafrika) bestreiten.  1970 war das Land selbst WM-Gastgeber. Jürgen Grabowski war damals der einzige Eintrachtler im deutschen WM-Aufgebot.  Er erwarb sich dort einen Titel, auf den er wahrscheinlich lieber verzichtet hätte. Welchen?

Er wurde Zweiter in der Torschützenliste. (A)
Er wurde zum „Schnurbart des Turniers“ gewählt. (I)
Er galt als „bester Auswechselspieler der Welt“. (E)

3) England spielt in der Gruppe C. Die Engländer haben eine überragende Qualifikation gespielt und gelten in diesem Jahr seit langer Zeit einmal wieder zum erweiterten Favoritenkreis.  Einen Spieler im Aufgebot der Engländer haben viele von uns auch schon im Waldstadion gesehen – beim 0:0 der Eintracht am 30.11.2006 gegen Newcastle. Vom wem ist die Rede?

Peter Crouch (K)
John Terry (R)
James Milner (M)

4) Zu  Ehren eines ehemaligen Eintracht-Spielers trägt die deutsche Nationalmannschaft in diesen Tagen Trainingsleibchen mit Aufschrift. Welcher Spieler ist gemeint?

Yebo-ah (B)
Oko-cha (F)
Grabo-wski (W)

5) Jon Obi Mikel vom FC Chelsea ist der Star der nigerianischen Nationalmannschaft. Vor wenigen Tagen musste er wegen einer noch nicht auskurierten Knöchelverletzung die WM-Teilnahme absagen. Star? Nigeria? Klar – wir denken an Jay-Jay-Okocha, der von 1992 bis 1996  für die Eintracht spielte  und  bei den Weltmeisterschaften 1994 und 1998 mit Nigeria jeweils das Achtelfinale erreichte.  Was macht Jay-Jay heute?  Bitte kreuzt aus der Liste die Aussage an, die nicht zutrifft.

Er ist Barbesitzer in Lagos. (K)
Er trainiert die nigerianische Jugendnationalmannschaft. (E)
Er kandidiert als Vize-Präsident des nigerianischen Fußballverbandes.  (L)
Er hat  auch die türkische Staatsbürgerschaft angenommen, sein türkischer Name ist Muhammed Yavuz. (U)

6) Camping. Weiße Schrift auf schwarzem Grund, halte Abstand, bleib gesund. Spucke. Oranje. Käse. Genever. Von wem ist die Rede? Richtig.    Dieses Jahr wieder dabei sie sind. Der direkte Weg  von Holland zur Eintracht führt über die WM 1974, bei der Deutschland im Endspiel mit Jürgen Grabowski und Bernd Hölzenbein auflief und Weltmeister wurde. Bernd Hölzenbein leistete die, sagen wir mal: Vorarbeit zum 2:1. Jürgen Grabowski steuerte in der zweiten Finalrunde ein Tor zum späteren Titel bei. Gegen wen?

Jugoslawien (K)
Schweden (L)
Polen (M)

7) Welcher (ehemalige?)  brasilianische Nationalspieler stammt aus dem gleichen Heimatverein wie Caio?

Vagner Love (T)
Robinho (M)
Carlos Dunga (A)

8) Die Elfenbeinküste ist nach 2006 zum zweiten Mal für eine WM  qualifiziert  und gilt vielen als die stärkste afrikanische Mannschaft. Derzeit bangt das Team noch um den Einsatz ihres Stars Didier Drogba. Was haben Didier Drogba und Maik Franz bzw. Lionel Messi und Benni Köhler gemeinsam?

Sie haben jeweils am gleichen Tag Geburtstag. (K)
Sie sind alle naturblond. (Z)
Sie sind jeweils fast gleich groß. (R)

9) In wie vielen WM-Kadern steht mindestens ein aktueller oder ehemaliger Eintracht-Spieler?

Fünf (A)
Vier (I)
Drei  (O)
Zwei (Ö)

10) Die griechische Nationalmannschaft ist ja fast so etwas wie eine Außenstelle der Eintracht. Fast jeder, der in Griechenland geradeaus  gegen einen Ball treten kann, hat einmal bei der Eintracht gespielt, spielt schon länger bei uns, wird künftig bei uns spielen oder ist bei uns im Gespräch. Der Keim allen Griechentums bei der Eintracht aber ist und bleibt Ama, unser Kapitän der Herzen.  An der WM in Südafrika nimmt er nicht teil und wird stattdessen zur neuen Saison wieder voll bei der Eintracht einsteigen. Aber unser griechischer Neuzugang ist in Südafrika - der Theo Gekas. Wie viele Tore er in der nächsten Saison für uns schießen wird, wissen wir noch nicht - aber wie viele waren es in der WM-Quali für Griechenland?

5 (L)
7 (Z)
10 (F)
12 (R)

11) Neuseeland hat  – nach 1982 – in diesem Jahr erst zum zweiten Mal die Qualifikation für eine Weltmeisterschaft geschafft.   Im Kader steht ein Spieler, dessen Name  -wenn man ein bisschen um die Ecke denkt –  auch gut zur Eintracht passt.

Gary  Young (P)
Chris Wood (F)
Mike Hammer (W)

12) Nur einen Sprung weiter nach Australien.Das ist doch mal ein Land zu dem einem Eintracht-mäßig überhaupt nix einfällt.... *grübel*.... Ätsch bätsch: Doch! Wie hieß der Spieler, der damals Mitte/Ende der 80er kongenialer Sturmpartner von Smolarek war. Smoli und….? (Der zutreffende Buchstabe ist mit einem x gekennzeichnet!)

_ _ x_ _

13) Man darf gespannt sein, ob Portugal es in der „Todesgruppe“ G überhaupt  schaffen wird, sich für das Achtelfinale zu qualifizieren.  Mmh. Bezug zur Eintracht?  Aaaaaah ja: Die Eintracht hat in den vergangenen Jahren häufig ihr Wintertrainingslager in Portugal absolviert. Wie hieß das noch gleich, wo wir damals immer waren?

Hotel d’Eusebio (P)
Vale de Lobo (V)
Casa Figo (Z)
Villa àguia (Ü)

14) Italien gilt in diesem Jahr nicht unbedingt als Top-Favorit – aber bei denen weiß man ja nie.  1990 fand die WM in Italien statt. Deutschland wurde Weltmeister und zwei ehemallige/künftige Spieler der Eintracht waren dabei. Mmh. Na ja.  Beide Spieler haben auch einen persönlichen Bezug zu Italien -  welche Aussage über Andreas Möller und Thomas Berthold ist zutreffend?

Beide beendeten ihre Karriere in Italien. (O)
Beide wurden mit Juventus Turin Meister (A)
Beide wechselten direkt aus der Bundesliga nach Italien. (U)
Sie essen gerne Pizza (kann natürlich sein  ,-) )

15) Im Jahr 2002 wurde die WM  gleich in zwei Ländern ausgetragen – in Südkorea und Japan. Auch in diesem Jahr sind beide Mannschaften für die WM qualifiziert – Südkorea spielt in der Gruppe B (gegen Argentinien, Griechenland, Nigeria) , Japan versucht sich in der Gruppe E gegen die Holländer, Dänemark  und/oder Kamerun durchzusetzen.  Ein derzeit in führender Position bei der Eintracht tätiger Aktiver war 2002  maßgeblich an der deutschen  Vize-Weltmeisterschaft beteiligt – zwar nicht auf dem Platz, aber direkt daneben: Michael Skibbe.   Und auch sonst haben wir Eintrachtler (fast) nur positive Assoziationen  in Richtung Südkorea und Japan. An was denkt ihr?

Kim und Sung (W)
Taka und Bum (V)
Yoko und Ono (Q)

16) 1954 in der Schweiz wurde Deutschland Weltmeister. Mit dabei war Don Alfredo Pfaff, obwohl er (an Fritz Walter führte kein Weg vorbei) leider nur in der Vorrunde bei der 3:8 Niederlage gegen Ungarn auf dem Platz stand. Die Beziehungen zwischen der Eintracht und der Schweiz haben sich in den vergangenen Jahren deutlich intensiviert.  Pirmin Schwegler wird in Südafrika  mit der Schweizer Nationalmannschaft versuchen, die Vorrunde zu überstehen (Auftaktspiel am nächsten Mittwoch gegen Spanien), Wuschu musste die WM aufgrund seiner Verletzung leider absagen und hat deshalb auch seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt. Huggel, Schwegler, Spycher waren aber nicht die ersten Schweizer im Trikot der Eintracht – einer war da noch. Wer? (Vor- und Zuname, zutreffender Buchstabe = x)

x _ _  

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

17) Als absoluter WM-Favorit gilt in diesem Jahr Spanien. Xavi Alonso, Fernando Torres, Carlos Puyol, Cesar Fabregas. Und natürlich David Villa. Wow.  Die Verbindung der Eintracht zu Spanien liegt auf der Hand: Gegen Real Madrid stand  die Eintracht 1960 im Endspiel um den Europa-Cup - in dem Spiel, das bis heute als das beste Vereinsspiel aller Zeiten gilt und dessen 50. Jahrestag wir vor kurzem gefeiert haben. Vor zwei Jahren bestritt die Eintracht ein Freundschaftsspiel gegen Real (na ja) – aber vor nicht allzu langer Zeit sind wir auch in einem richtigen    Spiel in einem europäischen Wettbewerb gegen eine spanische Mannschaft angetreten. Gegen wen?

FC Villareal (H)
Celta de Vigo (Z)
Real Valladolid (T)
FC Sevilla (K)

18) Auch der Bezug zwischen dem WM-Kader der USA und der Eintracht ist eindeutig. Die Schnittstelle heißt Ricardo Clark.  Aber – haha – das ist noch längst nicht alles. 1994 fand die WM in den USA statt und die deutsche Nationalmannschaft schied im Viertelfinale gegen Bulgarien aus.  Für Bulgarien auf dem Platz stand ein Mann, der später als Spieler und als Trainer bei der Eintracht tätig war. Wer? (Auch hier wieder: Vor- und Zuname,  x = zutreffender Buchstabe)

_ _ _ _ _  

_ _ _ _ _ _ _ x _

19) In welcher Beziehung steht der Bundes-Jogi zur Eintracht. (Genau genommen sind hier zwei Antworten richtig!)

Er ignoriert sie. (so isses)
Er hat mal für die Eintracht gespielt. (L)
Er ist mit Michael Skibbe befreundet. (K)

20) Auch im Kader von Kamerun findet sich eine Beziehung zur Eintracht. Doch. Wirklich. Welche?

Ein Spieler aus Kamerun war im vergangenen Jahr immer wieder im Gespräch als Neuzugang (G)
Die Eintracht hat vor zehn Jahren  einmal in Ingelheim ein Freundschaftsspiel gegen die Nationalmannschaft von Kamerun bestritten. (S)
Ein Spieler, der im Südafrika-Aufgebot von Kamerun steht, hat in der zurückliegenden Saison in einem Bundesligaspiel ein Tor gegen die Eintracht erzielt. (A)

(Zusatzfrage ohne Wertung: Und wie heißt der Kameruner, der kurze Zeit bei der Eintracht unter Vertrag stand und eine Zeitlang sogar als Hoffnungsträger durchging?
_ _ _ _ _ _ _  
_ _ _ _ _ _

Genau!   )



Ferdisch! Wenn ihr alles richtig habt, habt ihr auch den Lösungssatz. Er besteht aus drei Worten und zwanzig Buchstaben und heißt:

_ _ _ _ _ _  

_ _ _ _ _ _  

_ _ _ _ _ _ _ _


(Und dass mir jetzt bloß keiner mehr jammert, dass die WM eine Eintracht-lose Zeit sei  ,-) )
#
Ist das ein deutscher Satz? Bei mir kommt bis auf das letzte Wort nur Kauderwelsch raus.
#
das erste und das dritte wort hab ich, kann mir aber keinen satz mit den beiden wörtern vorstellen
#
 Jetzt hoff ich mal, dass ich keinen Fehler gemacht hab, abber eigentlich hab ich alles brav und mehrfach überprüft - vorne hessisch, hinne südafrikanisch und in der Mitte ein Verb....mmh...
#
Hab grad alles nochmal gecheckt - also meines Erachtens stimmt alles und es kommt was rischdisches dabei raus. Manche Fragen sind natürlich auch nicht ganz einfach...  
#
Zunächst einmal "Kompliment" an dich - rotundschwarz - für die Mühe, die du dir mit diesem Quiz gemacht hast.

Ich musste bei einigen Fragen ehrlich gesagt "googeln", aber ich bin auf die Schlusslösung gekommen...  

Nur bei Frage 9 bin ich mir etwas unschlüssig:
Obwohl die Antwort "4" lautet, bin ich der Meinung 5 Kader mit aktuellen und ehemaligen SGE-Spielern gezählt zu haben !  

1. Schweiz ( Schwegler, Huggel )
2. Griechenland ( Gekas, Kyrgiakos )
3. Südkorea ( Du Ri Cha )
4. USA ( Clark )
5. Algerien ( Bellaid )

,-)


Gruß aus Karlsruhe

M. M.
#
Ahhhhhh, aber es sind 5 WM-Teams mit Eintrachtspielern und Dunga hat genauso wie Caio für Sport Club Internacional gespielt...
#
MarthasMadman schrieb:
Zunächst einmal "Kompliment" an dich - rotundschwarz - für die Mühe, die du dir mit diesem Quiz gemacht hast.

Ich musste bei einigen Fragen ehrlich gesagt "googeln", aber ich bin auf die Schlusslösung gekommen...  

Nur bei Frage 9 bin ich mir etwas unschlüssig:
Obwohl die Antwort "4" lautet, bin ich der Meinung 5 Kader mit aktuellen und ehemaligen SGE-Spielern gezählt zu haben !  

1. Schweiz ( Schwegler, Huggel )
2. Griechenland ( Gekas, Kyrgiakos )
3. Südkorea ( Du Ri Cha )
4. USA ( Clark )
5. Algerien ( Bellaid )

,-)


Gruß aus Karlsruhe

M. M.


Man könnte argumentieren, dass es derer sechs sind! (Marin)
#
...und was ist mit Inamoto?
#
sCarecrow schrieb:
MarthasMadman schrieb:
Zunächst einmal "Kompliment" an dich - rotundschwarz - für die Mühe, die du dir mit diesem Quiz gemacht hast.

Ich musste bei einigen Fragen ehrlich gesagt "googeln", aber ich bin auf die Schlusslösung gekommen...  

Nur bei Frage 9 bin ich mir etwas unschlüssig:
Obwohl die Antwort "4" lautet, bin ich der Meinung 5 Kader mit aktuellen und ehemaligen SGE-Spielern gezählt zu haben !  

1. Schweiz ( Schwegler, Huggel )
2. Griechenland ( Gekas, Kyrgiakos )
3. Südkorea ( Du Ri Cha )
4. USA ( Clark )
5. Algerien ( Bellaid )

,-)


Gruß aus Karlsruhe

M. M.


Man könnte argumentieren, dass es derer sechs sind! (Marin)


auch Inamoto ist dabei
#
Beim zweiten Wort war ich auch verwirrt wegen dem Duri. Aber gut, jetzt machts Sinn    
#
trotz einiger kleiner fehler ein schöner (wenn auch kurzer) zeitvertreib, danke dafür
#
Wort 1 und 3 hab ich, das Verb erkenn ich auch als Verb, wenns auch...naja, komisch und weniger sinnig ausschaut.    Aber cooles Rätsel!
#
Hey, prima Zeitvertreib! Danke! Nur mit Frage 11 bin ich nicht ganz einverstanden. Am ehesten passt ja wohl Mike Hammer...  
#
Tomasch schrieb:
Wort 1 und 3 hab ich, das Verb erkenn ich auch als Verb, wenns auch...naja, komisch und weniger sinnig ausschaut.    Aber cooles Rätsel!


Wieso, macht doch absolut Sinn.
#
Matzel schrieb:
Hey, prima Zeitvertreib! Danke! Nur mit Frage 11 bin ich nicht ganz einverstanden. Am ehesten passt ja wohl Mike Hammer...    

Die passen alle. Aber nur einen gibt es wirklich!  

Schönes Rätsel! Aber bitte alle (Ex)-Eintrachtspieler bei der WM hundertmal an die Tafel schreiben!  
#
Aber Nomen 1 ist deutlich wichtiger als Nomen Nr.2. Und definitiv leiser  
Sehr cool, danke.
#
Hahaha guter Zeitvertreib bis das NBA-Final losgeht
Noch zwei Sachen....hat Gekas nicht "nur" 9 Tore geschossen? Und wer war der Kameruner unter Vertrag?
Ansonsten sehr nice gemacht. Daumen hoch.
#
Serge Branco....
Das ich nochmal Urs Güntensperger schreiben darf. Dafür danke ich dir  
#
bei der 18.

soll man da aus dem "v" ein "ff" machen, oder bin ich einfach zu dumm?


Teilen