>

Holzhäuser will Meisterschaftsendspiel

#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/566822/artikel_holzhaeuser-regt-meisterschafts-endspiel-an.html

Was haltet ihr davon? Ich finde den Vorschlag lächerlich und wenn man sich mal diese Saison anschaut wäre doch jetzt schon große Langeweile angesagt, weil die ersten Vier quasi feststehen, anstatt dem Meisterschaftsendspurt den wir jetzt zwischen Dortmund und Bayern sehen. Dazu halte ich auch nichts davon, dass ein Team das mit ner eher durchschnittlichen Saisonleistung gerade noch 4. wurde nur durch gute Tagesform in der Endrunde doch noch Meister werden würde.

Aber Spötter würden wohl sagen, anders könnte Leverkusen auch nie ne Meisterschaft holen
#
Find ich gut, ne Dreierrunde aus Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim.

Tschüß, euch vermisst niemand.
#
Ich finde die Idee durchaus interessant und finde dass es den Fußball in der Bundesliga wieder beleben würde. Der fade Beigeschmack dessen was passieren würde wenn ein durchnittliches Team irgendwie 4. wird und dann doch am Ende die Meisterschale hält ist zwar dabei, aber man kann nicht durchnittlich spielen und am Ende 4. werden.

Es würde eine Spannung reinbringen und wäre an sich auch nichts neues, da dieses System ja mal abgeschafft wurde. Eine Endrunde hätte noch mehr Spannung und irgendwie würde ich mich dann ziemlich auf jedes Spiel freuen. =)
#
Naja...mal angenommen Verein A gewinnt fast jedes Spiel hat 20 Punkte Vorsprung auf den zweiten und muss dann in der Meisterschaftsrunde gegen Verein B ran und verliert. Wuerde ich mir als Verein A ziemlich verarscht vorkommen, spielst eine klasse Saison und dann wegen einem doofen Endspiel...
#
Die Meisterschaft sollte die Belohnung für konstant gute Leistungen über eine ganze Saison seien.

Ausserdem würde das zu Wettbewerbsverzerrung führen.
Dortmund hat aktuell 23 Punkte Vorsprung auf Platz 5 - bei noch 6 ausstehenden Spielen.
Die könnten sich jetzt ganz entspannt zurücklehnen und die letzten Spiele allesamt "verkaufen".
#
Meine Meinung.

Ich halte von sowas gar nichts.
Dann braucht man keine Meisterschaftsrunde zu spielen.
Und irgendwann muß es auch mal gut sein.

Nur um mehr Einnhamen zu haben und den vollen Terminkalender noch voller zu machen.

Das ist unnötig und strapaziert nur die Nerven der Fans unnötig.

Von mir aus können die reichsten Clubs gerne eine eigene Liga gründen.

(Hoffenheim, Bayern, Bayer, Dortmund, Wolfsburg und wer sich da noch einkaufen möchte)

Dann gibt es wieder neue Meister in der Bundesliga für
die echten Fans und es dreht sich nicht alles nur noch um dieses sch.... Geld.
#
Hyundaii30 schrieb:
Meine Meinung.

Ich halte von sowas gar nichts.
Dann braucht man keine Meisterschaftsrunde zu spielen.
Und irgendwann muß es auch mal gut sein.

Nur um mehr Einnhamen zu haben und den vollen Terminkalender noch voller zu machen.

Das ist unnötig und strapaziert nur die Nerven der Fans unnötig.

Von mir aus können die reichsten Clubs gerne eine eigene Liga gründen.

(Hoffenheim, Bayern, Bayer, Dortmund, Wolfsburg und wer sich da noch einkaufen möchte)

Dann gibt es wieder neue Meister in der Bundesliga für
die echten Fans und es dreht sich nicht alles nur noch um dieses sch.... Geld.



Aha, dir geht es um den echten Fußball und dem Prinzip des Sports.

Erzähl mir doch mal wer immer am lautesten rumheult weil wir hier nicht die tollsten Spieler kaufen usw. ?!
#
dann soll herr holzhäuser bitte zum basketball gehen wenn er so nen quatsch will. die gründe dagegen wurden ja schon genannt.
#
Fi.. Dich Holzhäuser, auch wenn das Führungsduo von Pillenland aus Hessen kommt.. ,-)
#
#
Die richtige Maßnahme gegen den anhaltenden Zuschauerschwund und die leeren Stadien! Gute Idee von Holzhäuser. Schade, hätte den Mann gerne bei der Eintracht gesehen. Erfrischend anders, erfrischender Visionär. Kein Ostwestfale.
#
Hyundaii30 schrieb:
Meine Meinung.


Was sonst?
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Find ich gut, ne Dreierrunde aus Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim.

Tschüß, euch vermisst niemand.


Find ich gut... die können dann die "Kippt 50+1 Meisterschaft" ausspielen.
#
ich finde das ne ziemlich schlechte idee...angenommen eine mannschaft spielt konstant guten fussball und ist durchgehend erster, verliert aber dann durch unglückliches auftreten die spiele in der endrunde...
#
Adlertreu4ever schrieb:
ich finde das ne ziemlich schlechte idee...angenommen eine mannschaft spielt konstant guten fussball und ist durchgehend erster, verliert aber dann durch unglückliches auftreten die spiele in der endrunde...


Das passiert in zig anderen Sportarten auch, alle 2 Jahre wird so ein Welt- oder Europameister bestimmt.

ich persönlich meine, daß wir genau für dieses Gefühl den Pokal haben und deswegen der Ligamodus so bleiben sollte, aber das Argument kannste knicken.
#
Wäre eine gute Sache....wenn wieder die alten Oberligen eingeführt oder die Bundesliga in 4 verschiedene(Ost,West,Nord,Süd) gesplittet würden.

Da dies aber keiner will und somit es zu keiner "echten" Meisterschaftsrunde mit Endspiel kommt fällt mir dazu nur ein:
Schnapsidee!

Wahrscheinlich wie in der Politik - zuviel Zeit + blöde Langeweile = dumme Ideen
#
raideg schrieb:

Wahrscheinlich wie in der Politik - zuviel Zeit + blöde Langeweile = dumme Ideen


Quark, geht einfach darum 4 Spiele, die dann bundesweite Bedeutung haben, vermarkten zu können, also ums Geld.
#
SemperFi schrieb:
Adlertreu4ever schrieb:
ich finde das ne ziemlich schlechte idee...angenommen eine mannschaft spielt konstant guten fussball und ist durchgehend erster, verliert aber dann durch unglückliches auftreten die spiele in der endrunde...


Das passiert in zig anderen Sportarten auch, alle 2 Jahre wird so ein Welt- oder Europameister bestimmt.

ich persönlich meine, daß wir genau für dieses Gefühl den Pokal haben und deswegen der Ligamodus so bleiben sollte, aber das Argument kannste knicken.


Mooooment! So nicht.  
Welt und Europameister werden in einem Turnier erspielt, in dem die sich wiederum durch Qualifikation berechtigten Teilnehmer ihren Meister ausspielen.
Nicht wie hier gefordert, aus den ersten vier einer Liga-X, eine pseudo-Meisterschaft geschaffen.
#
SemperFi schrieb:
raideg schrieb:

Wahrscheinlich wie in der Politik - zuviel Zeit + blöde Langeweile = dumme Ideen


Quark, geht einfach darum 4 Spiele, die dann bundesweite Bedeutung haben, vermarkten zu können, also ums Geld.

Stimmt! das wichtigste habe ich ja vergessen - ich Schussel  -sorry, kommt nicht wieder vor!

Memo an mich:
Nie aber auch wirklich nie den Antrieb des heutigen Fußballs vergessen - Money!
#
raideg schrieb:
SemperFi schrieb:
Adlertreu4ever schrieb:
ich finde das ne ziemlich schlechte idee...angenommen eine mannschaft spielt konstant guten fussball und ist durchgehend erster, verliert aber dann durch unglückliches auftreten die spiele in der endrunde...


Das passiert in zig anderen Sportarten auch, alle 2 Jahre wird so ein Welt- oder Europameister bestimmt.

ich persönlich meine, daß wir genau für dieses Gefühl den Pokal haben und deswegen der Ligamodus so bleiben sollte, aber das Argument kannste knicken.


Mooooment! So nicht.  
Welt und Europameister werden in einem Turnier erspielt, in dem die sich wiederum durch Qualifikation berechtigten Teilnehmer ihren Meister ausspielen.
Nicht wie hier gefordert, aus den ersten vier einer Liga-X, eine pseudo-Meisterschaft geschaffen.


Moooonument! Aber doch!

geht darum, daß ein Team sämtliche Quali Spiele und bis in Finale absolut dominant spielen kann (sogar über mehr als 1 Jahr) und aufgrund eines Spiels dann trotzdem leer ausgeht oder nehmen wir die Playoffs beim Football, noch nicht lange her da spielte New England eine perfekte Saison und verloren dann genau 1 Spiel, den Superbowl.

Bei uns ist es ja im Eishockey oder Basketball auch so und ob jetzt dann die ersten 4 oder 8 Playoffs spielen ist ja auch egal.

Wobei es kann ja auch aktuell (oder 1992) passieren, daß eine Mannschaft fast ein ganzes Jahr konstant guten Fussball spielt und dann am letzten Tag die Meisterschaft vergeigt...


Teilen