>

T-Online Frankfurt oder Mainova Frankfurt SG

#
Hallo mich hat in eine Frage letzens beschäftigt als ich gelesen habe das T-Online auf die Rechte für den Namen T-Online Bundesliga verzichtet hat.

Jetzt die Frage an euch, wie würdet ihr zu eurer/unserer geliebten Eintracht stehen wenn sich der Name ändern würde und ein großes Stück Tradition damit den Bach runtergehen würde.

Auf die Antworten bin ich gespannt - so konkret hat es hoffentlich noch niemand gefragt, es gab zwar schon einmal ähnliche Diskussionen. Möchte aber mal noch mal die Frage stellen die es zu beantworten gilt.

Wie würdet ihr reagieren? Mit Protest - klar und wie würdet ihr damit umgehen... da es ja nicht zu ändern wäre. Wer kein interesse daran hat, der schreibt bitte nichts... also bitte keine Albernheiten - die Frage ist mir Ernst - Danke.

Dann los....
#
Servus,

also das ist echt ne gute Frage, was dann passiert! Klar würde es proteste geben etc. aber ich glaube nicht, dass man dann daran was ändern könnte!
Außerdem denke ich nicht, dass es sich in den Sprachgebrauch einbürgern wird.
Das heißt, ich glaube nicht, dass wir dann auf die Gegentribune schreien werden:
"T- Online Frankfurt" und dann zurück...also das kann ich mir echt beim besten Willen nicht vorstellen!
Ich hoffe jedoch nicht, dass ich mir jemals darüber ernsthafte Gedanken machen  muss!

Grüße,
sge_bUrner
#
Erbsezähler schrieb:

Dann los....

Geh dich erschiessen....
#
Dauerkarte im Waldstadion kündigen und ab an den Riederwald. Zur Eintracht.
#
Ich glaube nicht, das es in Deutschland so schlimm wird, das ein Verein seinen Namen wegen einem Sponsor umbenennt.  Ist glaube ich nach Vereinsrecht unzulässig. Die meisten Bundesligisten sind inzwischen Kapitalgesellschaften, wie es da aussieht, weiß ich nicht.  Allerdings weis ich nicht, was passiert, wenn ein Verein den Klageweg geht und ggf. bis vor Europäische Instanzen geht.

In den USA und Japan ist es  Gang und Gebe, das ein Firmenname vor dem Vereinsname steht. Bei uns zum Glück noch nicht.  Und eine T-Online-BuLi stand nie zur Debatte. Die Telekom hat komplett auf die Namensrechte verzichtet...
#
Brady schrieb:
Erbsezähler schrieb:

Dann los....

Geh dich erschiessen....
Sorry Erbse war net so gemeint.....
#
Eintrachttrikot schrieb:
Ich glaube nicht, das es in Deutschland so schlimm wird, das ein Verein seinen Namen wegen einem Sponsor umbenennt.  Ist glaube ich nach Vereinsrecht unzulässig.


Also Namenssponsoring von Vereinen ist natürlich gegenwärtig und auch in Zukunft absolut ausgeschlossen!

Namenssponsoring im Sport? Völliger Unsinn!!!
#
Basaltkopp schrieb:
Eintrachttrikot schrieb:
Ich glaube nicht, das es in Deutschland so schlimm wird, das ein Verein seinen Namen wegen einem Sponsor umbenennt.  Ist glaube ich nach Vereinsrecht unzulässig.


Also Namenssponsoring von Vereinen ist natürlich gegenwärtig und auch in Zukunft absolut ausgeschlossen!

Namenssponsoring im Sport? Völliger Unsinn!!!


Ich bezog mich auf eher traditionelle Sportarten, nicht von den USA geprägte und importierte Operettenligen, wie DEL oder BBL bzw. NFL Europe, wo  Nordamerikaner um die deutsche Meisterschaft spielen.  Aber ich erneuere meine Hypothese, welche dieser Mannschaften ist ein eingetragener Verein (e.V).  Oder handelt es sich um Kapitalgesellschaften, z.B. GmbH, KG und Co. ... ?
#
Brady schrieb:
Sorry Erbse war net so gemeint.....


Ja is ok, ich kenn das wenn man mal einen schlechten Tag hat....

 Tabellenplatz 15.  

Ciao
Erbse


Teilen