>

adlerkadabra

33343

#
adlerkadabra schrieb:

...heimkehrenden Schlandfans...


Alle drei Vorrundenspiele waren in München, richtig?
Beim Spiel in England gab es Karten nur für deutsche Fans mit Wohnort dort.
Welche heimkehrende Schlandfans meinst Du?
#
Eintracht-Laie schrieb:

adlerkadabra schrieb:

...heimkehrenden Schlandfans...


Alle drei Vorrundenspiele waren in München, richtig?
Beim Spiel in England gab es Karten nur für deutsche Fans mit Wohnort dort.
Welche heimkehrende Schlandfans meinst Du?

Alle Zuschauer, die von den Vorrundenspielen in München wieder nachhause gereist sind.
#
cm47 schrieb:

Fußball ist nicht nur ungerecht, es gibt auch Gerechtigkeit, wie man gestern besichtigen konnte.

Was das Spiel der DFB-Truppe anging, schon. Die englische Seite betreffend, wohl kaum. Der Sieg von Kane und Co. war extrem glücklich, die haben keineswegs mehr auf den Rasen gebracht als die Unsrigen. Eine dürftige Performance, blass, leidenschaftslos, alles andere als zwingend.  

Deutschland hatte 3 Chancen, England ebenso, hat diese aber mit einigem Dusel und deutscher Unfähigkeit reingemacht. Dieses 2:0 war äußerst glücklich. Der einzige Unterschied bestand im Publikum, das die matten englischen Jagdhunde verbal zum Jagen getragen hat. In dieser Verfassung dürfte die Ukraine Endstation sein.
#
adlerkadabra schrieb:

Deutschland hatte 3 Chancen, England ebenso, hat davon aber mit einigem Dusel und deutscher Unfähigkeit 2 reingemacht.

#
Fußball ist nicht nur ungerecht, es gibt auch Gerechtigkeit, wie man gestern besichtigen konnte.
Ich dachte zuerst, da steht die 72er Mannschaft auf dem Platz, aber die hätte wenigstens noch gewonnen.
Soviel gepflegten und einfallslosen Standfußball habe ich lange nicht mehr gesehen.
Planloses Ballgeschiebe, immer quer und zurück, keinen Schritt zuviel machen, so baut man keinen Druck auf den Gegner auf.
Die Engländer können auch nicht allzuviel, aber die Motivation vor heimischem Publikum hat ausgereicht, um sich zu bemühen und wenigstens zielgerichteter zu spielen.
Ich hatte manchmal den Eindruck, wir wollten gar nicht gewinnen, sondern endlich in Urlaub fahren..
Und das ausgrechnet das omnipräsente und tönende Radio Müller, der nur im Dummquatschen wirklich gut ist, die allergrößte Chance vergeigt, war auch bezeichnend....von dem ganzen dummen Gelaber im Vorfeld hat man auf dem Platz absolut nichts gesehen.
Toller Matchplan von Löw, sich mit Schlafwagenfußball durchmogeln zu wollen, das hat jetzt gottseidank auch ein Ende, genauso wie das Schönreden und Verbrämen der wirklichen Leistungsschwächen, die jeder TV-"Experte" noch relativiert und die Niederlage als "unglücklich" ansieht.
Macht endflich mal die Augen auf, guckt genau hin und benennt endlich mal die unangenehmen Wahrheiten, das dieses Alibigekicke keinen substanziellen Leistungshintergrund mehr hat.
Das Ausscheiden geht deshalb völlig in Ordnung und war nur folgerichtig....jetzt wird wieder "analysiert", wie es zum zweiten Desaster innerhalb von drei Jahren kommen konnte.
Herr Bierhoff, ich kann`s ihnen sagen:
Es standen die falschen Spieler mit dem falschen Trainer auf dem Platz und das schon seit Jahren....irgendwann ist Schluß mit Durchmogeln und das auch völlig zurecht.
#
cm47 schrieb:

Fußball ist nicht nur ungerecht, es gibt auch Gerechtigkeit, wie man gestern besichtigen konnte.

Was das Spiel der DFB-Truppe anging, schon. Die englische Seite betreffend, wohl kaum. Der Sieg von Kane und Co. war extrem glücklich, die haben keineswegs mehr auf den Rasen gebracht als die Unsrigen. Eine dürftige Performance, blass, leidenschaftslos, alles andere als zwingend.  

Deutschland hatte 3 Chancen, England ebenso, hat diese aber mit einigem Dusel und deutscher Unfähigkeit reingemacht. Dieses 2:0 war äußerst glücklich. Der einzige Unterschied bestand im Publikum, das die matten englischen Jagdhunde verbal zum Jagen getragen hat. In dieser Verfassung dürfte die Ukraine Endstation sein.
#
Allmählich bin ich auf die Zahlen wieder besonders gespannt. Eine gute Weile schon ging's ja erfreulich zügig runter (Impfungen, Sommer, auch die bis vorgestern noch geltenden Regeln). Jetzt allmählich aber hat Delta sich formiert und dürfte immer relevanter werden, zusammen mit Urlaubsreisen, heimkehrenden Schlandfans etc. Von daher dürfte der Schlandxit ja durchaus auch sein Gutes haben.
#
Landroval schrieb:

Creepa schrieb:

Den Shaqiri sehe ich nach seiner Karriere im Ring mit Tim Wiese
Da rennen ja nur Muskeln über den Platz bei dem        

Der ist aber sehr klein, im Gegensatz zum Wiese. Dieser würde ihn schnappen und aus dem Ring schmeissen, tippe ich mal ... Ich sehe ihn da eher als Schauspieler im Fantasy-/Adventure-Genre.


Als Hobbit?
#
Motoguzzi999 schrieb:

[quote]Den Shaqiri sehe ich nach seiner Karriere im Ring mit Tim Wiese
Da rennen ja nur Muskeln über den Platz bei dem        


Der ist aber sehr klein, im Gegensatz zum Wiese. Dieser würde ihn schnappen und aus dem Ring schmeissen, tippe ich mal ... Ich sehe ihn da eher als Schauspieler im Fantasy-/Adventure-Genre.

Zwergenweitwurf wird schon seit einiger Zeit nicht mehr so gern gesehen.

Zuber - ist er schon 9stellig? Der Bub vorbereitet sein Team ja quasi im Alleingang von Runde zu Runde.
#
Dass Eige ein ungewöhnlich vielseitig einsetzbarer Spieler ist, war mir schon klar. Dass er jetzt aber sogar als Goalie brilliert - erstaunlicher Mann.
#
Und jedes mal aufs Neue frag ich mich: Warum hat die spanische Hymne bloß keinen Text?
#
Adlerdenis schrieb:

Und jedes mal aufs Neue frag ich mich: Warum hat die spanische Hymne bloß keinen Text?

Die Iberer denken sich halt ihr Teil dabei
#
Hat Werner Lorant ihn schon empfohlen? Wenn ja unbedingt kaufen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Hat Werner Lorant ihn schon empfohlen? Wenn ja unbedingt kaufen.

Ausgerechnet Werner Lorant? Berücksichtige nur solche Empfehlungen, die aus einem Container schallen
#
Recht flink auf den Beinen ist er ja https://www.youtube.com/watch?v=HdWaES_c5BQ
#
Heute gab's auf SWR1 ein recht beruhigendes Interview mit dem Heidelberger Virologen Marco Binder.

Kurz zusammengefasst: Beisammensein im Freien ohne Maske sieht er jetzt im Sommer als eher unproblematisch, erst recht, wenn die basics beachtet werden (v.v. gewisse Distanz). In geschlossenen Räumen sollte es nach wie vor ein no go sein. Überhaupt sieht er die Lage bei uns zurzeit ziemlich entspannt. Mit Welle No.7 rechnet er für den Herbst, sie dürfte aber nach seiner Einschätzung gemäßigt ausfallen und nicht mehr, wie zuvor, alle Kapazitäten bis zum Äußersten fordern.
#
adlerkadabra schrieb:
"Booster Shot" kommt doch um einiges emotionaler rüber als "Drittimpfung"
Na ja, es ist aber halt doch auch schon so, dass es Power auf den Pinsel gibt:
https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2781360
these results showed statistically significant increases in all sperm parameters

Für manchen hier im Forum sicher ein Hoffnungsschimmer ...
#
LDKler_neu schrieb:

adlerkadabra schrieb:
"Booster Shot" kommt doch um einiges emotionaler rüber als "Drittimpfung"
Na ja, es ist aber halt doch auch schon so, dass es Power auf den Pinsel gibt:
https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/2781360
these results showed statistically significant increases in all sperm parameters

Für manchen hier im Forum sicher ein Hoffnungsschimmer ...

BioNTech, das neue gefühlte Viagra - on we go
#
In den USA wird derzeit eine dritte Impfung mit den bestehenden Impfstoffen diskutiert, zumindest für die gefährdeten Gruppen. Auch wenn die Datenlage noch dünn ist, sind die ersten Ergebnisse ermutigend:
https://www.cnbc.com/video/2021/06/23/former-fda-chief-scott-gottlieb-on-possibility-of-covid-booster-shots.html
#
LDKler_neu schrieb:

In den USA wird derzeit eine dritte Impfung mit den bestehenden Impfstoffen diskutiert, zumindest für die gefährdeten Gruppen. Auch wenn die Datenlage noch dünn ist, sind die ersten Ergebnisse ermutigend:
https://www.cnbc.com/video/2021/06/23/former-fda-chief-scott-gottlieb-on-possibility-of-covid-booster-shots.html

"Booster Shot" kommt doch um einiges emotionaler rüber als "Drittimpfung". Hey Doc, gimme a booster shot
#
Knapp oberhalb der Grasnarbe war Benny ein wahres Kopfballmonster
#

Hessenschau
Frankfurter Stadion leuchtet in Regenbogenfarben
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/zum-laenderspiel-gegen-ungarn-frankfurter-stadion-leuchtet-in-regenbogenfarben,eintracht-regenbogen-100.html
Das Frankfurter Stadion soll am Mittwoch zum Länderspiel gegen Ungarn in Regenbogenfarben erstrahlen - so kündigte es Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann auf Twitter an.
#
Ich denke, ein wenig optimistischer können wir sein. Der Fluidphysik-Forscher und Direktor vom Max-Planck-Institut (MPI) für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen, Eberhard Bodenschatz, sieht natürlich auch die Gefahr, die von Delta ausgeht, kommt aber zu der Einschätzung:
"Für Deutschland und den Rest Europas muss das allerdings keineswegs einen weiteren Lockdown und rasant steigende Infektionszahlen bedeuten. »Wir sind im Moment in einer super Situation«, meint Bodenschatz. »Wenn wir rechtzeitig und gezielt reagieren, können wir diese Pandemie im Keim ersticken.« Eine vierte Welle könne dann flach verlaufen und nicht steil. »Die Frage ist, ob es uns gelingt, lokale Ausbrüche zu entdecken und unter Kontrolle zu bringen«, so der Forscher."
#
reggaetyp schrieb:

Selbst wenn es nochmal zu einem Delta-Anstieg hierzulande kommen sollte, erfolgt der von einem denkbar niedrigen Level aus, was wiederum Reaktionszeit verschafft.


Da hab ich jede Illusion verloren.
Letztes Jahr hatten wir eine Inzidenz von 2,x

Da bin ich ganz bei reggae und fürchte, dass diesmal jegliche Reaktion eimfach komplett entfällt.
#
Luzbert schrieb:

reggaetyp schrieb:

Selbst wenn es nochmal zu einem Delta-Anstieg hierzulande kommen sollte, erfolgt der von einem denkbar niedrigen Level aus, was wiederum Reaktionszeit verschafft.


Da hab ich jede Illusion verloren.
Letztes Jahr hatten wir eine Inzidenz von 2,x

Da bin ich ganz bei reggae und fürchte, dass diesmal jegliche Reaktion eimfach komplett entfällt.

Ein wenig reagieren muss man schon. Sollte schließlich noch jemand zum Wählen übrig bleiben im Herbst
#
Entwickelt sich brillant, und ich denke, man kann froh und dankbar sein für jeden einzelnen Tag mit solcher Entwicklung. Selbst wenn es nochmal zu einem Delta-Anstieg hierzulande kommen sollte, erfolgt der von einem denkbar niedrigen Level aus, was wiederum Reaktionszeit verschafft.

Fast könnte man geneigt sein, Mitleid mit den armen kleinen, geschundenen und vergifteten Virchen zu bekommen. Nun ja, fast ... Ganz vorbei ist das alles freilich noch nicht - warten wir erstmal ab, bis die Fat Lady gesungen und die Variante Omega ihren Auftritt auf der Bühne hat.
#
Einem geschenkten Honk schaut man nicht ins Maul
#
Motoguzzi999 schrieb:

Knueller schrieb:

Und nebenher ein wenig im "Stechlin" von Fontane

Oh wie schön, der gleichnamige See ist auch nicht zu verachten. Brodo wird ihn kennen.

Ja, das stimmt. Kenne ihn auch gut, habe darin schon mehrfach gebadet und am Kiosk ein Radler gekauft. 😊
#
Knueller schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Knueller schrieb:

Und nebenher ein wenig im "Stechlin" von Fontane

Oh wie schön, der gleichnamige See ist auch nicht zu verachten. Brodo wird ihn kennen.

Ja, das stimmt. Kenne ihn auch gut, habe darin schon mehrfach gebadet und am Kiosk ein Radler gekauft. 😊

Ihr Urteil, Herr Reich-Ranicki? - "Ein herrvorrragendes Buch!" - Ja, er hat Fontane sehr gemocht, am Ende fast nur noch ihn gelesen.

Was mich immer wieder begeistert, gerade im 'Stechlin': Fontane verbindet immer wieder die kleinste abgelegene Provinz mit der großen Welt, so etwa in der legendären globalen Verbundenheit des Sees mit Vulkanen und vulkanischen Aktivitäten: "Und wenn es in Java oder auf Island rumort oder der Geiser mal in Doppelhöhe dampft und springt, dann springt auch in unserem Stechlin ein Wasserstrahl auf."

Und, die eigentlich ganz simple, humane Grundhaltung, von der wir so unendlich viel lernen können: Fontane beschreibt seine Menschen mit all ihren Marotten und Spleens, ohne sie zu verraten. Er mag sie einfach.