>

Bigbamboo

64292

#
Btw: Elchi, wenn Du sinnlose Freds löschen lassen willst, fand doch bei diesem an: *klick*  
#
mickmuck schrieb:
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Ähm Bbb, wenn ich die Blog-G Seite aufrufe wird mir vom WOT angezeigt, dass die Website nen schlechten Ruf hat. Haben da Oxxen ihr unwesen getrieben, oder was?


ne, da schreiben ne menge anwälte


Die Seite ist vor Monaten aufrgund irgendeiner Verlinkung mal auf einer Watchlist eines Anit-Viren-Anbieters gelandet. Und wenn man da einmal drauf ist, kommt man irgendwie nicht mehr runter.

Kannst aber bedenkenlos drauf gehen.
#
In Hannover. Der Kerl hat zumindest Steher-Qualitäten.
#
#
Schalke bereitet mir zur Zeit echt Freude.  
#
jona_m schrieb:
FREITAG!!


Bei euch auch? Sachen gibt's...
#
zwerg_nase schrieb:
Bigbamboo schrieb:
mickmuck schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Und nur für'n Werner:

s
adsf dfgtr

rtv gfvcxhc j


ja, du hast recht. ich finde es ungerecht, ihn jedesmal bei den "modwahlen" zu übergehen


Wo er doch schon so viele Fleißsternchen gesammelt hat.


die "türdemlehreraufhalter" deppen hab ich schon in der schule net gemocht...


Das erinnert schwer an die Taschentrager und Pausenbrotabgeber.
#
Das hätte ja wohl auch alles in den Mio-Ü-Fred gepasst.
#
mickmuck schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Und nur für'n Werner:

s
adsf dfgtr

rtv gfvcxhc j


ja, du hast recht. ich finde es ungerecht, ihn jedesmal bei den "modwahlen" zu übergehen


Wo er doch schon so viele Fleißsternchen gesammelt hat.
#
Und nur für'n Werner:

s
adsf dfgtr

rtv gfvcxhc j
#
+1  ,-)
#
Was'n eigentlich dieser DougH für'n Trottel? Der Bruder vom Knueller?
#
DougH schrieb:
Dumm und nur so von Unwissenheit gekennzeichnet sind alleine deine Antworten.      Aber Hauptsache andere angreifen    


Argumentiere doch mal ein wenig. So mit eigenen Worten und Erklärungen und nicht einem Artikel über Ananas und Bananen, wenn's um Klamotten geht.

Wenn Du das kannst und Lust dazu hast, antworte ich Dir auch wieder.
#
DougH schrieb:

Gerade Aldi      


Ah, der Meister der fundierten Argumente.

Hast Du außer dümmlichen Einwürfen noch irgendwas beizutragen?
#
orolam schrieb:
Ohne nun genau sagen zu können ob das als "Tochtergesellschaft" oder ähnliches läuft, taucht "KiK" allerdings in der Konzernstruktur von Tengelmann auf. KiK auf die "dreckige", Tengelmann auf die "saubere" Liste scheint da nicht zu funktionieren.    


Danke für den Hinweis. Kik gehört tatsächlich zu 83% zur Tengelmanngruppe. Verblüffend, welche Gesichter ein Konzern hat.
#
AssistDevice schrieb:
..ok..schwieriger wird es mit klamotten, besonders wenn du auch noch pubertierende kids hast..kik is klar, p&c hammer nicht, und trigema(fairplay) steht uns wohl beiden nicht...muß jetzt erst mal schauen, wo jako produziert    


Es kommt ja zum Glück nicht darauf an, wo produziert wird, sondern unter welchen Bedingungen: Aldi z.B. bekommt die Klamotten ja auch nicht aus Baden Württemberg, genäht von bildhübschen Weinköniginnen, achtet aber einfach sehr strickt auf die Einhaltungen der Arbeitsbedingungen. Gegen ein Aldi-Audit ist eine Darmspiegelung ein reines Vergnügen.
#
dawiede schrieb:
Mich wuerde aber auch mal interessieren, was tegut vorgeworfen wird. Ich sitz hier grad mit nem Fragezeichen


Ich hatte in einem anderen Fred angemerkt, dass ich tegut mittlerweile (!!) für einen Drecksladen halte: Chronisch unterbesetzt und wenn man in den Läden mal jemand sieht, dann sind's 'selbständige' Regalauffüller. Aber Hauptsache Muddi kann mi'm SUV direkt davor parken und Bio kaufen - wie's den Mitarbeitern geht interessiert keine Sau.

Da passt auch das von Werner geschilderter Wegfallen von bisherigen Leistungen gut in's Bild.
#
AssistDevice schrieb:
... mich würde aber tatsächlich eine "saubere" liste von unternehmen interessieren, die es mir möglich machen, die dinge des täglichen und untäglichen bedarfs mit ruhigem gewissen kaufen zu können...


Aldi und Tengelmann habe ich für mich auf diese Liste gesetzt.
#
AssistDevice schrieb:
tag auch, jemand interesse?


Was ein Kack. Wundert mich, dass das Ding noch offen ist.
#
stefank schrieb:
Kik, Schlecker etc. boykottieren - ja, natürlich. Das fällt einem ehrlich gesagt aber auch leicht, denn der wahre Erlebniseinkauf sind diese Schuppen ja wirklich nicht, und in Kik-Klamotten möchte man nicht begraben werden.
Es sollte einem aber klar sein, dass sich dadurch nichts an den Verhältnissen ändert.
...


Doch. Schlecker z.B. zahlt nach massiven Umsatzeinbrüchen nun ordentlich Löhne.

Das Argument 'es-ändert-sich-doch-nix' dient meist nur dazu, selbst nicht aktiv werden zu müssen.