
cm47
9751
cm47 schrieb:Mogulin schrieb:
Kovac und Labbadia haben bewiesen sie können beides
Na, dann will ich die Diskussion hier mal erleben, wenn einer der beiden zur Wahl stünde....
Die Diskussion mag es geben ja. Aber rein sportlich betrachtet sind Beide sinnvolle Kandidaten die in ihrer Vita eben Abstiegskampf und danach Verbesserung des Teams haben und dies ist für mich persönlich der wichtigste Faktor. Ein Kovac wäre aber wahrscheinlich sogar weniger kontrovers als ein Labaddia, gerade wenn schnell sich erste Erfolge einstellen.
Ich frage mich nur, was das für ein Trainer sein soll, der nur Abstiegskampf kennt und kann, aber keine spielerische Weiterentwicklung hinbekommt...und wer sollte das denn sein, der a) zur Eintracht will, b) überhaupt verfügbar wäre und c) der die vorhandenen Spieler auf Abstiegskampf trimmen kann...die Spieler dafür haben wir doch gar nicht, meiner unmaßgeblichen Meinung nach....
Wir wären in dieser Situation doch gar nicht, wenn wir spielerische Lösungen hätten und nicht immer nur über Kampf und und Brechstange kommen müßten...das ist ein Riesenaufwand, den wir da betreiben und natürlich auch Kraft kostet....deshalb stehen wir zwar tabellarisch bißchen kritisch da, aber harten Abstiegskampf sehe ich jetzt noch nicht....was haben uns denn "Feuerwehrtrainer" bislang gebracht...?...Funkel hat in Düsseldorf gerade verlängert und der käme auch nicht mehr zurück..
Wir wären in dieser Situation doch gar nicht, wenn wir spielerische Lösungen hätten und nicht immer nur über Kampf und und Brechstange kommen müßten...das ist ein Riesenaufwand, den wir da betreiben und natürlich auch Kraft kostet....deshalb stehen wir zwar tabellarisch bißchen kritisch da, aber harten Abstiegskampf sehe ich jetzt noch nicht....was haben uns denn "Feuerwehrtrainer" bislang gebracht...?...Funkel hat in Düsseldorf gerade verlängert und der käme auch nicht mehr zurück..
cm47 schrieb:
Ich frage mich nur, was das für ein Trainer sein soll, der nur Abstiegskampf kennt und kann, aber keine spielerische Weiterentwicklung hinbekommt...und wer sollte das denn sein, der a) zur Eintracht will, b) überhaupt verfügbar wäre und c) der die vorhandenen Spieler auf Abstiegskampf trimmen kann...die Spieler dafür haben wir doch gar nicht, meiner unmaßgeblichen Meinung nach....
Wir wären in dieser Situation doch gar nicht, wenn wir spielerische Lösungen hätten und nicht immer nur über Kampf und und Brechstange kommen müßten...das ist ein Riesenaufwand, den wir da betreiben und natürlich auch Kraft kostet....deshalb stehen wir zwar tabellarisch bißchen kritisch da, aber harten Abstiegskampf sehe ich jetzt noch nicht....was haben uns denn "Feuerwehrtrainer" bislang gebracht...?...Funkel hat in Düsseldorf gerade verlängert und der käme auch nicht mehr zurück..
Warum soll er denn nur Abstiegskampf können und nicht beides?
Kovac und Labbadia haben bewiesen sie können beides. Und natürlich hat die Eintracht Spieler für den Abstiegskampf, mit einigen davon hat Kovac den schon bestritten.
Hasebe, Hinteregger, Rode, Russ, Abraham, Kohr, Trapp, Kostic, Gacinovic, Chandler, Torro, Fernandes sind zum Beispiel alles Spieler mit denen man Abstiegskampf bestreiten und Gras fressen kann.
Ist es aber nicht bei jedem Trainerwechsel so, dass die Spieler dieselben bleiben und dennoch funktioniert es manchmal ?
municadler schrieb:
Ist es aber nicht bei jedem Trainerwechsel so, dass die Spieler dieselben bleiben und dennoch funktioniert es manchmal ?
Natürlich kann das so sein, Beispiele dafür gibt es ja genug...nur bin ich der Meinung, das es jetzt zu früh wäre, eine solche Entscheidung zu treffen.
Adi soll und muß die Chance bekommen, in der RR das Ruder rumzureißen und das traue ich ihm auch zu, das Format dafür hat er zweifelsohne.
Es sei denn, er wäre selbst gegenteiliger Meinung und dann würde er sicherlich von sich aus die Reißleine ziehen....Anzeichen dafür sehe ich aber nicht, von Vereinsseite auch nicht.
Liefern muß in allererster Linie die Mannschaft selbst und das sie das kann, hat sie ja auch oft genug bewiesen.
Jetzt muß man sehen, ob in der RR eine deutliche Leistungssteigerung mit den entspr. Ergebnissen erfolgt, unabhängig von den jeweiligen Gegnern.
Mogulin schrieb:
Es geht nicht darum ob Hütter unfähig ist oder ob er überall erfolgreich war, sondern ob er Abstiegskampf kann.
Muss man nicht viel eher die Frage stellen, ob Hütter auch die Spieler hat, die Abstiegskampf können?
Wenn man diese Frage nämlich verneinen muss hilft uns wahrscheinlich auch kein anderer Trainer dieser Welt.
Basaltkopp schrieb:Mogulin schrieb:
Es geht nicht darum ob Hütter unfähig ist oder ob er überall erfolgreich war, sondern ob er Abstiegskampf kann.
Muss man nicht viel eher die Frage stellen, ob Hütter auch die Spieler hat, die Abstiegskampf können?
Wenn man diese Frage nämlich verneinen muss hilft uns wahrscheinlich auch kein anderer Trainer dieser Welt.
Genau das ist nämlich meine Grundüberlegung, die gegen einen Trainerwechsel spricht, den hier manche so forcieren.
Ich will doch nicht an Hütter festhalten, weil er so ein netter Kerl ist, sondern weil an dem vorhandenen Spielermaterial auch ein neuer Trainer kurzfristig nichts ändern kann.
Qualität kann man nicht herbeireden, die muß man mitbringen.
Und davon haben wir zuwenig im Kader, hab ich mehrfach gesagt.
Zuviel Durchschnitt, mit gelegentlichen Ausreißern, nur reicht das auf Dauer nicht.
Deshalb hat man sich von Vereinsseite möglicherweise über das erhoffte Leistungspotential einiger Zugänge geirrt oder das zu positiv gesehen....sowas kann passieren..
Das man die Büffelabgänge nicht adäquat wird ersetzen können, sollte eigentlich auch jedem klar gewesen sein.
Wir haben Qualität verloren und nicht hinreichend ersetzen können, Stand jetzt.
Aber selbst wenn Hütter bei Transfers ein Mitspracherecht hat, was soll er denn machen, wenn ein Spieler, das, was er eigentlich kann, nur mal punktuell auf den Platz bringt oder ständig verletzt ist....?...dann müßte man eher die Transferpolitik insgesamt hinterfragen und damit Bobic als Sportvorstand, als Adi Hütter....ein neuer Trainer könnte vielleicht eine andere Spielidee oder Taktik entwickeln, es bleiben aber die gleichen Spieler...wo da der Sinn für einen Wechsel herkommen soll, erschließt sich mir nicht...
Ist es aber nicht bei jedem Trainerwechsel so, dass die Spieler dieselben bleiben und dennoch funktioniert es manchmal ?
cm47 schrieb:
ein neuer Trainer könnte vielleicht eine andere Spielidee oder Taktik entwickeln, es bleiben aber die gleichen Spieler
Wenn man sich das zusammenbrechen nach einem Gegentor ansieht in den letzten Spielen würde ich das als Indiz sehen das die Mannschaft kein Vertrauen mehr hat in die Lösungen die der Trainer vorgibt. Da kann ein neuer Trainer ansetzen. Wir sind noch nie abgestiegen weil die Mannschaft zu schlecht war sondern weil man zu lange an Trainern festgehalten hat die der Mannschaft nicht mehr helfen konnten. Natürlich wird AH einen Neustart versuchen, aber was passiert beim ersten Gegentor? Gehen die Köpfe runter wie in den letzten Spielen? Wir wissen das alle nicht aber wann ist was wahrscheinlicher mit AH oder einem neuen Trainer?
cm47 schrieb:hm?
Was seid ihr doch alle so unentspannt
cm47 schrieb:SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:hm?
Was seid ihr doch alle so unentspannt
ich revidiere: manche/viele.....
Also: Bezüglich der Eintracht bin ich weder tiefenentspannt noch panisch. Eher berechtigt beunruhigt bis leicht verärgert (direkt nach einem BuLi-Spiel: Stark verärgert).
Was seid ihr doch alle so unentspannt...jetzt werden auch noch alle fragwürdigen Statistiken bemüht, um ja das eigene Untergangsgesabbel zu rechtfertigen....hier gehen auch keine Lichter aus, bei wem das so ist, sollte möglichst seine Stromrechnung bezahlen.
In 17 Spielen kann sich das alles noch ganz anders darstellen, dann hört man aber von den Apokalyptikern hier nichts mehr....auch keine Statistiken....Gott nee, wie kann man nur so negativ sein, statt Vertrauen darauf zu haben, das die Eintracht jederzeit in der Lage ist, eine völlig neue Situation hinzubekommen....jetzt schon einen Abgesang zu machen, ist ohne Worte....
In 17 Spielen kann sich das alles noch ganz anders darstellen, dann hört man aber von den Apokalyptikern hier nichts mehr....auch keine Statistiken....Gott nee, wie kann man nur so negativ sein, statt Vertrauen darauf zu haben, das die Eintracht jederzeit in der Lage ist, eine völlig neue Situation hinzubekommen....jetzt schon einen Abgesang zu machen, ist ohne Worte....
cm47 schrieb:hm?
Was seid ihr doch alle so unentspannt
cm47 schrieb:
statt Vertrauen darauf zu haben.
Nein. Das Vertrauen ist nicht mehr da. Ist halt so. Hab ich mir nicht selbst ausgesucht.
Woher soll das kommen? Das ganze Jahr über ist die Bundesliga Bilanz unter aller Kritik. 5 Siege, 14 Niederlagen. Also nein, da ist nix mehr mit Vertrauen und Entspannheit.
Interessant. Aber wie viele kamen wieder in die Spur, als der Trainer getauscht wurde ?
Sei‘s drum. Das ist schon ein dicker Hund jetzt und wie gesagt, das traue ich Hütter nicht zu. Hoffenheim und RB wird schwer, wenn dann Bremen die Kurve kriegt und wir beim Funkel noch verlieren, geht hier das Licht aus. Ich stell mich schon mal drauf ein, dann wirklich zu jedem Spiel zu kommen und hier Priorität reinzugeben. . Das wird unentspannt.
Sei‘s drum. Das ist schon ein dicker Hund jetzt und wie gesagt, das traue ich Hütter nicht zu. Hoffenheim und RB wird schwer, wenn dann Bremen die Kurve kriegt und wir beim Funkel noch verlieren, geht hier das Licht aus. Ich stell mich schon mal drauf ein, dann wirklich zu jedem Spiel zu kommen und hier Priorität reinzugeben. . Das wird unentspannt.
Der Solide schrieb:
Interessant. Aber wie viele kamen wieder in die Spur, als der Trainer getauscht wurde ?
Sei‘s drum. Das ist schon ein dicker Hund jetzt und wie gesagt, das traue ich Hütter nicht zu. Hoffenheim und RB wird schwer, wenn dann Bremen die Kurve kriegt und wir beim Funkel noch verlieren, geht hier das Licht aus. Ich stell mich schon mal drauf ein, dann wirklich zu jedem Spiel zu kommen und hier Priorität reinzugeben. . Das wird unentspannt.
Der Solide schrieb:
Interessant. Aber wie viele kamen wieder in die Spur, als der Trainer getauscht wurde ?
Sei‘s drum. Das ist schon ein dicker Hund jetzt und wie gesagt, das traue ich Hütter nicht zu. Hoffenheim und RB wird schwer, wenn dann Bremen die Kurve kriegt und wir beim Funkel noch verlieren, geht hier das Licht aus. Ich stell mich schon mal drauf ein, dann wirklich zu jedem Spiel zu kommen und hier Priorität reinzugeben. . Das wird unentspannt.
Ja, wenn wenn...alles nur Mutmaßungen, es kann auch genauso gut anders sein, wissen wir doch nicht....wenn du deswegen unentspannt bist, ist das dein Problem....sehr gut scheinste die Eintracht nicht zu kennen...
Naja oder eben doch gut, wir wissen doch dass dieEintracht oft für Extreme gut ist. So wie es die RR der Schande war..
Gegen den Vorletzten und Letzten in Folge zu verlieren dürfte wohl auch Bundesligsrekord sein. Kann mir nicht vorstellen, dass es das schon mal gab.
Gegen den Vorletzten und Letzten in Folge zu verlieren dürfte wohl auch Bundesligsrekord sein. Kann mir nicht vorstellen, dass es das schon mal gab.
Geil was hier teilweise wieder für Verschwörungstheorien auftauchen.
Das ist echt unglaublich.
Früher habe ich das ja verstanden, aber diese Saison liegt es eigentlich alles auf der Hand.
Und wenn ich schon lese Pokal und Europaleague ist zwar schön aber nur ein Bonus, frage ich mich warum die Fans
so begeistert dabei waren?!
Warum stellen wir dann in diesen unwichtigen Bonusspielen überhaupt die erste Mannschaft auf?
Wir sind immer noch nur ein Mittelfeldclub.
Und so ein Bonus ist was besonderes.
Wem das nicht passt, der sollte besser Fan der Bayern werden.
Einige sind die teilweise etwas glücklichen Erfolge und die hohen Transfererlöse(von denen längst nicht alles hängen bleibt)
leider voll zu Kopf gestiegen.
Aber war ja leider nicht anders zu erwarten!!
Das ist echt unglaublich.
Früher habe ich das ja verstanden, aber diese Saison liegt es eigentlich alles auf der Hand.
Und wenn ich schon lese Pokal und Europaleague ist zwar schön aber nur ein Bonus, frage ich mich warum die Fans
so begeistert dabei waren?!
Warum stellen wir dann in diesen unwichtigen Bonusspielen überhaupt die erste Mannschaft auf?
Wir sind immer noch nur ein Mittelfeldclub.
Und so ein Bonus ist was besonderes.
Wem das nicht passt, der sollte besser Fan der Bayern werden.
Einige sind die teilweise etwas glücklichen Erfolge und die hohen Transfererlöse(von denen längst nicht alles hängen bleibt)
leider voll zu Kopf gestiegen.
Aber war ja leider nicht anders zu erwarten!!
cm47 schrieb:
Haste noch mehr Plattitüden...?
Ganz sicher
Ich glaube was die meisten aufgeschreckt, sind nicht die Niederlagen ansich oder der 13. Tabellenplatz, sondern die Art und Weise wie gegen den Tabellenletzten und -vorletzten die Spiele weggeschmissen wurden.
Köln und Paderborn sind wahrlich keine Topgegner. So darf man sich einfach nicht präsentieren. Gerade 2. Halbzeit gegen Köln hat mich persönlich wirklich schockiert.
Ich war die letzten 3 Jahre immer stolz auf die Mannschaft mit ihrem Zusammenhalt und Kampfgeist.
Aber das war ernüchternd.
Köln und Paderborn sind wahrlich keine Topgegner. So darf man sich einfach nicht präsentieren. Gerade 2. Halbzeit gegen Köln hat mich persönlich wirklich schockiert.
Ich war die letzten 3 Jahre immer stolz auf die Mannschaft mit ihrem Zusammenhalt und Kampfgeist.
Aber das war ernüchternd.
Nur weil Dir meine Meinung nicht passt, ist das ist kein Bashing.
Er hätte gestern 2 Tore vermeiden können; da ist es mir egal, ob er andere Bälle noch hält, was ja sein Job ist. 2 Tore verschulden (auch wenn andere noch mit daran beteiligt sind), ist eine üble Quote für einen TW. Mit einem gut durchschnittlichen TW hätten wir gestern vermutlich nicht verloren.
Wiedwald hat auch in den Spielen davor nicht gerade geglänzt. In England wurde er von den eigenen Fans verlacht, war untragbar. Und bei uns?
Ich gehe mal davon aus, dass er nicht mehr viele Spiele in der BuLi bestreiten wird. Es gibt massenhaft TWs mit höherer Qualität.
Er hätte gestern 2 Tore vermeiden können; da ist es mir egal, ob er andere Bälle noch hält, was ja sein Job ist. 2 Tore verschulden (auch wenn andere noch mit daran beteiligt sind), ist eine üble Quote für einen TW. Mit einem gut durchschnittlichen TW hätten wir gestern vermutlich nicht verloren.
Wiedwald hat auch in den Spielen davor nicht gerade geglänzt. In England wurde er von den eigenen Fans verlacht, war untragbar. Und bei uns?
Ich gehe mal davon aus, dass er nicht mehr viele Spiele in der BuLi bestreiten wird. Es gibt massenhaft TWs mit höherer Qualität.
eva67 schrieb:
Er hätte gestern 2 Tore vermeiden können
Damit hast du völlig recht...beim 1:0 stand er zu weit vor dem Tor und selbst dann hätte er wenigstens den Versuch unternehmen können, noch an den Ball zu kommen, Flugbahn hin oder her....
Das 2:0 war noch desaströser, da muß er rauskommen...Da Costa hat zwar auch gepennt, aber 2 m vor dem Tor ist die Klärung allein seine Angelegenheit, das darf nicht passieren....
Sehe ich anders. Beim 1:0 steht er nicht ungewöhnlich weit vorne. Gerade wenn der Schuss flach kommt, hat er so viel bessere Chancen den Ball noch abzuwehren. Beim 2:0 steht er vielleicht einen Tick zu weit im Torwarteck und kommt dann nicht mehr rüber. Ich bin mir nicht sicher, ob er vielleicht zentraler stehen kann. Wenn der Ball dann ins kurze Eck geht, sieht er allerdings noch blöder aus. Meines Erachtens war der Freistoß einfach optimal getreten, ich denke nicht, dass man den hätte abfangen können. Allenfalls den Torschuss hätte man abwehren können.
Beide Treffer aus meiner Sicht einfach total unglücklich für den Torwart. Wenn der dann eh nicht das beste Standing hat, wird er gleich zum Sündenbock erklärt, obwohl beim 1:0 der Torschütze quasi eingeladen wird.
Beide Treffer aus meiner Sicht einfach total unglücklich für den Torwart. Wenn der dann eh nicht das beste Standing hat, wird er gleich zum Sündenbock erklärt, obwohl beim 1:0 der Torschütze quasi eingeladen wird.
Sorry, wenn ich das so sage, aber weder du noch cm47 haben meine Frage beantwortet.
Jetzt könntet ihr sagen: "warum sollten wir?".
Nun, warum sollten die Kritiker von Hütter denn Alternativen nennen.
Mal von den ganz Extremen abgesehen, diskutieren wir hier mit unterschiedlichen Ansätzen.
Ich und auch andere haben dargelegt, warum wir auf Hütter verzichten würden. Ihr dagegen kritisiert nahezu jeden ohne dabei inhaltlich zu werden. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit der Zeit Herbst '18 bis Frühling '19.
Ich wäre gerne optimistisch und gelassen wir ihr. Aber dafür fehlen mir schlicht die Gründe.
Jetzt könntet ihr sagen: "warum sollten wir?".
Nun, warum sollten die Kritiker von Hütter denn Alternativen nennen.
Mal von den ganz Extremen abgesehen, diskutieren wir hier mit unterschiedlichen Ansätzen.
Ich und auch andere haben dargelegt, warum wir auf Hütter verzichten würden. Ihr dagegen kritisiert nahezu jeden ohne dabei inhaltlich zu werden. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit der Zeit Herbst '18 bis Frühling '19.
Ich wäre gerne optimistisch und gelassen wir ihr. Aber dafür fehlen mir schlicht die Gründe.
Schwaelmer_86 schrieb:
Sorry, wenn ich das so sage, aber weder du noch cm47 haben meine Frage beantwortet.
Jetzt könntet ihr sagen: "warum sollten wir?".
Nun, warum sollten die Kritiker von Hütter denn Alternativen nennen.
Mal von den ganz Extremen abgesehen, diskutieren wir hier mit unterschiedlichen Ansätzen.
Ich und auch andere haben dargelegt, warum wir auf Hütter verzichten würden. Ihr dagegen kritisiert nahezu jeden ohne dabei inhaltlich zu werden. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit der Zeit Herbst '18 bis Frühling '19.
Ich wäre gerne optimistisch und gelassen wir ihr. Aber dafür fehlen mir schlicht die Gründe.
Diese Fragen kann dir niemand seriös und zutreffend beantworten, weil die Antworten in der Zukunft liegen....keiner weiß, wie der Beginn der Rückrunde verläuft, ob einzelne Spieler zu ihrer Form zurückfinden oder den Durchbruch schaffen, ob wieder Ausfälle dazu kommen und und und.....wir hoffen sicherlich alle auf eine notwendige Leistungssteigerung mit den entspr. Ergebnissen...demgemäß wird auch der Trainer keine Diskussionsgrundlage mehr sein oder auch mehr denn je...ich hab weder Tarot-Karten noch Kristallkugeln, aber ich weiß, das die Flut alle Boote hebt..(Herris fundamentale Erkenntnis)..
Ist ja ne Sache, die hier schon ausgiebig diskutiert worden ist. Und schlussendlich hat man keine Garantien, nur Spekulationen.
Ist der Rauswurf die Möglichkeit noch den Rettungsanker zu werfen (siehe Kovac für Veh)? Oder gibt man damit ein völlig fatales Signal an die Mannschaft, die vielleicht noch gekämpft hätte (siehe Fanz für Ehrmantraut)? Oder kann man mit einem Trainerwechsel einfach nix mehr bewegen (siehe Daum für Skibbe)?
Ich möchte es aber nicht haben, dass bei jedem kleinen Ansatz einer Krise bereits der Trainer gewechselt wird. Wir sind doch keine bekackten Hamburger! Die dann auch in Zeiten der finanziellen Flaute noch 5 Trainer bezahlen dürfen.
Ist der Rauswurf die Möglichkeit noch den Rettungsanker zu werfen (siehe Kovac für Veh)? Oder gibt man damit ein völlig fatales Signal an die Mannschaft, die vielleicht noch gekämpft hätte (siehe Fanz für Ehrmantraut)? Oder kann man mit einem Trainerwechsel einfach nix mehr bewegen (siehe Daum für Skibbe)?
Ich möchte es aber nicht haben, dass bei jedem kleinen Ansatz einer Krise bereits der Trainer gewechselt wird. Wir sind doch keine bekackten Hamburger! Die dann auch in Zeiten der finanziellen Flaute noch 5 Trainer bezahlen dürfen.
cm47 schrieb:
Fußball ist unwägbar, es kann in die richtige oder falsche Richtung gehen....nur war die Eintracht, solange ich dabei bin, immer eine Wundertüte und ich kenne nur wenige Trainer, die das für sich implizieren konnten...Hütter ist einer davon....
Und Bobic ist eben nicht Bruchhagen, ich zweifle nicht eine Sekunde, dass für Bobic der Trainerwechsel jederzeit eine Option ist, die zumindest intern auch diskutiert wird, aktuell wahrscheinlich auch mit Hütter.
Man hat sich vor Paderborn hingesetzt und eine Entscheidung getroffen, die zieht man jetzt durch.
Ich bin fest überzeugt, dass wenn man nach Köln sich gegen Hütter entschieden hätte, dann wäre heute die PK gewesen und man hätte sich getrennt.
Die Verantwortlichen haben sich aber festgelegt und ganz egal was wir jetzt diskutieren, welche Argumente wir hier vorbringen, die Entscheidung und Diskussion ist intern längst vollzogen.
Und ich hoffe, dass die Entscheidungen richtig sind und greifen. Aber das weiß man immer erst hinterher.
cm47 schrieb:Mogulin schrieb:DJLars schrieb:
Was bringen diese widerlichen Entlassungen?
Beim letzten Mal den Nichtabstieg und dann ein paar Saisons später den Pokalsieg. Entlassungen sind manchmal die beste Option deswegen kann man diese nicht per se als negativ ansehen.
Wenn dein Chef dich entläßt, weil die Ergebnisse nicht stimmen, kann man das per se auch nicht als negativ ansehen, weil er ohne dich ohnehin besser dran wäre....?....nur trifft das eben für die Eintracht nicht zu...
Das kann jetzt keiner wissen ob man nicht besser dran wäre. Niemand glaubte wohl das man unter Kovac den größten Erfolg seit 30 Jahren feiert als man ihn holte und die Eintracht war besser dran als unter vielen Trainern davor. Sprich man kann sich jetzt nicht hinstellen und sagen: niemand kann es besser als Hütter machen. Genauso natürlich kann man nicht garantieren, dass es besser als gerade mit einem anderen Trainer wird.
Mogulin schrieb:cm47 schrieb:Mogulin schrieb:DJLars schrieb:
Was bringen diese widerlichen Entlassungen?
Beim letzten Mal den Nichtabstieg und dann ein paar Saisons später den Pokalsieg. Entlassungen sind manchmal die beste Option deswegen kann man diese nicht per se als negativ ansehen.
Wenn dein Chef dich entläßt, weil die Ergebnisse nicht stimmen, kann man das per se auch nicht als negativ ansehen, weil er ohne dich ohnehin besser dran wäre....?....nur trifft das eben für die Eintracht nicht zu...
Das kann jetzt keiner wissen ob man nicht besser dran wäre. Niemand glaubte wohl das man unter Kovac den größten Erfolg seit 30 Jahren feiert als man ihn holte und die Eintracht war besser dran als unter vielen Trainern davor. Sprich man kann sich jetzt nicht hinstellen und sagen: niemand kann es besser als Hütter machen. Genauso natürlich kann man nicht garantieren, dass es besser als gerade mit einem anderen Trainer wird.
Fußball ist unwägbar, es kann in die richtige oder falsche Richtung gehen....nur war die Eintracht, solange ich dabei bin, immer eine Wundertüte und ich kenne nur wenige Trainer, die das für sich implizieren konnten...Hütter ist einer davon....
Wenn du das für dich über Hütter denken kannst ist das auch vollkommen ok.
Ich kann das bei 1 Punkt aus 7 Spielen, 3 Punkte zu den Abstiegsrängen und in den letzten Spielen Fussball der an dunkelste Zeiten samt Angsthasentaktik erinnert eben nicht da ich nicht glaube das er Abstiegskampf und Krise kann und somit eben nicht für die Situation jetzt geeignet ist.
Aber wie gesagt jeder kann dies so sehen wie er mag und das ist in Ordnung.
Ich kann das bei 1 Punkt aus 7 Spielen, 3 Punkte zu den Abstiegsrängen und in den letzten Spielen Fussball der an dunkelste Zeiten samt Angsthasentaktik erinnert eben nicht da ich nicht glaube das er Abstiegskampf und Krise kann und somit eben nicht für die Situation jetzt geeignet ist.
Aber wie gesagt jeder kann dies so sehen wie er mag und das ist in Ordnung.
cm47 schrieb:
Fußball ist unwägbar, es kann in die richtige oder falsche Richtung gehen....nur war die Eintracht, solange ich dabei bin, immer eine Wundertüte und ich kenne nur wenige Trainer, die das für sich implizieren konnten...Hütter ist einer davon....
Und Bobic ist eben nicht Bruchhagen, ich zweifle nicht eine Sekunde, dass für Bobic der Trainerwechsel jederzeit eine Option ist, die zumindest intern auch diskutiert wird, aktuell wahrscheinlich auch mit Hütter.
Man hat sich vor Paderborn hingesetzt und eine Entscheidung getroffen, die zieht man jetzt durch.
Ich bin fest überzeugt, dass wenn man nach Köln sich gegen Hütter entschieden hätte, dann wäre heute die PK gewesen und man hätte sich getrennt.
Die Verantwortlichen haben sich aber festgelegt und ganz egal was wir jetzt diskutieren, welche Argumente wir hier vorbringen, die Entscheidung und Diskussion ist intern längst vollzogen.
Und ich hoffe, dass die Entscheidungen richtig sind und greifen. Aber das weiß man immer erst hinterher.
Mogulin schrieb:DJLars schrieb:
Was bringen diese widerlichen Entlassungen?
Beim letzten Mal den Nichtabstieg und dann ein paar Saisons später den Pokalsieg. Entlassungen sind manchmal die beste Option deswegen kann man diese nicht per se als negativ ansehen.
Wenn dein Chef dich entläßt, weil die Ergebnisse nicht stimmen, kann man das per se auch nicht als negativ ansehen, weil er ohne dich ohnehin besser dran wäre....?....nur trifft das eben für die Eintracht nicht zu...
cm47 schrieb:Mogulin schrieb:DJLars schrieb:
Was bringen diese widerlichen Entlassungen?
Beim letzten Mal den Nichtabstieg und dann ein paar Saisons später den Pokalsieg. Entlassungen sind manchmal die beste Option deswegen kann man diese nicht per se als negativ ansehen.
Wenn dein Chef dich entläßt, weil die Ergebnisse nicht stimmen, kann man das per se auch nicht als negativ ansehen, weil er ohne dich ohnehin besser dran wäre....?....nur trifft das eben für die Eintracht nicht zu...
Das kann jetzt keiner wissen ob man nicht besser dran wäre. Niemand glaubte wohl das man unter Kovac den größten Erfolg seit 30 Jahren feiert als man ihn holte und die Eintracht war besser dran als unter vielen Trainern davor. Sprich man kann sich jetzt nicht hinstellen und sagen: niemand kann es besser als Hütter machen. Genauso natürlich kann man nicht garantieren, dass es besser als gerade mit einem anderen Trainer wird.
Das einige/viele jetzt maßlos enttäuscht sind, gerade wie die letzten 2 Spiele verschenkt wurden,
kann ich gut verstehen.
Trotzdem bleibe ich dabei, Hütter und Bobic haben Ihr bestes für eine gute Vorrunde heraus geholt.
Leider reicht das im Fussball manchmal nicht.
Und ja in der Bundesliga lief es nicht so doll, dafür sind wir im Pokal und der Europaleague noch dabei.
Gebt den Jungs mal die paar Tage Pause.
Blöd ist natürlich die verkürzte Pause. Normalerweise bin ich ja für solche Promotiontouren.
Diesmal könnte das aber zum Verhängnis werden.
Würde gerne auch nächste Saison mit Hütter und Bobic bei unserer Eintracht erleben.
Da würden wir dann richtig rocken.
Aber momentan stehen halt die Zeichen echt schlecht.
kann ich gut verstehen.
Trotzdem bleibe ich dabei, Hütter und Bobic haben Ihr bestes für eine gute Vorrunde heraus geholt.
Leider reicht das im Fussball manchmal nicht.
Und ja in der Bundesliga lief es nicht so doll, dafür sind wir im Pokal und der Europaleague noch dabei.
Gebt den Jungs mal die paar Tage Pause.
Blöd ist natürlich die verkürzte Pause. Normalerweise bin ich ja für solche Promotiontouren.
Diesmal könnte das aber zum Verhängnis werden.
Würde gerne auch nächste Saison mit Hütter und Bobic bei unserer Eintracht erleben.
Da würden wir dann richtig rocken.
Aber momentan stehen halt die Zeichen echt schlecht.
Hyundaii30 schrieb:
dafür sind wir im Pokal und der Europaleague noch dabei.
Das ist nicht das Wichtigste, sondern eher Bonus...die Liga ist der Alltag und da muß der Fokus drauf liegen, alles andere ist schön, aber letztlich nicht entscheidend....eine entspannte Saison bemißt sich nicht nach anderen Wettbewerben, sondern nach Erfolg in der BL.
Da ist alles relativ dicht beisammen und im Keller ist es so eng wie in einem Nonnenhintern, mit 2-3 Siegen kann man sich schon erheblich absetzen und schon entsteht ein ganz anderes Bild.
Ich bin weit davon entfernt, die Situation schönreden zu wollen, aber eine Paniksituation haben wir noch nicht.
Deshalb bringt uns auch kein Aktionismus voran, sondern nur harte Analyse, klare Ansagen und Fokussierung auf das, was wirklich und realistisch möglich ist....und daß müßte aufgrund des Spielermaterials ein gesicherter Mittelfeldplatz sein, mehr kann man realistisch nicht erwarten und für mich wäre das auch okay...mit Abstiegskampf haben wir nichts zu tun, es wird kein neues 2011 geben...
Natürlich merkt man jetzt das die Kaderplanung nicht optimal war. Aber auch da war Hütter mit dran beteiligt und kann man ihn nicht komplett von freisprechen.
Insgesamt ist vieles nicht gut gelaufen und natürlich gab es kaum Vorbereitung.
Die Frage ist aber für mich hat Hütter gezeigt, dass er mit der Situation jetzt umgehen kann. Und gerade Köln und Paderborn werfen da sehr große Fragezeichen auf.
Und Nibelungentreue zum Trainer halte ich einfach für gefährlich. Es ist egal wie gut ein Trainer ist, Abstiegskampf ist eine völlig andere Situation als eine normale Bundesligasaison. Das hat sogar einem Klopp das Genick gebrochen der mit Sicherheit einer der besten Trainer in Europa momentan ist.
Und so verunsichert wie die Mannschaft ist und so wie auch die letzten Spiele liefen, finde ich es eben nicht abwegig über einen Trainer nachzudenken, der Abstiegskampf kennt und gleichzeitig auch bekannt ist danach ein Team zu stabilisieren.
Insgesamt ist vieles nicht gut gelaufen und natürlich gab es kaum Vorbereitung.
Die Frage ist aber für mich hat Hütter gezeigt, dass er mit der Situation jetzt umgehen kann. Und gerade Köln und Paderborn werfen da sehr große Fragezeichen auf.
Und Nibelungentreue zum Trainer halte ich einfach für gefährlich. Es ist egal wie gut ein Trainer ist, Abstiegskampf ist eine völlig andere Situation als eine normale Bundesligasaison. Das hat sogar einem Klopp das Genick gebrochen der mit Sicherheit einer der besten Trainer in Europa momentan ist.
Und so verunsichert wie die Mannschaft ist und so wie auch die letzten Spiele liefen, finde ich es eben nicht abwegig über einen Trainer nachzudenken, der Abstiegskampf kennt und gleichzeitig auch bekannt ist danach ein Team zu stabilisieren.
Mogulin schrieb:
Die Frage ist aber für mich hat Hütter gezeigt, dass er mit der Situation jetzt umgehen kann
Das wird er in der RR zeigen (müssen), wenn die Mannschaft wieder komplett und hoffentlich ausgeruhter ist.
Erst, wenn sich dann eine unveränderte Situation einstellen würde, mit den Negativergebnissen wie jetzt, dann würde sicherlich auch Bobic und sein Team ins Nachdenken kommen....ich bin aber ziemlich sicher, das diese Situation nicht eintreten wird...
cm47 schrieb:Mogulin schrieb:
Die Frage ist aber für mich hat Hütter gezeigt, dass er mit der Situation jetzt umgehen kann
Das wird er in der RR zeigen (müssen), wenn die Mannschaft wieder komplett und hoffentlich ausgeruhter ist.
Erst, wenn sich dann eine unveränderte Situation einstellen würde, mit den Negativergebnissen wie jetzt, dann würde sicherlich auch Bobic und sein Team ins Nachdenken kommen....ich bin aber ziemlich sicher, das diese Situation nicht eintreten wird...
Das Problem dabei ist, dass wenn es schief geht der andere Trainer dann mit den Spielern die da sind arbeiten muss, keine Vorbereitung hat und es dann vielleicht zu spät ist. Und dann wäre die Treue die man jetzt zeigt ein Fehler.
cm47 schrieb:
Ich wollte zwar aus dem Urlaub nicht schreiben, sondern mich erholen, aber wenn ich hier manches lese, kann man sich nur an die Birne fassen.
Klare Ansage an all diejenigen, die mit ihrem Schwachsinn aufgrund der momentanen Situation auf einmal alles in Frage stellen, was in den letzten Jahren an positiver Arbeit geleistet wurde.
Diese ganzen "Hütter raus", "Bobic verzockt", "2. Liga, wir kommen" Sprüche könnt ihr euch alle in den ***** schieben...wer sich deswegen abwenden will, biite schön, ihr seid weiß Gott kein Verlust und solche Figuren hat die Eintracht noch nie gebraucht, weder jetzt noch sonst irgendwann...ihr habt noch nichts mit der Eintracht erlebt und die Fans, die wissen, von was sie reden, stehen gerade jetzt unverbrüchlich mit Herzblut zu unserer Eintracht.
In der Not erweist sich die Gefolgschaft, nicht bei eitel Sonnenschein und Jubelzeiten.
Wie armselig ist das denn....
Wir werden die Kurve kriegen und zwar mit allen handelnden Personen, die jetzt und auch künftig Verantwortung tragen und alle wissen, was zu tun ist.
Da braucht`s von Kundenseite keinerlei Ratschläge, die ohnehin keinen interessieren....
Vielen Dank, damit sprichst du mir aus der Seele. Genieße deinen Urlaub und erhole dich gut. An der Stelle schon mal frohe Weihnachten an dich und deine lieben.
DeMuerte schrieb:cm47 schrieb:
Ich wollte zwar aus dem Urlaub nicht schreiben, sondern mich erholen, aber wenn ich hier manches lese, kann man sich nur an die Birne fassen.
Klare Ansage an all diejenigen, die mit ihrem Schwachsinn aufgrund der momentanen Situation auf einmal alles in Frage stellen, was in den letzten Jahren an positiver Arbeit geleistet wurde.
Diese ganzen "Hütter raus", "Bobic verzockt", "2. Liga, wir kommen" Sprüche könnt ihr euch alle in den ***** schieben...wer sich deswegen abwenden will, biite schön, ihr seid weiß Gott kein Verlust und solche Figuren hat die Eintracht noch nie gebraucht, weder jetzt noch sonst irgendwann...ihr habt noch nichts mit der Eintracht erlebt und die Fans, die wissen, von was sie reden, stehen gerade jetzt unverbrüchlich mit Herzblut zu unserer Eintracht.
In der Not erweist sich die Gefolgschaft, nicht bei eitel Sonnenschein und Jubelzeiten.
Wie armselig ist das denn....
Wir werden die Kurve kriegen und zwar mit allen handelnden Personen, die jetzt und auch künftig Verantwortung tragen und alle wissen, was zu tun ist.
Da braucht`s von Kundenseite keinerlei Ratschläge, die ohnehin keinen interessieren....
Vielen Dank, damit sprichst du mir aus der Seele. Genieße deinen Urlaub und erhole dich gut. An der Stelle schon mal frohe Weihnachten an dich und deine lieben.
Danke, das Gleiche natürlich auch für dich und deine Familie...
cm47 schrieb:
Ja, kann man, nur hat das keine substanzielle Begründung
Natürlich kann es eine substantielle Begründung haben, zum Beispiel, dass die Parallelen zur Skibbe Saison durchaus nicht nur anhand der Serie mit nur einem Punkt aus sieben Spielen vorhanden sind.
Auch da hielt man den Trainer aufgrund vorheriger Leistungen für gut genug, auch da galt die Mannschaft als Team das zumindest ins Mittelfeld gehört, auch da gab es von vielen das Argument das man die handelnden Personen nicht kritisieren darf, auch da kannte der Trainer diesen Abstiegskampf in der Form nicht.
Ja es gibt auch Unterschiede, da Skibbe keine Dreifachbelastung hatte.
Aber es gibt genug Gründe, die auch Substanz haben, die die Frage aufwerfen ob man den selben Fehler wie damals macht.
Das Hauptproblem ist aber eher, dass Hütter bisher keinen Ansatz zeigt, dass er Krise kann und die Leistungen schlechter und die Aufstellungen panischer wirkten.
Deswegen ist die Trainerfrage nicht völlig ohne Substanz, da wir schon bei besseren Bilanzen Trainer entlassen haben, mit sehr positivem Effekt wie den Pokalsieg durch den neuen Trainer der dann ein paar Saisons hier arbeitete.
Mogulin schrieb:cm47 schrieb:
Ja, kann man, nur hat das keine substanzielle Begründung
Natürlich kann es eine substantielle Begründung haben, zum Beispiel, dass die Parallelen zur Skibbe Saison durchaus nicht nur anhand der Serie mit nur einem Punkt aus sieben Spielen vorhanden sind.
Auch da hielt man den Trainer aufgrund vorheriger Leistungen für gut genug, auch da galt die Mannschaft als Team das zumindest ins Mittelfeld gehört, auch da gab es von vielen das Argument das man die handelnden Personen nicht kritisieren darf, auch da kannte der Trainer diesen Abstiegskampf in der Form nicht.
Ja es gibt auch Unterschiede, da Skibbe keine Dreifachbelastung hatte.
Aber es gibt genug Gründe, die auch Substanz haben, die die Frage aufwerfen ob man den selben Fehler wie damals macht.
Das Hauptproblem ist aber eher, dass Hütter bisher keinen Ansatz zeigt, dass er Krise kann und die Leistungen schlechter und die Aufstellungen panischer wirkten.
Deswegen ist die Trainerfrage nicht völlig ohne Substanz, da wir schon bei besseren Bilanzen Trainer entlassen haben, mit sehr positivem Effekt wie den Pokalsieg durch den neuen Trainer der dann ein paar Saisons hier arbeitete.
Die Mannschaft hat momentan ein fußballerisches, kräftemäßiges und auch mentales Problem...natürlich ist es insgesamt die Aufgabe des Trainers, dies alles wieder in die Spur zu bringen.
Aber er kann auch nur mit dem arbeiten, was er zur Verfügung hat, daran würde auch ein neuer Trainer nichts ändern können.
Ich hab`s schon mehrfach gesagt, das es in allen Mannschaftsteilen auch an Qualität fehlt, eine Dreifachbelastung hinzubekommen.
Da kann die Belastungssteuerung im Training noch so gut sein, das hilft nichts, wenn man nichts davon, was man eigentlich erwarten könnte, auf den Platz bringen kann.
Von einigen hat man sich sicher mehr versprochen und erhofft, als bislang imstande waren, zu leisten.
Das ist aber nicht die alleinige Verantwortung des Trainers, sondern müßte die Intentionen für die Kaderzusammenstellung hinterfragen, für eine Bewältigung einer Dreifachbelastung halte ich sie für nicht ausreichend.
Deswegen aber nur Hütter quasi als Sündenbock rauszugucken, ist mir zu klurz gedacht, gleichwohl ich manche seiner Entscheidungen auch nicht verstanden habe.
Warum soll er denn nur Abstiegskampf können und nicht beides?
Kovac und Labbadia haben bewiesen sie können beides. Und natürlich hat die Eintracht Spieler für den Abstiegskampf, mit einigen davon hat Kovac den schon bestritten.
Hasebe, Hinteregger, Rode, Russ, Abraham, Kohr, Trapp, Kostic, Gacinovic, Chandler, Torro, Fernandes sind zum Beispiel alles Spieler mit denen man Abstiegskampf bestreiten und Gras fressen kann.