
cm47
9751
SamuelMumm schrieb:Schwaelmer_86 schrieb:
Wann ist denn für euch der richtige Zeitpunkt Kritik am Trainer zu äußern bzw. eine Veränderung herbeizuführen ?
Die korrekte Frage wäre nicht WANN, sondern WIE.
Vor allem sagen diejenigen, die Hütter weg haben wollen, nichts zu entspr. Alternativen...welcher Neue sollte denn alles "verändern"....?.....die üblichen Verdächtigen..?....Nein, wirklich nicht....
Oder es heißt, das ist ja die Aufgabe des Vorstandes. Juchhee.
Ganz ehrlich. Dieses "wer soll es denn besser machen". Habe ich hier aber auch bei jeder Trainer Diskussion gelesen. Auch bei Skibbe, auch bei Veh. Und da kam Kovac auch nicht als Vorschlag aus dem Forum.
Jeder Trainername der genannt wird, wird ja eh verrissen. Entweder als üblicher Verdächtiger oder als zu unerfahren, oder als sonst was. Auf Labbadia habe ich keinen Bock, wäre aber einer der kurzfristig gute Arbeit leisten kann. Kovac kennt noch Großteile der Mannschaft und bei ihm stand meist die Defensive gut, was uns glaube ich viel Sicherheit zurückgeben würde. Mit Markus Anfang ist ein Trainer auf dem Markt, der eigentlich immer erfolgreich war und der in Köln gehen musste, weil Veh glaube ich die Möglichkeiten der Mannschaft (Platz 1 war ihm nicht gut genug) ordentlich überschätzt hat.
Kann man alle Vorschläge in der Luft zerreißen. Bei Hütter waren viele auch nicht begeistert.
Jeder Trainername der genannt wird, wird ja eh verrissen. Entweder als üblicher Verdächtiger oder als zu unerfahren, oder als sonst was. Auf Labbadia habe ich keinen Bock, wäre aber einer der kurzfristig gute Arbeit leisten kann. Kovac kennt noch Großteile der Mannschaft und bei ihm stand meist die Defensive gut, was uns glaube ich viel Sicherheit zurückgeben würde. Mit Markus Anfang ist ein Trainer auf dem Markt, der eigentlich immer erfolgreich war und der in Köln gehen musste, weil Veh glaube ich die Möglichkeiten der Mannschaft (Platz 1 war ihm nicht gut genug) ordentlich überschätzt hat.
Kann man alle Vorschläge in der Luft zerreißen. Bei Hütter waren viele auch nicht begeistert.
Man kann auch zur Eintracht stehen, Fan sein und trotzdem das Gefühl haben es wird nichts mehr mit Hütter. Genauso wie man dagegen sein konnte das Skibbe oder Veh weitermachen. Warum? Weil das eine das andere nicht ausschliesst.
Wenn man das Gefühl hat der Trainer ist nicht mehr die passende handelnde Person für den Verein, dann hat man ja nichts Böswilliges im Sinne, sondern möchte für den Verein nur das Beste.
Würde man trotzdem mit dem Verein in die 2. Liga gehen? Natürlich und weiter treu zur Eintracht stehen.
Diese Treue ist aber unabhängig von handelnden Personen weshalb Kritik an den Personen in der jetzigen Situation durchaus legitim ist.
Wenn man das Gefühl hat der Trainer ist nicht mehr die passende handelnde Person für den Verein, dann hat man ja nichts Böswilliges im Sinne, sondern möchte für den Verein nur das Beste.
Würde man trotzdem mit dem Verein in die 2. Liga gehen? Natürlich und weiter treu zur Eintracht stehen.
Diese Treue ist aber unabhängig von handelnden Personen weshalb Kritik an den Personen in der jetzigen Situation durchaus legitim ist.
Mogulin schrieb:
Man kann auch zur Eintracht stehen, Fan sein und trotzdem das Gefühl haben es wird nichts mehr mit Hütter.
Ja, kann man, nur hat das keine substanzielle Begründung...wir haben momentan eine scheiß Phase aus vielerlei Gründen, die auch keiner bestreitet.
Ein anderer Trainer würde daran auch kurzfristig nichts ändern können und wenn wir schon mal bei Gefühlen sind: mein Gefühl sagt mir, das Hütter gerade jetzt aufgrund seiner Fachkompetenz, Empathie und Zugang zur Mannschaft genau der richtige ist.
Ich hab in meiner Zeit 42 Trainer erlebt, zig Präsidenten und Funktionäre und Hunderte von Spielern...da waren Herausragende dabei, aber auch viele Luftpumpen...ich bin nicht nur lange Eintrachtfan, sondern auch ein Fan davon, nicht bei jedem Gegenwind sofort nach neuen Übungsleitern zu schreien, sondern erstmal dem jetzigen Trainer die Chance zu geben, die Situation zu verbessern.
Das hat was mit Vertrauen zu tun, nicht nur meinerseits, sondern auch von Vereinsseite, da wird es nämlich keine Trainerdiskussion geben, zu recht....und, mein Lieber, wenn man das Beste für seinen Verein will, dann stellt man nicht die handelnden Personen in Frage, wofür es auch keinen Grund gibt, sondern behält die Ruhe und wartet die weitere Entwicklung ab....
cm47 schrieb:
Ja, kann man, nur hat das keine substanzielle Begründung
Natürlich kann es eine substantielle Begründung haben, zum Beispiel, dass die Parallelen zur Skibbe Saison durchaus nicht nur anhand der Serie mit nur einem Punkt aus sieben Spielen vorhanden sind.
Auch da hielt man den Trainer aufgrund vorheriger Leistungen für gut genug, auch da galt die Mannschaft als Team das zumindest ins Mittelfeld gehört, auch da gab es von vielen das Argument das man die handelnden Personen nicht kritisieren darf, auch da kannte der Trainer diesen Abstiegskampf in der Form nicht.
Ja es gibt auch Unterschiede, da Skibbe keine Dreifachbelastung hatte.
Aber es gibt genug Gründe, die auch Substanz haben, die die Frage aufwerfen ob man den selben Fehler wie damals macht.
Das Hauptproblem ist aber eher, dass Hütter bisher keinen Ansatz zeigt, dass er Krise kann und die Leistungen schlechter und die Aufstellungen panischer wirkten.
Deswegen ist die Trainerfrage nicht völlig ohne Substanz, da wir schon bei besseren Bilanzen Trainer entlassen haben, mit sehr positivem Effekt wie den Pokalsieg durch den neuen Trainer der dann ein paar Saisons hier arbeitete.
cm47 schrieb:Mogulin schrieb:
Man kann auch zur Eintracht stehen, Fan sein und trotzdem das Gefühl haben es wird nichts mehr mit Hütter.
Ja, kann man, nur hat das keine substanzielle Begründung...wir haben momentan eine scheiß Phase aus vielerlei Gründen, die auch keiner bestreitet.
Ein anderer Trainer würde daran auch kurzfristig nichts ändern können und wenn wir schon mal bei Gefühlen sind: mein Gefühl sagt mir, das Hütter gerade jetzt aufgrund seiner Fachkompetenz, Empathie und Zugang zur Mannschaft genau der richtige ist.
Ich hab in meiner Zeit 42 Trainer erlebt, zig Präsidenten und Funktionäre und Hunderte von Spielern...da waren Herausragende dabei, aber auch viele Luftpumpen...ich bin nicht nur lange Eintrachtfan, sondern auch ein Fan davon, nicht bei jedem Gegenwind sofort nach neuen Übungsleitern zu schreien, sondern erstmal dem jetzigen Trainer die Chance zu geben, die Situation zu verbessern.
Das hat was mit Vertrauen zu tun, nicht nur meinerseits, sondern auch von Vereinsseite, da wird es nämlich keine Trainerdiskussion geben, zu recht....und, mein Lieber, wenn man das Beste für seinen Verein will, dann stellt man nicht die handelnden Personen in Frage, wofür es auch keinen Grund gibt, sondern behält die Ruhe und wartet die weitere Entwicklung ab....
So ist es halt immer, der eine hat das Gefühl, dass der Trainer noch der richtige ist. Der andere eben nicht. Ich bin auch keiner, der immer unbedingt nen Trainerwechsel will. Wenn aber eine schlechte Phase so schlecht ist, wie die aktuelle, dann muss man sich Gedanken machen. Und das muss auch nicht heißen, dass der Trainer schlecht ist, sondern nur, dass es nicht mehr passt. So wie es bei Favre in Gladbach, Klopp in Dortmund oder Stöger in Köln nicht mehr geklappt hat, obwohl alle vorher super Arbeit geleistet haben. Köln hat mit Stöger damals lange abgewartet und irgendwann war es zu spät.
Und 1 Punkt in sieben Spielen, gegen die Teams, die aktuell auf den Plätzen 5, 8, 9, 12, 14, 15 und 18 stehen, ist einfach erschreckend. Die nächsten Gegner stehen auf Platz 1 und 7.
Ich habe noch keine 42 Trainer erlebt. Sondern "nur" 19. Davon wurden ein paar vielleicht zu früh entlassen. Von diesen zu früh entlassenen hatte aber nie jemand nur 1 Punkt aus 7 Spielen. An anderen wurde zu lange festgehalten. Außer bei Funkel hatte ich aber eigentlich bei keinem Trainer das Gefühl, dass das länger festhalten im Nachhinein die richtige Entscheidung war.
Ich gehe davon aus, dass wir mit Hütter in die Winterpause gehen. Ein Teil von mir findet das auch richtig so und will dem Trainer die Chance geben, im Winter das Ruder rumzureißen, weil er grundsätzlich ein guter Trainer ist.
Der andere Teil von mir sieht aber es auch nicht als unwahrscheinlich an, dass man die nächsten 2 Ligaspiele auch leer ausgeht und dann wahrscheinlich doch die Reißleine gezogen werden muss. Und dann brauch man irgendwen neues oder interimsmäßiges, der dann im Februar 7 Spiele vor der Brust hat, in denen er wahrscheinlich auch nicht viel im Training verändern kann. Von daher ist es auf jeden Fall mutig mit Hütter weiter zu machen. Ich hoffe es ist die richtige Entscheidung.
cm47 schrieb:Mogulin schrieb:
Man kann auch zur Eintracht stehen, Fan sein und trotzdem das Gefühl haben es wird nichts mehr mit Hütter.
Ja, kann man, nur hat das keine substanzielle Begründung...wir haben momentan eine scheiß Phase aus vielerlei Gründen, die auch keiner bestreitet.
Ein anderer Trainer würde daran auch kurzfristig nichts ändern können und wenn wir schon mal bei Gefühlen sind: mein Gefühl sagt mir, das Hütter gerade jetzt aufgrund seiner Fachkompetenz, Empathie und Zugang zur Mannschaft genau der richtige ist.
Ich hab in meiner Zeit 42 Trainer erlebt, zig Präsidenten und Funktionäre und Hunderte von Spielern...da waren Herausragende dabei, aber auch viele Luftpumpen...ich bin nicht nur lange Eintrachtfan, sondern auch ein Fan davon, nicht bei jedem Gegenwind sofort nach neuen Übungsleitern zu schreien, sondern erstmal dem jetzigen Trainer die Chance zu geben, die Situation zu verbessern.
Das hat was mit Vertrauen zu tun, nicht nur meinerseits, sondern auch von Vereinsseite, da wird es nämlich keine Trainerdiskussion geben, zu recht....und, mein Lieber, wenn man das Beste für seinen Verein will, dann stellt man nicht die handelnden Personen in Frage, wofür es auch keinen Grund gibt, sondern behält die Ruhe und wartet die weitere Entwicklung ab....
Hütter hat in 18/19 einen dermaßen guten Job gemacht, dass ein gewisser Vertrauensbonus vorliegen sollte, nicht nach einer Serie von ein paar verlorenen Spielen seine Rauswurf zu fordern.
Es ist mir aber mittlerweile zu einfach bzw. lässt sich die Flaute kaum mehr mit den Standard-Aussagen erklären, dass wir Pech haben, dass wir einen hohen Verletztenstand haben (hatten wir 14/15 auch, dafür aber 5 Punkte mehr auf dem Konto), dass wir eine harte Saisonvorbereitung hatten etc.
Die Winterpause sollte nicht nur genutzt werden, den Aku aufzufüllen, Verletzungen auszukurieren und sich wieder zu sammeln. Adi sollte so langsam mal erkennen, welche Art von Fußball mit den vorhandenen Spielern nicht mehr durchführbar ist (3-5-2/5-3-2 mit frühem Pressing funktionierte halt mit den entsprechenden Spielern).
Im Moment sieht das für mich ziemlich planlos aus. Es muss auf jeden Fall was passieren zur Rückrunde. Nur mit "Mund abbuzzen" ist nicht weiter geholfen. Eben WEIL ich nicht möchte, dass wir nach 3-5 Partien in der RR vor vollendeten Tatsachen stehen und einen der sympathischsten Trainer der letzten Jahre verlieren.
Ich wollte zwar aus dem Urlaub nicht schreiben, sondern mich erholen, aber wenn ich hier manches lese, kann man sich nur an die Birne fassen.
Klare Ansage an all diejenigen, die mit ihrem Schwachsinn aufgrund der momentanen Situation auf einmal alles in Frage stellen, was in den letzten Jahren an positiver Arbeit geleistet wurde.
Diese ganzen "Hütter raus", "Bobic verzockt", "2. Liga, wir kommen" Sprüche könnt ihr euch alle in den ***** schieben...wer sich deswegen abwenden will, biite schön, ihr seid weiß Gott kein Verlust und solche Figuren hat die Eintracht noch nie gebraucht, weder jetzt noch sonst irgendwann...ihr habt noch nichts mit der Eintracht erlebt und die Fans, die wissen, von was sie reden, stehen gerade jetzt unverbrüchlich mit Herzblut zu unserer Eintracht.
In der Not erweist sich die Gefolgschaft, nicht bei eitel Sonnenschein und Jubelzeiten.
Wie armselig ist das denn....
Wir werden die Kurve kriegen und zwar mit allen handelnden Personen, die jetzt und auch künftig Verantwortung tragen und alle wissen, was zu tun ist.
Da braucht`s von Kundenseite keinerlei Ratschläge, die ohnehin keinen interessieren....
Klare Ansage an all diejenigen, die mit ihrem Schwachsinn aufgrund der momentanen Situation auf einmal alles in Frage stellen, was in den letzten Jahren an positiver Arbeit geleistet wurde.
Diese ganzen "Hütter raus", "Bobic verzockt", "2. Liga, wir kommen" Sprüche könnt ihr euch alle in den ***** schieben...wer sich deswegen abwenden will, biite schön, ihr seid weiß Gott kein Verlust und solche Figuren hat die Eintracht noch nie gebraucht, weder jetzt noch sonst irgendwann...ihr habt noch nichts mit der Eintracht erlebt und die Fans, die wissen, von was sie reden, stehen gerade jetzt unverbrüchlich mit Herzblut zu unserer Eintracht.
In der Not erweist sich die Gefolgschaft, nicht bei eitel Sonnenschein und Jubelzeiten.
Wie armselig ist das denn....
Wir werden die Kurve kriegen und zwar mit allen handelnden Personen, die jetzt und auch künftig Verantwortung tragen und alle wissen, was zu tun ist.
Da braucht`s von Kundenseite keinerlei Ratschläge, die ohnehin keinen interessieren....
So ist es.
Genieße die Zeit, nicht das Forum!
Genieße die Zeit, nicht das Forum!
cm47 schrieb:
Ich wollte zwar aus dem Urlaub nicht schreiben, sondern mich erholen, aber wenn ich hier manches lese, kann man sich nur an die Birne fassen.
Klare Ansage an all diejenigen, die mit ihrem Schwachsinn aufgrund der momentanen Situation auf einmal alles in Frage stellen, was in den letzten Jahren an positiver Arbeit geleistet wurde.
Diese ganzen "Hütter raus", "Bobic verzockt", "2. Liga, wir kommen" Sprüche könnt ihr euch alle in den ***** schieben...wer sich deswegen abwenden will, biite schön, ihr seid weiß Gott kein Verlust und solche Figuren hat die Eintracht noch nie gebraucht, weder jetzt noch sonst irgendwann...ihr habt noch nichts mit der Eintracht erlebt und die Fans, die wissen, von was sie reden, stehen gerade jetzt unverbrüchlich mit Herzblut zu unserer Eintracht.
In der Not erweist sich die Gefolgschaft, nicht bei eitel Sonnenschein und Jubelzeiten.
Wie armselig ist das denn....
Wir werden die Kurve kriegen und zwar mit allen handelnden Personen, die jetzt und auch künftig Verantwortung tragen und alle wissen, was zu tun ist.
Da braucht`s von Kundenseite keinerlei Ratschläge, die ohnehin keinen interessieren....
Bin ja nicht immer Deiner Meinung, hier aber danke ich Dir für.
Nehmt diese Frage mal nicht persönlich oder wertend, aber an die 3-4 "Verteidiger" , die jede Kritik in den Erdboden stampfen und jeden Kritiker als "unechten" Fan abstempeln:
Wann ist denn für euch der richtige Zeitpunkt Kritik am Trainer zu äußern bzw. eine Veränderung herbeizuführen ?
7 Spiele gegen , sagen wir mal, Mannschaften auf Augenhöhe mit 1 Punkt.
Beinahe das Weiterkommen in der EL gegen Guimaraes Zuhause verpatzt.
Keine spielerische oder individuelle Entwicklung.
Und er arbeitet bereits seit 18 Monaten hier und in der Bundesliga, kennt die Belastung aus der Vorsaison und hat den Kader mit zusammengestellt.
Wann ist denn für euch der richtige Zeitpunkt Kritik am Trainer zu äußern bzw. eine Veränderung herbeizuführen ?
7 Spiele gegen , sagen wir mal, Mannschaften auf Augenhöhe mit 1 Punkt.
Beinahe das Weiterkommen in der EL gegen Guimaraes Zuhause verpatzt.
Keine spielerische oder individuelle Entwicklung.
Und er arbeitet bereits seit 18 Monaten hier und in der Bundesliga, kennt die Belastung aus der Vorsaison und hat den Kader mit zusammengestellt.
cm47 schrieb:
Ich wollte zwar aus dem Urlaub nicht schreiben, sondern mich erholen, aber wenn ich hier manches lese, kann man sich nur an die Birne fassen.
Klare Ansage an all diejenigen, die mit ihrem Schwachsinn aufgrund der momentanen Situation auf einmal alles in Frage stellen, was in den letzten Jahren an positiver Arbeit geleistet wurde.
Diese ganzen "Hütter raus", "Bobic verzockt", "2. Liga, wir kommen" Sprüche könnt ihr euch alle in den ***** schieben...wer sich deswegen abwenden will, biite schön, ihr seid weiß Gott kein Verlust und solche Figuren hat die Eintracht noch nie gebraucht, weder jetzt noch sonst irgendwann...ihr habt noch nichts mit der Eintracht erlebt und die Fans, die wissen, von was sie reden, stehen gerade jetzt unverbrüchlich mit Herzblut zu unserer Eintracht.
In der Not erweist sich die Gefolgschaft, nicht bei eitel Sonnenschein und Jubelzeiten.
Wie armselig ist das denn....
Wir werden die Kurve kriegen und zwar mit allen handelnden Personen, die jetzt und auch künftig Verantwortung tragen und alle wissen, was zu tun ist.
Da braucht`s von Kundenseite keinerlei Ratschläge, die ohnehin keinen interessieren....
Vielen Dank, damit sprichst du mir aus der Seele. Genieße deinen Urlaub und erhole dich gut. An der Stelle schon mal frohe Weihnachten an dich und deine lieben.
cm47 schrieb:
Ich wollte zwar aus dem Urlaub nicht schreiben, sondern mich erholen, aber wenn ich hier manches lese, kann man sich nur an die Birne fassen.
Klare Ansage an all diejenigen, die mit ihrem Schwachsinn aufgrund der momentanen Situation auf einmal alles in Frage stellen, was in den letzten Jahren an positiver Arbeit geleistet wurde.
Diese ganzen "Hütter raus", "Bobic verzockt", "2. Liga, wir kommen" Sprüche könnt ihr euch alle in den ***** schieben...wer sich deswegen abwenden will, biite schön, ihr seid weiß Gott kein Verlust und solche Figuren hat die Eintracht noch nie gebraucht, weder jetzt noch sonst irgendwann...ihr habt noch nichts mit der Eintracht erlebt und die Fans, die wissen, von was sie reden, stehen gerade jetzt unverbrüchlich mit Herzblut zu unserer Eintracht.
In der Not erweist sich die Gefolgschaft, nicht bei eitel Sonnenschein und Jubelzeiten.
Wie armselig ist das denn....
Wir werden die Kurve kriegen und zwar mit allen handelnden Personen, die jetzt und auch künftig Verantwortung tragen und alle wissen, was zu tun ist.
Da braucht`s von Kundenseite keinerlei Ratschläge, die ohnehin keinen interessieren....
Ja wie? Urlaub? Sachemal, n'Rentner wie Du hat doch immer Urlaub. Oddernitodderdoch?
Das Gedöns über die Schreibe hier im Forum erspare ich mir komplett.
Tafelberg schrieb:Geht's mit der Mannschaft aufwärts, geht's auch mit ihm aufwärts.
auch wenn er gerne noch ein paar Törchen schießen könnte
Das muss ja nicht nur für einen Proficlub gelten.
Sorry, aber ich habe eine Abteilung mit 20 Leuten. Wenn da was Scheiße läuft, dann führe ich die auch nicht einzeln zur Schlachtbank gegenüber der Geschäftsführung bzw. anderen Interessensgruppen. Ich stärke meinem Team nach außen hin den Rücken und führe intern natürlich offene und ehrliche Gespräche, die auch mal nicht so lustig sind wenn´s blöd läuft. Kann mich voll und ganz mit der Art und Weise identifizieren.
Sorry, aber ich habe eine Abteilung mit 20 Leuten. Wenn da was Scheiße läuft, dann führe ich die auch nicht einzeln zur Schlachtbank gegenüber der Geschäftsführung bzw. anderen Interessensgruppen. Ich stärke meinem Team nach außen hin den Rücken und führe intern natürlich offene und ehrliche Gespräche, die auch mal nicht so lustig sind wenn´s blöd läuft. Kann mich voll und ganz mit der Art und Weise identifizieren.
mikulle schrieb:
Was erwartest Du?
Sein Statement zu Sow war (leider) mal nötig und recht klar. Soll er Transferpläne in der PK hinausposaunen?
Ich habe vollstes Verständnis für die Phrasen, solange intern Klartext geredet wird.
Ja z.B. Er könnte doch sagen, dass er gerne noch was machen würde in der Winterpause. Konkrete Positionen ansprechen wo er Handlungsbedarf sieht z.B. Er könnte auch mal konkreter Spielsituationen benennen oder mehr auf Taktiken eingehen. Genere mehr Tiefe. Seine PKs sind doch immer nur "jetzt konzentrieren wir uns aufs nächste Spiel und dann gucken wir mal".
Ja zu Sow hat er mal was gesagt, das fand ich auch gut. Aber auch hier hätte er ja mal sagen können "er muss noch schneller abspielen, oder sich mehr drehen" oder oder.. konkret halt.
etienneone schrieb:
Er könnte doch sagen, dass er gerne noch was machen würde in der Winterpause.
Nein, kann er nicht und damit ist er auch gut beraten, weil das a) nicht sein Job ist und b) das alles intern zu besprechen ist.
etienneone schrieb:
Er könnte auch mal konkreter Spielsituationen benennen oder mehr auf Taktiken eingehen.
Auch das wird er aus gutem Grund nicht machen, weil er dann auf diverse Defizite eingehen und sie benennen müßte, damit würde er die bisherige Transferpolitik in Frage stellen und das steht ihm nicht zu, weil das Sache der sportlichen Leitung ist.
etienneone schrieb:
Sow hat er mal was gesagt, das fand ich auch gut. Aber auch hier hätte er ja mal sagen können "er muss noch schneller abspielen, oder sich mehr drehen" oder oder.. konkret halt.
Er wird den Teufel tun, einen eigenen Spieler öffentlich zu kritisieren, ob berechtigt oder nicht....und das ist auch die richtige Herangehensweise, auch das wird intern besprochen....
cm47 schrieb:Er kann auch gleich detailliert schildern, mit welchen Spielzügen der Gegner bei uns gute Chancen hätte. Da hätte sich der Baumgart heute sehr gefreut.
Auch das wird er aus gutem Grund nicht machen, weil er dann auf diverse Defizite eingehen und sie benennen müßte,
Als Du gespielt hast, gab es ja noch kein Radio und kein TV. Und die Zeitung kam einmal im Jahr.
Basaltkopp schrieb:
Als Du gespielt hast, gab es ja noch kein Radio und kein TV. Und die Zeitung kam einmal im Jahr.
Jetzt wirste ausfällig.....was es nicht gab, war die Sensationsgeilheit nach Statements von Spielern, kaum, das abgepfiffen war....die kommen ausgepowert und, je nach Ergebnis, frustriert vom Platz und sollen irgendeinem Medienhansel Rede und Antwort stehen....gehts eigentlich noch...?....dem hätte ich das Mikro ins Maul geschoben...alles Ferz und Schwachsinn...
cm47 schrieb:Ja, Dir. Wenn die Spieler nun allesamt alle Interview-Anfragen ablehnen, kommen andere wiederum und beschweren sich darüber.
Mir sind das ohnehin generell zu viele Spieler, die in Mikros plärren müssen...
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Ja, Dir. Wenn die Spieler nun allesamt alle Interview-Anfragen ablehnen, kommen andere wiederum und beschweren sich darüber.
Mir sind das ohnehin generell zu viele Spieler, die in Mikros plärren müssen...
Na und...?....wenn ich als Spieler bei einem Verein bin, dann in allererster Linie für das Sportliche und die Leistung auf dem Platz.
Ich bin nicht dafür da, blöde Reporterfragen zu beantworten oder zu kommentieren...ich wäre zu keinem Verein gegangen, der das von mir verlangt oder vorausgesetzt hätte...heute ist das anders, warum auch immer..
Als Du gespielt hast, gab es ja noch kein Radio und kein TV. Und die Zeitung kam einmal im Jahr.
Wenn man zweimal bis kurz vor Saisonende die Chance auf einen CL Platz hatte, kann man als Spieler natürlich sagen, dass man jetzt die CL erreichen will. Dass da andere Vereine etwas dagegen haben steht auf einem anderen Blatt. Aber in Anbetracht der letzten beiden Jahre finde ich es keinesfalls verwerflich, dass die Spieler klar kommunizieren, dass sie die CL erreichen wollen.
Basaltkopp schrieb:
Wenn man zweimal bis kurz vor Saisonende die Chance auf einen CL Platz hatte, kann man als Spieler natürlich sagen, dass man jetzt die CL erreichen will. Dass da andere Vereine etwas dagegen haben steht auf einem anderen Blatt. Aber in Anbetracht der letzten beiden Jahre finde ich es keinesfalls verwerflich, dass die Spieler klar kommunizieren, dass sie die CL erreichen wollen.
Du sagst es doch selbst und da bin ich ja auch bei dir, wir hatten die Chance und die war nicht gerade klein, aber der letzte Schritt, es auch wirklich zu schaffen, haben wir nicht gemacht.
Natürlich haben andere was dagegen, aber oftmals waren wir nahe dran und hatten alle Möglichkeiten, dann wurde doch verkackt....das muß ich dir doch nicht erzählen...das wir es Mainz verdanken, überhaupt in der EL mitspielen zu können, hat mich besonders angepisst, weil eigentlich viel mehr möglich war.
Das ist eben der Unterschied zwischen Wollen und Können....der letzte Schritt (Rostock erwähne ich jetzt nicht), hat fast immer gefehlt, um sich selbst zu belohnen..die Umstände, die dazu führten, kann man natürlich lang und breit diskutieren oder auch damit hadern, unterm Strich bleibt die Erkenntnis, das nur die Chance allein nicht reicht, man muß sie auch ergreifen....
cm47 schrieb:
Oliver Frankenbach dürfte es am besten wissen, vielleicht sollte man ihn mal fragen........
Falls der nicht mit den Detari,Haller und Jovicmillionen über alle Berge ist.
Tafelberg schrieb:HappyAdlerMeenz schrieb:
Auch haben viele nach dem 2:3 das Stadion fluchtartig verlassen
was ich völlig daneben finde
Verstehen kann ich das auch nicht, aber da war eben eine große Enttäuschung dabei, die auch wiederum verständlich ist...aber vorher zu gehen, da bin ich bei dir, ist nicht okay....
Gelöschter Benutzer
Daniel-San schrieb:
Zitat Henni Nachtsheim
Die SGE lieben ist wie auf den Malediven einschlafen und in Nordkorea aufwachen.....
Ja Isso
.....weil Unfug!
Wie sie es machen ist es verkehrt. Der eine wertet Ziele als große Töne spucken. Der andere wütet rum, wenn man den Ball flach hält und sagt dann, dass man nie was erreichen kann, wenn man sich keine hohen Ziele setzt.
Basaltkopp schrieb:
Wie sie es machen ist es verkehrt. Der eine wertet Ziele als große Töne spucken. Der andere wütet rum, wenn man den Ball flach hält und sagt dann, dass man nie was erreichen kann, wenn man sich keine hohen Ziele setzt.
Man kann und sollte sich immer Ziele setzen, sofern sie realistisch erreichbar sind....sich kleiner zu machen, als man ist, bringt überhaupt nichts.
Nur Interviews sind das eine, die Umsetzung auf dem Platz das andere.
Mir sind das ohnehin generell zu viele Spieler, die in Mikros plärren müssen...die sagen naturgemäß, was erwartet wird und man hören will...alles Unsinn...deren originärer Job ist sportliche Leistung und keine Öffentlichkeitsarbeit....mir ist das alles zuviel Hysterie, früher war das alles viel ruhiger und entspannter....
Wenn man zweimal bis kurz vor Saisonende die Chance auf einen CL Platz hatte, kann man als Spieler natürlich sagen, dass man jetzt die CL erreichen will. Dass da andere Vereine etwas dagegen haben steht auf einem anderen Blatt. Aber in Anbetracht der letzten beiden Jahre finde ich es keinesfalls verwerflich, dass die Spieler klar kommunizieren, dass sie die CL erreichen wollen.
cm47 schrieb:Ja, Dir. Wenn die Spieler nun allesamt alle Interview-Anfragen ablehnen, kommen andere wiederum und beschweren sich darüber.
Mir sind das ohnehin generell zu viele Spieler, die in Mikros plärren müssen...
FrankenAdler schrieb:Andy schrieb:
Kamada hat ein Durchsetzungsvermögen wie eine Hühnerfeder
Schön auf den Punkt gebracht!
Nett formuliert, ist aber Unsinn. Kamada kann sich mit seinen Dribblings sehr wohl durchsetzen und hat sich auch körperlich gesteigert.
Adlerdenis schrieb:FrankenAdler schrieb:Andy schrieb:
Kamada hat ein Durchsetzungsvermögen wie eine Hühnerfeder
Schön auf den Punkt gebracht!
Nett formuliert, ist aber Unsinn. Kamada kann sich mit seinen Dribblings sehr wohl durchsetzen und hat sich auch körperlich gesteigert.
Was nutzt das, wenn er eine sichere Bude wie gegen Köln nicht macht....?....
cm47 schrieb:Spaßbremse!
mit Sachbezug zur Eintracht hat das nicht allzuviel zu tun
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:Spaßbremse!
mit Sachbezug zur Eintracht hat das nicht allzuviel zu tun
Den Spaß bremse nicht ich, sondern die bisherigen Ergebnisse...der Spaß kommt wieder zurück, wenn diese wieder stimmen und damit sollte man am Sonntag anfangen,..dummes Trainergelaber bringt uns nicht weiter.
Ich hab nichts gegen Comedy, aber mit Sachbezug zur Eintracht hat das nicht allzuviel zu tun...Hütter zu persiflieren, wird weder ihm noch der Situation gerecht....und die blöden Sprüche über andere Kandidaten, die ohnehin unrealistisch sind, könnt ihr auch getrost in die Tonne kloppen.
Unterstützt lieber Trainer und Mannschaft positiv, damit es wenigstens in Paderborn noch halbwegs hinhaut.
Unterstützt lieber Trainer und Mannschaft positiv, damit es wenigstens in Paderborn noch halbwegs hinhaut.
cm47 schrieb:Spaßbremse!
mit Sachbezug zur Eintracht hat das nicht allzuviel zu tun
Basaltkopp schrieb:
Wollt ihr, dass wir auch wieder dahin kommen und sofort den Trainer feuern, wenn es mal ein paar Spiele nicht läuft?
In Anbetracht an unsere Situation sind "ein paar" Spiele ein ziemliches Understatement. Früher wurden Vorstandsvorsitzenden noch nachträglich die Pest gewünscht wenn sie nicht rechtzeitig reagiert und zu lange an Trainern fest gehalten haben...
vonNachtmahr1982 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wollt ihr, dass wir auch wieder dahin kommen und sofort den Trainer feuern, wenn es mal ein paar Spiele nicht läuft?
In Anbetracht an unsere Situation sind "ein paar" Spiele ein ziemliches Understatement. Früher wurden Vorstandsvorsitzenden noch nachträglich die Pest gewünscht wenn sie nicht rechtzeitig reagiert und zu lange an Trainern fest gehalten haben...
Das ist aber doch alles unwägbar...es wäre doch jetzt keinem damit geholfen, nur den Trainer zu tauschen, was würde das denn an der Grundproblematik ändern..?
Der andere Trainer findet dieselben Spieler vor und deren Defizite auch...meinste denn ernsthaft, eine neue Spielidee oder Taktik würde daran zeitnah etwas ändern..?
Sachs_2 schrieb:
Wenn die Taktik immer öfter scheitert, als aufzugehen, machen sich auch die Spieler ihre Gedanken.
Das machen sie hoffentlich, denn das ist dringend notwendig....keinem Trainer nutzt eine Taktik, wenn er nicht die Spieler dafür hat, sie auch umzusetzen,
Sachs_2 schrieb:
2) wir brauchen einen neuen Trainer, der mit den Spielern die jetzt da sind ein Spiel entwickeln kann, damit wir nicht noch weiter hinten rein kommen. Die Qualität ist ja grundsätzlich da.
„Blödsinn...wenn er etwas entwickeln könnte, hätte er es längst getan und die Qualität ist eben grundsätzlich nicht da, daher rührt ja das ganze Dilemma.....“
Es ist also Blödsinn, wenn ich behaupte, dass der Kader mit Hinteregger, N‘Dicka, Abraham, Hasebe, Touré, Trapp, Rönnow, Kostic, Paciencia, Kohr, Rode nicht genug Qualität für die Bundesliga hat? Was sollen da die Kölner, Düsseldorfer, Paderborner, Mainzer, Bremer, Augsburger und Berliner sagen?
Sachs_2 schrieb:
Was sollen da die Kölner, Düsseldorfer, Paderborner, Mainzer, Bremer, Augsburger und Berliner sagen?
Was die sagen, weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht, mich interessiert die Eintracht.
Wenn deine These stimmte, was ich bestreite, wie erklärst du dir dann die z.T. desaströsen Ergebnisse gegen die von dir Genannten...?
Das waren doch angeblich die "leichteren und machbaren"" Gegner, gegen die wir uns Punkte versprochen haben oder irre ich mich da...?...
Gelöschter Benutzer
Wuschelblubb schrieb:
Wenn das so vorhersehbar gewesen ist, dann müssen die Verantwortlichen ja ganz schön negativ drauf sein, dass sie da nicht frühzeitig gegengesteuert haben.
Ich denke Mitte der Hinrunde war alles super. EL war im normalen Bereich, DFB-Pokal beide Pflichtaufgaben erledigt und in der Bundesliga zwar auswärtsschwach, dafür Leverkusen 3:0 und Bayern gerade 5:1 besiegt.
Wo es da absehbar gewesen sein soll, dass wir plötzlich spielen und punkten wie ein sicherer Absteiger, ist für mich nicht erkennbar.
Ist ja nicht schlimm, dass du keine Ahnung hast. Dafür bist du bestimmt in anderen Sachen gut. Also Kopf hoch.
Die korrekte Frage wäre nicht WANN, sondern WIE.