>

cm47

9751

#
Letztlich bringt es ja auch nix, sich hier gegenseitig blöd anzumachen. Ich glaube kaum, dass man sich hier noch groß annähern wird, weil jeder das Geschehene etwas anders wertet. Der eine stellt die Sportgerichtbarkeit in den Mittelpunkt, der andere die moralische Frage und wieder andere (wie z.B. icke) bewerten das ganze eher emotional.

Scheiß auf die Sperre: Für mich ist der Abraham am Ende dann doch der Sieger, weil nicht er, sondern Streich auf dem Rücken lag. Und David hat noch nicht mal gewackelt, als der ganze Mob der Freiburger Bank auf ihn los ist. So wünsche ich mir Spieler von Eintracht Frankfurt. Lieber 10 Abrahams als 1 Phillip Lahm. Aber das möge jeder/jede so bewerten, wie er bzw. sie es für richtig hält. Meinen Standpunkt muss niemand teilen.  Mehr will ih zu diesem Thema eigentlich nicht mehr los werden.
#
Brodowin schrieb:

Scheiß auf die Sperre: Für mich ist der Abraham am Ende dann doch der Sieger, weil nicht er, sondern Streich auf dem Rücken lag. Und David hat noch nicht mal gewackelt, als der ganze Mob der Freiburger Bank auf ihn los ist. So wünsche ich mir Spieler von Eintracht Frankfurt. Lieber 10 Abrahams als 1 Phillip Lahm. Aber das möge jeder/jede so bewerten, wie er bzw. sie es für richtig hält. Meinen Standpunkt muss niemand teilen.  Mehr will ih zu diesem Thema eigentlich nicht mehr los werden.



       

Laß dich nicht beirren...ich sehe das ähnlich, was aber hier sicherlich niemanden verwundert und mir auch völlig egal ist.
Man muß auch zu seinem Spieler stehen, wenn er mal Mist gebaut hat, wenn das Hardliner bedeutet, dann bin ich sehr gerne einer.
#
MoniMonetta schrieb:

Sehe ich nicht so..Ausstrahlung ist natürlich wichtig, fängt aber keine Bälle..ich persönlich mag Rönnöws unaufgeregte, zurückhaltende Art sehr, und ich finde er macht seinen Job hervorragend...Nix gegen Trapp, aber ich hoffe nach seiner Rückkehr auf einen fairen Konkurrenzkampf zwischen den beiden, und nicht dass Trapp gleich wieder gesetzt ist als No.1.

Ausstarhlung fängt vielleicht keine Bälle, aber kann die Mannschaft pushen und die Abwehr stabilisieren. DAmit will ich Rönnow keinesfalls kritisieren, sene ruhige, unaufgeregte Art gefällt mir auch. Hat was vom Oka Aber im Zweifelsfall bevorzuge ich dann doch eher die "verrückten" Torhüter-Typen, die einfach Chef auf dem Platz sind und die Abwehr nach unnötigen Gegentoren auch mal richtig in den Senkel stellen.
#
Adlerdenis schrieb:

Aber im Zweifelsfall bevorzuge ich dann doch eher die "verrückten" Torhüter-Typen, die einfach Chef auf dem Platz sind und die Abwehr nach unnötigen Gegentoren auch mal richtig in den Senkel stellen.



       

Die hab ich auch bevorzugt, weil ich selbst so einer war....aber die gibts heute kaum noch....
#
Jedes Mal, wenn ich kaum Zeit habe, mal hier reinzuschauen, wird ein Haufen neuer Beiträge erstellt und ich schaffe es nicht, nachzulesen
#
SamuelMumm schrieb:

Jedes Mal, wenn ich kaum Zeit habe, mal hier reinzuschauen, wird ein Haufen neuer Beiträge erstellt und ich schaffe es nicht, nachzulesen

Mußte ja auch nicht.........es sei denn, du legst gesteigerten Wert auf ein gewisses Amüsement.....
#
Ok Boomer.
#
Uffreschend schrieb:

Ok Boomer.

Stets zu Diensten.....Vollhonk...
#
FrankenAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Ich bewundere Abraham ja noch dafür, das er relativ gelassen mit der Situation und insbesondere Grifo umgegangen ist...mir wäre das mit Sicherheit nicht gelungen, dann hätts erst richtig Dampf gegeben....insofern war der David ja noch deeskalierend unterwegs, aber das interessiert natürlich die Verbandsheinis nicht...


Sorry, aber mal echt jetzt:
Du bewunderst Abraham also dafür, dass er nach dem Streich nicht noch einen umgehauen hat?
Dass er also die Eskalationsspirale begonnen hat, dann aber nicht noch den Grifo weggewatscht hat?
Jo. Geil. Man haut einen um, bekommt dann ne heftige Reaktion und wird dafür bewundert, dass man keinen zweiten umhaut.
Da fällt mir nix mehr ein.
Wie nennt man sowas? Schuldumkehr?
Oder einfach nur Realitätsverlust?

Schau dir doch mal mehrere seiner Beiträge an, auch dass er mal zu einer sportpsychologischen Untersuchung "musste". Augenscheinlich scheint der User ein "kleines" Aggressionsproblem auf dem Fussballplatz zu haben. Deswegen ist ja ein Streich auch schauspielernd umgefallen, weil von Abrahams Berührung fällt keiner um.

Da leidet jemand aufgrund seiner eigenen Ausraster anscheinend an Realitätsverlust.

Es ist gut das Abraham nicht noch auf Grifo los ist und das mehrere Spieler beider Vereine versucht haben zu deeskalieren. So sollte man nämlich handeln und nicht wie der User meint "richtig Dampf geben".
#
Uffreschend schrieb:

Augenscheinlich scheint der User ein "kleines" Aggressionsproblem auf dem Fussballplatz zu haben

Der User HATTE kein kleines, sondern sogar ein recht großes Aggressionsproblem auf dem Platz, während seiner aktiven Zeit....das hatte notwendigerweise auch Konsequenzen, die der User tragen mußte.
Uffreschend schrieb:

Da leidet jemand aufgrund seiner eigenen Ausraster anscheinend an Realitätsverlust.

Die eigenen Ausraster hatten nur zur Folge, das der User an solche Situationen andere Bewertungsmaßstäbe anlegt als jene, die so etwas aus eigenem Erleben nicht kennen oder so nie erfahren haben.
Uffreschend schrieb:

Es ist gut das Abraham nicht noch auf Grifo los ist und das mehrere Spieler beider Vereine versucht haben zu deeskalieren. So sollte man nämlich handeln und nicht wie der User meint "richtig Dampf geben".



       

Das habe ich auch nie bestritten...ich sagte nur, wäre ich an Abrahams Stelle mit Grifo gewesen, hätte es anders ausgesehen...ich habe nicht gesagt, Abraham hätte so handeln sollen....
#
cm47 schrieb:

Wiederholungstäter klngt nach Unverbesserlichkeit und im besten Fall nach Bewährungshelfer......das implziert für mich zuviel strafrechtliche Begrifflichkeiten, er war unachtsam, aber doch kein "Täter".....da gibts ganz andere, die "cleverer" sind und damit davonkommen.....

Ich glaube das ist das offizielle Wording vom DFB dafür, zumindest wird mir das immer so suggerriert.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

cm47 schrieb:

Wiederholungstäter klngt nach Unverbesserlichkeit und im besten Fall nach Bewährungshelfer......das implziert für mich zuviel strafrechtliche Begrifflichkeiten, er war unachtsam, aber doch kein "Täter".....da gibts ganz andere, die "cleverer" sind und damit davonkommen.....

Ich glaube das ist das offizielle Wording vom DFB dafür, zumindest wird mir das immer so suggerriert.

Gruß
tobago

Ich weiß...die sollten mal ihren vorverurteilenden Duktus ändern.....
#
Sammy1 schrieb:

Also Ich habe mal vor Jahrzehnten regeln im Fußball gelernt .
Darin ist ein Betreten des Spielfeldes ohne Erlaubnis mit einer gelben Karte zu sanktionieren.
Darin ist selbst eine versuchte Tätlichkeit mit rot zu sanktionieren.....


Gilt dann aber auch für unsere Bank, die dann mit mischte, oder?
#
JayJayFan schrieb:

Sammy1 schrieb:

Also Ich habe mal vor Jahrzehnten regeln im Fußball gelernt .
Darin ist ein Betreten des Spielfeldes ohne Erlaubnis mit einer gelben Karte zu sanktionieren.
Darin ist selbst eine versuchte Tätlichkeit mit rot zu sanktionieren.....


Gilt dann aber auch für unsere Bank, die dann mit mischte, oder?

Wenn der eigene Spieler den Attacken eines Schwarzwälder Rudels ausgesetzt ist, ist es ja wohl das mindeste, das unsere Bank zu Hilfe kommt...."mitgemischt" hat sie nicht (Timmy wie immer ein bißchen), ansonsten zur Beruhigung beigetragen....
#
Und noch was, ich lese immer Streich hätte ausweichen können.
Ich kenne genug Leute die wollen ausweichen und rennen dann erst recht zusammen.
Abraham hatte Volldampf drauf und wollte schnellstmöglich zum Ball. Er war in der Verantwortung, nicht Streich.
Er ist auf Streich zugerannt. Streich stand da die ganze Zeit.

#
Hyundaii30 schrieb:

Streich stand da die ganze Zeit.


Was lungert der auch da rum...hätte er auf seiner Bank gehockt, wäre nix passiert, dafür ist sie doch da....und nicht an der Seitenlinie rumturnen, wo er überhaupt nix verloren hat.
"Coaching Zonen", auch so ein Scheißbegriff, gabs früher auch net...da darf er sich nicht wundern..
#
Du hast ja auch nee Ansage gemacht , also den Stürmer bedroht .
Für mich nachvollziehbar.
Als Torwart hat man das Knie vorweg draußen und beherrscht seinen Raum
Sollte keine Belehrung sein.
#
Sammy1 schrieb:

Du hast ja auch nee Ansage gemacht , also den Stürmer bedroht .
Für mich nachvollziehbar.
Als Torwart hat man das Knie vorweg draußen und beherrscht seinen Raum
Sollte keine Belehrung sein.


Ich hab das schon verstanden....nur seitlich Knie draußen neben einem parallel hochspringenden Gegner macht wenig Sinn....aber es sollte ja keine Belehrung sein.....
#
Ich war ganz sicher kein Heiliger, aber das wäre mir nie eingefallen.....je nach Griffhaltung und Druckstärke leidet dann irgendwo ein sehnsuchtsvolles Mädchen und das ist nicht verantwortbar.....
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Möchte ich bezweifeln

Das Verhalten ist doch gebräuchlich und nicht nur im Fußball, um gegnerische Spieler aus der Fassung zu bringen. Dazu gehört auch der Griff ins Gemächt.
Höchst unsportlich aber immer wieder praktiziert.
Da ist dann außer dem Vorsatz,  den Gegner zum Platzverweis oder Zeitstrafen zu bringen das einzige, was vorausgegangen ist.
#
SamuelMumm schrieb:

Dazu gehört auch der Griff ins Gemächt.

Vinnie Jones bei Paul Gascoigne 1987 ist wohl das augenfälligste Beispiel dafür....das ist eigentlich das asozialste, was man machen kann...
#
Leute, es wartet erst der 12. von 34 Spieltagen, es ist noch nichtmal die Hälfte der Saison gespielt.....für vorzeitige Schnappatmung ist es noch viel zu früh.....gelassen bleiben...
#
Irgendeiner hat doch irgendwann mal angefangen.
#
Basaltkopp schrieb:

Irgendeiner hat doch irgendwann mal angefangen.

Ich geb dir mal ein Beispiel, praxisorientiert und zigmal erlebt.
Als Torwart gehe ich nach einem Flankenball, der gegnerische Stürmer auch, aber ich kann den Ball runterpflücken.
Während dieser Aktion versucht er beim Hochspringen alles, um meine Balance zu beeinträchtigen.
Das geht auf faire oder auch auf unfaire Weise.
Beim ersteren erkenne ich das an den Bewegungsabläufen und alles ist gut.
Beim zweiten gibts von mir eine Ansage, anderenfalls wird es wehtun.
Ich beschreibe diese Situation deshalb, weil sie mir der zweite Fall passiert ist.....ich bekam gelb, der Stürmer nichts....also lt. SR hatte ich angefangen, obwohl die Provokation vom Stürmer ausging und er der Verursacher war....nicht immer so einfach zu fragen, wer angefangen hat.....
#
SGE_Noeppi schrieb:

7 Wochen ist meiner Meinung nach zuviel, aber das ist nur meine Sichtweise.

Ich glaube, dass sie den Vadder als mehrfachen Wiederholungstäter sehen und das auch mit einfließen lassen haben,

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

SGE_Noeppi schrieb:

7 Wochen ist meiner Meinung nach zuviel, aber das ist nur meine Sichtweise.

Ich glaube, dass sie den Vadder als mehrfachen Wiederholungstäter sehen und das auch mit einfließen lassen haben,

Gruß
tobago

Wiederholungstäter klngt nach Unverbesserlichkeit und im besten Fall nach Bewährungshelfer......das implziert für mich zuviel strafrechtliche Begrifflichkeiten, er war unachtsam, aber doch kein "Täter".....da gibts ganz andere, die "cleverer" sind und damit davonkommen.....
#
Bei meiner sportpsychologischen Gesprächstherapie, zu der ich mich damals verpflichten mußte, wurde mir bestätigt, das überbordende Emotionen zwei Persönlichkeiten bei demselben Menschen hervorrufen kann....privat nett und lieb, auf oder neben dem Platz eine reißende Wildsau.....ich habs bei mir erlebt und so abwegig ist das nicht....in solchen Momenten ist alles in der Birne komplett falsch verbunden....ein Neurologe hat mir das mal erklärt, aber die Fachbegriffe krieg ich nicht mehr zusammen.....
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn du so willst, beruht jede Tätlichkeit auf einer vorangegangenen "Provokation". Ich habe noch nie gesehen, dass jemand bei einem Spiel eine Tätlichkeit grundlos und aus heiterem Himmel begangen hat.

Wenn man einem Gegner in die Weichteile greift, um eine Reaktion zu provozieren, erfolgt das aus reiner Berechnung und tatsächlich ohne vorherige Provokation.
#
Basaltkopp schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn du so willst, beruht jede Tätlichkeit auf einer vorangegangenen "Provokation". Ich habe noch nie gesehen, dass jemand bei einem Spiel eine Tätlichkeit grundlos und aus heiterem Himmel begangen hat.

Wenn man einem Gegner in die Weichteile greift, um eine Reaktion zu provozieren, erfolgt das aus reiner Berechnung und tatsächlich ohne vorherige Provokation.

Und das passiert auch nicht selten....doch ist meist (nicht immer) dem schon etwas vorausgegangen...erstmal wird ausgetestet, wie weit man gehen kann....
#
prothurk schrieb:

Wenn man aber von umgeknockt etc. schreibt, dann sind dem Verfasser die Tatsachen relativ egal.

Umgenockt impliziert, dass er geschlagen wurde.
#
Basaltkopp schrieb:

prothurk schrieb:

Wenn man aber von umgeknockt etc. schreibt, dann sind dem Verfasser die Tatsachen relativ egal.

Umgenockt impliziert, dass er geschlagen wurde.

Und das wurde er nicht....insofern ist das nur Sensationshascherei, das man wieder mehr draus macht, als eigentlich war....
#
Wie hier manche mit Begrifflichkeiten umgehen, ist wirklich erste Sahne.........so so, "umgenockt" hat er ihn, das ich nicht lache....hätte er das begrifflich vollinhaltlich getan, hätte der Streich beim Taumeln keinen Doppelachser versucht, sondern wäre umgefallen wie ein nasser Sack und hätte sofort zu stinken angefangen.
Er hat ihn umgerempelt, also schultermäßig touchiert, davon fällt keiner um , es sei denn er will es so und damit eskalieren....hier haben einige Wahrnehmungen, die nicht mehr von dieser Welt sind....
#
Jeder Aktion auf dem Platz geht eine vorherige Aktion voraus....der Höhler wird bei der ganzen Sache überhaupt nicht erwähnt, obwohl er die maßgebliche Ursache dafür darstellt, das David`s Hals immer dicker wurde...hätte er den Schauspieler genauso provoziert wie der ihn, hätte der sich vielleicht auch zu einer unüberlegten Handlung hinreißen lassen...so ist Abraham nicht clever genug, stochert dem in den Hacken rum, damit der den sterbenden Schwan machen kann...das muß er einfach anders machen.....
#
prothurk schrieb:

David Abraham rennt den Trainer der gegnerischen Mannschaft um. Rot und Sperre wegen Tätlichkeit = 6 Wochen soweit nachvollziehbar. Grund: die bekannte Strafenpolitik des DFB und die Genugtuung fürs Volk und deren MeinungsBILDner "Eintracht Kapitän läuft Amok"

Grifo stürzt sich als Rudelanführer auf Abraham, versucht ihn zu treten und geht ihm an die Gurgel = 3 Wochen
für mich ok, allerdings die Argumentation, dass er von Abraham provoziert worden wäre, ist lachhaft. So gesehen kann man das Argument man wäre provoziert worden, fast immer strafmildernd anbringen, wenn man sich nicht im Griff hat und einmischt.

Streich führt sich bereits während der zweiten Halbzeit auf wie ein badischer Fastnachtsteufel und speziell Abraham hat er auf dem Kieker. Kurz zuvor ist die Szene, als Abraham Höler von hinten tritt und gelb sieht. Da war die Bank schon -wie in Freiburg üblich- aufgesprungen und Streich  wild gestikulierend allen voran! Dann kommt der Ball in seine Richtung gelaufen, er geht zur Seite, lässt den Ball durchlaufen, er starrt Abraham an und brabbelt ihm irgendwelche Nettigkeiten entgegen. 3 Meter vor Abraham geht er wieder zurück in die ursprüngliche Position und stellt sich so in die Laufbahn von Abraham. Dabei zieht er -wohlwissend was kommen könnte- die rechte Schulter an. Sein Handeln hat Erfolg und die kurze Zündschnur unseres Kapitäns ist abgebrannt, es kommt zur Explosion und statt den Schlenker nach links zu machen, rennt er eben in den Streich rein. Dieser fällt wie ein Kartoffelkäfer und blickt relativ kurz danach in Richtung Brych. Meiner Meinung nach auch eine von beiden Akteuren aus der Emotion heraus entstandene Szene, die beide sicherlich gerne rückgängig machen würden, wenn sie denn könnten. Streich schiebt dann in den Interviews Abraham die Alleinschuld zu, verzeiht ihm aber gnädig und wird von der Allgemeinheit und den Medien gefeiert = Keine Sperre, keine Ermahnung, noch nicht mal eine Thematisierung in den einschlägigen Medien. Dies obwohl die TV Bilder es eindeutig belegen, dass Streich seinen ordentlichen Anteil an dem Ausraster von Abraham hatte.

Fazit: Ich finde es widerlich, verlogen und nicht in Ordnung. Aber speziell gegen Freiburg ist das ein Gefühl, was Saison für Saison immer wieder aufs Neue hochkommt.  

Vielen Dank. Perfekt zusammengefasst.

Ich würde vielleicht nicht so weit gehen und die Geschichte als "Freiburg-typisch" bezeichnen. Sie ist in meinen Augen vielmehr "Profi-Fußball-typisch", auch wenn man nach vielen erlebten Spielen in Freiburg vielleicht sagen könnte, dass sowohl Publikum als auch Trainer dort besonders fanatisch sind, wenn sie ein Fehlverhalten des Gegners wittern.

Aber es sind diese kleinen versteckten Unsportlichkeiten, die inzwischen salonfähig sind, sofern sie nur ausreichend "clever" angestellt werden. Und es sind die "Rechtsorgane" des DFB und die Medien, die solche Szenen oberflächlich genug betrachten, damit immer wieder das Gefühl der Ungerechtigkeit aufkommt. Und das geht von der causa RB Leipzig bis hin zu Streich.

Wer denkt, ich sehe das durch die "Eintrachtbrille", kennt mich schlecht.

Und noch etwas: Wo ging der Ball denn hin, den Streich durchgelassen hat? Richtig, genau in die Freiburger Bank. Er wusste das genau und es wäre nicht das erste Mal gewesen, wenn dann im Gerangel zwischen Bank und Ball holendem Spieler einer die Nerven verloren hätte. Streich hatte keinerlei Problem mit der Eskalation. Er nahm sie bewusst in Kauf und war schlussendlich nicht unfroh über diese Entwicklung.

Das Einzige, was ich ihm nicht vorwerfen würde, wäre Schauspielerei bei seinem Sturz. So fliegt man nicht gewollt. Er lag ja fast waagrecht in der Luft. Das war so nicht geplant und andere Trainer wären vielleicht gar nicht mehr aufgestanden, sondern hätten sich raustragen lassen. So viel zur Ehrenrettung von Streich. Mehr aber auch nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das Einzige, was ich ihm nicht vorwerfen würde, wäre Schauspielerei bei seinem Sturz. So fliegt man nicht gewollt. Er lag ja fast waagrecht in der Luft.

Jetzt mach mal halblang, Wörzborscher....der Streich hat mit nem Touch gerechnet und das dann noch bißchen aufgepeppt, um die Dramaturgie zu steigern....waagrecht in der Luft liegt nur einer, den ich volle Kanne abräume und das hat Abraham weiß Gott nicht gemacht....